Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bitte Hilfe bei Geschlecht erkennen
Heuer bin ich mir echt unsicher. Die Hühner sollen einmal einen normalen Einfachkamm haben. Wenig Kamm wäre ja eine Henne, aber die Federn sprechen eine andere Sprache... schaut mal.
Bild 2 und 5 ist das selbe Tier...
Bild 2 ist ein Hahn. Bild 3 wahrscheinlich Henne.
Hallo..dem Kamm nach zu urteilen sieht das ehrer aus wie Hennen.
Sind das Blumenhühner? Wie alt sind sie, 4 Wochen? Die sind ja sowieso alle recht bunt, aber ich würde sagen Bild 2/5 Hahn, Bild 4 auch Hahn, eventuell auch Nr. 7. Ist Bild 6 und 8 das gleiche Tier? Da eher Henne, ebenso Bild 1 die beiden, Bild 2 (die Henne links von Bild 1) auch Henne
@diane: ja bild 6 und 8 ist auch die selbe (hab ich beim reinstellen gar nicht gemerkt)
und ja, Blumenhühner, geschlüpft am 1. Mai, also 6 Wochen.
Danke für die Einschätzungen, bei Bild 4 bin ich mir sehr unsicher, wieso glaubst du Hahn? Ich weiß, das Tier hat gar keinen Schwanz und sieht sehr grell aus, allerdings auch so einen kleinen Kamm... mit 6 Wochen
@klaus: das wäre natürlich der Knaller...
zu Bild 4: weil es auf dem Foto schon leicht rötlich im Kamm schimmert und durch den langgestreckten Hals verdächtig lange Federn kommen. Außerdem hat es irgendwie ein "Hahnengesicht" :D kann ich nicht anders beschreiben
Lisbet85
15.06.2014, 14:29
Dem Kamm nach sieht nur Tier 2/5 nach Hahn aus, finde ich.
Du hast wahrscheinlich (leider :) ) recht. Bei den eigenen Tieren neige ich bedauerlicherweise an Objektivitätsverlust... :)
Das ist übrigens der gleichaltrige Grünlegerhahn...
danke für eure meinung, leider het sich mittlerweile herausgestellt, dass alles hähne sind, nur das tier auf bild 4 hat noch keinen großen kamm, was nichts heissen soll, denn auch hier ringeln sich die schwanzfedern bereits ein, also 7 Hähne von 7 Kücken, sehr bedauerlich, also falls jemand einen schwedischen Blumenhahn braucht....
SetsukoAi
22.07.2014, 14:16
Das hätte ich nicht gedacht das alles Hähne sind. Das ist wirklich sehr schade :(:
Ach schade. Danke Dir für die Auflösung des Geschlechterrätsels. Aber sie sind alle wunderhübsch.
bei 4 hätte ich auch auf Henne getippt, sehr schade!
Nachdem ich erneut einer Glucke Eier untergeschoben habe (allerdings hab ich keine Schweden mehr bekommen) in der Hoffnung heuer doch noch ein, zwei Hennen zu bekommen, hat sich Tier auf Bild 4 doch noch entschieden ein Henne zu sein, du hatest also recht @Pudding :D ich bin total froh!!!!
freut mich sehr für dich:jaaaa:!
und hier der neue Nachwuchs, mit leider nur 3 Hühnerburschn und hoffentlich diesmal auch mädchen...
Moritz83
19.08.2014, 10:25
Moin Tom,
ich habe nun endlich erstmals Küken der Schwedischen Blumenhühner :jump und eine Frage an dich: sind die Küken direkt nach dem Schlupf schon alle unterschiedlich gefärbt oder entwickeln sich die unterschiedlichen Gefiederfarben erst im Laufe der Zeit? Meine sehen recht einheitlich aus. Wie haben deine als Küken im Alter von wenigen Tagen ausgesehen, kunterbunt oder eher gleichmäßig?
Grüße
Hallo Moritz,
Sie haben alle gleich ausgesehen, braun gestreift, wie Italiener, Altsteirer oder ander wildfarbige Küken (siehe Avatar). Aber mit den ersten Federn zeigt sich schon einiges, 2 von meinen haben gar kein Weiss im Gefieder. Woher hast denn die Eier, aus Pöllauberg?
Gruß
Moritz83
19.08.2014, 12:28
Aha, danke für die Info. Meine kommen direkt aus Schweden. In D waren keine zu bekommen. 7 Küken sind schwarz-weiß-gescheckt, 1 blau-weiß-gescheckt und zwei so wildfarbig. Ich bin echt gespannt auf das spätere Aussehen. Hoffentlich mit viel weiß im Gefieder.
Wow, klingt sehr interessant. Wennst mal Bilder hast, wär mal gespannt. Ja ich hab meine auch nicht so einfach bekommen, aber ich hab gedacht aus Schweden werden keine Eier versendet, oder warst selber dort? Immer ein riesen Zirkus an die Bruteier heranzukommen, aber vielleicht können wir in der nächsten Saison einen Deal machen :)
Moritz83
19.08.2014, 21:50
Klar, mache demnächst gerne mal Bilder. An der Aktion waren mehrere beteiligt: ich hab ne Kontaktadresse aus dem Netz gesucht, ein Forenmitglied aus Schweden hat den Kontakt hergestellt und Eier bestellt und ein Arbeitskollege hat die Eier von seinem Schwedenurlaub mitgebracht.
Behälst du deine Junghenne mit einem Hahn, um nä Jahr nachzuziehen? Mal sehen, was bei meinen rauskommt, ev. behalte ich auch nen Stamm. Dann könnten wir im nä Jahr gerne ins Geschäft kommen :)
Hallo, ja klingt ja abenteuerlich :) Ja ich hab vor die Henne & 1 Hahn zu behalten, wenn alles klappt und gesund bleibt sehr gern :)
Moritz83
29.08.2014, 12:51
Wennst mal Bilder hast, wär mal gespannt.
Hier sind sie: http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/71247-Schwedische-Blumenh%C3%BChner!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.