PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Glücke beim Mähen gefunden!!



Wegwarte
14.06.2014, 15:58
Also ich bin nicht ganz meiner Herr, nur mal so rein vorsorglich vorab. Grins
Bin total aufgeregt, freu mich wie Bolle!

Es geht um Bonnie, unser Ausbrecherhuhn. Rasse Hybride Italiener sagte die Dame vom Großhändler am monatlichen Geflügelmarkt.

Okay jeden Tag fand ich Bonnie mir freudestrahlend entgegenkommend außerhalb des Auslaufes. Irgendwann habe ich es aufgegeben sie wieder in den Auslauf zu bringen.

Heute morgen fehlte sie komplett und ich rechnete mit unserem Nachbarn Herrn Rotmilan.

Ich ging also an meine Stallarbeit, und irgendwann war ich auch am Mähen um unseren Stall rum. Da ich gründlich mähen wollte zog ich auch einen zusammengerollten Zaun aus dem hochgewachsenen Gras und wer sitzt da auf 20 Eiern? Meine Bonnie! Nun hab ich sie wieder und habe eine Glucke!

Leider sind Bonnies Eier nicht befruchtet, da unser Seidenhahn die vier Hennen vom Gefügelmarkt ignoriert. Trotzdessen habe ich sie samt Eier in meinen grad verwaisten Gluckenstall gesetzt.

Aber und nun das Beste ich habe gestern 20 Bruteier Sulmtaler bekommen, die liegen im Keller und warten eigentlich auf den Brüter.

Nun bitte ich um Eure Tipps. Soll ich sie heute Abend der Glücke untersetzen oder noch warten bis sie sicher sitzt?

http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/843/relou.jpg (https://imageshack.com/i/nfrelouj)

Angi&Manu
14.06.2014, 16:18
Ich würde noch so etwa zwei Tage abwarten. Wenn sie bis dahin sitzen geblieben ist kann es ja los gehen :)

Wegwarte
14.06.2014, 16:19
Hier ein Video von Ihren Lauten. Sie war schon echt stinkig wegen der Umsetzung.

http://youtu.be/GpJh8UCsV8Y


Gesendet von iPad mit Tapatalk

Wegwarte
14.06.2014, 16:20
Danke Angi&Manu ich hoffe nur die Eier sind noch nicht zu alt. Habe den Züchter angeschrieben um das Alter der Eier zu bekommen.


Gesendet von iPad mit Tapatalk

Angi&Manu
14.06.2014, 16:34
Solang die befruchtet sind sollten da zwei drei Tage mehr warten garkein Problem sein.

Aber gerade wenn die stinkig war, wurde ich nochmal abwarten ob sie sitzen bleibt.

Wegwarte
14.06.2014, 16:37
Hab die Eier grad im Keller bei 21 Grad und 60 % Luftfeuchtigkeit ist das okay?

Angi&Manu
14.06.2014, 16:43
Puuuuh da bin ich überfragt.
Habe bei Bedarf durch eignene Hahn immer ausreichend bruteier.
Aber ich denke das nichts dagegen spricht.
Berichte mal wie sich deine glucke macht :)

Wegwarte
14.06.2014, 16:45
Ja ich fahr heute Abend noch mal an Stall mit Rad. Spannend! Ich liebe Naturbrut und war meine jetzigen Seidiküken vom 6.6. tun mir schon leid so ohne Mama.


Liebe Grüße Paula

Umso mehr Tier, umso mehr Mensch.

Jussi
14.06.2014, 17:14
Hallo du. Na, das ist ja mal toll!!! Kann mich richtig mit Dir mit freuen!

Bruteilagerung bei 21 Grad ist, soweit ich mich bisher informiert hab, zu warm. Hast du vielleicht nen kühleren Kellerraum?

Wegwarte
14.06.2014, 18:46
So war unten und Henne war unterwegs sie wollte aber definitiv das ich aus ihrem Dunstkreis verschwinde. Hatte so das Gefühl sie dachte erst muss die Olle weg sein sonst kann ich nicht zu mein er n Eiern. Jetzt schau ich Er rst wied er r morgen abend.

Danke Jussi für Deinen Tipp ich bring die Eier mal in die Garage. Da ist es wohl kühler.

Gruss Paula

Wegwarte
14.06.2014, 19:12
Also im Keller ist es am kühlsten und dennoch 21 Grad. Jetzt überlege ich sie in den Brüter einzulegen. Dann kann ich sie wie hier gelesen immer noch am 7. Tag nach dem Schieren unter die Henne falls sie dannnoch gluckt. Oder was meint Ihr?

Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk

Purzelstern
14.06.2014, 21:48
Also ich hab auch schon hier im Forum gelesen, dass 24 Grad in Ordnung sind... Bei Naturbrut, wenn die Hennen sich ein Gelege ansammeln, ist es ja auch oft wärmer...
Aber deine Idee mit dem Brüter hört sich für micht auch gut an, lass ihr halt irgendwelche Eier zum sitzen bleiben ;)

Wegwarte
14.06.2014, 21:52
Danke Purzelstermn, die Henne hockt grad (wenn sie sitzt) auf ihren unbefruchteten Eiern.

Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk

Wegwarte
15.06.2014, 11:16
So nun habe ich die Bruteier in meinen Motorbrüter eingelegt und ggf lege ich sie später unter die Glücke. Freu mich schon


Liebe Grüße Paula

Umso mehr Tier, umso mehr Mensch.

Mara1
15.06.2014, 11:32
Gute Idee die Eier erst in den Brüter zu geben. Sind 20 Eier für eine Glucke nicht viel zu viel? Vielleicht fallen nach dem Schieren sowieso ein paar weg, oder du läßt einen Teil davon im Brüter. 20 Eier unter einer Glucke käme mir zu viel vor. Bin aber kein Naturbrutspezialist, was meinen denn die Fachleute hier dazu?

LG
Mara

Wegwarte
15.06.2014, 11:48
Ja ich dachte es mir auch schon. Und wie Du sagst am 7. Tag nach dem Schieren Fällen sicher 5-6 weg und dann geb ich welche der Glucke und den Rest lasse ich im Brüter. Die bekommt sie dann nach dem Schlüpf. ;-) was meinen die Kündigen unter Euch?


Liebe Grüße Paula

Umso mehr Tier, umso mehr Mensch.

eierdieb65
15.06.2014, 12:07
Grüß euch
Zur Auflockerung: Bin kein Kündiger. Kann ich als Beamter im Ruhestand ja nicht.

Nun meine kleine Meinung:
Ihr macht euch selber unnötige Probleme!
Die Glucke hat einen Platz gefunden, der ihrer Meinung nach, ideal für Brut ist.
Aber der Mensch kanns ja besser.

Die Eier waren unbefruchtet. Gut, das weiß die Henne nicht.
Eier gegen Bruteier austauschen, Sonnenschirm in den Boden rammen, zum Schutz gegen Regen, Sonne, Milan und gut wärs gewesen.
Aber der Mensch weiß ja besser, wo die Henne sich wohlfühlt.
Und dann werden die Eier auch noch künstlich angebrütet. Das kann die Henne ja auch nicht.

Und wenn ein Ei nicht geschiert wird, kann ja kein Leben drin entstehen.
Im verstecketen Nest, wären die Eier, wo kein Küken drin ist, einfach liegen geblieben. (Bei mir auch schon mal 8 Wochen, weil ich wissen wollte, wann es platzt)

Nicht nachmachen!!!!
Es platzt in der Hand, wenn man es wegräumt :o:( :spei.

lg
Willi

Pudding
15.06.2014, 12:32
Nun meine kleine Meinung:
Ihr macht euch selber unnötige Probleme!
Die Glucke hat einen Platz gefunden, der ihrer Meinung nach, ideal für Brut ist.
Aber der Mensch kanns ja besser.

Wäre mirzwecks Marder viel zu gefährlich!
Ansonsten 10 der 20 BE untergelegt und die anderen 10 in den Brüter, da sie gleichzeitig schlüpfen kann man ihr dann ja die restlichen unterschieben wenn nicht viele von ihren Eiern befruchtet waren!

schmoetzi
15.06.2014, 12:33
Und wenn ein Ei nicht geschiert wird, kann ja kein Leben drin entstehen.
Im verstecketen Nest, wären die Eier, wo kein Küken drin ist, einfach liegen geblieben. (Bei mir auch schon mal 8 Wochen, weil ich wissen wollte, wann es platzt)

Nicht nachmachen!!!!
Es platzt in der Hand, wenn man es wegräumt :o:( :spei.

lg
Willi

Das stinkt bestimmt "gscheit", oder?

eierdieb65
15.06.2014, 12:59
@ Pudding:
Wegwarte hat ein Problem mit einem Rotmilan, nicht mit Mardern.
Daher der Sonnenschirm. Verschiedene Probleme, verschiedene Lösungen.

@Schmoetzi:
Du glaubst nicht wie sehr!
Da reicht Händewaschen nicht. Am Abend habe ich es noch gerochen :spei
Waschsand hat noch am besten gewirkt. (Zuvor noch Bremsenreiniger :laugh)
Und ich bin NICHT heikel!

lg
Willi

Wegwarte
15.06.2014, 13:50
Danke Euch allen für Eure gutgemeinten Tipps.

Ich habe mit Dreien so mein Ärger Rotmilan auf der offenen Pläne, den Herrn Mader und Frau Wanderratte die beiden Leben in der benachbarten Biokläranlage der Gemeinde. Hatte ich schon mal irgendwo geschrieben daran hat sich Pudding sicher erinnert.

Deshalb haben wir auch den Gluckenstall gebaut. Den armen Glucken wurde von den Ratten die Eier und die frischgeschlüpften Kükis geklaut. Das tat mir immer so leid nach drei Wochen härter und entbehrungsreicher Brutzeit.

Ich werde es nun so machen wie Pudding und andere es vorgeschlagen haben, denn die junge Henne sitzt noch nicht sicher und ich kenne das Alter der Bruteier nicht.

Wir werden schon alle glücklich damit und falls die Henne es sich anders überlegt darf sie gerne wieder draußen legen. Ich weiß ja nun wo.

Mal sehen was sie heute macht sitzen oder nicht das ist hier die Frage.


Liebe Grüße Paula

Umso mehr Tier, umso mehr Mensch.

Wegwarte
15.06.2014, 14:20
Momentan sitzt sie ja auf 20 Eiern. Kann ich ihr heute abend einfach so 10 klauen? Schon oder?

LG Paula

Purzelstern
15.06.2014, 22:31
Ja, mach das ;) ist eh besser, wenn alle Eier zumindest halbwegs bedeckt sind.

Wegwarte
16.06.2014, 18:31
So nun ist das gegessen mein Tochter tat die Henne so alleine und auf unbefruchteten Eiern leidvund hat sie in den Hühnerstall zurück. Gib es das? :eek:

Naja wenn es sein soll gluckt sie vielleicht doch noch mal.

Liebe Grüße Paula

Umso mehr Tier, umso mehr Mensch.

Mara1
16.06.2014, 20:42
Wenn sie wirklich glucken will läßt sie sich das wahrscheinlich nicht durch einmal in den Hühnerstall setzen entglucken. Meine Glucken waren da wesentlich dickköpfiger.

LG
Mara

Wegwarte
16.06.2014, 21:41
Na ich lass mich mal überraschen.

Liebe Grüße Paula

Umso mehr Tier, umso mehr Mensch.

Wegwarte
28.06.2014, 18:28
Okay erst fand ich ja die Henne beim Mähen.
Doch die Geschichte geht weiter.
Tochter hat ja die Henne entgluckt indem sie sie aus dem Gluckenheim aus ihrer "Einsamkeit" befreite.
Nun hat dieses Huhn die anderen aufgestachelt und alle vier wurden "Ausbrecher".
Gut den Zaun verstärkt und besonders die Tür vom Auslauf denn da war das Schlupfloch!
Die Ausbrecherhenne war trotzdessen nicht zu halten und sie buddelte sich unterm den Zaun durch !
Dies belohnte sie sich mit dem Ende durch den Rotmilan. Sehr traurig.
Nun die drei braven Hennen blieben im Auslauf und alles schien normal bis heute.
okay ihre Eier legen sie in eine blaue Tonne im Auslauf, mir soll es recht sein aber was sitzt nun auf den Eiern?!

Wegwarte
28.06.2014, 18:29
http://img.tapatalk.com/d/14/06/29/eva8ezah.jpg

Wegwarte
28.06.2014, 18:30
Nun stehen drei Hennen ratlos vor ihrer blauen Tonne und die Katze findet es auf den Eiern super!

eierdieb65
28.06.2014, 18:33
Super Foto!

Und theoretisch wäre eine Katze warm genug ....:pfeif

lg
Willi

legaspi96
28.06.2014, 18:34
Wie cool ist das denn :laugh Da werden sich Deine Glucken wohl durchsetzen müssen.
Stimmt Willi :jaaaa:
Grüße
Monika

Wegwarte
28.06.2014, 19:50
Zum Glück sind diese Eier unbefruchtet. Aber ich kann der Katze 20 Sulmtaler unterjubeln die sollen nächsten Samstag schlüpfen. Hihi laugh

legaspi96
28.06.2014, 19:53
Na ob das aber gut geht ;)
Katzenfutter hättest Du sicher gespart ;D
Grüße
Monika

Wegwarte
28.06.2014, 20:00
Ja nun sitzt die Katze immer noch und morgen gibst kein Frühstücksei. Denn Katze gehört der Tochter und amüsiert sich köstlich.
Hennen sind nun gefrustet in den Stall und sitzen meckernd auf der Stange.

Wegwarte
28.06.2014, 20:01
@Monika meinst echt die Katze dachte voraussvhauend :-D

legaspi96
28.06.2014, 20:39
Ne, natürlich nicht :laugh
Grüße
Monika