PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Krumme Füße. Immer erlösen?



geo
30.05.2014, 09:20
Bei mir war wieder Kükenschlupf (Wachteln).
Was mich sehr ärgert ist, dass bislang bei jeder Brut ein bis zwei Küken schlüpfen, die krumme Füße haben.Egal ob eigene oder bestellte Eier, ob Wachtel oder Huhn, egal welcher Brüter. bislang habe ich sie immer schweren Herzens erlöst. Ich finde hier im Forum und im restlichen Internet auch nur wenig Informationen dazu. Die meisten sagen auch erlösen.

Hab mal n Foto gemacht. Hat hier jemand Erfahrungen ob es eine Möglichkeit gibt sie doch durchzubringen?

http://up.picr.de/18445305yq.jpg

Rocco
30.05.2014, 09:45
Dann kannst Du den Zwergen die Zehen richten, indem Du sie auf kleine Pappen mit Klebeband montierst.:) Das ist eine sehr filigrane Arbeit, funktioniert aber. Nach paar Tagen ist alles o.K. Bei manchen Küken richten sich die Zehen auch von allein. Mein Einzelküken hatte anfangs zwei krumme Zehen. Nach 3 Tagen waren die gerade.
Ich würde eine Korrektur probieren. Erlösen kannst Du immer noch.
Es gibt viele Tiere mit Zehenfehlern, die keine Probleme haben.
Zur Zucht würde ich sie aber nicht nehmen.

mfg Rocco

K1rin
30.05.2014, 10:40
Wenn bei jeder Brut Kükis mit solchen Fehlern sind, dann brütest du immer zu warm.
Das passiert vielleicht, wenn...
... die Temperatur zu heiß eingestellt ist. <-- ist der häufigste Grund
... das Thermometer falsch misst oder einen Fehler hat.
... der Brüter durch Sonnenstrahlen zusätzliche Wärme bekommt.
... der Brüter zu nah an einer Heizung (Herd in der Küche) steht.
... einfach falsche Parameter angenommen werden.

Diese Beinfehlstellung kommt daher, dass die Kleinen im Becken noch nicht reif sind und dennoch schlüpfen. Der Beckenknochen ist noch nicht stabil und kann das Oberschenkelgelenk nicht halten. Oft sind auch "nur" die Zehen betroffen, die durch eine Sehnenverkürzung sich nicht oder schlecht strecken lassen. Beides - Becken und Zehen - deuten auf eine zu warme Bruttemperatur hin.

Mit den Kleinen, solltest du dir die Mühe machen und diese "behandeln" mit Pappsohle und/oder Beinfessel, sollten nicht weiter zur Zucht/für Nachwuchs eingesetzt werden. Es könnte auch noch andere Gründe geben für zu weiche Knochen und verkürzte Sehnen.

geo
30.05.2014, 10:58
Zu warm kann ich mir fast nicht vorstellen, hab den brüter vorher durchgemessen,

diesmal sind jedoch 7 küken 1 tag zu früh geschlüpft, was ja durchaus dafür sprechen würde. dann kam am schlupfttag nichts, mit einem tag verspätungdann zwei weitere, davon jenes mit den krummen beinen. zwei weite sind noch angepickt.

aber vielleicht hast du recht, es war letzte woche ja sehr warm und mein wohnzimmer ist nach süden.

glaube nicht das es sinn macht es zu bandagieren, abgesehen davon, dass wachtelküken wirklich winzig sind, hatte ich ihn gerade bei den anderen küken, die ihn gleich angegriffen haben.

wirklich schade drum. also nächstes mal stell ich den brüter in die abstellkammer (nordseite)

K1rin
30.05.2014, 12:04
Stelle doch mal ein Thermometer in den Raum, wo der Brüter stehen soll. Dann schau jede Stunde (oder jede 2 Stunden) was angezeigt wird. Die Raumtemperatur sollte so um die 15 Grad betragen und das 24 Stunden des Tages - nachts die automatische Absenkung der Heizung auch beachten. 3 Grad mehr oder weniger ist nicht ganz so schlimm, aber mehr sollte die Temperatur nicht schwanken.

schmoetzi
30.05.2014, 12:43
Hallo
Das war bei meinem Bresse Gauloise Kükenmauch. Es hat eine Rinne ins Eingepickt und dann ist es nicht heraus gekommen. Der Kükenflaum ist schon ein wenig trocken gewesen. Dann haben wir dem Küken geholfen und es hatte auch solche Krumme Zehen. http://img.tapatalk.com/d/14/05/30/9anyqusu.jpg
Ich habe einen Flächenbrüter und hab da noch nicht gewusst dass man die Eier umlegen muss. Und dass Ei lag in der mitte

geo
30.05.2014, 12:44
wieso gerade 15°? hätte jetzt vermutet, die temperatur des raums ist egal, solange sie konstant bleibt, da im brüter ja schließlich eine andere temperatur herrscht. und je wärmer der raum, desdo weniger muss der brüter heizen.

was ich auch nicht verstehe ist, dass es nur einen teil der küken betrifft und andere nicht. was geht da in den eiern vor, dass es schief geht?

schmoetzi
30.05.2014, 12:47
Diese Eier liegen warscheinlich wo es am heißesten ist. Was für einen Brüter hast du.

geo
30.05.2014, 12:57
Diese Brut war mit dem janoel 12 mit automatischer wendung, die anderen mit styropor-selbstbau und selber wenden.

ChickenFan1
30.05.2014, 13:04
Hey Leute, Bei mir sind 14 Küken geschlüpft und alle waren gesund und alles Normal alle sind herum gelaufen haben getrunken und gefressen doch seit 3 Tagen können 2 küken nicht mehr laufen sie liegen nur unter der wärmelampe unf können nicht laufen, könnt ihr mir sagen an was das liegt und was ich tun soll? Sowas hatte ich noch nie helft mir bitte schnell !:) Danke im voraus

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

Kamillentee
30.05.2014, 18:01
Karin hat die Gründe schon gut erklärt.
Ich möchte noch hinzufügen, daß auch Inzucht eine Rolle spielen kann.
Mir wurde gesagt, gerade Wachteln sind da empfindlich.
Es gibt auch verschiedene Stufen von krummen Beinen/Zehen.
Manchmal sind oben an den Gelenken noch innere Verwachsungen,
da nützt alles Schienen nichts.