Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Küken mit Eulenkopf
Hühnerjette
30.05.2014, 13:10
Ich hab mich grad total erschrocken: Mein Sorgenküken, das schon einige Tage verklebte Augen hatte (hab ich zwischendurch immer mal gesäubert) hat nun plötzlich fürchterlich geschwollene Augen. Es sieht gruselig aus...Das Kleine frisst u.trinkt, hat aber Probleme beim Sehen. Ich habe noch Ursocyclin 20% da - kann ich das verabreichen? Nur wie viel?! Das Dingelchen wiegt ja nur ein paar Gramm...Es ist ca. 4 Wochen alt. Habt ihr Tipps? Es ist das einzige von 9 ZC unter der Glucke mit Symptomen, auch die anderen Küken im Gehege haben nix...
Gesendet von meinem CINK PEAX 2 mit Tapatalk
schau mal hier (http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/35828-Ursocyclin-20/page2) #17, das wird wohl der beste Weg sein. Also 1g auf 250 ml Wasser geben und dann dem Zwerg ausschliesslich das als Trinkwasser bieten. Wird aber schwierig mit den anderen....
Hühnerjette
30.05.2014, 16:11
Danke für deine schnelle Antwort, piaf!
Du hast recht: Mit den anderen wird es echt ein Problem. Ich habe ein größeres Gehege, in dem alle Glucken zusammen laufen. Dort sind entsprechend mehrere Wassernäpfe verteilt, die alle von allen genutzt werden. Ich bin kein Fan von einer allumfassenden Antibiose, aber ob ich es in diesem Fall vielleicht riskieren sollte? Alternativ fische ich den Zwerg evt. ab und krümel ihm pi mal Daumen von dem Ursocylin was auf eine Leckerei, die nur er/sie frisst?!
Der große Hahn im anderen Gehege sieht mir heut auch verdammt nach Schnupfen (wässriges Sekret aus der Nase) aus. Irgendeiner niest ja immer...Diese Spatzen treiben mich aber auch in den Wahnsinn! Ich glaube, die schleppen das immer wieder ein. Die scheuen sich ja auch nicht davor, in den Gluckenheimen nach Futter zu suchen...
ich bin ja auch ein AB-Vermeider. Wenn es noch in anderen Ecken niest, solltest Du es Dir trotzdem überlegen, das kann dann sehr schnell rund gehen. Der Zwerg müsste es schon in voller Trinkdosis bekommen oder gar nicht, zu wenig wäre ganz schlecht. HNO-Sachen sind sehr oft viruell, hier könnte aber der ansteckende Hühnerschnupfen dahinter stecken.
Vielleicht aufgrund der Situation doch alle einbeziehen....
Hühnerjette
03.06.2014, 20:23
Ich wollte nochmal eine Zwischenmeldung geben. Wir waren gestern mit dem Zwerg bei der TA, die nochmal Ursocyclin mitgegeben hat und eine Art Dosierung zumindest. Ich löse jetzt einige Krümel davon in einer Spritze auf und verabreiche die Hälfte frühs, die andere abends, das geht ganz gut. Wenn eins der anderen Tiere nachkommt, bekommen sie es alle übers Wasser. Nun hoffen wir das Beste für den kleinen Geier...
Danke nochmal Piaf für deine schnelle Antwort! Ich weigere mich noch standhaft gegen die Vergabe an alle und hoffe, damit keinen Fehler zu machen...
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.