Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Küken fliegen uns davon- Flügel stutzen?
Angi&Manu
11.06.2014, 19:49
Hallo ihr Lieben!
Mit einem 1,50m hohen Zaun haben wir nicht den aller höchsten. Aber bis jetzt hatten wir nie Probleme mit ausgebüchsten hühnern.
Nun fliegen unsere Küken aber noch wie die wilden, setzen sich auf den Zaun und flattern auf der falschen Seite runter.
Bis jetzt haben wir es immer früh genug bemerkt und unsere Katzen haben bis jetzt auch nur geschaut aber man weiß ja nicht....
Irgendwann merken wir es vielleich zu spät oder keiner ist da.
Jetzt zu meiner Frage:
Kann ich den Küken schon die Flügel stutzen?
Danke für eure antworten :)
Angi&Manu
11.06.2014, 19:54
Ach ja, für die welche es noch nicht wissen:
Meine Küken sind jetzt etwas über 2 Wochen alt und laufen mit der glucke in der Truppe mit.
2 Wochen alte Küken fliegen über eine 1,5 m hohen Zaun??? Kann ich nicht glauben.
Was ist den das für eine Rasse?
legaspi96
11.06.2014, 20:11
Das kann ich mir auch nicht vorstellen. Ist das vielleicht Maschendraht und sie sind durchgeschlüpft?
Grüße
Monika
Angi&Manu
11.06.2014, 20:28
Muss mich verbessern- 1,20m!
Die fliegen drüber!
Hätte ich es nicht gesehen wurde ich es auch nicht glauben. Zwar nicht direkt vom Boden, aber Mama oder das Dach vom sandbad reichen um Schwung zu holen und schwup sitzen sie auf dem Zaun.
Als ob sie es sich von den Spatzen abgeschaut hätten!
Hatte vor kurzem selbes Problem. Habe den betroffenen Nachbarn gebeten es den Hühnchen so ungemütlich wie möglich zu machen. Der lud gleich seine Enkel ein und das Problem scheint gelöst.
Angi&Manu
11.06.2014, 21:31
Verstehe ich jetzt nicht?!
Also der Hühnerzaun endet nicht mit dem Grundstück. Wenn sie runter flattern sind sie noch bei uns. Aber unsere Katzen sind auch dort und die dussel schaffen es natürlich auch nicht zurück. Sitzen dann da und schreien erbärmlich und die glucke bekommt en Anfall.
Nadeshda
11.06.2014, 21:56
Deine Frage war doch, ob Du die Flügel stutzen solltest? Die Antwort ist wohl eindeutig ja, wenn die jetzt schon so gut fliegen.
Angi&Manu
11.06.2014, 21:59
Wenn das geht, wunderbar!
Also nur wegen der Katzen würde ich die Küken nicht behandeln, sofern es noch keine Verluste gab und die Katzen auch keine Anstalten machen. Ich mußte mal ein 3tägiges Küken erlösen und wollte das die Katzen erledigen lassen. Von wegen, 8 Katzenaugen haben mich dusselig angeschaut und ich mußte es selbst machen.
hühnerling
12.06.2014, 09:00
Das Flügelstutzen bei derart jungen Küken halte ich für keine gute Idee, besser wäre es zu übernetzen oder am vorhandenen Zaun oben einen Überflugschutz zu installieren, z.b. in Form von nach innen gewinkeltem Kükendraht.
kniende Backmischung
12.06.2014, 11:42
Da stimme ich Hühnerling vollkommen zu.
Die Kleinen können, je nach Rasse, fliegen, wie die Kanarienvögelchen! Aber, sie sollten das auch trainieren können. Also lieber am Rand Deckel drauf oder nen Doppelzaun ziehen. Wenn die Flügelchen gestutzt sind, können sie auch nicht mehr gut flüchten, wenn sie müssen.
Seit ich mal ne halb tote Henne gefunden hab, die vom Hund durchgelutscht wurde und nicht gescheit flüchten konnte, weil sie gestutzt war, ist es für mich ein no go.
LG Silvia
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.