Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gössel fressen nichts anderes....
Selbstversorgerfreaks
08.06.2014, 11:54
Moin zusammen,
habe hier 2 ca 6-8 Wochen alte Gössel die, ausser Gras nichts anrühren.
Sie haben jede Menge Auslauf und von daher Wiese genug aber wenn ich ihnen andere Dinge wie z.B. Hafer, Karotten,Äpfel anbiete dann schauen sie sich das kurz an weiden aber sofort auf der Wiese weiter.
Von mir aus könne sie das gerne so machen, möchte nur vermeiden, dass es ihnen dann an irgendwas mangelt.
Ich denke in der Natur mischt ihnen ja auch niemand Möhren mit Hafer aber...
Wie seht ihr das?
Dann noch eine Frage, als Mineralstofflieferant kann ich da den Gänsen das gleiche geben wie den Hühnern?
Habe hier Muschelgrit mit diesem Mineralstoffgemisch von Klaus.
Würde mich über Antworten sehr feuen.
Liebe Grüße
Steffen
meine Gössel bekommen morgens ein Schälchen Kükenstarter und Abends im Stall ein Schälchen Körner ansonsten weiden sie Grün ab!
Selbstversorgerfreaks
08.06.2014, 12:00
und wenn sie das alles nicht anrühren?
dann eben nur die weide...?!
erzwingen kann ich wohl nix anderes.
meine Gössel bekommen morgens ein Schälchen Kükenstarter und Abends im Stall ein Schälchen Körner ansonsten weiden sie Grün ab!
Aber bitte Vorsichtig!
Zu viel Kükenstarter und Körner gibt Hängeflügel bei den Gösseln!
Wenn die genug draußen finden (und davon gehe ich aus) ist das kein Problem.
Wenn ihnen was abgehen würde würden sie die Körner schon fressen
Meine bekommen nie etwas anderes ausser Wiese!Wozu auch,Wiese ist genug vorhanden und ich hab mir keine Gänse angeschafft um sie mit Körnerfutter zu füttern...
solch ein kleines Schälchen ist für vier grosse Gössel nicht allzuviel und man bekommt sie handzahm und abends ohne das kleinste Problem in den Stall ;)!
124257
solch ein kleines Schälchen ist für vier grosse Gössel nicht allzuviel und man bekommt sie handzahm und abends ohne das kleinste Problem in den Stall ;)!
So ist es auch bei mir! Alle 2-3 Tg. ein kl. Schälchen mit Körner - eben damit sie zahm werden und man sie locken kann
Steffen,
wozu sollte der Muschelgrit bei Gänsen gut sein? Ich nehme mal an, sie sollen in der nächsten Zeit keine Eier legen? Und selbst dann ist es den Gänsen eher lieber, sie können sich die benötigten Mineralien aus der Natur holen. Und wenn ich "Selbstversorger" richtig interpretiere, sollen deine Tiere nicht gemästet werden und auch keine Legemaschinen werden, oder?
Ich mach das so, wie die meisten hier - abends ein paar Körner zum Anlocken und zähmen und gut. Bei 6-8 Wochen alten Tieren sind sowieso schon ausgeprägte Gewohnheiten vorhanden. Was der Bauer nicht kennt,...
Wenn im Spätherbst die Wiese nicht mehr so viel her gibt, dann werden sie die Äpfel und den Hafer sicher nicht verschmähen. Allerdings gehen meine Gänse auch nicht an Möhren ran, das müssen sie wohl schon als ganz kleine Gössel lernen.
LG Ute
Steffen,
wozu sollte der Muschelgrit bei Gänsen gut sein? Ich nehme mal an, sie sollen in der nächsten Zeit keine Eier legen? Und selbst dann ist es den Gänsen eher lieber, sie können sich die benötigten Mineralien aus der Natur holen. Und wenn ich "Selbstversorger" richtig interpretiere, sollen deine Tiere nicht gemästet werden und auch keine Legemaschinen werden, oder?
Ich mach das so, wie die meisten hier - abends ein paar Körner zum Anlocken und zähmen und gut. Bei 6-8 Wochen alten Tieren sind sowieso schon ausgeprägte Gewohnheiten vorhanden. Was der Bauer nicht kennt,...
Wenn im Spätherbst die Wiese nicht mehr so viel her gibt, dann werden sie die Äpfel und den Hafer sicher nicht verschmähen. Allerdings gehen meine Gänse auch nicht an Möhren ran, das müssen sie wohl schon als ganz kleine Gössel lernen.
LG Ute
Muschelgrit = Kalk
Kalk = Knochenaufbau
Meine theorie:)
Die nehmen das was sie brauchen mit der Erde auf,Gänse fressen gerne Erde.Muschelgrit und Kalk hab ich den Gänsen noch nie gegeben,ich weiß garnicht ob sie da überhaupt drangehen.
Selbstversorgerfreaks
09.06.2014, 17:01
Danke euch allen!
Ich habe meine Gössel bereits dabei beobachtet wie sie den Muschelgrit der Hühner aufnehmen.
An die Körner gehen sie nicht, mittlerweile nagen sie aber auch hin und wieder an den Äpfeln und den Möhren die für die Hühner bereit liegen.
Ansonsten sind sie eigentlich die ganze zeit am grasen und enorm viel am Schei.... :)
Wenn sie größer sind werden sie ohnehin aus dem Garten auf das Landstück ziehen.
Hier gibt's einen 400qm großen Teich und ansonsten nix anderes als Wiese.
Bin ja eher durch Zufall auf die Gans gekommen und von daher in der Haltung dieser Tiere unerfahren.
Lese derzeit einige Bücher und da stehen Dinge wie Muschelgrit eben drin.
Daher kam meine Frage.
Trotz allem werde ich sicher hin und wieder hier nach Rat fragen denn einen solchen von erfahrenen Gänsehaltern zu bekommen ist oftmals hilfreicher als Lektüre.
Danke euch.
Lg Steffen
Ein Gänsebuch habe ich auch. Manchmal ist es ganz hilfreich. Wenn du mehrere Bücher hast, dann kann das auch verwirrend sein. Über Literatur wird auch gern mal Werbung für irgendwelche Mittelchen und angeblich wichtiges Futter und, und, und gemacht. Dann schau ich doch lieber hier im Forum rein.
Ein großer Teich und viel Wiese ist das allerbeste für Gänse. So finden sie alles, was sie brauchen. Es ist sicher ganz praktisch, sie auch an Äpfel und Möhren zu gewöhnen. Dann fressen die Gänse diese Sachen vorbehaltlos, wenn es nichts anderes frisches mehr gibt.
Meine Junggänse schnattern auch ab und zu gern in der Mineralienschale der Schafe. Ich versuche das aber möglichst zu vermeiden. Da kann ein Zuviel an irgendeinem Mineral auch Probleme verursachen (was aber noch nicht vorgekommen ist). Die Altgänse holen sogar den Kalk für die dicken Eierschalen größtenteils aus der gefressenen Erde, sie mögen leider keinen Grit, dafür aber Zement-Mörtelstücken, die vom Betonieren manchmal rumliegen. Da knabbern sie liebend gern dran rum, wenn sie gerade Eier legen.
Und noch mal zum Knochenaufbau - mit 6-8 Wochen sind die größten Wachstumsphasen bereits durch, da dürften die Mineralien in der Erde locker reichen.
LG Ute
Fusselina
11.06.2014, 14:50
solch ein kleines Schälchen ist für vier grosse Gössel nicht allzuviel und man bekommt sie handzahm und abends ohne das kleinste Problem in den Stall ;)!
124257
Ui...wieviel ist das denn? Ich glaube ich gebe meinen zuviel:o
Was gibt man denn pro Gössel? Wenn wir jetzt so vom Maß "Hand" ausgehen??
Die Großen sind auch jetzt schon 5 Wochen die bekommen dann besser keinen Starter mehr...
Lady Gaga
15.06.2014, 09:30
Hallo,
Karotten und Apfel werden dann angenommen, wenn sie in schnabelgerechte Stücke für Gössel
geschnippelt werden. Meine Gössel nehmen das sehr gut an.
Weide ist ein muss und daher auch kein Fehler. Muschelgritt gibt es zur freien Verfügung.
Gänsestarter nur die ersten 4 Wochen zur freien Verfügung. Dann keinen mehr.
Die Gefahr der Kippflügel wird sonst zu groß. Hier besser auf magere Weiden stellen und nicht
zu üppig füttern. Kippflügel müssen nicht sein und es wäre schade um die Tiere.
Manchmal passiert es aber eben und gerade bei unerfahrenen Haltern.
Gruß
Silke
Selbstversorgerfreaks
15.06.2014, 14:19
danke!
bei mir gibts jetzt nur noch die 2 ha weide und ab und zu mal n apfel.
sonst erstmal nichts.
auf dem teich die entengrütze (kleine wasserlinse) fressen sie auch und es scheint ihnen prächtig zu gehen.
ich wohne hier inmitten eines grossen vogelschutzgebietes und es wimmelt von unterschiedlichsten gänsearten.
auch die fressen nur gras und somit scheint das für mich die natürlichste und artgerechteste ernährung zu sein.
lg steffen
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.