PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Blesshuhnküken gefunden - wo oder wer kann es aufziehen?



cairdean
08.06.2014, 22:08
Liebe Forumsgemeinde,

heute lief ein orientierungsloses vermutliche wenige Tage altes Blässhuhnküken über den sehr weitläufigen Paddock in meinem Reitstall - keine Blässhuhnfamilie irgendwo sichtbar oder hörbar, obwohl das Küken laut gerufen hat. Habe es mir eine ganze Weile angeschaut und dann beschlossen, dass offensichtliche familienlose Küken einzusammeln, was auch ganz problem gelang. Nun sitzt es in einer Kunststoffwanne, bekommt gleich gekochtes Eigelb, kleingeschnittene Brennnessel und Wasser zum Trinken. Nur kann ich - Stadtwohnung - das Hühnchen nicht großziehen. Ist unter Euch jemand in der Düsseldorfer Ecke, der es aufziehen kann und möchte? Ich werde morgen sowohl in Dortmund (Nabu-Vogelpflegestation) als auch in Düsseldorf (Wildtierpflegestation) anrufen und versuchen es dort unterzubringen. Nur muss ich morgen arbeiten und habe daher keine Zeit, von Düsseldorf bis nach Dortmund zu fahren... :( habt ihr in der Düsseldorfer Ecke eine weitere Idee oder vielleicht selbst Wassergeflügel mit Küken, dem ihr das Blässhuhnküken unterschieben könntet?

Danke und viele Grüße!

Kleener
08.06.2014, 22:16
Blesshuhnküken nehmen nur Lebendfutter wie Insekten usw.also nicht so einfach.
Du müsst es ihnen wenn dann mit ner Pinzette vor den Schnabel halten,die Eltern reichen ihnen auch das Futter an.
Also am besten in ner Wildtierstation abgeben.

cairdean
08.06.2014, 22:56
Das war schon mal ein super Tipp! Ich hoffe, ich kriege das Kleine durch die Nacht - es hat bisher vier Motten und drei kleine Kellerasseln gefuttert - jetzt schläft es auf einem etwas mehr als Körperwarmen Kirschkernkissen, bis ich die Rotlichtlampe installiert bekomme...

Pudding
09.06.2014, 00:10
gab es sowas nicht schonmal hier im Forum?

cairdean
09.06.2014, 00:25
Jepp, das Forumsmitglied hat dem Küken noch Entenküken dazugesellt und es wuchs super heran, bis der Marder im Gehege wütete... Für eine eigene Aufzucht fehlen mir komplett die Möglichkeiten... Ich hoffe, es kommtmit meinen begrenzten Mitteln durch die Nacht. Es trinkt gut, wenn ich an die kleine Schale halte, aber nach der oben genannten Mahlzeit mag es nichts mehr futtern. *sorg*

Außerdem funktioniert meine Rotlichtlampe nicht mehr...ich halte es derzeit mit Wärmflasche warm und werd mir nen Wecker stellen, um zeitig nach zu waermen. Alles doof irgendwie, aber draußen hätte es mit den Stallkatzen, den Hunden dort und komplett ohne "Familienanschluss" auf keinen Fall ueberlebt.

cairdean
09.06.2014, 07:44
So, das Küken hat die Nacht gut überstanden, hat jetzt eine frische Wärmflasche bekommen und etwas Trockenfleisch gefuttert... und ich leg mich nochmal für ne Stunde auf's Ohr.