Mato
03.06.2014, 07:52
:-[
Bei uns am Weiher wollte wie jedes Jahr eine Stock-Ente brüten. Nun gab es dort Arbeiten und die Ente hat sich vertreiben lassen und 2 Eier zuück gelassen. Ich habe sie noch nicht aus der Legebox geholt, aber als ich es bemerkte drückte mich das Gewissen. Oder die Neugierde wahrscheinlich. ;)
Wenn das Gelege frisch aufgegeben wurde, kann ich die Eier wohl bebrüten...
Ich weiss es ist nicht ideal, aber momentan liegen die Hühnereier im Brüter, in 9 Tagen Schlupf.
So lange liegen lassen und dann das Glück versuchen?
Gefährde ich die Hühnereier, wenn ich die Enteneier dazu legen würde?
Die Temperatur ist ein wenig zu hoch für die Enten und sie müssen auch die nassen Schlupftage überstehen.
Quatsch. Oder?
Eure Meinungen, gerne bitte.
Bei uns am Weiher wollte wie jedes Jahr eine Stock-Ente brüten. Nun gab es dort Arbeiten und die Ente hat sich vertreiben lassen und 2 Eier zuück gelassen. Ich habe sie noch nicht aus der Legebox geholt, aber als ich es bemerkte drückte mich das Gewissen. Oder die Neugierde wahrscheinlich. ;)
Wenn das Gelege frisch aufgegeben wurde, kann ich die Eier wohl bebrüten...
Ich weiss es ist nicht ideal, aber momentan liegen die Hühnereier im Brüter, in 9 Tagen Schlupf.
So lange liegen lassen und dann das Glück versuchen?
Gefährde ich die Hühnereier, wenn ich die Enteneier dazu legen würde?
Die Temperatur ist ein wenig zu hoch für die Enten und sie müssen auch die nassen Schlupftage überstehen.
Quatsch. Oder?
Eure Meinungen, gerne bitte.