Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Das Superei
vorgestern habe ich einige Hybrideneier für die Küken gekocht. Eins platzte auf und verlor ziemlich viel Eiweiß. Das ausgetretene Eiweiß habe ich ebenfalls aus dem Topf gefischt. Gestern habe ich das ausgetretene Eiweiß in Stücke geschnitten. Siehe da, es war ein ganzen Eichen mit Eigelb drin. Danach habe ich die Schale des Eis aufgemacht, das Ei rausgeholt und aufgeschnitten -> Zwei Dotter drin :jaaaa:
Also hatte ich in einem Ei zwei Dotter und noch ein ganzes kleines Ei. Leider hatte ich keinen Fotoapperat zur Hand. Am Tag davor hat die Henne übrigens ein Windei gelegt, seit einer Woche ist sie wieder völig unauffällig.
eierdieb65
02.06.2014, 09:33
Ein Ei, wie eine Matroschka-Puppe?
Klingt witzig.
Aber: Da stimmt offensichtlich an der Hormonreihenfolge was nicht.
Wenn es sich wieder eingespielt hat, ist alles super.
lg
Willi
ja, da war was nicht in Ordnung. Sie legt gerne auch mal zwischendrin ein leicht welliges Ei. Ich hatte von ihr auch schon mal ein Dopeldotterei. Leider legt sie auch immer wieder mal ein 68 - 72 Gramm Ei. Das ist mir garnicht Recht, diese Henne hätte ich gerne noch möglichst lange, sie hat so ein sonniges Gemüt und ist mir richtig ans Herz gewachsen. Leider ist die Dame ist jetzt schon 2 Jahre alt, ich hoffe, sie bekommt nicht irgendwann Legedarmprobleme.
Hy!
Darf ich interessehalber fragen, ob die angesprochene Hybride eine Blausperber ist? Hatten auch mal Blausperber, die ziemlich oft Doppeldotter legten, ein einziges Mal war sogar ein Drillingsdotter dabei.
Grüße,
Andreas
@ Andreas,
es ist eine ganz normale Lohmann braun, die Ende 2011/Anfang 2012 geschlüpft ist. Genauer kenne ich das Alter leider nicht.
Snivelli
03.06.2014, 15:59
Klasse.
Hatte ich auch noch nie.
Dafür hat eine unserer jungfräulichen Hybriden gleich ein Riesenei gelegt. 78 g! Die Arme.
Ich glaube, das kommt auch nur bei den hochgezüchteten Legehennen vor. Wenn es jetzt eine alte Henne gewesen wär, hätt ich es verstanden. Aber das 1. Ei gleich so ein Ding :-X
elja: Ah, ok, danke ^^!
Snivelli: Nö, das geht auch bei selbstgebastelten Mixhennen ohne Hybridenblut. Meine betreffenden Mädels taten mir auch recht leid :(.
saile1000
03.06.2014, 19:17
Hatte ich auch schon 2 mal
das eine wog 160g
das andere zerfiel beim anfassen.
ist sehr selten, das gibt es aber.
raregroem
03.06.2014, 22:07
Hy!
Darf ich interessehalber fragen, ob die angesprochene Hybride eine Blausperber ist? Hatten auch mal Blausperber, die ziemlich oft Doppeldotter legten, ein einziges Mal war sogar ein Drillingsdotter dabei.
Grüße,
Andreas
Wir hatten eine Blausperber, die legte nur xxl, 80-110 Gramm und sehr oft Doppeldotter. Ist nicht mal ein Jahr alt geworden, bis ein Legedarmvorfall sie dahin gerafft hat...
LG m.
Caecilie
04.06.2014, 09:55
Ich hatte letztens ein Windei (gefüllt mit Eiklar) und darin befand sich nochmal ein fertiges normalgroßes Zwerg-Wyandotten-Ei. Hatte das jemand schon mal?
Bunte Huehner
04.06.2014, 10:26
Windereier hatten wir bisher noch nicht aber Doppeldottereier häufen sich in letzter Zeit. Wir haben nur 3 Legehybridhennen (eine Sussex, eine braune Lohmann und eine angeblich grünlegende schwarz-kupfer Henne die jedoch auch braune Eier legt).
Alle 3 legen unterschiedliche Eischalenfarben. 1 bisschen mehr beige, 1 mittelbraun und 1 richtiges "Hybrid"braun. Die Doppeldottereier kommen bei den Eiern mittelbraunen Eiern vor. Bin aber noch nicht dahintergestiegen welche Henne das legt - vermute aber die Sussex da die Lohmann braune dafür an sich schon zu leicht ist. Die Eier wiegen dann auch um die 90 Gramm. Mir tut die Henne sehr leid aber es sind auch ohne Doppeldotter auch immer die größten Eier.
Die Hennen legen alle 3 seit 2 Monaten, sind also noch sehr jung.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.