Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wieso fressen meine Hühner keinen Weizen ?
Orpington/Maran
03.06.2014, 07:18
Ich habe Hühner, die sich partou weigern, Legepellets zu fressen ( da wurden nach 2 Tage Legepellets dem Nachbarn lieber an den Federn gezupft:o) und jetzt sind sie eigentlich glücklich mit einer Körnermischung und Quark als Proteinzufuhr bei freiem Auslauf, letztes Mal hatten sie säuberlich allen Mais aussortiert, also habe ich das Körnerfutter 1:1 mit Weizen gestreckt, was passiert ?! Sie haben jetzt sämtlichen Weizen aussortiert ( ich kann momentan in Weizen baden>:() und als ich ihnen nur den restlichen Weizen angeboten habe, haben sie "gehungert" und auf dem Kotbrett waren nur noch Häufchen mit Hanfstreu/Muschelkalk Inhalt und die Legeleistung ging in den Keller also bin ich wieder weich geworden, habe den Weizen in den Müll gefegt und den Futterautomat frisch bestückt...ich dachte, Hühner lieben Weizen ???
Jetzt habe ich noch einen 25 KG Sack Weizen, ärgere mich , und werde wohl wieder komplett auf Körner umstellen, bei den haben sie aber NICHT den Weizen aussortiert:neee:
Diesmal wurde der Mais aber auch komplett gefressen ..
hühnerling
04.06.2014, 12:04
Normalerweise hat es einen guten Grund, wenn die Tiere das Futter verweigern. Einige mögliche könnten sein:
Schimmelbefall
bei Fertigfutter Ranzigkeit
anhaftende Reste von Spritz- oder Konservierungsmittel z.B. bei Mais:
http://www.landhandel-reindl.de/images_aktuell/rundschreiben_mai_2014.pdf
sortenabhängige Aufnahmebereitschaft/Stärkegehalt.
Schwelmis
04.06.2014, 12:29
Ach die nehmen den Weizen schon, vielleicht nicht sofort 1 :1 mischen.
Unsere bekommen auch zur Zeit Weizen mit unter gemischt überhaupt kein Problem.
Vielleicht müssen die sich nur daran gewöhnen..........:cool:
Futterumstellungen müssen sehr langsam von statten gehen. Unter das alte gewohnte Futter wird anfangs nur eine große Handvoll untergemischt, alle zwei Tage dann immer etwas mehr bis die gewünschte Mischung erreicht ist. Hühner sind immer etwas vorsichtig, wenn neues gereicht wird und äußerst skeptisch, mit der Zeit gibt sich das.
LG Conny
wahrscheinlich ist dein Weizen nicht in Ordnung. Wenn es Dir nicht zu teuer ist, lass ihn untersuchen und sprich dann mit dem Verkäufer...
Wenn Hühner den Weizen aus der Körnermischung fressen und deinen nicht, dann hat das schon einen Grund. Ich würde den auf keinen Fall verfüttern.
catrinbiastoch
04.06.2014, 15:45
Du kannst den Weizen auch 12 Stunden einweichen und dann 24 Stunden keimen lassen .Keimt er nicht , weg damit ! Ansonsten würde ich den dann gekeimt verfüttern und in Zukunft eine andere Sorte kaufen . L.G. Catrin
Orpington/Maran
13.06.2014, 19:49
Ok,Danke für die Antworten,ich hatte ihn eingeweicht und habe dass Gefühl,die Hühner haben Durchfall davon bekommen, habe jetzt die restlichen 1,2 Säcke weggeworfen,habe im Landhandel Rückmeldung gegeben,war aber die Einzige,die Probleme hatte( gab natürlich kein Geld zurück)
Jetzt haben sie ihre geliebte Körnermischung wieder,aber momentan sortieren sie auch dort den Weizen ( 50%) aus
meine Tiere fressen auch keinen Weizen, nur als Weißbrot oder Toastbrot. Die sind aber auch verwöhnt.
mfg Rocco
Schwelmis
13.06.2014, 22:14
Komisch, unsere stürzen sich da sogar als Leckerchen drauf ;)
Sehr komisch, meine Tiere fressen zur Zeit den Weizen auch nicht. Und zwar alle Tiere nicht ob klein oder groß. Den zu letzt gekauften Sack vom BAG/Landhandel verweigern sie. Sie hungern sogar lieber. Ich denke fast, das der Weizen schlecht gelagert wurde über den Winter. Vielleicht weil dieser Winter zu feucht und zu warm war. Nur wie soll man da reklamieren?
Bei mir variirt das Mischverhältnis leicht je nach Jahreszeit. Die Vorlieben ändern sich, mehr oder weniger Mais und Hafer im Verhältnis zu Weizen. Das sehe ich immer daran, daß der eine oder der andere eher übrig bleibt. Aber so eine komplette Aussortierung des Weizens habe ich auch bis jetzt nicht erlebt.
Eingeweicht wird es nur genommen, wann das Wasser mehrmals abgegossen wurde. Und dann auch nur ganz ungern. Ich fürchte fast, ich darf meine Vorräte auch wegwerven.
LG
Magda
Hy!
Wie sieht es denn mit Keimgerste und -erbsen aus?
Meine Tanten sind seit ein paar Tagen auf dem Trip, zuerst die Gerste und die Erbsen über zu lassen, und heute war auch noch richtig viel Weizen dabei, auch Feuchtfutter kam gestern nur mäßig an. Die futtern im Moment stur nur die Sonnenblumenkerne und den Mais und eben etwas Weizen.
Finden die draußen zuviel?
Grüße,
Andreas
catrinbiastoch
14.06.2014, 08:04
Bald gibt es wieder frischen Weizen beim Bauern . Das schönste Getreide was wir hatten , war ein Sack " Hinterweizen " . Dort waren noch ganz viele Sämeren mit zwischen . Früher hat man die Hühner auch auf das frisch abgemähte Feld zur " Nachsuche " gelassen . L.G. Catrin
Winterurlauber
14.06.2014, 10:57
Das könnte echt am Weizen liegen. Usere Truppe inkl. Fasane fressen den Weizen noch vor dem Mais.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.