PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brut dauert zu lange - Hilfe



Moosball
12.06.2014, 20:32
hallo,
hab ein paar Fragen zu einer brütenden Henne

Seit Ostern haben wir große Wyandotten 4 Hennen und 1 Hahn (alle sind 1,5 Jahre alt) und ich bin absolute Anfängerin. Nun wollten wir natürlich auch gerne Küken haben. Da keine unserer Hennen gluckte, habe ich gelesen, man soll einfach mal die Eier etwas im Nest liegen lassen, so das eine vielleicht Lust bekommt.
Prompt 2 Tage später hat sich eine drauf gesetzt und ist auch sitzen geblieben. Das Nest ist in einer ruhigen Ecke im Stall am Boden in einer Kiste, die nur vorne eine Öffnung hat und sie sitzt auf 6 Eiern.

Diesen Sonntag wären es jetzt 21. Tage gewesen aber bis heute, Donnerstag ist noch nichts passiert keine Küken keine Risse oder Sprünge in der Schale.
Sie verlässt 1 mal am Tag das Nest immer Mittags für 20-30 min. Gestern habe ich mal versucht sie vom Nest zu nehmen sie hat nur ein bisschen gehackt und ist immer sofort wieder auf das Nest „gerannt“ und hat sich gleich wieder gesetzt.

Ich glaube schon das die Eier befruchtet sind, da unser Hahn sich sehr intensiv um alle Hennen kümmert, sind zumindest alle am Rücken sehr gerupft. Und es müssen ja Eier von min. 3 verschiedenen Hennen sein, da ich sie ja 2 Tage nicht rausgenommen habe.
Jetzt habe ich versucht im Internet zu recherchieren und da ganz viele Sachen zwar gefunden, aber leider nichts was genau auf meine Problematik passt
Nun habe ich viele Fragen und finde keine Antworten…

Ist die Temperatur einer gluckenden Henne höher als die von einer nicht gluckenden? Wenn ja, wie lange dauert das bis ihre Temperatur „höher“ ist?
kann das ein Grund sein das der Schlupf sich verzögert?
Wie lange soll ich noch warten? Sie sitzt ganz fest!
Wie stelle ich fest ob die Küken leben?

vielen dank für eure Hilfe
Moosball

Jussi
12.06.2014, 20:39
Hallo Moosball, erstmal herzlich Willkommen!

Hast Du die Eier denn geschiert? Denn nur dann kannst Du sicher sein, dass bzw. ob sie auch wirklich befruchtet sind ;). Was Du mit der Frage nach der Temperatur genau meinst, hab ich nicht so ganz verstanden.

Joerg-SH
12.06.2014, 20:40
Sorry aber wenn es Sonntag wirklich schon 21 Tage waren wird das wohl eher nichts mehr. Hast du die Eier mal geschiert? Du könntest die Eier auch in 37 Grad warmen Wasser schwimmen lassen. Eier die sich bewegen leben, ansonsten sind sie abgestorben. Warum auch immer.

Moosball
12.06.2014, 20:51
vielen Dank für die schnellen Antworten.
Geschiert habe ich leider nicht, dachte immer das macht man wenn es Kunstbrut ist. Also 3 Eier sehen so aus als würde von innen etwas dunkles das Ei „ausfüllen“.
Das mit dem Wasserglas habe ich gelesen aber mich nicht getraut - das mach ich jetzt.
Was mach ich denn mit meiner armen Glucke? Sie ist so versessen auf ihr Nest...

Sternenvogel
12.06.2014, 21:21
Dann ist heute der 25. Tag. Ich glaube nicht, dass noch was schlüpft. Wenn bis morgen keine Veränderung zu sehen ist, würde ich die Eier wegnehmen und das Nest zerstören. Ist zwar nicht so schön für die Glucke aber umsonst noch länger sitzen hilft ihr auch nicht. Vielleicht kannst Du ein paar Eintagsküken besorgen?

Aubrey
12.06.2014, 21:29
Bei einer meiner Naturbruten in diesem Jahr war der Schlupf auch erst am 25 Tag! Also minimale Hoffnung gibt es noch, ruhig mal noch einen Tag warten.

Raichan
12.06.2014, 21:45
Wo wohnst du? Schau dich mal nach ein paar Eintagsküken um.

Moosball
12.06.2014, 21:57
Hab im Netz einen Hühnerhof gefunden und ruf Morgen dort an ob sie ein paar Eintagsküken haben. Vielen Dank für eure Antworten.

claudia61
13.06.2014, 00:11
das einzige küken, das in diesem jahr bei meiner ersten glucke geschlüpft ist, hat sich erst am 26.tag entschlossen, sein ei zu verlassen.... :)

Moosball
15.06.2014, 09:14
hallo,
wollte nur einen Kurzen stand mitteilen.Ich hätte nie gedacht, das es so schwer ist Küken her zu bekommen! Die Hühnerhöfe bei uns geben nur in großen Stückzahlen ab, an Legehöfe. Alle „normalen“ Hühnerhalter haben keine. Gestern sind wir jetzt 50 Km gefahren um 4 Küken abzuholen und 4 Eier, die mit grosser Sicherheit befruchtet sind (für den Notfall).
Leider hat die Henne die Küken nicht angenommen, waren wohl doch zu alt (der Mann meinte sie sind ca 2,5 Wochen)…… jetzt wohnen sie bei uns im Haus. Der Glucke haben wir jetzt die 4 Eier untergelegt weil sie soooo ausgeflippt ist.

Die 27 Tage bebrüteten Eier haben wir geöffnet, sind alle nicht befruchtet. Dort wo ich die Küken und die Eier geholt habe meinte der Mann, das liegt daran das es Wyandotten sind, da müsste man die Schwanzfedern kürzen, damit das klappt?! Hat jemand von euch Erfahrung mit Wyandotten und dieser Problematik?

danke

K1rin
15.06.2014, 13:18
Das war ja klar, dass die Glucke die 2,5 Wochen alten Kükis nicht annimmt. Küken zum unterschummeln dürfen höchstens 2 - 3 Tage alt sein, damit die Henne meint die Kleinen kommen aus ihren Eiern.

Bei den Wyandotten habe ich noch nie gehört, dass man denen eine Intimrasur zur Befruchtung verpassen sollte. Das macht man eigentlich nur bei Hühnern mit puscheligen Federn um die Kloake. Ich glaube, der Züchter hat da die Rasse verwechselt.