Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kunststoffhühnerhaus
Hallo,
auf der Suche nach einem Hühnerhaus bin ich auf das hier gestoßen:
http://www.azalp.de/geratehauser/kunststoff-geratehaus/10257
Es ist komplett aus Kunststoff, evtl. auftretender Milbenbefall dürfte also viel leichter zu beheben sein, als bei dem klassischen Holzhaus. Feinheiten (Hühnerklappe, Belüftung etc.) könnte man leicht selber nachrüsten.
Spricht irgendetwas gegen ein Kunststoffhaus (im Winter zu kalt, Marder fressen sich dadurch etc.)?
LG
Salome
Ein Bekannter hat das hier als Kükenstall für 240 Euro gekauft ... die haben ja saftige Preise auf der Seite.
http://www.azalp.de/geratehauser/kunststoff-geratehaus/11667
Als Neuling stöber ich viel hier durchs Forum. Die Milbenproblematik scheint ja recht präsent zu sein bzw. nur durch regelmäßige Anwendung von Kieselgur/Kalk usw. in den Griff zu bekommen sein.
Da habe ich mir die Frage gestellt, ob Kunststoff nicht praktischer wäre. Keine Ritzen, keine Milben. Voraussetzung ist natürlich, dass die Inneneinrichtung ebenfalls ritzenfrei ist und die Einstreu regelmäßig komplett gewechselt wird.
Habe nur noch so ein "Kopfproblem" mit dem Plastikhaus. Weil ich Hühnerhaltung irgendwie mit netten Holzhäuschen oder Holzställen verbinde.
Ich hätte auch Sorgen, wegen der Schadstoffe und dem Klima. Ein paar Ritzen hat das Häuschen auch - z.B. an der Bodenplatte, an dem Fensterrahmen, am Dach.
Ja, die Bedenken mit den Schadstoffen hatte ich auch. Laut eMail-Antwort vom Hersteller sind diese Häuser schadstoffgeprüft und gesundheitlich unbedenklich (die bieten auf einer anderen Webseite auch Kinderspielhäuser aus dem gleichen Material an).
Dann dürfte man theoretisch auch keine Plastikkisten oder Katzenklos für Nester zweckentfremden.
Naja, in einem Gerätehaus lebt man ja üblicherweise nicht. Das Plastik dünstet aus, und sowieso bei dem Preis ... nee, nee
Redcap, Du scheinst ja auch ein Nachtmensch zu sein :bravo:bravo
Überlegt auch bitte, wie Plastik sich in der Sonne aufheizt! Ich denke mal, das wird im Sommer eine Sauna sein
Ich finde Plastikhaus und Huhn - das passt irgendwie nicht. Und abgesehen davon: wenn dann doch mal Milben im Stall sind, dann hält das Kieselgur/Mikrogur an den Plastikwänden sicherlich auch nicht.
Hallo
ich frage mich wie es mit dem Innenklima bei Kunststoff ist,
kann sich vermehrt Feuchtigkeit bilden?
Purzelstern
01.06.2014, 10:21
Dazu könnte man noch anmerken, dass Ratten und Mäuse Plastik nahezu liieeben, die nagen sich da ruckzuck durch wenns drinnen was essbares gibt...
Hallo
ich frage mich wie es mit dem Innenklima bei Kunststoff ist,
kann sich vermehrt Feuchtigkeit bilden?
Schaut euch mal in den Kleingärtenanlagen um! Vielleicht steht da so ein Gerätehaus und dann steckt da mal den Kopf rein, z. B. wenn die Sonne scheint!
Ich bin überzeugt, dann hat sich das Thema als Hühnerstall schnellstens erledigt!
Ok - von den Ratten und Mäusen, die Plastik zum Fressen lieben ganz zu schweigen
Ok, dass hat sich dann wohl erledigt. Projekt Kunststoffhühnerhaus wird somit zu den Akten gelegt.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.