Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wirken Glucken "ansteckend"?
Bisher haben meine Damen (alle 12-14 Monate alt) keinerlei Anstalten gemacht, zu glucken. Nun hat eine Maranshenne vor 3 Wochen angefangen, dann noch eine Wyandotte, und nun fängt sogar noch eine meiner braunen Hybridmixe an.....
Frage: Ist das Zufall, oder wirkt das sozusagen "ansteckend"? Also daß die Hennen die Glucke beobachten und sich dadurch animieren lassen, auch zu glucken?
LG
Mara
vogelpezi
03.06.2014, 16:05
Ich glaube schon, bei mir ist eine mit führen Ihrer Küken beschäftigt und vier weitere sind mit brüten zugange. Ich denke schon das sie sich gegenseitig dadurch animieren lassen ebenfalls zu brüten.:)
Lg Peter
Dann werde ich das nächste mal besser gleich die erste entglucken. Bevor sich eine nach der anderen daran ein Beispiel nimmt.
LG
Mara
Angi&Manu
03.06.2014, 18:51
Ich beoachte es auch!
Heute haben drei meiner Hennen ein richtiges gluckenfest gefeiert. Eine gluckt schon länger vor sich hin und wird deshalb regelmäßig ausgesperrt.
Die anderen beiden zelebrieRen das momentan eher als morgendliches Ritual.
Dann sitzen sie zu dritt im katzenklolegenest, bauen nestchen und erzählen sich Geschichten :p:screwy:
Hühnerjette
03.06.2014, 19:05
Definitiv - aus 2 mach 14, seit gestern wieder 15...Ich bin am Ende :D
15 Glucken? FÜNFZEHN??? :o
grauenvolle Vorstellung, wenn das bei uns auch so wird. Ich dachte eigentlich, meine braunen Hybridmixe haben mit glucken nichts im Sinn, aber eine beweist mir gerade das Gegenteil.
Naja die Marans sitzt jetzt schon 3 Wochen, da finde ich, hat sie sich ein Erfolgserlebnis verdient. Die braune hat erst angefangen und durfte heute den Tag im Käfig im Auslauf verbringen. Abends ist sie gleich wieder in ein Legenest marschiert. Rausgenommen, auf die Stange gesetzt. Sie wieder runter, ins Nest..... Morgen also wieder Käfig. Und die Wyandotte kriegt dann auch einen Einzelknast.
LG
Mara
bellapaula
03.06.2014, 20:25
Bei mir haben erst 2 gegluckt, dann die dritte. Und Nummer vier wollte UNBEDINGT auch,..immer wieder hab ich sie vom Nest,- und dann hab ichs aufgegeben.
Also hab ich 4 gleichzeitig mit 12 munteren Kükies, die am Donnerstag schon 4 Wochen alt sind. Allerdings ist die letzte mit ihren zwei Kleinen gleich zu den Großen verfrachtete worden, weil die anderen drei Damen sie ständig unterbuttert haben. Jetzt sind alle zufrieden :jump
Angi&Manu
03.06.2014, 20:27
Oh mein Gott, 15!!!
Wieviele Hühner haSt du insgesamt?
Ich muss mir jetzt auf jeden Fall auch was einfallen lassen. Solang sich das Zwerg amrock und die Zwerg hamburgerin noch nicht fest gesessen haben wird es wohl einfacher gehen. Das seidenhuhn soll von mir aus machen.. Bekommt dann wachteleier.
Hühnerjette
04.06.2014, 09:56
Es sind 15 von 35 - ich werte das einfach als Zeichen vollkommener Zufriedenheit ;) Heut ist wieder was geschlüpft, ich hoffe ja mal auf was blaues!
Gesendet von meinem CINK PEAX 2 mit Tapatalk
vogelpezi
04.06.2014, 13:18
Hühnerjette: Was hast Du den für Rasse? Die sind ja super Brutwütig ich habe jetzt 8 Maranküken laufen wenn die auch im nächsten Jahr brüten wollen, dann gute nacht.;)
Ich dachte eigendlich das Maran nicht soo brutwillig sind, habe jetzt aber schon öffters gelesen das sie gerne brüten.
Lg Peter
hühnersindcool
04.06.2014, 14:36
Ich habe 11 Glucken also auch ein Menge(eine sogar schon dass zweite mal) und ich kann nur sagen jap es ist wahrscheinlich"ansteckend" oder bei denen laufen Wetten: Wer am öftesten Glucken kann:p
Datt Jette hat eine der seltenst gluckenden (;)) Rassen überhaupt: Zwergcochin :laugh.
Da kann ich mit meinen acht Glucken (nur eine davon Marans, die schon wieder legt) ja noch total glücklich sein ^^!
Hühnerjette
04.06.2014, 17:42
Nanana, Jettchen hat darunter auch ein Reichshuhn, zwei Reichshuhn-Mixe und ein Araucana-Marans-Mädchen sowie ein Seidi. Gut, die sind ja auch bekannt für ihre Brutunlust :p
Der Rest, das stimmt, sind ZC. Aber die sind auch zuuuuu knuffig :o
hühnersindcool
04.06.2014, 17:48
Bei mir waren es auch 3 Reichshühner, 4 Araucana(eine davon 2 mal), 2 Cochins, 2 Marans!
MfG
Ps:Ich finde eigenlich dass es fast quatsch ist zu sagen ,die und die Rasse gluckt gerne, weil wie ihr sehen könnt glucken bei mir am Meisten Araucana, obwohl in der Rassebeschreibung nix von gutem Glucken steht. Es kommt eigentlich nur auf die Haltungbedingungen an.
Ok *fieps*, ich bitte vielmals um die Höchststrafe *winsel*, und werde mich niemals wieder ironisch über Eure Hühner äussern, Meisterin ^^!
Hühnerjette
04.06.2014, 20:11
*Okina mal ganz fix knuddel* - Du wolltest ja die Höchststrafe ;)
Meine angeblich reinrassigen Araucana kommen gar nicht auf die Idee, zu brüten und auch die Orpi-Dame steht viel lieber am Fresstrog als im Nest zu sitzen. Sie wirkt immer sehr geschäftig bei der Futtersuche...Aber das Hybridchen hat kürzlich auch Anstalten gemacht. Dennoch: Die ZC toppen alles...Fehlt nur noch eine im Bunde, dann haben wir alle durch...
Ok, ich will mal nix gesagt haben, denn: Habe nun auch eine No. 9 und 10 :wacko...
Eine weitere Javanesische Zwerghenne sowie Frau Krawallkugel Fienchen Zwyandotte fühlen sich ebenfalls befleissigt und wollen Mama werden. Da habe ich doch glatt vergessen, nach der letzten Glucke das Gemeinschaftsnest wieder von gemütlich- höhlig auf ungemütlich- offen umzubauen =P...
Ich glaube aufgrund dessen und früherer Erfahrungen daher, dass nicht nur die Gluckerei ansteckend ist, sondern bereits das Kükensehen. Seit gestern bzw. Montag krebsen nämlich die 14 (2x 7) frischesten Kükis mit ihren Mamis draußen umher, und pünktlich am Montag machte erst die Zwyandotte den Pfannkuchen, und heute ganz frisch die Javaneserin...
Ob ich Zwyandotte Fienchen wohl 3- 4 von ihren eigenen Eiern gebe? Und der Javaneserin mal 3- 4 Eier von Königsberger Brigitte?
AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAHHHHHH!!!!!!! !!!
stephan04
04.06.2014, 21:41
:o:blink Wie macht ihr das nur mit diesen vielen Glucken?? Habt ihr für jede ein Gluckenheim?? Und wenn nicht, wie funktioniert das dann?? Da legen doch ständig welche dazu, oder?:-[
Aber toll, dass ihr das alles managt:)
Hühnerjette
04.06.2014, 23:12
Ach Andy, natüüüürlich gibst du der Krawallkugel und Frau Java ein paar Eierchen - man kann nie genug Küken haben ;)
Und in der Tat: Ich denke auch, dass Küken ansteckend sind. Am Rande bemerkt: Frau Holle, die Oma, sitzt jedes Jahr im Mai - dieses auch. Momentan versehentlich auf Zwergseidi-Eiern - ich krieg schon Panikattacken, wenn ich nur an den Schlupf denke (Reichshuhn-Oma vs. Wachtel)...Jetzt hat mein Streifenhörnchen-Reichshuhn-Mix ein schwarzes Einzelküken "geboren". Manchmal kommt es piepsend am Frau-Holle-Nest vorbei, dann macht sie einen gaaaaanz langen Hals und versucht es zu sich zu locken. Gestern wurde es so lang im Auslauf verfolgt (Oma ist ja nicht mehr so flott und Muttern zwar immer in doppelter Größe unterwegs, aber minimal überfordert von so viel Beistand), bis sich Mutter und Kind ins Haus geflüchtet haben. Ein Spektakel...
Stephan, jaaaaa, meine haben fast alle ein eigenes Heim - nur die im Haupthaus dürfen ihre Küken dort großziehen, weil es ebenerdig ist. Wer allerdings partout im oberen Stockwerk brüten will, hat gelinde gesagt Pech. Es gibt eine, die unbelehr- (und unberechenbar) ist - die bekommt auch beim besten Willen keine Eier...
Dazulegen ist so ne Sache. Normalerweise markiere ich die untergelegten Eier und gucke dann halt jeden Tag, dass nichts dazu gelegt wurde. Aber ich verbummel das bei so vielen auch ab und an...Eine hatte plötzlich 12 Eier (oder mehr...) unter sich, alle von meinem "impotenten" Rasputin - ausgerechnet jetzt befruchtet der Kerl. Naja, von Tag 5 bis 14 alles dabei, aber dank so vieler Glucken bekommt dann halt jede eine bestimmte Charge untergeschoben. Passt bisher gut!
Hy!
Naja, ich habe ja noch das letzte Ei von meinem kürzlich gestorbenen Möwchen (Zwergbrakel). In einer der beiden frischen Kükenscharen ist zwar auch ein Küki von ihr dabei, aber da bin ich noch unsicher, ob Hahn oder Henne. Da böte sich es an, das der Krawallkugel unterzulegen, denn als wir die damals neu hatten, war sie schon recht groß, aber noch nicht legereif und wurde vom Möwchen kurzerhand an Kindes Statt angenommen, nachdem diese vorher fünf Wochen vergebens auf zwei leeren Gelegen saß und frisch aufgestanden war.
Stephan: Na Gott sei Dank kommen die ja nicht alle auf einmal :laugh.
Dies Jahr fing es bereits Anfang Februar an, und seitdem geben sich immer so zwei die Klinke in die Hand, könnte man sagen. Ein Gluckenabteil würde demnächst wieder frei, wo die Küken schon fünf Wochen alt sind, da könnte dann eine Neu- Klucke einziehen. Da die Krawallkugel sich nicht umsetzen lässt, wird es wohl die Javaneserin werden, aber wirklich nur auf 3- 4 Eiern, denn eigentlich sollte nach No. 8 Schluss sein für dies Jahr. Und Krawall- Fienchen muss im Stall sitzen. Ihr dabei ihre Eier und das letzte ihrer einstigen Mutter per Verfügung zu geben, wäre dann auch das sinnvollste, da sie ja keine mehr dazu legen kann und von Möwchen kommen auch keine mehr. Ihr Gelege ist also auch ohne Markierung kenntlich, so dass eventuell dazu geschmuggelte leicht zu erkennen sind.
Wobei sie jetzt auf Rangstelle 3 stehen dürfte, und ranghohen Hennen trauen sich rangniedere nix unterzuschummeln...
Naja *seufz*...
FliegenFly
05.06.2014, 00:18
Absolut höchst anstreckend!
Und sobald Küken in der Nähe sind, verschlimmert es sich glaube ich sogar noch.
Meine Mädels die sich letztens zu 3t zusammengerottet haben und brüten wollten, weil ja zwei andere Küken führen, habe ich einfach ausgesperrt.
Von "in Drahtkäfige" sperren halte ich nicht viel. Mir tun die Mädels leid. Man sieht ihnen richtig an, wie gestresst und fertig sie mit der Welt sind, wenn sie halt nicht dürfen, wie sie gerne wollen.
Meine Araucana hat fast 2 Wochen gebraucht bis sie es ganz aufgegeben hat brüten zu wollen.
Währendessen war ich auch noch 4 Tage weg, so dass sie da auch noch munter sitzen konnte...:roll
Mit ihr hat mein Zwergwyandottenmix auch brüten wollen, die hat fast ebenso lang gebraucht.
Und mein weiterer Zwyandottenmix hat sich nach 2, 3 Tagen umstimmen lassen. War wohl doch nicht sooo dringend.
Ich verschließe die Nester. Entweder mach ich die Klappe vom Nest zu oder stell Kaninchenauslaufelemente davor. Damit hat sichs ganz schnell erledigt.
Denn durch ihr auf und ab gerenne "ich will rein ich will rein ich will rein" sind sie so viel auf den Beinen, dass sie irgendwann gar nicht mehr so gern rein wollen...*g*
Abends setz ich sie dann auf die Stange zurück.
Im Idealfall hat die Eierlegende Fraktion dann schon ihren Teil beigetragen - wenn nicht, Pech gehabt. Müssen sie neben dem Nest legen. Geht dann schon mal. Oder, wenn ich da bin, lass ich sie rein, und stell das Gitter wieder davor.
Geht alles.
Gibt aber auch Glucken die KANN man nicht entwöhnen...da hilft dann nur Kükisegen ;-)
vogelpezi
05.06.2014, 08:44
Ich habe im Winter extra drei Gluckenheime gebaut 1,5 x 1m wo sie ungestört brüten können.;) Aber nur eine Dame lies sich erfolgreich umsiedeln, alle anderen sind wieder in ihr Nest geflüchtet. Bleibt mir keine andere wahl alls jeden Tag nachzusehen ob keine unerwünschte vermehrung der Eier stattgefunden hat.:) Ist schon ein Kreuz mit den Hühnern, wenn sie brüten sollen wollen sie nicht, wenn sie brüten wollen brüten sie wo sie wollen, aber nicht da wo ich will das sie brüten.:laugh Und wenn ich nicht mehr will das sie brüten ist ihnen das auch wurst sie probieren es doch wieder.>:(
Lg Peter
vogelpezi
05.06.2014, 14:28
Die spinnen jetz habe ich noch drei glucken.>:(>:(>:(
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.