Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ein gekauftes Hühnerhaus..



Anna93
12.06.2014, 16:50
Hallo liebe Hühnerfans!

ich dneke darüber nach mir Hühner zuzulegen.. das folgende Hühnerhaus wäre mein Favourit..

http://www.amazon.de/H%C3%BChnerstall-Gluckshaus-Massivholz-ausziehbarer-Wanne/dp/B008CCLTTY/ref=sr_1_5?ie=UTF8&qid=1402583267&sr=8-5&keywords=h%C3%BChnerhaus

Da wir hier wirklich alle linke Hände haben kommt ein Eigenbau ansich nicht in Frage.

Das Häusschen würde nicht direkt im Freien stehen, sondern unter einem Vorbau sozusagen (somit von allen Seiten geschützt)

Meine Fragen dazu:

Taugt der denn überhaubt etwas?

Wie viele Hühner könnten dort einziehen?

Welche Hühner könnt ihr empfehlen? (Wäre gut wenn sie nicht allzugerne fliegen da der Zaun nur 1,50-1,60 m hoch ist.)

Vielen Dank im Voraus!:)

BiggiK
12.06.2014, 17:11
Hallo Anna,
das Haus ist nicht besonders groß, die Grundfläche beträgt außen nur ca. 1,20 x 1,00 m inkl. der Legenester. Somit ist der Innenraum ohne Nester recht winzig. Du müsstest schon noch Wasser und Futter dort drin unterbringen und das wird schon knapp. Wenn du den Stall unter ein Vordach stellen kannst, brauchst du beim Eigenbau ja garnicht auf absolute Witterungsbeständigkeit achten. Da kann man doch ohne Probleme und ohne große Kosten etwas schöneres und vor allem größeres selbst hinbekommen. Vielleicht hast du auch jemanden, der dir helfen kann. Das ganze Haus ist wahrscheinlich nach einem Jahr marode, da die Bretter in der Regel sehr dünn sind. Auf Dauer wirst du mit dem Hühnerhaus nicht glücklich werden.
Gruß Birgit

BiggiK
12.06.2014, 17:13
Wieviele Hühner dort überhaupt wohnen, bzw. schlafen könnten, (denn zu mehr taugt der kleine Stall sicher nicht) kommt auch darauf an, was du für Hühner haben möchtest. Große oder Zwerghühner? Auch ist wichtig, wie groß der Auslauf für die Hühner wäre.
Gruß Birgit

wampenhühner
12.06.2014, 19:23
Wie viele Hühner sollen es werden?
Dieser Stall ist keine gute Wahl,diese Ställe sind schlecht und nicht für eine Hühnerhaltung geeignet.
Wenn Du nur zum Spaß und für den Eigenverbrauch an Eier,Hühner halten möchtest nimm am besten Hennen mit unterschiedlicher Eifarbe. Hühnerrassen gibt es viele gute,wir haben gute Erfahrungen mit Marans (dunkle Eier),Araucana(grüne Eier)Sundheimer,Amrock (hellbraune Eier),Augsburger (weiße Eier).124543124544ein solcher Stall,kostet ohne Farbe,Größe 1500*1250*1000 mm ca.250 euro.

wampenhühner
12.06.2014, 19:33
www.huehner-haltung.de/rassen/huehnerrassen.html schau mal da nach Rassen.
mfg uwe

Puttipol
12.06.2014, 20:07
Hallo Anna,
wie wär es denn mit sowas?
http://www.polygalli.com/Polygalli%20Portfolio/Polyquad_Pico/polyquad_pico.html

vespertilio
12.06.2014, 20:12
Hallo Anna,
wie wär es denn mit sowas?
http://www.polygalli.com/Polygalli%20Portfolio/Polyquad_Pico/polyquad_pico.html

das ist ein bischen so, als würde man als mensch dauerhaft in nem schrebergarten wohnen :(

vergesst nicht: hühner machen süchtig, plan also lieber was größer! ;) kleines gartenhäuschen?

Puttipol
12.06.2014, 20:16
Hallo Vespertilio,
gibt ja auch noch größerer.
http://www.polygalli.com/Polygalli%20Portfolio/polyquad-der-universelle-huehnerstall/polyquad.html

vespertilio
12.06.2014, 20:22
oh, sorry..
also mein stall ist von der grundfläche auch echt knapp und im sommer ist die luft recht stickig. hier ist ja die höhe recht niedrig. die dinger sind auch recht teuer. aber was soll man machen, wenn man handwerklich nicht so geschickt ist.. naja, ich persönlich würde trotzdem eher nach nem kleinen gartenhäuschen gucken ;)

bedar
12.06.2014, 20:57
Viel zu klein...

Purzelstern
12.06.2014, 21:07
hallo Anna,
Ich würde von diesem Stall auch abraten, v.a aus dem Grund, dass es sehr umständlich wird da drinnen richtig sauber zu machen... Du kannst ja nicht rein, musst aber um überall hinzukommen praktisch halb reinkriechen. Die ausziehbare Wanne nützt da auch nicht viel, da die Hühner auch auf die Stangen und an die Wände kacken...
Und er ist natürlich wirklich klein und aus dünnem chinesischem Fichtenholz... bei Produkten/Rohstoffen aus China bin ich eh immer erstmal skeptisch...
Wenn ihr einen Hahn wollt sollt der Stall auch isoliert sein, wegen dem Gekrähe am Morgen, außer er steht nicht in der Nähe eures Schlafzimmers ;) oder der Nachbarn...
Also ich würde auch eher ein kleines Gartenhäusle empfehlen, z.B. Ein Spielhaus für Kinder oder ein Gerätehaus, je nachdem, welche Größe es dann sein soll...

Sibille1967
12.06.2014, 21:22
wir haben ein Gartenhäuschen von Hornb.... gekauft, 245,-
wir halten 8 Zwergwyandotten, die fliegen so gut wie garnicht, eine meiner Mädels kann nicht mal auf einen Stuhl hochfliegen :neee:
wir sind sehr zufrieden mit dieser Rasse,sind sehr robust und sie legen fast jeden Tag ein Ei, diese Eier wiegen so ca
50g, 124557124558124559

Freizeitbauer
12.06.2014, 21:27
Hallo
dieses Haus war mein erstes und hat wirklich super Dienste geleistet es ist jetzt auch nach dem Winter noch absolut in Schuss. Ich musste lediglich einige winzige Ausbessserungen an der Dachpappe vornehmen sonst war alles ok und für vier Hühner ist absolut ausreichen wenn es nur zum Schlafen ist.Nicht alle Fertighaüser sind schlecht! Das Holz ist für mein Empfinen dick genug. Das Paket kam absolut unversehrt an. Das Haus ließ sich super aufbauen.

LG Freizeitbauer

Anna93
13.06.2014, 10:06
Danke für die vielen Antworten!!: )

Soo die Hühner hätten ca. 50 m² zur Verfügung

wie es immer so ist möchte ich natürlich möglichst wenig Geld ausgeben.. 400 € für ein kleines Fertighühnerhaus ist mir eindeutig zu viel, Qualität hin oder her.

Ansich hätte ich gerne Zwerghühner oder Grünleger (Wo ich die denn her kriege ist die nächste Frage:))

Muss das Hühnerhaus denn Fenster haben? Die Hühner könnten den ganzen Tag raus auch im Winter (wollen sie im Winter denn raus?)

Ein Hahn wird es bei uns nicht geben (ist Gemeindetechnisch etwas schwierig)

Ich seh schon ist nicht so einfach wie ich mir das vorgestellt habe >.<

Wenn wir hier handwerklich begabt wären, würden wir das mit dem selbstbauen wohl probieren.. aber wir haben für ein kleines Gewächshaus schon zwei Wochen gebraucht mit Hilfe.. :D von daher möchte ich es eigentlich so einfach wie möglich halten..

Anna93
13.06.2014, 10:15
Habe nun beschlossen ein Gartenhaus zu kaufen und daran noch etwas rumzuwerkeln damit es passt!

http://www.hornbach.de/shop/Geraetehaus-Medium-120-x-180-cm-natur/8307212/artikel.html?sourceCat=S148&WT.svl=artikel_img

Wäre der denn in Ordnung? auch ohne Fenster?

Purzelstern
13.06.2014, 11:24
Hallo Anna,
Das Gartenhaus wäre in Ordnung, zur Not auch ohne Fenster. ABER: ihr müsst euch was für die Lüftung überlegen.
Evtl. Könntet ihr auf zwei gegenüberliegenden Seiten je eine Latte rauslassen und die Fläche mit Volierendraht zumachen. Auf der einen Seite nahe am Boden, auf der anderen Seite nahe dem Dach, das würde für die Belüftung reichen....
Die Schlitze können/sollen auch im Winter offen sein.
Im Winter sind Fenster natürlich schon von Vorteil, da die Hühner sich ja dann doch mehr im Stall aufhalten... Man kann dafür aber auch ein Licht anbringen, oder die Türe mit einem Gittereinsatz versehen, dann kommt auch genug Licht rein und gleichzeitig auch frische Luft ;)
Hühner gehen auch im Winter raus, brauchen aber einen Unterstand wo sie es trocken haben.

Anna93
13.06.2014, 12:42
okay!:) sehr gut dann wird das wohl so gemacht! Vielen Dank!!

Anna93
13.06.2014, 16:09
Wie viele Zwerghüher könnten denn darin wohnen? Und wie viele "Normale"?

BiggiK
13.06.2014, 16:27
Hallo Anna, mit dem Häuschen bist du auf jeden Fall besser beraten. Da drin kannst du stehen und es auch vernünftig säubern. Für die Türe würde ich mir zusätzlich eine entsprechende Gittertür basteln, die du von Frühjahr bis Herbst anstelle der geschlossenen Tür nutzen kannst. Dann ist es im Haus auch nicht so dunkel, das ist für die Hühner schön, falls du im Sommer den Stall nicht schon um 6 Uhr aufmachen willst/kannst. Es geht auch einfach ein passendes Stück eines Drahtgitterzaunes mittels zweier Scharniere dranzubauen. Der ist total stabil und hält ohne Rahmen. Oder einen Holzrahmen bauen und darauf ein punktgeschweißtes Drahtgitter nageln. Dann hast du auf jeden Fall auch Belüftung im Haus.
Das Haus ist für die Hühner sehr geräumig, aber insgesamt 50 qm finde ich jetzt nicht soo viel. Mehr als 4 - 5 Zwerghühner wollte ich dort auf keinen Fall halten. Du musst dir auch bewusst sein, dass diese 50 qm nach kurzer Zeit nicht mehr grün, sondern nur noch braun sind. Gras wird sich auf dieser kleinen Fläche nicht lange halten. Eventuell solltest du den Boden des Auslaufes mit einer dicken Schicht Rindenmulch auffüllen. Darin können die Hühner gut scharren und auch bei Regenwetter bleibt der Boden einigermaßen trocken und begehbar. Die Kothaufen solltest du jeden Tag entfernen, sonst ist innerhalb kurzer Zeit alles vollgesch.... Das macht aber nicht viel Arbeit und ist schnell erledigt.
Denk dran, die Hütte von innen komplett mit Kalk auszustreichen, das hilft gegen Ungeziefer. Und besorg dir Kieselgur (kann man bei Krausland bestellen) das ist so ein ganz feines Pulver. Damit stäubt man einmal wöchentlich die Ecken und Ritzen des Stalles aus, damit die Hühner keine Milben bekommen. Außerdem kann man es ins Staubbad geben, dann pudern sich die Hühner damit ein. Es ist ungiftig, sollte aber nicht eingeatmet werden.
Gruß Birgit
Gruß Birgit

Sibille1967
13.06.2014, 20:06
wir haben in unserem Hornb....haus 8 Zwergwyandotten, es hätten aber auch noch zwei mehr Platz (mal sehen :laugh )
unsere sind nur zum schlafen drin.

124632

Purzelstern
13.06.2014, 20:34
Also für die 50qm Auslauf würde ich auch nicht mehr als 6-8 Zwerghühner nehmen, Große eher noch weniger. Wir haben Zwergseidenhühner und ich würde sagen bei dieser Rasse hätte der Auslauf eine Chance grün zu bleiben, wenn er gut strukturiert wird, z.B. Mit einem Hügel und ein paar Sträuchern, da sie nicht so wild scharren...Dann verschiedene Unkräuter/Kräuter einbuddeln bevor die Hühnerbande einzieht so dass alles gut anwachsen kann. Topinambour wächst bei uns wie wild und ist echt super, die Hühner mögen die Blätter und die Knollen, falls sie es schaffen so tief zu graben (meist nicht, da helfen wir manchmal nach ;)) die Pflanze wächst und vermehrt sich aber so schnell, dass die Hühner nicht nachkommen alles zu vernichten, vorausgesetzt die Pflanzen haben schon einen Vorsprung und werden nicht gleich abgefressen kaum dass sie aus der Erde kucken...
Wenn es dich interessiert kann ich dir gern eine Liste schreiben was bei uns gut stehenbleibt...einfach Bescheid geben ;)

SetsukoAi
13.06.2014, 22:31
Bei 50 qm kannst du wirklich nicht viele halten, bei 5 Zwerghühnern wäre da schluss, bei Zwergseidenhühnern würde das Gras wohl länger leben.