PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie lange muss die Glucke gesessen haben, um die Küken anzunehmen?



Vamperl
14.06.2014, 21:42
Ich habe dann doch auch mal wieder eine Frage ans geneigte Hühnervolk.
Ich brüte gerade am 10. Tag Eier, die mir wichtig sind, im Brüter.
Länger lagern war nicht drin, die ältesten waren bereits fünf Wochen alt (sind befruchtet, alles gut). Nun sitzt seit zwei Tagen wieder eine meiner Hennen auf Placebos, und ich dachte, ich schiebe ihr übermorgen, wenn ich sie zum Geschäfte-Erledigen rausnehme, die zu bebrütenden Eier einfach unter. Wäre mir eine Erleichterung, wenn ich die Kleinen nicht selbst aufziehen müsste. Sie säße dann in Summe nur etwa 12 Tage - reicht das für die Mutterpsyche?

Lisbet85
14.06.2014, 21:46
Kommt auf die Glucke an, ich hab einer nach ca 4 Tagen Küken untergeschoben, einer anderen nach 5 oder 6 Tagen.
Kann allerdings auch schief gehen - gut beobachten!

Vamperl
14.06.2014, 21:48
Nein, Lisbet, ich will nicht die Küken unterschieben, sondern die Eier tauschen! :-)
Küken ahbe ich bis zu fünf Tage danach schon untergeschoben - bei allen drei Glucken. Hat geklappt.

mm66
14.06.2014, 21:57
Bei meinen reichen 4-5 Tage festes Sitzen zum Eierunterschieben. Sieht also gut aus für dein Vorhaben, finde ich. :jaaaa:

Vamperl
14.06.2014, 22:54
Und meinst du, es ist dann für die Glucke auch ok, wenn sie eben "zu früh" - also nach 12 Tagen - schlüpfen? Ich frage deswegen so genau nach, weil die Henne schon mal gegluckt hat dieses Jahr.
Sie war aber meine erste Glucke und ebenso unerfahren wie ich, was dazu geführt hat, dass sie immer schwächer wurde (hatte zehn Tage nichts gefressen und getrunken), weswegen ich sie schließlich am 11. Bruttag nachts zwangsgefüttert habe. Danach hat sie abgebrochen und war sehr lange sehr schlecht drauf, zeigte sich aber in letzter Zeit zusehends interessiert an den Küken der anderen drei Glucken. Heute war sie freiwillig draußen, hat sich danach aber brav wieder gesetzt. Ich möchte ihr einfach auch Psychostress ersparen...

mm66
14.06.2014, 23:12
Und meinst du, es ist dann für die Glucke auch ok, wenn sie eben "zu früh" - also nach 12 Tagen - schlüpfen?

Meine waren bisher sogar noch nicht einmal überrascht (meiner Meinung nach;)), wenn sie "zu früh" Mutter wurden. Allerdings "sprechen" meine Glucken auch mit den sich entwickelnden Küken, das kann man hören, wenn man neben dem Nest steht.


Ich frage deswegen so genau nach, weil die Henne schon mal gegluckt hat dieses Jahr.
Sie war aber meine erste Glucke und ebenso unerfahren wie ich, was dazu geführt hat, dass sie immer schwächer wurde (hatte zehn Tage nichts gefressen und getrunken), weswegen ich sie schließlich am 11. Bruttag nachts zwangsgefüttert habe. Danach hat sie abgebrochen und war sehr lange sehr schlecht drauf, zeigte sich aber in letzter Zeit zusehends interessiert an den Küken der anderen drei Glucken. Heute war sie freiwillig draußen, hat sich danach aber brav wieder gesetzt. Ich möchte ihr einfach auch Psychostress ersparen...

Garantieren kann ich dir das natürlich nicht. Lass doch die Glucke also noch 2 weitere Tage wirklich fest sitzen (mit Zwangs-raus-setzten für Koten, Trinken, Fressen und Staubbaden) und wenn sie dann immer noch fest sitzt, würde ich es riskieren.
Denn das ändert ja an ihrer Gluckdauer nix, da sie ja nicht merkt, ob sie auf Placebos sitzt oder auf den wertvollen BE.

LG, mm66

Vamperl
14.06.2014, 23:15
Danke - jetzt gehe ich entspannter zu Bett :-)

Lisbet85
15.06.2014, 08:01
Kommt auf die Glucke an, ich hab einer nach ca 4 Tagen Küken untergeschoben, einer anderen nach 5 oder 6 Tagen.
Kann allerdings auch schief gehen - gut beobachten!

Ich hab damit gemeint, dass meine Henne nach nur 4 Tagen gluckigsein schon Mama wurde!

Vamperl
15.06.2014, 12:05
Ahhhh - ok, falsch verstanden :-) Danke, Lisbet. Jetzt bin ich megadoppeltberuhigt und freu mich auf einen psychostressfreien Sonntag. Das hat mich ganz schön beschäftigt, da wir Mitte Juli einen Kurz-Urlaub gebucht haben und mir schon wohler ist, wenn ein Huhn die Kükenpflege übernimmt und nicht mein Nachbar....

Lisbet85
15.06.2014, 14:25
Ja, wahrscheinlich ist die Glucke zuverlässiger als ein Nachbar :laugh

Auf gutes Gelingen!

Wegwarte
15.06.2014, 14:26
....wenn ein Huhn die Kükenpflege übernimmt und nicht mein Nachbar....

Genial, so würde es mir auch gehen!


Liebe Grüße Paula

Umso mehr Tier, umso mehr Mensch.

cooni
15.06.2014, 19:22
Hallo, ich habe in diesem Jahr schon 2x Glucken bereits nach 10 Tagen Mama werden lassen. Allerdings habe ich die Eier aus dem Brüter immer am 18. Tag also beim Umlegen untergeschoben. Das hatte aber damit zu tun, dass ich Angst hatte die Glucke zertritt noch ein Ei. Das hat jedenfalls problemlos geklappt.
Cooni

Vamperl
15.06.2014, 20:33
Danke für Eure Antworten und Gedanken :-)
Ich habe heute umgelegt, da ich, weil diese Glucke ja schonmal erfolglos gebrütet hat (wenn ich die beiden Wyandotten nicht wieder verwechsle *uff*), da sie die Nahrung verweigert hat, sie ohnehin raus setzen musste, damit sie sich wenigstens auf fünf Metern die Beine vertritt. Vielleicht ist es gerade bei ihr und den traumatischen Bruterfahrungen ganz gut, wenn es nicht zu lange dauert ;-)
jedenfalls war soooo schnell wie sie noch keine meiner anderen Glucken wieder auf demNest.
ich glaub, das wird, ich muss nur immer die neuen Eier absammeln, da die anderen Nester irgendwie nie so gut angenommen werden wie dieses.