Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : kleine Marans bzw Pinguine
Hallo,
nach mehren Jahren des hin und her Überlegens, hat es bei uns auch endlich geklappt mit den Hühnern.
Die Wahl fiel auf Marans.
Und wenn man dann schon mal nen Zuchtstamm hat .. natürlich will man dann auch kleine Kugeln mit Beinen haben.
Also haben wir Bruteier gesammelt, da wir nur 4 Hennen haben und ja nicht jedes Ei ein Brutei ist (so wie ich das hier und in anderen Foren/Büchern gelesen hab) dauerte es recht lange, ca 3 Wochen.
Es waren dann 14 (in meinen Augen schöne Bruteier 70-78g, natürlich mehrmals gewendet am Tag)
die am 8.5. 23Uhr in den kleinen Motorbrüter (Covatt..) kamen.
8 Tage später das erste Schieren: Ergebnis ein Blutring sonst alles ok.
Tag 15: Ergebnis 4 Eier sind nicht weitergekommen evtl doch nicht befruchtet oder was weiß ich, egal passiert.
Also noch 9.
Am 29.5. (perfekt Vatertag!!) 5:37 Uhr das erste Loch, 15 Minuten später lag er/sie/es da.
Ich kenn mich mit Küken ja noch nicht aus, aber das ist der Inbegriff eines gesunden vitalen Kükens.
Was leider seine Kumpel, die noch in ihren Eiern dösten, zu spüren bekamen. Nennen wir es mal Fußball ohne Regeln. Ich also einen Tag gewartet, Nr.1 schön trocken, zieht um bzw muss umziehen bevor er da noch wirklich Ärger macht.
Dabei seh ich (also am 30.5. 8Uhr) Nr.2 hat angepickt.. super jetzt gehts los der Rest kommt, falsch gedacht.
Denn Nr. 2 wollte nicht kommen, der hat sich soooo derbe Zeit gelassen, evtl ist durch das Öffnen das Schlupfklima etwas zusammengebrochen natürlich hab ich mit warmem Wasser gleich wieder nachgeholfen, aber Nr.2 blieb im Ei stecken.
Einen Tag hab ich ihm Zeit gegeben, kein weiteres Ei hat ein Loch bekommen, Samstag 31.5. hab ich ihn dann vorsichtig mit warmem Wasser Stück für Stück befreit. Dann wieder in den Inkubator.
Heute 1.6. ist er zu Nr1 umgezogen. Er ist laut, lebendig und kämpft mit dem Gleichgewicht.
Ja ja ich weiß, nein man darf nicht helfen, aber evtl ist es meine Schuld, da ich ja Nr1 rausnehmen musste.
Wie macht ihr das wenn einer sehr früh kommt und Randale macht?
Wie lange warte ich jetzt mit den anderen... lebt da noch was drin? Nochmal Schieren?
Da die Bruteier ja über 3 Wochen gesammelt wurden, kann es sein dass die Küken so unterschiedlich schlüpfen und kann da noch was kommen?
Bekommen Küken im Ei Luft wenn sie auf Lunge umstellen, oder sollte ich versuchen ein kleines Luftloch reinzubekommen?
Als Neuling betreibt man soviel Aufwand für so ein paar kleine Kugeln, die "Alten Hasen" halten mich vermutlich für bekloppt aber ich denke jeder hat mal angefangen... und das erste Küken ist halt was ganz besonderes, oder?
Liebe Grüße Gimar
hühnersindcool
01.06.2014, 13:29
Hallo,
schön dass es dem kleinen gut geht-ich glaub schon dass du das richtig gemacht hast:)
also ich glaube kaum, dass aus den anderen Eiern noch was wird(ist schon sehr spät zum brüten), bei mir sind auch von 14 BEFRUCHTETEN Eiern nur 4 raus-liegt halt daran dass die Brutsaison glaube ich schon gelaufen ist.
Ich wünsche dir mit deinen Zweien sehr viel Spaß die sind immer sooo süüüß:);D
Hier mal ein kleines Foto von der Nr1 ;D
JanaMarie
01.06.2014, 22:32
ICh hab zwar dieses Jahr vermehrt von spätem Schlupf gehört - aber ich denke auch, dass du den Brüter morgen abstellen kannst.. länger als 23 Tage habe ich noch nie gewartet->kannst mit dem Fingernagel am Ei reiben bzw klopfen - wenn du was piepen hörst, dann lebt noch was, wenn nicht, dann wohl eher ausmachen..
das wichtige bei den Marans ist, dass sie eine sehr sehr dicke Eischale haben - hier habe ich (bisher) auch die größten Schlupfprobleme gehabt, sowohl in Natur- als auch Kunstbrut :-[ dann aber hab ich gelernt, dass die dickschaligen gern ab Tag 18 mit 80% LF gebrütet werden sollen, dann wärs wohl für die Kleinen leichter, durch die Schale zu kommen :)
Nichtsdesto trotz hats nix mit irgendwelchen Jahreszeiten zu tun - WENN, dann mit dem Brutklima über die gesamte Brut und eben in den letzten Tagen->hier schlüpfen das ganze Jahr über Küken, denn wenn die Eier befruchtet sind, dann sind sie befruchtet, egal ob nun Januar oder September ist...
eine niedrigere Befruchtung hast du nur in den ersten Monaten des Jahres, wenn der Hahn eben aufgrund der niedrigeren Temperaturen weniger aktiv ist oder er gar nicht tritt weil er bspw im Herbst in der Mauser ist, von Krankheit geschwächt, zu alt etc :jaaaa:
viel Spaß beim Kükenkino - freu mich, dass Nummer eins noch nen Vize bekommen hat :bravo
thusnelda1
01.06.2014, 23:04
Denn Nr. 2 wollte nicht kommen, der hat sich soooo derbe Zeit gelassen, evtl ist durch das Öffnen das Schlupfklima etwas zusammengebrochen natürlich hab ich mit warmem Wasser gleich wieder nachgeholfen, aber Nr.2 blieb im Ei stecken.
Einen Tag hab ich ihm Zeit gegeben, kein weiteres Ei hat ein Loch bekommen, Samstag 31.5. hab ich ihn dann vorsichtig mit warmem Wasser Stück für Stück befreit. Dann wieder in den Inkubator.
Heute 1.6. ist er zu Nr1 umgezogen. Er ist laut, lebendig und kämpft mit dem Gleichgewicht.
Falls in der Zwischenzeit nicht doch noch jemand das Licht der Welt erblickt hat, solltest du dich vielleicht nach 2 oder 3 Kumpels für die beiden umsehen?
Bei meiner Kunstbrut im April waren die Marans ziemlich flink beim Schlupf.
Der Schlupf zog sich von Donnerstag (1.Küken) bis Sonntag (letzte beiden Küken) hin. Die Marans schlüpften Freitag.
Ein Küken mußten wir erlösen, es hatte wahrscheinlich eine Fehlbildung am Darm ???
Wenn man nur 2 Küken hat und mit einem ist etwas nicht in Ordnung, dann ist ein Küken aus Kunstbrut sehr alleine.
Einstein
02.06.2014, 08:04
Guten Morgen,
und herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs.
Nun viel Spass mit dem Hudern, mir raubt es unendlich Zeit, immer besorgt hingehen, zählen, (da habe ich mehr zu tun),
füttern, tränken, O.Gott, mache ich alles richtig, wie ist die Temperatur der Wärmeplatte?
Können sie heute raus, eher morgen?
Alle diese Fragen werden Dich INTENSIV die nächsten Wochen begleiten...
Ich möchte diese Zeit dennoch nicht missen!
LG Ulrike
Vielen Dank für die Guten und lieben Tipps.
Ich hab Sonntag alle nochmal geschiert, leider lebt da nix mehr. Hab dann alle auch vorsichtig aufgemacht um wirklich sicher zu sein. Bei 2 war ein fast fertiges Küken drin aber leider nicht mehr am Leben. Der Rest ist etwas früher abgestorben. Meine Schlupfrate ist somit sehr mies, naja es war das erste mal... 1,5 von 14.
Ich überleg jetzt auch schon wo ich noch 2-3 Spielkameraden für Nr1 und Nr2 herbekomme. Aber das ist gar nicht so leicht. Noch ne 2. Brut ansetzen bringt auch nicht viel da ist der Altersunterschied dann doch etwas zu groß.
Gruß Gimar
sweety92
02.06.2014, 13:17
Hallo Gimar,
ich habe auch Marans Eier gebrütet heuer. Einem Küken habe ich auch aus dem Ei geholfen, weil es sonst stecken geblieben wäre und siehe da: es war putzmunter und ist nun mit eines der größten und frechsten :) in einem anderen Ei ist das Küken leider erstickt, weil es die harte Schale scheinbar nicht aufbekommen hat. So wird es bei dir vielleicht auch gewesen sein. Bei Marans Eiern ist wirklich die hohe Luftfeuchtigkeit beim Schlupf das A und O.
Ich wünsche dir viel Spaß mit deinen kleinen Rackern ;)
Hab noch eine Runde in den Brüter getan... hoffe es kommt diesmal mehr raus.
Aber mal ne andere Frage, ab wann setzt ihr eure Küken raus? Ich bau mir grad nen "Chicken Tractor" oder so etwas in der Art ( meineVariante halt), denn meine Kleinen, sind nicht mehr so klein, und wollen mehr Platz zum Toben.
Wirklich kalt ist es ja nicht mehr, gibt es da ne Formel mit wieviel Wochen die Lütten raus dürfen, also auch nachts?
thusnelda1
18.06.2014, 07:44
Ich habe meine Kunstbrutküken im vorigen Jahr mit 14 Tagen in den Garten geschickt, natürlich mit Wärmeplatte. Länger hätte ich den Staub in meiner Küche nicht ertragen.
Lisbet85
18.06.2014, 08:32
Hallo und Glückwunsch zu deinen ersten Küken.
Welchen Covatutto hast du? 16 oder 24?
Weder noch, hab den 20 :)
Lisbet85
18.06.2014, 12:20
Ich hab den 54er. Du solltest dir ev ein Hygrometer zulegen, die Luftfeuchte kann schwer geschätzt werden. Gerade bei Maranseier musst du auf die Feuchtigkeit aufpassen, damit sie gut aus dem Ei kommen.
..........
Nun viel Spass mit dem Hudern, mir raubt es unendlich Zeit, immer besorgt hingehen, zählen, (da habe ich mehr zu tun),
füttern, tränken, O.Gott, mache ich alles richtig, wie ist die Temperatur der Wärmeplatte?
Können sie heute raus, eher morgen?
LG Ulrike
Was kostet es an Zeit?
Morgens 5 Min. Wasser nachschauen und Futter nachschauen ggf. nachfüllen!
Mittags 2 Min - Kontrollgang
Abend 2 Min - Kontrollgang
Nach einer Woche Auslauf morgens öffnen Abends schliessen - passiert in 1 Minute - denn die Küken wissen schon, ob sie nach Draußen gehen oder nicht. Und wenn sie einmal nass regnen, denn gibt es Drinnen ja eine Wärmequelle.
Das sind täglich 10 Minuten Zeit - wo ist da das Problem??
Du läßt sie nach 1 Woche schon alleine draußen rumlaufen? Meine hab ich grad eben rausgesetzt. Der selbstgebaute Sommerpalast ist eben fertig geworden :cool:
@Lisbet, ich hab ein Hygrometer drin gehabt, aber ich mußte ja öffnen... hoffe die Nr2 klappt etwas besser.
Du läßt sie nach 1 Woche schon alleine draußen rumlaufen? Meine hab ich grad eben rausgesetzt..
Ok - Draussen in der Voliere!
Küken mit Glucke können sofort rauss
124974 124975
Auf dem Foto u. a. 2 Tg. alte Serama- und Mischlingsküken allerdings mit Glucke
Hab leider keine Glucke war ja ne Kunstbrut.
Ich hol meine noch nachts rein, ist mir noch zu kalt draußen.
Deine Kleinen sehen super aus :mukkies
Der neugebaute Sommerpalast...125166
Und nun die große Frage: Hahn oder Henne?
Ich tippe auf nen Hahn... 125167
hühnersindcool
21.06.2014, 20:53
Ja genau ist ein Hahn:)
Lisbet85
21.06.2014, 21:17
Ja, Hahn!
An was macht ihr das so klar aus? Am Kamm? Ab wann kann man das farblich eigentlich sehen?
An was macht ihr das so klar aus? Am Kamm? Ab wann kann man das farblich eigentlich sehen?
Zuerst sieht man es nur am Kamm dann hinten an der Befiederung und zum Schluss an der Farbe
Hatte ja doch noch ne 2. Kunstbrut gestartet, morgen (Freitag) ist Stichtag und eben hab ich gesehen, dass das erste Ei angepickt ist und mich von drinnen schon was antrillert ;D
hoffe diesmal klappt es besser.
Schlupftag! :o:roll:o:laola
Das erste ist heute morgen da gewesen, 3 weitere haben angepickt und kämpfen sich Stück für Stück weiter.
Das ist soooooo klasse :welcome
sweety92
27.06.2014, 16:00
Na das ist doch prima! Drück die Daumen, dass es noch ein paar mehr werden ;)
So Ergebnis der 2. Kunstbrut: ich hatte 15 Eier eingelegt, davon waren beim 1 Schieren 2 als unbefruchtet rausgeflogen.
Beim 2. Schieren sahen 2 komisch aus, aber ich hab sie drin gelassen, da ich mir nicht ganz sicher war.
Nr 1 ist am 20. Tag geschlüpft
Nr 2 am 21. Tag
3, 4 und 5 haben angepickt, Nr 3 hatte ca 70% der Schale einmal ringsherum weggepickt.
Und jetzt kommt das weniger erfreuliche, Nr 3 ist trotz 70% "Freiheit" gestorben ( keine Ahnung an was) Nr 4 blieb einfach mit dem Schnabel im Ei und ist auch gestoben.
Nr 5 hab ich etwas nachgeholfen, der trocknet noch.
Dann hab ich eben (Tag 23) mit den restlichen die Schwimmprobe(38° warmes Wasser) gemacht, und tatsächlich da gibts noch ne Nr6. Hab ihn wieder zu Nr 5 getan... allerdings bin ich drauf und dran etwas nachzuhelfen. Das Problem ist allerdings er hat noch nicht angepickt. Tag 23 ist ja schon etwas lang...??? warten und vorsichtig öffnen?
Ist Euch auch aufgefallen, dass die Kleinen am Anfang total Fuß fixiert sind. Die kennen doch gar keine Mehlwürmer etc, aber am Anfang picken die immer nach den Zehen der Geschwister. Bzw wenn grad keins da ist auch noch den eigenen.
Ist echt drollig wenn sie sich selber die Füßen unterm Hintern wegziehen.
Hab das bei den neunen wieder beobachtet, diesmal hat der "Gezogene" dem "Zieher" allerdings auf den Kopf gepickt und schon wars vorbei :laugh
125977
Hier mal ein Bild der ersten Beiden. :welcome
sweety92
30.06.2014, 08:53
Die sind ja süß! Glückwunsch zu den tollen Küken. Meine haben auch immer gegenseiteig Füße gefangen :) Das die anderen steckengeblieben sind, tut mir leid... Ich helfe bei den Marans Küken eigentlich fast immer nach, auch wenn man das nicht sollte... Aber die Schalen sind zum Teil wirklich so hart, dass sie da alleine nicht rauskommen würden. Und die, denen ich immer helfe sind trotz allem prima entwickelt, topfit und lebendig.
Hab eben das letzte Ei geöffnet, das Küke hatte nichtmal die Luftblase angestochen, komisch.
Irgendwas mach ich falsch, bzw der Brüter ist für Marans evtl nicht so ganz optimal.
Die Quote hat sich ja schon verbessert, naja gibt noch viel für mich zu lernen. :rotwerd
Da ich weder handle noch ausstelle, reichen die paar für mich voll und ganz aus. Jetzt muss ich sie nur groß bekommen.
Nächstes Jahr fang ich vielleicht etwas früher an.
toitoitoi, Gilmar.
Ich habe dieses Jahr 11 Marans-Eier nach Postversand im Flächenbrüter gehabt: eines unbefruchtet, 2 nicht weiter entwickelt, der Rest geschlüpft. Doch der Brüter?
Darf ich hier mal ein Marans-Geschlechtsraten starten? Dann würde ich hier Photos einstellen.
Mit 3 Tagen waren bei den Pinguinen 4 rotgesichtig, 4 schwarzgesichtig. Ist das schon ein guter Geschlechterhinweis?
Auch beim Wachstum gehen die so auseinander! Einige sind locker doppelt so schwer als die anderen und "flogen" mit 2 Wochen mit Schwanz durch den Auslauf. Die anderen haben gerade mal Schwungfedern.
Die Brahmas haben sich gleichmäßiger entwickelt.
sweety92
30.06.2014, 13:19
Ja, stell doch mal ein paar Bilder hier ein, vielleicht kann man ja schon was erkennen ;) Wie alt sind deine Küken, Mato?
auf den Bildern 14 Tage.
Hennen
126036 126037 126031
Hähne
126038 126039126030 126032
Brahmas....
126040 sieht man da was?
126034 Hahn Brahma dkl x Henne weiss col. = schönes Isabell. Bleibt das wohl so?
126035 so klein schon ein kleiner Adler mit Schlaghosen :roll
jetzt sind die Schlaghosen mit 17 Tagen noch schöner.
Ohhhh ja, sehr schöne Tiere :jaaaa:
Und tolle Fotos! Was meintest du mit rotgesichtig?
Die Kämme sind echt gut unterschiedlich.
Leider habe ich keine tollen Photos aus der Zeit, als die Hälfte der Marans schwarze Gesichter hatten, einige aber helle Schnäbel bekamen.
ein Versuch: 4 tägige Küken
126069
einen "roten" hatte ich potraitiert, die dunklen nicht.... :-[
126070
Kann man bei den Marans wirklich so früh das Geschlecht am Kamm erkennen?
Keine Ahnung bin NeuMaransverrückter. :laugh
Aber das wäre cool... dann bin ich mal gespannt wie der Schnabel sich in den nächsten Tagen verändert.. :unsicher
SetsukoAi
02.07.2014, 12:28
Also zu den Brahma kann man jetzt noch gar nichts sagen. Die 3 Marans Hähne sind 3 Hähne aber ob die anderen 3 auch 3 Hennen sind bleibt noch abzuwarten. Unterentwickelte Hähne sieht man erst recht spät und mit 14 Tagen ist es auch noch zu früh was zu sagen.
@Mato, ich glaub du hast da mit dem "rotgesichtig" was nettes gefunden, und wenn das so bleibt sind meine 2 Neuen Hennen, was absolut perfekt wäre.
Nr 1 war da ganz anders, außerdem ist mir bei den Federn der Flügel aufgefallen, dass die viel spitzer sind. Beim Hahn sind die am Anfang wie abgeschnitten. Hatte das auch schon irgendwo gelesen...
126503
SetsukoAi
06.07.2014, 21:28
@Gimar: Ja das ist ein Hahn
Na das will ich doch schwer hoffen :laugh denn ich brauch nen neuen...
Sagt mal, kann man Küken unterschiedlichen Alters zusammen setzen? Greifen die größeren die kleinen an, oder wie gewöhnt man die am besten aneinander?
SetsukoAi
07.07.2014, 17:15
Das geht schon, kommt aber auf den Altersunterschied an. Gehacke gibt am Anfang aber immer.
Ich hab jetzt mehrfach ein "Kennenlernen" veranstaltet, gehacke gab es keins. Die Lütten laufen munter rum und picken und suchen auch Futter im Auslauf des Großen, der geht allerdings stiften. :-[
Er scheint etwas Angst vor den Lütten zu haben. Wenn ich sie dann allerdings wieder einsammle und sie etwas rummeckern, kommt er wie ein geölter Blitz und will sie verteidigen. Tut mir natürlich nix bleibt ca 1 Meter vorher stehen.
Aber über Nacht lasse ich die Lütten eh noch nicht bei ihm, brauchen ja noch die Wärme, mal sehen ob das irgendwann dann klappt.
Sooo, hab seit 2 Wochen Nr 1 und die beiden Lütten zusammen, ab und an scheppert es im Auslauf aber noch sind alle heil geblieben. Ich hatte etwas Pech mit meinen Kunstbruten, dafür aber bei den Küken absoluten Anfänger Dusel.
Eigentlich wollte ich nur 2 Hennen behalten um meine Schar etwas zu vergrößern, dann ist mir leider mein Hahn verstorben. Und was läuft jetzt bei mir durch den Garten Nr1 ist eindeutig ein Hahn und die beiden Lütten sind Hennen :jaaaa:
Besser geht es gar nicht.
Und der Kracher Nr 1 übt schon mit allem was in den Garten kommt, letzte Woche hat er die Lütten verteidigt und eine Katze aus dem Garten vertrieben. Das ist sooo genial selber welche großzuziehen.
Franz H.
18.08.2014, 17:47
Kommt vielleicht ein bisschen spät aber für die nächste Kunstbrut eventuell hilfreich:
Ich habe auch Marans und besprühe die Eier vom 15. Tag bis zum 18.tag mit ganz ganz dünn gemischtem Essigwasser. So kommen die Küken besser aus der Schale, weil diese dann ein bisschen aufgeweicht ist. Das Verhältnis ist 1-2 Esslöffel pro Liter.
Ich hoffe ich konnte helfen.
Hi Franz H., das mit dem Essigwasser hatte ich auch schon gelesen, mich aber leider dagegen entschieden, dachte es sollte auch so gehen.
Die Quote spricht Bände, war leider sehr schlecht, aber was rauskam, muss ich nicht mehr selektieren.
Hab mal ein neues Foto von meiner kleinen129877 Bande gemacht.
Hier noch mal mein ganzer Stolz :jump129878
und beim Kraulen 129879
Hab jetzt meine 3 zu den "Alten gesetzt" der Hahn hat sehr schnell begriffen was hier von ihm verlangt wird seine beiden kleinen Schwestern werden von den "Alten" in Ruhe gelassen, das finde ich sehr interessant.
Sind heute 3 Tage zusammen, abends das in den Stall gehen klappt noch nicht so ganz, da muss ich immer etwas nachhelfen. Eine meiner "Alten" Hennen muss sich gestern nacht sehr aufgeregt haben, denn heute morgen habe ich sie tot aus dem Stall geholt. Es ist keine Wunde und auch kein Blut zu sehen ich befürchte die hat sich über die "Neuen" erschreckt und sich wohl irgendwie das Genick gebrochen. :heul
Ist Euch das auch schon mal passiert? Drückt mal bitte die Daumen... nicht noch eine tot. Heute sind die 3"Neuen" ruhig in den Stall gegangen und haben sich auch gleich ein Plätzchen gesucht, aber gestern war es schon recht dunkel, das war wohl das Problem.. so eine Sch&%§!
hühnerling
16.09.2014, 22:06
Wie traurig :troest Aber Dein schöner Hahn wird nächstes Jahr bestimmt für reichlich Nachzucht sorgen.
10 Tage sind vergangen, allen geht es gut und es gab keine weiteren Verluste. Zum Glück!
Ich hatte mir von Ax.. eine Klappe eingebaut, aber auch die haben alle sehr schnell verstanden und somit ist das Rauslassen und Einschließen jetzt echt kein Problem mehr.
Mein Hahn hat mich etwas verwundert, der war ja eigentlich total handzahm, aber jetzt wo er bei seinem neuen Harem ist, wurde er recht komisch um nicht zu sagen aggressiv, hatte ihn jeden Tag am Bein hängen, das hat mich total erschreckt... :(
Ich hab ihm versucht klar zu machen, dass ich weiterhin der größere Hahn bin, aber von seinen Hennen nichts will, scheint geklappt zu haben, denn die letzten 3 Tage hat er absolut gar nichts mehr an Aggression mir gegenüber gezeigt.
Ganz im Gegenteil, er kommt jetzt sogar wieder und sucht meine Nähe beim Füttern stand er jetzt 2 Tage nacheinander bei mir auf dem Schuh.. :pfeif
Hoffe er bleibt jetzt so friedlich, ein Mistvieh will ich nicht, sein Vater war auch sehr brav, somit hat mich das bei ihm jetzt echt verwundert.
Allerdings muss er sich ja bei seinen Damen Respekt verschaffen, zumal er noch echt jung ist, aber wohl echt voller Hormone. Er kam ja zu 5 älteren Hennen, aber da war vom ersten Treffen gar nicht die Frage wer ab jetzt das Sagen hat. Ist das normal? Ich dachte ein neuer Hahn wird manchmal sogar von den alten Hennen angegriffen und man sollte lieber ältere Hähne zusetzen?
An alle viel Spaß mit diesem tollen Hobby!
Ein Frohes Neues Jahr noch an alle, die hier mal reinlesen.
Meinem Hahn geht es weitherhin gut, das "Hosepicken" kann er doch nicht lassen, aber ich glaube ich hab das falsch gedeutet.
Da er ja eine Handaufzucht ist und das ja nun ganz klar mit mir zu tun hat, scheint er mich wohl nicht als Hahn sondern eher als Henne anzusehen... naja
Diesen "Seitgalopp" den er bei mir macht und dann ganz unten in den Schnürsenkel oder ins Hosenbein pickt, macht er ja auch bei seinem Harem. Scheint ein echter Liebesbeweis zu sein.. naja aber eine Henne bin ich dann doch eher nicht..
Hat das schon wer bei seinen Handaufzuchten festgestellt?
Am 3.1.2015 fing das Jahr bei meiner Truppe leider nicht so gut an... irgendein Tier muss ins Gehege gekommen sein. Die waren alle sehr verstört und eine Dame hatte ein fieses Loch am Rücken und die sooo schönen Schwanzfedern waren jetzt fast alle weg. :(
Mein erster Gedanke, Raubvogel... ? Einen Tag später hat es das nächste Huhn erwischt, diesmal nicht ganz so tief wie das erste, aber jetzt waren echt alle geschockt. Hab sie seit dem im Stall, ist eh kalt und der Stall ist mit ca 20qm für 7 Hühner ja nun nicht zu klein. Hab die Wunden versorgt und hoffe, dass die bald wieder richtig verheilt sind.
Was kann das wohl gewesen sein? Ich tippe es ist so gegen 11 Uhr passiert...
Gimar
Sooo, der Frühling kommt ja nun endlich und ich habe beschlossen den Brüter wieder anzuwerfen :jaaaa:
Da meine Schlupfquote letztes Jahr nicht ganz so toll war, habe ich mir einen anderen Brüter gekauft... bin echt gespannt wie das jetzt klappt.
23 Marans-Eier sind drin und 3Marans+Bovans (mal schauen was das wird)
1. April soll Schlupftag sein, hoffe es wird kein April-Scherz :neee:
Darf man fragen um welchen Brüter es sich heuer handelt?
Klar darf man das ;)
Hab mir einen Helo 48(oder so in der Art) gekauft, (eb... unter 100 €) mal schauen.
Ist ein vollautomatischer Motorbrüter und was ich jetzt schon sagen kann, man muss die Temperatur selber einstellen, denn das was er anzeigt stimmt leider gar nicht, ist aber auch logisch, da er gegen die Raumtemperatur anheizen muss und meiner steht im Keller..
Allerdings ist die korrekte Temperatur ja immer die Hauptaufgabe bei der Kunstbrut.
Luftfeuchte geht recht gut, da der Raum schon 50% hat.
Bin mal gespannt auf die erste Probebrut mit dem Teil.
Wäre schön wenn du uns auf dem Laufendem haltest. Ich habe nämlich auch ein so ähnliches Teil und kann in 2 Wochen sagen wie hoch die Schlupfquote war!
Hey das finde ich ja super, dann bin ich auch schon sehr gespannt wie es bei dir läuft... :)
Sind dann bei dir am 31.3. die 21 Tage um? Das ist ja echt zeitnah.
Wieviele Eier hast du eingelegt?
40 Stk., davon waren aber 20 Ebay Eier von denen hab ich gestern 12 ausgemustert bei der ersten Schierung. Von mir waren auch 3 abgestorben, müssten es also noch 25 Stk. sein!
Welche Rassen hast du drin?
Hab eben mal in eins von den Bovans/Marans reingeschaut, das sieht sehr gut aus. Die anderen werde ich erst Samstag wohl schieren. ( falls ich bis dahin noch warten kann ;) )
Das ist mal wieder so typisch...:-[ als ich Bruteier gesammelt hab, haben meine naja sagen wie mal sehr übersichtlich gelegt, jetzt wo der Brüter läuft: 3 Tage am Stück jedes ein Ei dann 1 Tag Pause und wieder 3 Tage. Bin gespannt wie lange die das so weitermachen. Sonst war bei meinen Marans immer jeden 2 Tag ein Ei normal wenn sie gut gelegt haben, sind ja keine reinen Legehennen.
Orpington/Maran
21.03.2015, 11:28
So, habe VERSUCHT , am 10. Tag zu Schieren, ausser der Luftblase ist immer noch nichts zu erkennen, also gibt es nach Ostern eine Osterüberraschung :) oder, ich muss anfangen, mit Flutlichtern zu arbeiten :laugh
Hi Orpington/Maran, wann war der 10. Tag bei dir? Wenn du Lust hast, stell doch dann auch Bilder von deinen rein, hoffe es werden gaaaanz viele :)
Ich werde heute alle schieren, bin schon sehr gespannt was mich da erwartet.
Orpington/Maran
21.03.2015, 15:54
Heute war der 10. Tag... Bin schon ganz aufgeregt !!
Hey super, dann kommen unsere ja( wenn wir Glück haben) gleichzeitig... das finde ich echt klasse!
Sind es auch Marans oder Orpis bzw Mixe? zwischen 19 und 20 Uhr werde ich meine 26 schieren, bin mega gespannt :jaaaa:
Orpington/Maran
21.03.2015, 18:32
Sind hoffentlich 3 Marans sk, kann aber auch ein anderer Hahn auf den Hennen gewesen sein :-( die anderen sind lavender Araucana, habe ich hier aus dem Forum
So, ich habe nun geschiert und von den 26 Eiern sind wohl 3 nicht befruchtet, wobei ich mir bei den 3 nicht ganz sicher bin und sie somit erstmal drin lasse. Von den 3 Bovan/Marans Eiern sind alle 3 sehr gut entwickelt und man kann schon super die Bewegung im Ei sehen... freu mich total über alles was da schlüpfen möchte ;D
Freu mich gerade total über meine "Damen", die sind so fleißig am Eier legen... hier mal ein Foto.. ja gibt auch noch dunklere, aber was ich bei meinen total super finde ist die absolut glatte Schale, die sind wie poliert.
Danke Mädels, weiter so! :resp
143206
Eigentlich wollte ich ja ganz cool bleiben, aber irgendwie ist es ja doch echt spannend.. :unsicher
Tag 20 ist heute vorbei.. morgen 1. April ist bei mir der 21. Tag und ich bin mega gespannt!
Beim "umlegen" am 18. Tag hab ich nochmal geschiert und 7 Eier aussortiert, jetzt sind also noch 19 drin..
*Daumendrücken*
Pünktlich 21. Tag Nr1 ist angepickt.
Ist jetzt meine 3. Kunstbrut und ich hätte besser keinen Kaffee trinken sollen heute morgen :neee:
Paul-Gerd
01.04.2015, 09:38
Drücke dir die Daumen! [emoji106]
Sooo,
bis jetzt ist einer aus dem Ei raus, auf dem Brüter steht noch Tag 21 aber der springt um 21 Uhr auf Tag 22 um.
Wenn Nr 1 ruft hört man immer mal wieder auch andere Stimmchen, ich hoffe es kommt bald noch was raus...
Tag 22 bei Marans ist ja alles noch im grünen Bereich, aber man macht sich irgendwie doch schon wieder Sorgen.
Manno, 3 mal ist noch keine Routine :(
Nr 2 ist jetzt auch fast aus dem Ei.. :laugh
Ich fühle mit Dir.... Die erste Brut dieses Jahr hat auch auf das Schlüpfen warten lassen. Aber alles gut nun.
Wie schaut es bei euch aus?
Die zweite Runde ist jetzt bei Tag2... Ent-Spannung ;)
Huhu Mato,
das freut mich für dich :jaaaa:
Wie lange mußtest du denn warten bis alle da waren? Hast du auch wieder Marans?
Hab wohl am Anfang etwas zu kühl gebrütet, trotz 3 Thermometern *grummel*
das zieht sich bei mir jetzt total, heute um 21 Uhr springt der Timer auf Tag 23... bis morgen abend warte ich noch dann überprüf ich mal die Eier. Bis jetzt nur 2 Küken. :-/
Naja Probebrut... neuer Brüter ... und dumme Fehler. Meine Damen legen gut, der Hahn macht seine Arbeit und auf in die 2. Brut mit mehr Erfahrung.
Orpington/Maran
04.04.2015, 05:58
So, bei mir sind aus 3 Marans Eiern 3 Küken geschlüpft, jetzt müsst ihr nur noch die Daumen drücken, dass es mind. 2 Hennen werden ! Blöde Erstlingsglucke hätte die verhungern lassen, nach 1,5 Tagen habe ich sie erst mal der anderen Glucke untergetan, damit sie was in den Bauch bekommen, als die Originalglucke aber am 3. Tag immer noch nicht gelockt hat, sondern nur sich selber den Magen vollgeschlagen hat, hat jetzt eine Glucke 0 Küken und die andere 11 :o
Meinen Glückwunsch!! Eine Glucke hätte ich auch gern ...:(
Naja, dann halt so.
Sooo, hier nun mein Fazit zur Probebrut mit dem eb.. Brüter:
Ganz wichtig, der Styroporkasten sollte echt drum sein(stand bei mir leider nicht in der Beschreibung), sonst bleibt die Temperatur einfach nicht konstant.
Von meinen 26 (10 gekaufte) eingelegten Eiern, waren 9 nicht befruchtet. In 3 Eiern haben sich Küken richtig entwickelt, von denen aber nur 2 geschlüpft sind und eines leider ein deformiertes Bein hatte. Der Rest ist so um den 14. Tag abgestorben.
Somit hab ich nur 1 gesundes Küken... echt richtig mies, aber war ja auch die Probebrut und die ging in die Hose.
Gut, 2. Brut läuft jetzt mit konstanterer Temperatur, mal sehen was der Brüter jetzt schafft?
Hab mir für mein "Einzelkind" noch 2 Freunde gekauft, soll ja nicht unter meinen Fehlern so arg leiden...
Es ist gesund und kräftig und die 3 verstehen sich super und kuscheln nachts immer unter der Wärmelampe...144840
Die 3 wachsen und wachsen usw und stauben:p bei gutem Wetter sind sie draußen im Gehege.
Der Züchter, der mir die Bruteier verkauft hatte, hat mir nochmal 4 Küken von sich geschenkt.
Er hatte über 100 Eier eingelegt und auch einen echt miesen Erfolg und wollte von der Brut nichts behalten, da er noch eine mit 126 Eiern laufen hat.
Somit hab ich jetzt 7 Kükis, kommen gut miteinander aus... und es staubt noch mehr ;)
Heute habe ich meine 2. Kunstbrut Tag18 :cool: aus dem Wendemotor entfernt und die LF hochgestellt.
Beim Schieren sahen alle 20 Eier sehr gut aus, diesmal hab ich nur Eier von meinen Damen genommen und mein Hahn scheint gute Arbeit gleistet zu haben. Was jetzt schlüft seh ich dann in 2-5 Tagen, hoffe es werden diesmal mehr..
dieflauschis
23.04.2015, 07:22
Finde ich ja krass, dass der brueter so schlecht ist. Oder woran liegt das? Oder liegt das an der rasse?
Ich hab ja so einen minibrutapparat gekauft, und habe von 14 eiern 12 huehner bekommen. 2 waren nicht befruchtet.
Ich glaube in diesem Fall lag es eher bei der Befruchtung!
Fehler mit dem Brüter hab ich ganz bestimmt gemacht... mal schauen wie das jetzt beim 2. mal klappt..
Was bei dem Profi so schief lief, weiß ich auch nicht. Ist manchmal einfach alles komisch.
Wer weiß wie sich ein frisch gespritztes Feld auf die Bruteier auswirkt etc.usw.. usw..
Und die Marans sind was die Kunstbrut angeht wohl schon etwas spezieller. Aber die Rasse finde ich sooo schön, also weiter versuchen.
Hier mal ein paar neue Fotos...:cool:
145525
145526
145527145528
1 Marans S, 4 in XS und 2 "Braune" in S
Bei den Braunen weiß ich leider so gar nicht was das ist, falls jemand ein Auge für diese Zeichnung hat und mir nen Tipp (Rasse) geben kann, würde ich mich sehr freuen!
In 2 Stunden ist Tag 21 und bei dem ersten Ei ist ein kleines Dreieck rausgebrochen...
Ok, es scheint schonmal irgendwas drin vor zu gehen bzw wohl zu leben. Ich bin total gespannt :kaffee
Hoffe diesmal hab ich (fast) alles richtig gemacht. :-X
:laola
Sooooo, mein Brüter sagt Tag 21, es ist Sonntag, es ist meine 4. Kunstbrut (2. Versuch mit dem neuen Brüter) und die ersten 4 Küken sind da... ich freu mich gerade riesig. Auch wenn es bei 4 bleiben sollte, bin ich damit sehr zufrieden.
Aber es ist ja erst Tag 21, ich denke da geht noch was :jaaaa:
Update: Heute ist noch Tag 22 um ca 21 Uhr springt die Uhr auf Tag 23.
Das "Gepolter" im Brüter wurde immer lauter und deshalb hab ich jetzt doch mal aufgemacht und schnell alles, was laufen bzw liegen kann, rausgeholt. Auch die leeren Eierschalen.
Ergebnis, bis jetzt sind von 20 Eiern 9 gesunde Küken geschlüft, auf den ersten Blick sind noch mind. 2 Eier angepickt in einem bewegt sich der Schnabel. Hab etwas Wasser nachgefüllt und geb denen noch etwas mehr Zeit.
Diesmal hat es wirklich viel besser geklappt und ich bin sehr zufrieden. :jaaaa:
:welcome ihr "kleinen"
Hier mal ein Foto der Band ... :laugh
145825
Orpington/Maran
27.04.2015, 18:10
:prost:flowers zum Nachwuchs, bei meinen 3 Marans bin ich wieder vorsichtig am hoffen, dass wenigstens eine Henne darunter ist :roll momentan liegen 12 Dorkingeier unter einer Glucke, Donnerstag ist Tag 7, da Schiere ich zum ersten mal :ahhh
Danke! :prost
Viel Glück mit deinen Dorking... hattest die aus England, oder?
Orpington/Maran
27.04.2015, 18:55
Nee, habe ich von Lino hier aus dem forum
Sooooo... jetzt nun das Endergebnis meiner 4. Kunstbrut (noch immer blutiger Neuling)
Von den 20 Eiern waren 3 nicht befruchtet, in 6 Eiern waren Küken, die aber aus welchem Grund auch immer nicht schlüpfen wollten. 10 gesunde Küken sind geschlüpft. Gar nicht so schlecht, bzw für meine bescheidenen Versuche davor.. DER HAMMER :) bin sehr zufrieden.
Wer mitgezählt hat, wird auf 19 kommen... genau es gibt noch ein 11. Küken, das angepickt hatte aber nicht aus dem Ei kam. Ich hab es dann aus dem Ei geholt, ist eigentlich ein schönes kräftiges Küken und sehr laut.
Allerdings, wenn es nicht selber aus dem Ei kommt, dann stimmte bis jetzt immer etwas an dem Küken nicht, so auch diesmal. :(
146038
Die Zehen sind leider nicht in Ordnung, ich glaube das nennt man Sichelzehen, oder?
Hab hier im Forum was über das Tapen gelesen und es mal versucht, allerdings hat es das Problem an beiden Füßen.
Es bekommt eine Lösung aus Traubenzucker, Gelbei und Vitaminen in Wasser zum Trinken, was es auch mit leichter Hilfe gut nimmt.
Wie lange würdet ihr warten, oder würdet ihr es sofort erlösen..? Ist immer eine blöde Frage ich weiß.
Orpington/Maran
30.04.2015, 17:43
Ich glaube, die kann man richten, Zehen korrekt ausgerichtet auf Pflaster kleben, und so alle paar Tage neu machen , ich glaube, nach 1-2 Wochen hat sich die Problematik dann behoben
Hilfestellung:Tapeverband bei Sichelzehen
Hallo, 3 von meinen Lachshühnern bekamen im Alter von 3 Tagen Sichelfüße. Eins ganz schlimm an beiden Füßen, das mussten wir erlösen.
Die anderen beiden haben wir so behandelt:
Ein Stück ( etwa 15 cm lang) Pflaster (braunes klebt besser als weißes) auf eine Tischkante legen. Den Fuß mittig aufsetzen & dabei die Zehen korrekt richten. Jetzt die linke Hälfte darüberkleben & jede Zehe an den Rändern glatt streichen, damit sie komplett umklebt ist. Die andere Hälfte auch noch obendrüber kleben & glatt streichen. Jetzt schneidet man das ganze rundherum noch etwas zurecht, das sieht dann aus wie eine Enten paddel mit Schwimmhaut .
Das Küken kann damit einwandfrei laufen, das hält super. 14 Tage lang dran lassen
Es funktioniert
Hallo, vorhin habe ich den Verband abgemacht, war schon ziemlich durchgescheuert & nass, dadurch ging es ganz einfach ab. Ich bin sehr glücklich & stolz, dass es funktioniert, es war auch schon ein wenig spät, aber die Zehen sind gerichtet & fast gerade . Leider habe ich kein vorher/nachher Bild zum Vergleich, nur ein nachher Bild von einem Huhn mit fast geraden Zehen.
Der linke Fuß ist der, wo die Zehen krumm waren.
Thread von Freddy aus dem forum
Huhu Orpington/Maran,
den Beitrag hatte ich auch schon gefunden und es damit versucht. Ist gar nicht so einfach die kleinen Zehen in die richtige Position zu bringen. :(
Das Problem ist halt nur, es sind beide Füße betroffen, ich befürchte das klappt nicht.. ach manno.
Küken erlösen ist echt besch%$§$§$!! Etwas Zeit geb ich dem Kleinen aber noch, wenn ich sehe, dass es schwächer wird, muss ich dann leider ran.
Paul-Gerd
30.04.2015, 18:38
Ich würde es auf jeden Fall versuchen! Ein Marans Küken von mir hatte auch beiden Füßchen Sichelzehen, haben es dann auch mit dem Tapeverband wieder hin gekriegt! Jetzt sieht man nichts mehr davon! Also einen Versuch ist es auf jeden Fall wert!
Paul-Gerd
03.05.2015, 18:44
Und hast du es versucht?
Ich hatte es versucht, das Tapen ist auch gar nicht so das Problem, aber der "Kleine" hatte wohl noch mehr als nur Sichelzehen. Das war jetzt meine 4. Kunstbrut und bis jetzt war ein Küken, was nicht alleine aus dem Ei kam, einfach nicht überlebensfähig. Nr. 11 hatte wohl auch noch etwas mit den Augen. Musste ihn leider erlösen...
Hab mal ein paar neue Bilder gemacht... noch sind alle 17 da und wachsen recht gut.
Das Wetter spielt auch mit, das gefällt ihnen so richtig! :mukkies
146973146974
146975146976
Wenn die "Halbstarken" aus ihrem Haus dürfen geht jedesmal die Post ab, das ist wahre Lebensfreude zu schön... :laugh
Flattern, springen und natürlich muss der Kampf geübt werden..
147139
.. die dabei zu beobachten ist so klasse.147140
147141
Und nach dem anstrengendem Kampf wird erstmal wieder gekuschelt...147142147143
Update:
Noch sind alle 17 gesund und munter. Ich hoffe, dass ich alle weiter durchbekomme.. auch die Hähne ;) sind doch einige..
falls wer nen kleinen Marans-Hahn sucht...
Hab mal ein paar neue Fotos gemacht..
148337 meiner Meinung nach 4 Hennen und 3 Hähne :)
148338 Jaaaa, es gibt Futter
148339 die "Kleinen" auf Exkursion...
Find die "Schuhe" so cool 148340
Schon wieder ein Monat rum... wie die Zeit vergeht... naja, sieht man am besten an den Kükis ;)
Wobei Kükis nicht mehr passt, Junghühner! Noch alle 17 gesund und munter und bei Marans ist es wohl echt nicht so schwer Hahn und Henne zu unterscheiden, denn meine Vermutung passt noch immer... bin sehr zufrieden.
Von 17 Jungtieren hab ich 10 Hennen und 7 Hähne, damit kann ich gut leben.
150526
JanaMarie
28.06.2015, 02:00
Das mit der Geschlechtsbestimmung stimmt - die Marans machens einem da eigentlich recht leicht :jaaaa: Freut mich, dass es mehr Hennen geworden sind - nach meinem Hahnenjahr letztes Jahr freu ich mich z.z. auch, dass ich dieses Jahr zumindest 50:50 hab...
Sie sind zwar nicht kennfarbig, aber nach 2 Wochen sieht man es doch immer recht deutlich finde ich. :laugh
Freut mich für dich, dass es dieses Jahr ein normales Verhältnis Hahn / Henne geworden ist. :daumenhoch
Hallo Gimar,
jetzt habe ich auch bei Dir mal vorbeigeschaut :) Schön, dass Du beim letzten Kunstbrut-Anlauf den Dreh raus hattest und nun so viele gesunde Küken bzw. Junghühner und -hähne hast!
Ich habe auch gleich neugierige Fragen:
Hast Du immer noch alle zusammen, oder musstest (bzw. konntest...) Du inzwischen die Hähne abgeben - oder :eat ?
Hast Du inzwischen herausbekommen, was für eine Rasse die braunen Hennen sind, die Du als Gesellschaft für das einzelne Küken geholt hattest? Ich finde die sehr hübsch.
Und hast Du herausbekommen, welches Tier damals Deine Hühner angefallen hat und was hast Du getan, damit es nicht wieder vorgekommen ist?
Zeig doch mal aktuelle Bilder :jump
Liebe Grüße
Teje
Huhu Teje,
3 Hennen und einen Hahn hab ich zu meinen Alten gesetzt, die anderen sind noch zusammen. Naja bis auf 2 Hähne ... die waren sehr lecker. :eat
Die beiden braunen sind ein Hahn und eine Henne, die Henne ist wohl eine orangehalsige Italienerin und der Hahn ein fehlfarbener Italiener rebhuhn-blau irgendwas, hab dazu noch ein Thema geöffnet und auch gleich Antwort bekommen "Italiener orangefarbig" bzw "XY ungelöst".
Das mit dem anfallen, habe ich rausbekommen... :( waren die 3 Hunde vom Nachbarn, der kleinste hat sich unter Zaun durchgebuddelt und den größeren den Weg gezeigt, die ihn dann ausgebaut haben... 3 tote Hühner und mein Hahn war schwer verletzt. Hab jetzt Kükendraht eingegraben und bis jetzt ist alles friedlich.
Liebe Grüße Gimar
PS Fotos kommen auch bald mal wieder :)
Die Italiener in den verschiedenen Brauntönen finde ich immer wieder schön, die haben sowas "wild-natürliches :-*
Gut, dass Du die Ursache gefunden hast und die Schwachstelle beheben konntest. Aber es tut mir leid, dass Du trotzdem 3 1/2 Verluste beklagen musstest. Ich hoffe, der Nachbar hat sich entschuldigt?
Ich habe vorhin außen an der Voliere Scharrspuren vom Fuchs gesehen, ich hoffe es hält alles dicht. :neenee:
Oh, Sternchen wollte auch noch was dazu sagen, ist gerade über die Tastatur gelaufen und passenderweise auch noch auf die Sternchentaste gelatscht (sitze gerade im Auslauf):
222222222222üüüüüü#++++
####ä+**************************
Lg
Teje
Da kommt man aus dem Urlaub wieder, die Marans kollektiv in der Mauser und die Bovan Dame gluckt... sie hat 2 Eier unter sich und verteidigt diese und ihr Nest mit voller Hingabe.
Es ist ja schon echt spät im Jahr, aber 3 Wochen gebe ich ihr, bin ja froh auch mal ne Glucke zu haben und dann ausgerechnet die Bovan Dame ;)
Hab mal neue Fotos gemacht, den Salat im Hintergrund ignorieren sie zum Glück ;)
153770 153771
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.