Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mysteriöses Futter sehr stark!!!
Hallo,
Ein kumpel von mir mischt Mastfutter selber mit dieser Zusammensetzung.
15% Soja (nicht geröstet) = Eiweißfutter
15% Erbsen = Eiweißfutter
20% Weizen
20% Gerste
20% Hafer
6% Futterkalk
2% Muschelgrit
2% Rindermineralfutter
Meines erachtens hat dieses futter ganz schön viel Rohprotein (Eiweiß)
und was haltet ihr von Rindermineralfutter???
kann ich dieses Futter für meine Enten verwenden?
Was haltet ihr von diesen Futter
Hy!
Bis zu 20 % Protein oder mehr sind gar kein Problem, sondern im Gegenteil sehr empfehlenswert.
Seit ich selber mische, hat mein Weichfutter 20 % Protein und mein Gesamtfutter (mit Körnermischung) 18 %. Und nun ja: Meine blaue Königsberger Hybride legt in ihrer zweiten Legeperiode jetzt besser als in der ersten...
Was für mich ein klares Indiz ist, dass sie mit Futter wie beim Raiffeisen verkauft, das (Körner und Legemehl) zusammen etwa 13,5 % Protein hat, nix anderes als unterernährt sind.
zooleiterin
06.06.2014, 20:47
Das liest sich interessant.
Was passiert wenn es auf Dauer zu viel Proteine sind?
Bollenfeld
06.06.2014, 20:57
Soja nicht geröstet kann nicht sein, da giftig. Rindermineral ist kein Problem. Hat mal jemand das Futter nachgerechnet? Vom Gefühl her zu wenig Energie, zuviel Faser, zuviel Calcium und zuwenig Phoshor.
Soja nicht geröstet kann nicht sein, da giftig. Rindermineral ist kein Problem. Hat mal jemand das Futter nachgerechnet? Vom Gefühl her zu wenig Energie, zuviel Faser, zuviel Calcium und zuwenig Phoshor.
Dass nicht geröstete Sojabohnen giftig sind würde ich bezweifeln.
Phosphor? Wo ist denn Phosphor drinnen es gibt doch Phosphor Dünger oder???
Phospor ist einer der Nährstoffe, die auch in einem Hühnerfutter drin sein müssen. Zwar nur im 0, %- Bereich, aber ist nötig, und das nicht als Dünger, sondern als Bestandteil der Zutaten.
Und nicht geröstete Sojabohnen sind als Bohnen eben doch giftig, genau wie ungekochte Gartenbohnen giftig sind. Durch den Erhitzungsprozess werden die Giftstoffe zerstört und erst danach kann das Nutztier Soja fressen, und erst nach dem Kochen kann unsereiner Gartenbohnen genießen ;).
Auf wieviel Kilo mischt Dein Kumpel denn das Futter nach dem angegebenen Verhältnis?
Wenn Du mir das verrätst, dann kann ich das mal durchknobeln und sagen, was zu viel und was zu wenig drin ist.
Grüße,
Andreas
Zumindest ist Soja nur leicht giftig weil auch bei Milchkühen nicht gerösteter Soja gefüttert wird außerdem bekommen meine tauben auch Soja vom Feld und noch nicht geröstet gefüttert und es hat ihnen nicht geschadet (zumindest bis jetzt)
Er will mit 200kg anfangen
Also sag mir bitte mal wie viel auf hundert kg immer reinkommt ich bin gespannt was er davon hält.
Gut das es einige im forum gibt die sich damit auskennen....;)
Ich würde das Futter fei als entenmastfutter und legemehl verwenden
Hy!
Hier die Nährwerte (die Ausrufezeichen bitte ignorieren, bei denen spinnt das Programm):
Rohnährstoffe
Energie ME
10,7 MJ
10,6 MJ
!!!
Rohasche
11,27%
Rohprotein
15,57%
15,00%
!!!
Rohfett
4,82%
Rohfaser
5,17%
Mineralstoffe
Calcium
3,51%
0,00%
!!!
Phosphor
0,47%
0,00%
!!!
Natrium
0,12%
0,00%
!!!
Aminosäuren
Methionin
0,22%
0,30%
!!!
Met+Cys
0,52%
0,58%
!!!
Lysin
0,81%
0,63%
!!!
Thr
0,55%
0,45%
!!!
Try
0,19%
0,15%
!!!
Vitamine
Vitamin A
9885 I.E.
0 I.E.
!!!
Vitamin D3
1186 I.E.
0 I.E.
!!!
Vitamin E
40 mg
0 mg
!!!
Rechenquelle: Hühnerbasti's Futterrechner
Es ist etwas viel Rohasche, zu wenig Protein und es müsste mehr Methionin dazu, ansonsten sind die Werte ganz prima.
Anteilig auf 100 Kilo wären es:
15 kg Soja
15 kg Erbsen
je 20 % Weizen, Gerste und Hafer
8 kg Muschelschrot (da kann er sich den Futterkalk sparen)
2 kg Mineral
Was man sich aber auf 100 kg auch selber gut denken kann.
Ich an seiner Stelle täte den Hafer weglassen und durch Weizen ersetzen. Ebenso sollte er die Erbse weglassen und durch Soja ersetzen. Mit den beiden Änderungen hätte er prompt fast 18,5 % Protein, einen fast idealen Methionin- Wert, aber immer noch nicht viel weniger Rohasche.
Vom Muschelschrot sollte er nur 5 % nehmen, dafür aber das Mineral auf 5 % erhöhen. So hätte er 18,7 % Protein und bereits ein ganzes Stück weniger Rohasche.
Macht er dann 35 % Soja und 35 % Weizen, hat er knapp 20 % Protein und die anderen Werte nahezu im Idealbereich bis sogar leicht drüber, was die Hennen durch die Futteraufnahme aber selber steuern können.
Ziemlich prima Futter ergäbe also die Mischung (100 kg):
35 kg Soja
35 Kilo Weizen
20 Kilo Gerste
5 Kilo Muschelschrot
5 Kilo Mineral
Spart er zwei Futterkomponenten, somit Geld, und hat noch viel bessere Nährwerte. Bzw. das durch de nHafer und die Erbsen gesparte Geld kann er dann ja vllt. in gvo- freies Soja investieren ;).
Grüße,
Andreas
PS: Die 45 € Beratungsgebühr sind bitte anzuweisen auf den Namen... ;)...
Die bauen den Soja und die Erbsen selber an. Aber wenn der Soja giftig ist....
Wie viel sollte ich für 100kg von so einen Futter zahlen???
Was Du dafür zahlen sollst keine Ahnung, das muss der Landwirt kalkulieren, der will/ muss ja davon auch leben.
[QUOTE=Okina75;1101031]Was Du dafür zahlen sollst keine Ahnung, das muss der Landwirt kalkulieren, der will/ muss ja davon auch leben.[/
Und was ist jetzt mit dem soja der ist ja nicht geröstet
Würde ich den Hühnern nicht ungeröstet geben, die haben ein ganz anderes und vor allem auch im Verhältnis viel kürzeres Verdauunssystem als die Rindviecher. Wenn Du das als Hühnerfutter willst, musst Du zusehen, dass Du das geröstet bekommst (mal bei Mühlen anfragen).
Kleines Danke wäre übrigens vielleicht nicht verkehrt, ist ja schließlich eine ziemlich gute Anleitung, wie Du Deine Hühner bestens versorgt kriegst, oder haben Deine Eltern Dir sowas nicht beigebracht ;)?
Das Rindermineral solltest Du übrigens auch gegen was geflügeltauglicheres ersetzen, denn wie schon gesagt, das sind Hühner/ Vögel, keine Rinder/ Säugetiere/ Wiederkäuer.
Das Danke kommt zum Schluss...
Und der ist jetzt du hast mir sehr geholfen und ich weiß jetzt was ich tun\erzählen kann.
Also DANKE:-) und weiter so;)
hühnerling
06.06.2014, 23:54
http://www.landwirtschaft-bw.info/pb/,Lde/643151 Unter Punkt 2.3 und 2.4 findest Du Mischrezepturen für Mastfutter.
auf den philippinen wird soja angebaut und ungeroestet verfuettert.habe ich schon selber gemacht und alle tiere waren top fit.
hatte bis dato aber nie gehoehrt das die giftig seien sollen und mich deswegen auch nicht schlau gemacht.beim gekauften futter ist ein siebtel ungeroestetes soja drin.und das wird im ganzen land verfuettert.
http://www.landwirtschaft-bw.info/pb/,Lde/643151 Unter Punkt 2.3 und 2.4 findest Du Mischrezepturen für Mastfutter.
Sehr interessant
auf den philippinen wird soja angebaut und ungeroestet verfuettert.habe ich schon selber gemacht und alle tiere waren top fit.
hatte bis dato aber nie gehoehrt das die giftig seien sollen und mich deswegen auch nicht schlau gemacht.beim gekauften futter ist ein siebtel ungeroestetes soja drin.und das wird im ganzen land verfuettert.
Ich kann mir nähmlich gar nicht vorstellen das ungerösteter Soja giftig ist
Klar, konnte ich mir auch nie bei normalen Bohnen, weil man die Erbsen ja auch frisch aus der Schote mümmeln kann. Bis ich mal rohe Bohnen gefressen habe...
Da fragt man sich, warum hier jedes Soja geröstet wird, was ins Geflügelfutter kommt und zur menschlichen Ernährung dient? Ist dass dann offenbar alles nur Preistreiberei, damit das Futter nicht zu billig verkauft wird? Muss ja irgendeinen Grund haben, sonst würde es ja nicht gemacht, oder?
Hier mal ein Zitat von Yahoo Lifestyle:
Doch Achtung bei Edamame, dem hippen asiatischen Fingerfood: Erst nach dem Kochen können die grünen, unreif geernteten Bohnen bedenkenlos gegessen werden. „Eine Erhitzung ist deshalb notwendig, weil Sojabohnen in rohem Zustand Stoffe enthalten, die toxisch sind. Dazu zählen Lektine, Proteaseinhibitoren und gebundene Blausäure“, weiß Lebensmittelchemikerin Prof. Sabine Kulling vom Max Rubner-Institut in Karlsruhe. „Erst durch den Erhitzungsprozess werden die giftigen Stoffe inaktiviert.“
Alles klar in Sansibar?
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass erwachsene Menschen kaum gehfähige Mastputen beim Ausstallen durch die Gegend kicken, weil sie ihnen nicht schnell genug Richtung Körbe laufen. Passiert aber trotzdem regelmäßig...
Ich Füttere ungerösteten soja. Warum hat das meinen enten tauben und Wachteln noch nicht geschadet?
Der Kumpel von mir füttert auch diesen Soja und es ist noch nix passiert.
Ich glaube das man nicht über 20% ungerösteten Soja füttern darf kann das sein?
Sollten dann auch Ackerbohnen lupinen Erbsen usw geröstet werden oder wie?
Dass Du nicht eins mit dem anderen gleichsetzen kannst, auch wenn alles Hülsenfrüchte sind, ist Dir aber schon klar?
Und dass es auch von einer Art Sorten mit ganz verschiedenen Wirkstoffgehalten gibt, wovon sich einige zur Rohverfütterung bzw. Ernährung eignen und andere nicht. So dass man zB nur Süßlupine verfüttern kann, weil die wilde Art und andere Sorten viel zu viele Bitterstoffe enthalten, das weißt du?
Ebenso gibt es auch verschiedene Sojasorten und Erbsensorten.
Aber ist schon ok, wenn nie was passierte: Vielleicht werden ja Eure Tiere auch nicht alt genug (Schlachtung etc.), so dass man da auch keine eventuellen Langzeitschäden befürchten muss.
Dass Du nicht eins mit dem anderen gleichsetzen kannst, auch wenn alles Hülsenfrüchte sind, ist Dir aber schon klar?
Und dass es auch von einer Art Sorten mit ganz verschiedenen Wirkstoffgehalten gibt, wovon sich einige zur Rohverfütterung bzw. Ernährung eignen und andere nicht. So dass man zB nur Süßlupine verfüttern kann, weil die wilde Art und andere Sorten viel zu viele Bitterstoffe enthalten, das weißt du?
Ebenso gibt es auch verschiedene Sojasorten und Erbsensorten.
Aber ist schon ok, wenn nie was passierte: Vielleicht werden ja Eure Tiere auch nicht alt genug (Schlachtung etc.), so dass man da auch keine eventuellen Langzeitschäden befürchten muss.
Die Enten werden in 3 Wochen geschlachtet
Na denn ist auch egal, Hauptsache, die legen noch ein bisschen zu bis dahin...
das hat mit roesten nix zu tuhen.dem soja wird lediglich das wasser entzogen.damit verringert sich gewicht und volumen.das spart transport und lagerkosten.dazu kommt das es besser haltbar ist.
wie bei fast allem kommt es auf die menge an.ein kumpel ist jeden tag eine rohe kartoffel und sein blutwerte sind 1a.und die sind ja roh giftig.die menge macht es aus!
uebrigens sind eier auch ungesund.ente hat zuviel fett usw.
wie gesagt,die menge macht den unterschied.
und nochwas:
Tatsächlich gibt es Stoffe im rohen Getreide, die die Aufnahme von Mineralstoffen, z. B. Eisen, Kalzium und Magnesium, behindern können - die Phytine = Phosphorverbindung in Getreide und anderen Samen.
Phytin bindet Mineralstoffe, die dann vom Organismus nicht mehr aus dem Darm aufgenommen werden können.
Durch Einweichen, Ankeimen, oder beim Backen mit Hefe oder Sauerteig wird das im Korn vorhandene Enzym Phytase aktiviert und das Phytin abgebaut. Bei ganzen Körnern ist der Abbau nach etwa 15 Stunden, bei geschrotetem Getreide bereits nach 30-60 Minuten abgeschlossen!!!
damm muesste ich ja auch meinen weizen roesten.
auf den philippinen wird soja angebaut und ungeroestet verfuettert.habe ich schon selber gemacht und alle tiere waren top fit......
Sehr interessant!
Hier nachzulesen: http://www.sojainfo.de/soja_infos_verwertung.html
Zitat: In der Schweine- und Geflügelfütterung ist eine Verfütterung roher Sojabohnen jedoch, aufgrund der eingeschränkten Eiweißverfügbarkeit, durch das Vorhandensein von Trypsinhemmstoffen (Eiweißblocker) nicht sinnvoll. Soja muss deshalb zur Inaktivierung der Trypsinhemmstoffe wärmebehandelt werden, z.B. durch Toasten oder Extrusion. Dadurch wird eine bessere Verdaulichkeit und Verwertbarkeit des Proteins erreicht. Auch in der Züchtung gibt es Bemühungen, den Gehalt an diesen Hemmstoffen zu reduzieren. - Zitatende
Also nicht giftig sondern unbehandelt nicht optimal verwertbar!
ich habe ja nicht gesagt das roesten schadet,sondern hier nicht gemacht wird.weizen ist ja geroestet auch besser,aber wer macht das?
Okay dann tu ich halt nur wenig ungerösteten Soja verfüttern..
10% oder so
Hy!
Na, wenn sich einer an rohen Kartoffeln vergiften will, dann braucht der aber einen gesegneten Appetit :D!
Wie Hein schon detailliert ausführte: Roh ist das Sojazeug eben einfach nicht gut, die Definition der Giftigkeit ist hierbei nun recht breit gefächert. Es ist etwas nicht nur giftig, wenn man halb dabei draufgeht, sondern es reichen schon Bauchschmerzen oder irgendwelche Hemmungen, dass man Nährstoffe nicht mehr optimal nutzen kann.
So sind Avocados für uns Menschen und Affen ungiftig und, naja, ich sage mal essbar, denn zu genießen ist an den geschmacklosen Dingern ja nichts. Jede Menge anderer Tiere würde aber daran sterben. Also sind Avocados zweifelsohne auch giftig, und sogar nicht wenig, nur eben für uns nicht...
Es soll ja jeder gerne so machen, wie er will, ich möchte bloß vorher möglichst viele Ecken ausleuchten :).
Hy!
........Wie Hein schon detailliert ausführte: Roh ist das Sojazeug eben einfach nicht gut, die Definition der Giftigkeit ist hierbei nun recht breit gefächert...........
Giftig ist das Zeugs ja nicht!
Aber das Eiweiß kann eben nur in einem sehr geringen Mass umgesetzt oder verbraucht werden! Der Rest wird eben wieder ungebraucht ausgeschieden
Und so besteht auch überhaupt keine Gefahr, z. B. auf den Philippinen, wenn das Sojazeugs eben in natura gefüttert wird.
Ich würd's mich trotzdem nicht trauen, bis da verträglichere Sorten gezüchtet sind. Ich habe ja schon bei den Erbsen fast Bauchschmerzen beim Verfüttern, aber an Süßlupinen ist ja kaum ein Rankommen außer als Ganzkorn, und ohne spezielle Mühle sind die zuhause auch nicht selber zu schroten :(...
@ okina
So sind Avocados für uns Menschen und Affen ungiftig und, naja, ich sage mal essbar, denn zu genießen ist an den geschmacklosen Dingern ja nichts.
geh mal in ein gutes restaurant und nicht nur in die pommesbude.
eine avokado ist nicht wie ein apfel.du musst kochen koennen.
kleiner tipp fuer dich.shrimpcocktail in einer avokado.
frag einfach im restaurant wie man es ist.
Ich würd's mich trotzdem nicht trauen, bis da verträglichere Sorten gezüchtet sind. Ich habe ja schon bei den Erbsen fast Bauchschmerzen beim Verfüttern,...
Das musste mir mal erklären, warum Du da Bauchschmerzen hast??
Hein: Weil Erbsen auch Bitterstoffe und Linamarin enthalten, was im zumindest menschlichen Verdauungstrakt zu Blausäure zersetzt wird.
Tom:
1) Ich gehe nicht an Pommesbuden, der Kram ist mir zu teuer und so wirklich satt wird man auch nicht davon!
2) Dafür gehe ich mit meiner Frau lieber ab und an mal schick essen.
3) Ich kann kochen! Und nicht nur Eierwasser...
4) Trotzdem schmecken Avocados roh rein nach gar nichts. Das mag bei Euch in den Tropen anders sein, da schmecken auch Bananen komplett anders, weil die am Strauch ausreifen können (ja, ich weiß, Bananen sind Stauden...), aber hier schmecken die Avocados wie gesagt nach rein gar nichts, und damit stimmt's, dass man die zwar essen kann, genießen hingegen steht auf einem anderen Blatt ;).
Danke dennoch für den Tipp, vielleicht sind im Restaurant servierte Avokados besser als die aus dem Laden.
[COLOR=#000000]
Giftig ist das Zeugs ja nicht!
Dazu:
Udo Pollmer: Dement und impotent durch Soja?
https://www.youtube.com/watch?v=E5Qe1DlWzIY
Dazu:
Udo Pollmer: Dement und impotent durch Soja?
https://www.youtube.com/watch?v=E5Qe1DlWzIY
Es ist mir egal ob meine Enten dement sind:laugh
(Kleiner Scherz am Rande)
@ okina
hast du vielleicht die avokados pur gegessen?das ist dann so als wuerdest du kopfsalat pur essen und dann sagen das der nach nix schmeckt.probier mal die avo mit einem shrimpcockteil.oder mach etas zitrone drauf.und du hast recht.reif geerntete fruechte sind besser.habe in europa aber fast immer gute avos bekommen.du musst nur draufdruecken.sind die knueppelhart sind sie nicht reif.die muessen sich leicht eindruecken lassen.aber nur leicht,sonst sind die ueberreif und schmecken wirkich mies.
Es ist mir egal ob meine Enten dement sind:laugh
(Kleiner Scherz am Rande)
Logo - sehe ich auch so!
Ich könnte jetzt auch behaupten oder einen kl. Filmchen drehen und einfach behaupten: Seit dem ich täglich einen Löffel Sojamehl esse, seit dem ist meine Potenz um 100% gestiegen! :laugh
Denn das Internet ist in dem Punkt sehr geduldig - genauso wie die Werbung. Da wird einfach etwas behauptet aber nicht bewiesen!
Ausserdem, was ist eine 100%tige Steigerung? 0 + 100% bleibt 0
Und wer dement ist, der ist es auch mit Soja und auch ohne Soja
Hein: Weil Erbsen auch Bitterstoffe und Linamarin enthalten, was im zumindest menschlichen Verdauungstrakt zu Blausäure zersetzt wird......
Nur mal zur Info!!
Als Leinsamen werden die Samen des Flachs (Gemeiner Lein, Linum usitatissimum) bezeichnet.� Sie enthalten etwa 40% Fett (Leinöl), wobei die mehrfach ungesättigte Omega-3-Fettsäure: ” Alpha-Linolensäure” einen Anteil von etwa 50% hat, das ist eine der höchsten Konzentrationen von Omega-3-Fettsäuren aller bekannten Pflanzenöle. Weitere wichtige Inhaltsstoffe sind Eiweiß (20 %), Schleime (5-6%), Lecithin, Sterine, die Vitamine B1, B2, B6 und E, Nicotin-, Folsäure, Pantothensäure ... (durch Mod. gekürzt sh. Forenregeln Punkt 3.e) sind nur 3-4 Zeilen als Zitat erlaubt, Rest bitte verlinken)Strukturformel von Linamarin (http://de.wikipedia.org/wiki/Linamarin)
Hier nachzulesen: http://www.topfruechte.de/2010/03/22/leinsamen-kann-das-wachstum-von-prostatakrebs-verringern/
ich denke das wird alles ein wenig uebertrieben.
wenn ich alles was meine im freiland fressen untersuchen lassen wuerde ,wuerde vermulich 50 prozen in irgendeiner form irgendwie schaedlich sein.was regenwuermer alles uebertragen koenn fuellt ein buch.ich werde regenwuermer trotzdem nicht roesten.meine fressen hier pflanzen von den ich keinen blassen schimmer habe ob die gesund sind oder nicht.die huehner lasse ich einfach machen was sie wollen .geht ja auch nicht anders.
ich denke das wird alles ein wenig uebertrieben.......
Vollkommen richtig!
Bollenfeld
09.06.2014, 18:06
Zumindest ist Soja nur leicht giftig weil auch bei Milchkühen nicht gerösteter Soja gefüttert wird außerdem bekommen meine tauben auch Soja vom Feld und noch nicht geröstet gefüttert und es hat ihnen nicht geschadet (zumindest bis jetzt)
Nicht erhitzte Sojavollbohnen und Sojaschrot enthalten Trypsininhibitoren und Hämagglutinine. Darum werden diese Produkte normalerweise nur erhitzt in den Handel gebracht.
du wirst bei jedem lebensmittel irgendetwas negatives finden.du musst nur lange genug googlen.
w.lensing
10.06.2014, 11:47
Ws regt ihr euch denn über die paar Sojabohnen auf die in Deutschland produziert werden, und vom Erzeuger verfüttert werden. Der große Teil kommt getoastet aus dem Ausland.
hühnerling
10.06.2014, 13:48
...Was passiert wenn es auf Dauer zu viel Proteine sind?
Das schädigt die Nieren und kann u.a. zu Gicht führen, was aber bei Masttieren aufgrund der ohnehin kurzen Lebenserwartung nicht weiter relevant ist.
catrinbiastoch
13.06.2014, 22:55
Schaut mal hier ; www.meika-biofutter.de/Sojaaufbereitung.html ! Ist sich doch besser , wenn Soja erhitzt wird . L.G. Catrin
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.