PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kein-Ei-Hühner die 100te



KayNa
02.06.2014, 15:55
Hallo zusammen,
jetzt hab ich hier viel gelesen, bin aber immer noch nicht schlauer,warum meine Orpington-Mädels (1 Jahr alt) das Eierlegen vollständig eingestellt haben(eigentlich bei 4 Mädels so 2-3 Eier täglich). Meine Australorps-Henne, die genau dasselbe Leben führt wie die Puschelpopos legt jeden Tag (!) ein Ei.
Die 6 haben 2000m2 Garten mit Beeren und Gras und Würmern und allem drum und dran zur Verfügung. Es läuft ein Hahn mit. Der Stall ist nagelneu und gekalkt-keine Parasiten also. Die Hühner kriegen Legemehl und Körnermix (Weizen, Gerste, Mais, Grit) je zur Hälfte zur freien Verfügung. Ich habe 4 eingestreute Legenester mit Je einem Gipsei drin.Es gibt jeden Tag frisches Obst und Gemüse, einmal die Woche Jogurt/Quark.
Die Hühner waren krank (Bronchitis mit Schnabelatmung und schlechtem Befinden), da haben Sie Antibiotikum bekommen. Das ist mittlerweile 2 Wochen her und die Damen sind schon seit 10 Tagen wieder mopsfidel. Also kann es auch nicht wirklich noch Nachwehen von der Krankheit sein, oder? Kann es daran liegen, dass ich seit 2 Wochen 10 Masthybriden mitlaufen hab? Stress? Aber es ist massig Essen, Stallplatz und überhaupt Chicken paradise für alle da. Bin ratlos. Was kann ich noch machen?
Viele Grüße
Kay

Sabine68
02.06.2014, 16:05
Hallo Kay,

doch, es kann schon sein, dass deinen Orpington noch das Kranksein nachhängt. Wenn jetzt noch die Neuzugänge dazukommen, was sicher einen gewissen Stressfaktor darstellt und die Zeit der Holunderblüte, in der bekanntlich die Hühner eh nicht so gut legen, kann es gut sein, dass deine Orpington gerade streiken. Wenn sie sonst fidel und gesund sind, würd ich mir da mal die nächsten beiden Wochen auch noch keine Sorgen machen. Dann müssten sie aber langsam mal wieder Eier legen. Gönn ihnen die Pause. ;)
Meine Hühner läuten auch langsam die Frühlingspause ein, merke gerade, dass es jeden Tag weniger Eier sind.

KayNa
03.06.2014, 07:50
Hi Sabine,
vielen Dank für deine Antwort- na dann sollen die Mädels noch was pausieren- die Eier für den Bisquit werd ich dann mal kaufen :)
Viele Grüße
Kay

Okina75
03.06.2014, 12:44
Hm, ich würde mal sagen, das sind klar die Krankheitsnachwirkungen sowie der Neuzugang in der Truppe. Beides sind Streßfaktoren, dazu kommt, dass die dicken Plüschhühner legetechnisch ohnehin nicht die Knaller sind.

Grüße,
Andreas
- dessen Hühner offenbar dies Jahr beschlossen haben, die Holunderblüte zu ignorieren, da sie (14 legende) zwischen 6 und 10 Eier am Tag liefern

KayNa
03.06.2014, 12:56
hmmm- der Neuzugang wächsst so prächtig, dass es sich bei dem Stressfaktor nur noch um Wochen handeln dürfte :)

Danni
03.06.2014, 13:35
Hallo KayNa
hab auch zwei Orpis von denen ich eine mit Bronchitis bekommen habe :(
Sie bekam antibiotika und als es ihr besser ging kam sie zu ihrer neuen Gruppe...ich denke sie hat bestimmt 6-8 Wochen nicht gelegt. Hab nicht genau mit gezählt, da mir das nicht sooo wichtig war. Jedenfalls hat es schon sehr lange gedauert.
Also nur gedult =)

Vogelbaron
03.06.2014, 14:57
Wenn sich sonst so garnichts tut, würde ich mal die 2000m2 ablaufen und nach dem Gelege suchen:D

Nicht alle Hühner akzeptieren ihren Stall und ihre Nester, wie wir es gerne hätten.

Okina75
03.06.2014, 16:25
Das wäre natürlich auch eine Alternative :laugh.
Sonst ist womöglich eines Tages eine Orpi verschollen, und drei Wochen später steht sie mit 15 Küken auf der Schwelle, oder so ^^...

KayNa
03.06.2014, 19:16
Ich hab die Bande auch schon mal 3 Tage eingesperrt- um zu gucken, ob ich mal auf Eiersuche gehn sollte. Aber kein Ei, obwohl sie nur im Auslauf waren. ..tja, also warten....

Vogelbaron
05.06.2014, 08:11
Ich hab die Bande auch schon mal 3 Tage eingesperrt- um zu gucken, ob ich mal auf Eiersuche gehn sollte. Aber kein Ei, obwohl sie nur im Auslauf waren. ..tja, also warten....

Und???
gab es schon ein TÜT-EI, lecker, lecker;)

wenigsten mal aus versehen???;)

Sabine68
05.06.2014, 08:31
Und???
gab es schon ein TÜT-EI, lecker, lecker;)

wenigsten mal aus versehen???;)

Ich versteh gar nix. :roll
Klär eine Unwissende auf, damit ich nicht dumm sterben muss! :laugh
Was ist ein TÜT-Ei? ???

Vogelbaron
05.06.2014, 09:33
Als Tüt-Ei bezeichnet man hier oben gerne mal ein lecker Frühstücks-Ei.
So ganz leicht infantil muß es klingen, dann ist es richtig.:laugh

KayNa
05.06.2014, 20:26
Oh mann! Heute hats hier im Norden den ganzen vormittag geregnet. Also hatte die gesamte Mannschaft Stallarrest (Mastis und Orpis gemeinsam). ..und Mittags lasse ich die Pieper raus...und sehe drei (!) Eier achtlos auf den Boden gelegt herumliegen.Also: ich nehem alles zurück und behaupte das Gegenteil! Die Orpis verweigern die Legenester....nur meine Mausi(Australorps) legt brav fast jeden Tag ein Ei da hin wo es hinghört. Und nu????Noch mehr Stallarrest? Ich hab 4 Nester , zwei oben zwei unten. Solide Holzkisten, mit Sägespäne eingestreut, kein Milbsen und nix. In einer schön dunklen Ecke....was wolln die denn noch?Freu mich über weitere Hilfe :) LG Kay

Kamillentee
05.06.2014, 20:31
Ich denk, die wollen ein bisschen Heu in die Nester rein haben.:)
Kann auch sein, deine Mausi lässt kein anderes Huhn in die Nester,
so was gibts auch.

Angi&Manu
05.06.2014, 20:32
Wurden gipseier schon vorgeschlagen?
Meine legen sehr gerne in die Nester wo schon Eier drin sind. Also einfach 3 bis 4 Eier in die Nester.
Hast du einen Hahn? Wenn nicht übernehme du am besten die Rolle und zeige den Mädels die Nester, am besten mit ei! Dann ist es gleich interessant für sie!

Vll probierst du auch mal heu in den nestern. Meine legen lieber in Nester mit heu als mit sägemehl.

KayNa
05.06.2014, 21:08
ok- dann kauf ich morgen Heu. ...und meine Mausi? Die würde niiie (:)) böse zu den anderen Mädels sein- naja, ich beobachte Sie mal genau die nächsten Tage.Hahn und Gipseier sind vorhanden...LG Kay

Kamillentee
05.06.2014, 21:32
Was ich noch vergessen hab, sind denn die Nester gross genug für die "dicken" Orpis?
Selbst meine Zwerge gehen alle in das eine grössere Nest,
die mögen es auch nicht so eng....

KayNa
06.06.2014, 19:07
So, Heu gekauft, nochmal mehr Gipseier und die hennen vormittags in den Auslauf sperren- das ist der Plan ab morgen früh. Mal sehen. Leider fehlen mir zwei Hennen- nicht das jetzt die Prophezeiung von den verlorenen Hennen wahr wird, die nach drei Wochen mit Nachwuchs wieder austauchen...;)
Vielen Dank für die Tipps!