Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gemüsehochbeet wird zum Kükenauslauf
Meine kleine Udine (Chabo) brütet gerade 6 Eier aus. Und ich habe lange überlegt, wo ich die dann lasse. Meine Udine ist ja ein wenig behindert... (siehe: http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/62903-Behindertes-Huhn-Leben-lassen-oder-nicht) und auch noch die kleinste... da kann sie die Küken im normalen großen Wald-Auslauf nicht beschützen. Außerdem ist der zwar dicht genug für die Hühner - aber nicht so dicht, dass die Küken nicht ausbrechen können. Und das machen die bekanntlich ja gerne.
Also habe ich mir was anderes ausgedacht. Ich habe ein Gemüse-Hochbeet, dass ich nicht mehr benutze. Und das baue ich nun um.
Da bei mir derzeit die Waschbären ein und ausgehen, muss es top gesichert werden. Ich will auch bevor die Küken da rein kommen noch einen Testlauf mit den Waschbären machen. Also Leckerlies rein und schauen, ob sie dran kommen. Erst wenn ich ganz sicher bin, dass die das Teil nicht knacken, dann lasse ich die Küken rein. Bis zum Schlupf sind es ja noch gut 2 Wochen.
Der Stall ist ein alter Kaninchenstall, den ich mal auf dem Sperrmüll entdeckt habe. Der Boden ist durchgerostet. Deswegen habe ich da einen neuen aus Holz reingelegt. Der bekommt vorne natürlich auch noch Marderdraht und wird richtig dicht gemacht.
Hier die Bilder vom aktuellen Stand und Bilder vom Umbau:
eine tolle Idee. Da ist für die erste Zeit genug Platz.
Ich mach mir eben Gedanken, wie der Draht unten herum halten soll (mit Heftklammern) wenn so ein wildes gebiss-starkes Tier hunger hat und wie bekloppt an dem Draht zerrt. Da ist der doch schnell ab und der Weg ist frei. Vielleicht solltest du von außen noch Bretter annageln, damit der Draht auf keinen Fall verzogen/abgerissen werden kann.
Vielleicht kommt es auch auf den Bildern falsch rüber, aber nachfragen darf frau ja mal.
Die Idee finde ich sonst ganz super und Platz ist wohl auch genügend dann vorhanden für Glucke mit Kükis.
Die Tackernadeln halten ziemlich gut. Ich habe es gerade wieder mal gemerkt, weil ich den alten Hühnerdraht abmachen musste. Bisher war da nämlich normaler secheckiger Hühnerdraht drum - kann man am ersten Bild noch leicht erkennen. War eine ziemlich Quälerei den ab zu kriegen.
Mein alter Wachtelstall ist auch mit Draht zu getackert und mit Holzstückchen verriegelt. Den haben die Waschbären neulich ziemlich tracktiert - aber nicht auf bekommen. Jedenfalls nicht am Draht. Nach einer Stunde etwa haben sie aber eine Schwachstelle gefunden: die Legenester rechts waren nicht richtig verriegelt und da haben sie sich durch gequetscht. Die Wildkamera hat alles festgehalten.
Ich werde den Kükenauslauf wenn er fertig ist natürlich trotzdem einem ausgiebigen "Waschbär-Test" unterziehen, BEVOR die Küken da rein kommen. Ich werde da Leckerlies reinpacken (Katzenfutter, Schokolade, Gummibärchen - da stehen Waschbären drauf) und dann schauen, ob sie den Stall knacken.
http://www.youtube.com/watch?v=IyNlYHMWTjg
Die Waschbären kommen hier im Moment dauernd an. Hier noch ein kleines Filmchen. Da war der Futterplatz noch offen. Inzwischen räume ich das Katzenfutter abends weg.
https://www.youtube.com/watch?v=cGE_v-OYbBI#t=19
Heute habe ich das Dach fast fertig bekommen :)
123732123733123734
<Landhuhn>
30.05.2014, 21:54
Hallo,
wie sind die Maße von dem Hochbeet? Sieht wie ich finde recht klein aus für eine Glucke mit ein paar Küken oder irre ich mich?
<Landhuhn>
Es sind etwa 2 x 1,5m
Die Glucke ist ein Chabo und die 6 Küken werden Mixe aus Zwerghahn und Chabo. Also alles Minihühner. Sie sollen darin ja auch nicht ewig bleiben. Nur die ersten paar Wochen. Dann ziehen sie zu den anderen in den Auslauf.
charlie8888
31.05.2014, 09:16
Wau mal echt Klasse Idee!!!
Waschbären, naja meine Hühner finden es schon net toll wenn die Vögel auf dem Hühnerdach Landen, was wäre dann bei so einen Radau was Waschbären ja machen können, würden meine jedesmal ne Herzattake bekommen ;)
Das sieht super aus! Ich finde deine Ideen ja immer wieder großartig!
Danke für eure netten Kommentare :)
Heute habe ich das Teil dicht bekommen und endlich auch eine Lösung für die Verriegelung gefunden. So, dass die Flügel sich oben nicht aufbiegen lassen. Nun kommt der Mardertest... mal schauen, ob sie das Teil knacken.
Und dann geht es an die Feinheiten. Außen mit Lasur streichen und so'n Kram. Danach dann die Innengestaltung. Wahrscheinlich werde ich da ein paar Kräuter reinpflanzen.
Heute Nacht habe ich mit meinem Kükenauslauf einen Waschbärentest gemacht. Als Köder habe ich eine Scheibe Toast mit Schokoladencreme (Waschbären stehen auf süßes) und eine Schale Katzenfutter rein gepackt. Um 1:25 Uhr sind die Waschbären dann gekommen. Und sie haben natürlich sofort das lecker Futter entdeckt. Die Wildkamera hat alles festgehalten. Ich habe die Bilder zu einem Video zusammen gebastelt, das ihr euch hier anschauen könnt: http://youtu.be/gtY2SZaraMc
http://youtu.be/gtY2SZaraMc
Sieht ja gut aus für den Auslauf! Herzlichen Glückwunsch!
Stehen Waschbären auf Küken? Und hast du keine Angst, dass sie dann jede Nacht kommen und an dem Auslauf "arbeiten",bis sie doch noch eine Möglichkeit gefunden haben?
Sind ja noch 2 Wochen bis zum Schlupf und die Waschbären kommen eh fast jede Nacht. Ich werde das weiter beobachten und auch die ganze Zeit den Köder drin lassen. Mal schauen, ob sie anfangen, das Teil zu zerlegen...
Und ja: Waschbären töten und fressen Küken.
Einstein
01.06.2014, 09:17
Tolle Vorbereitung, miradea!
Da drücke ich die Daumen, das das sicher bleibt!
LG Ulrike
Plume d'Or
01.06.2014, 11:22
Gefaellt mir gut . Ein richtiger kleiner Urwald .
Bin ja immer wieder ueber Deine Ideen und handwerklichen Faehigkeiten erstaunt .
Sowas braeuchte ich um meine beiden Hochbeete vor den Huhnis zu schuetzen :laugh
Ja - im nächsten Jahr ist es dann umgekehrt: Gemüse drinnen und Hühner draußen :)
Wer weiß, vielleicht brütet Udine im nächsten Jahr wieder. Dann muss wohl ein anderes Gewächshaus her. ;)
Gestern habe ich an meinem Kükenauslauf weiter gearbeitet. Ich habe lange überlegt und dann doch noch mal Leisten über den Rändern angebracht. Dieser Blick auf die vielen Tackernadeln hat mir nicht gefallen. Und dann habe ich das Dach und die Leisten mit Lasur gestrichen. Nun fehlt nur noch der Innenausbau. Da werde ich mich am Wochenende dran machen. So schaut es nun aus:
http://dieimwaldlebt.myredlib.de/wp-content/uploads/2014/06/20140505_gestrichen_P1090701.jpg
Das sieht prima aus! :bravo
Hühnermamma
05.06.2014, 13:51
Wie hast Du Dein "Küken-FortKnox" gegen untergraben geschützt?
Ich glaube nicht, dass sich da einer reinbuddeln kann. In dem Hochbeet ist ja noch ca. 30-40cm Erde drin. Und unten rum Holzleiste in der gleichen Höhe. Da müsste also jemand erst mal ca. 30cm unten durch buddeln und dann wieder über 60cm nach oben. Wer sollte das schaffen??? Und außerdem sind auf 2 Seiten Steine, auf einer Seite der Kunstrasen und auf der letzten jede Menge Krempel.
Der Tag des Schlupfes kommt näher. Regulär wäre es am Samstag so weit. Aber bei Naturbrut kann es auch schon mal passieren, dass die Küken nicht am 21. Tag, sondern schon am 20. oder gar dem 19. Tag schlüpfen. Und das wäre dann schon morgen. Ich habe lange hin und her überlegt… und nun bin ich zu dem Schluss gekommen, dass ich Udine heute schon umsetze. Also dann, wenn ich sie normalerweise zum Fressen raus lasse. Dann nehme ich sie samt Käfig rüber. Mal schauen, ob es klappt. Wenn nicht, dann kann ich sie ja auch wieder zurück bringen.
Heute habe ich nun den Stall mit Streu und Heu ausgelegt. Zwei Drittel ist Streu und in der dunklen Ecke habe ich mit frischem Heu ein Nest geformt. Da werde ich dann die Eier rein legen und Udine drauf setzen Drückt mir die Daumen, dass sie dort auch gleich sitzen bleibt.
An den Stirnseiten des Stalls habe ich auf jeder Seite eine Holzleiste angebracht. Damit kann ich das Dach hoch stellen und so in den Stall schauen. Als Hühnerleiter habe ich erst einmal ein Provisorium angelehnt. Dort kommt dann noch eine richtige kleine Treppe für die Küken dran. Und so sieht das ganze nun aus:
http://dieimwaldlebt.myredlib.de/wp-content/uploads/2014/06/fz200_20140609_P1090723.jpg
http://dieimwaldlebt.myredlib.de/wp-content/uploads/2014/06/fz200_20140611_P1090738.jpg
http://dieimwaldlebt.myredlib.de/wp-content/uploads/2014/06/fz200_20140611_P1090737.jpg
http://dieimwaldlebt.myredlib.de/wp-content/uploads/2014/06/fz200_20140611_P1090736.jpg
Also wenn ich Huhn wäre, würde ich gerne dort zu Ende brüten. Es sieht top aus!
Udine nicht. Sie fand es da nicht so toll... also habe ich sie wieder zurück gebracht. Nun piepst und klopft es schon in den Eiern. Ich bin soooo gespannt. Heute ist der 19. Tag. Ich habe nun den Bereich, wo sie mit ihrem Käfig im Stall steht, abgesperrt.
Ich werde Udine und die Küken dann ein paar Tage nach dem Schlüpf rüber bringen.
http://dieimwaldlebt.myredlib.de/wp-content/uploads/2014/06/fz200_20140612_P1090741.jpg
Einstein
12.06.2014, 11:09
Hallo,,
das schwirrte mir eben beim Lesen auch im Kopf umher, es reicht doch, sie mit den geschlüpften Küken umzusetzen, das erspart Stress, u.U.
Aber, hat sie Dir ja schon selber gesagt! ;)
Bin gespannt, wie es weiter geht!
LG Ulrike
Ich schließe mich an und freue mich schon auf erste Fotos von Udine mit ihrem Nachwuchs!
Soll ich sie heute noch mal zum Fressen raus lassen? Oder lieber nicht? Was ist mit Trinken???? Mannnnooooooohhhhh...
Die Frage hat sich gerade erledigt! :laugh
Konnte mich nicht beherrschen und habe mal unter Udine gegriffen und den kleinen Racker hier erwischt :-*
Udine ist so toll. Scheint sie gar nicht zu beunruhigen. Hab das Kleine dann schnell wieder unter geschoben. Nun warte ich gespannt auf den Rest.
https://fbcdn-sphotos-d-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xfp1/t31.0-8/10348933_815860921759425_1757452494402212434_o.jpg
:jump:jump:jump:jump:jump
Schon trocken und neugierig auf die Welt da draußen :roll
Ich hoffe, dass bis morgen früh die anderen auch geschlüpft sind. Udine hat ja seit gestern weder gefressen, noch getrunken.
http://dieimwaldlebt.myredlib.de/wp-content/uploads/2014/06/k%C3%BCken2014_fz200_20140612_P1090744.jpg
Einstein
12.06.2014, 19:43
...In diesem Bild ist ein Küken versteckt- finde es...
:)
LG Ulrike
Habe eben mal vorsichtig den Flügel von Udine gelüpft :)
http://dieimwaldlebt.myredlib.de/wp-content/uploads/2014/06/20140613_P1090749.jpg
Einstein
13.06.2014, 11:41
Süße Drei... :daumenhoch
LG Ulrike
Ja - und die sind ja so was von klein! Bin gespannt, wie so ein Chabo-Mix dann später ausschaut. Hier ein kleines Video von Frechdachs Nr. 1
http://youtu.be/8rIi1EXTlJc
Wat für süße Puschels! <3
Nun sind es 5 von 6 Küken. Mal schauen, ob das letzte auch noch schlüpft. Sind auf jedenfalls alle putzmunter. Und alle schwarz mit hellem Po. Hier 4 davon. Das fünfte wollte nicht gefilmt werden und ist unter Mama geflitzt
http://youtu.be/7z-KTU0cC7k
Paultschi
13.06.2014, 22:09
Sind die süß :-* Freue mich mit dir und Undine:)
Einstein
13.06.2014, 22:09
OH, da bringt ihnen die Mama gleich Tischsitten bei.
"Kinder! Füsse AUF den Teller, wenn ihr esst!"
LG Ulrike
Heute morgen war ich natürlich sehr gespannt, ob das fehlende Küken in der Nacht geschlüpft ist. Mit der Kamera bewaffnet bin ich in den Hühnerstall. Für die Küken habe ich das erste Futter selber gemischt. Darin ist: Ein gekochtes Ei mit Schale, Brennnessel, Löwenzahnblätter, Oregano, Haferflocken, Bierhefe, Lachsöl, Das Futter riecht richtig lecker und man möchte es am liebsten selber essen. Ich habe es dann auf zwei Schalen verteilt und vor Udine gestellt.
Die Küken sind die meiste Zeit unter der Mama verschwunden. Zum Fressen ruft die Glucke sie dann raus und zeigt ihnen, wie man Futter aufpickt. Genau das habe ich im Video festgehalten, um diese Verhalten einmal zu zeigen. Nach und nach kommen sie alle hervor und probieren das leckere Menü. Aber wieder sind es nur fünf Küken.
Udine sitzt aber immer noch fest auf dem Nest und solange sie nicht aufsteht, solange besteht auch noch Hoffnung auf Küken Nummer sechs. Vielleicht ist das Ei ja auch nicht befruchtet. Keine Ahnung. Da hilft nur: Ruhe bewahren und abwarten.
Hier erst einmal das Video von der Fütterung. Viel Freude beim Ansehen wünsche ich.
http://youtu.be/Z8pXHH6_Z1E
Moin,
also wenn die Glucke schon 2 Tage länger auf dem Ei sitzt aber nix raus kommt würde ich es wegnehmen. Das wird nur im Weg sein wenn die Küken unter die Glucke wollen.
Mit was sind die kleinen den gemixt? Chabo und?
Der Vater Henry ist ein Zwerghuhn-Mix. Mutter davon war Deutsches Zwerghuhn gemixt mit riesigem Hahn unbekannter Rasse. Opa der Küken war ein Marans-Italiener-irgendwas-Mix. Also so ziemlich alles mögliche drin in den Kleinen.
Ich habe aber so das Gefühl, dass die sehr in Richtung Chabo gehen, was ich sehr schön finde. Bei einigen der Küken sieht man schon einen kleinen hochgestellten Schwanz.
Moin,
also wenn die Glucke schon 2 Tage länger auf dem Ei sitzt aber nix raus kommt würde ich es wegnehmen. Das wird nur im Weg sein wenn die Küken unter die Glucke wollen.
Mit was sind die kleinen den gemixt? Chabo und?
Normaler Schlupftermin wäre heute. Also: ich habe die Eier am Samstag spät Abends unter gelegt. Das erste Küken war Donnerstag Nachmittag da. Gegen 15.00 Uhr war es noch feucht.
Noch will Udine nicht aufstehen. Und ich glaube, ich habe das Ei unter ihr gesehen. Ist aber scheinbar halb im Streu eingebuddelt.
Achja: Es sind alles eigene Eier und Chabos legen ja nicht jeden Tag. Das älteste Ei kann also ein Woche älter als das neueste gewesen sein. So genau weiß ich das nicht, weil sie die Brut sehr spontan ergeben hat.
Also: was soll ich machen???
Ich habe es nicht mehr ausgehalten und mal nach dem letzten Ei geschaut. Und darin piept es wie wild :)
Schwelmis
14.06.2014, 13:19
Huhu,
so schön deine Undine und die Kleinen natürlich auch:-*
und die kleinen Filme sind toll.:jaaaa:
mit den Filmchen kann man sich Kükenpipsen ins Haus holen... vielen Dank:love
claudia61
15.06.2014, 09:19
diesen "mutter-kind-gesprächen" könnte ich ja stundenlang zuhören! :D
die kleinen sind so hübsch mit diesen hellen puschelpopos..... :)
Küken Nr. 6 hat es dann leider doch nicht geschafft. Heute morgen war eisige Stille im Ei und es war auch nicht einmal angepickt. Natur ist halt manchmal gemein...
Aber ich freue mich lieber über meine gesunden 5 Küken, die seit heute den neuen Auslauf unsicher machen :)
http://youtu.be/fFIsTSyout8
Heute morgen war mein erste Gang natürlich der zum Kükenauslauf. Über Nacht habe ich den Stall drinnen zu gemacht. Ich denke, dass auch Udine sich dann wohler fühlt. Heute morgen, als ich in den Stall schaute, da waren sie schon putzmunter. Aber Udine machte keine Anstalten den Stall zu verlassen. Scheinbar gefällt es ihr da drin. Die Tür ist nun zwar offen, aber gefrühstückt wird doch indoor. Schöne finde ich, dass die Vorderseite in Richtung Osten zeigt. So scheint die Morgensonne in den Stall. Hier ein paar Fotos von heute morgen:
http://dieimwaldlebt.myredlib.de/wp-content/uploads/2014/06/k%C3%BCken2014_fz200_20140616_P1090785.jpg
http://dieimwaldlebt.myredlib.de/wp-content/uploads/2014/06/k%C3%BCken2014_fz200_20140616_P1090778.jpg
http://dieimwaldlebt.myredlib.de/wp-content/uploads/2014/06/k%C3%BCken2014_fz200_20140616_P1090789.jpg
Und noch ein kleine Frühstücks-Video:
http://youtu.be/vac7JNzMbgs
Zu schön, den Kleinen zuzusehen!
Heute gab es zum ersten Mal Mehlwürmer :)
http://youtu.be/Zg5smzENG2Q
Einstein
21.06.2014, 18:46
ICH WILL AUCH EINE GLUCKE!
LG Ulrike
Ulrike, das kann ich verstehen. Ist aber auch so was von schön. Hier ein kleines Bilderrätsel von heute: Wie viele Küken sind auf dem Bild?
125309
Einstein
23.06.2014, 20:01
da sag ich mal:
DREI!
Sehr trickreich versteckt.
Wenn das ganz rechts keine Puschelfedern sind, dann wären es wohl vier, ich denke aber eher, drei.
LG Ulrike
Die Puschelfedern ganz rechts haben aber links einen Schnabel :p
Ich sehe 4, wenn ich mich nicht verguckt habe. Vorne am Kopf von Udine ist auch noch eins, oder?
Einstein
24.06.2014, 10:58
noch mehr rechts, miradea, noch mehr rechts.
LG Ulrike
Hier meine Lösung:
125355
Einstein
24.06.2014, 13:37
Jipppieyeah,
die hatte ich gefunden, nur, wirklich, NR 4, da ist links der Schnabel, da wo der Heuhalm hinreicht, ne?
Das habe ich jetzt aber erst so gesehen
Nr4 heisst von heute an Puschelfeder.
:)
LG Ulrike
Juchhu, ich hatte ale gesehen. *freu*
Inzwischen sind die Küken knapp 2 Wochen alt und entwickeln sich prächtig. Einige haben schon ein hochgestelltes Chabo-Schwänzchen. Sie sehen auch, wie kleine Enten :)
http://dieimwaldlebt.myredlib.de/wp-content/uploads/2014/06/kueken2014_fz200_20140627_P1090977.jpg
http://dieimwaldlebt.myredlib.de/wp-content/uploads/2014/06/kueken2014_fz200_20140627_P1130009.jpg
http://dieimwaldlebt.myredlib.de/wp-content/uploads/2014/06/kueken2014_fz200_20140627_P1090981.jpg
http://dieimwaldlebt.myredlib.de/wp-content/uploads/2014/06/kueken2014_fz200_20140627_P1090979.jpg
Mehr Fotos in meinem Blog hier: http://dieimwaldlebt.myredlib.de/kueken-2014-fast-2-wochen-alt.html
Einstein
27.06.2014, 13:47
...Aber, Küklein, was hast Du für Große Augen?....
LG Ulrike
Und die Augen sagen "Meeeeeeehlwuuuuurmmmmm haben will!!!"
Einstein
27.06.2014, 16:34
:laugh Genau :laugh
"Damit ich Dich besser fressen kann!"
LG Ulrike
Dauerregen... und das soll den ganzen Tag so weiter gehen. Die Natur braucht es - für die Küken ist es doof. Die sollten nicht nass werden, weil sie ja noch nicht komplett befiedert sind. Zum Glück hab ich noch Gewächshausfolie. Die dient nun temporär als Regenschutz.
Mal schauen wie lange es dauert, bis die Katzen die runter schmeißen. Udine hat sich jedenfalls gefreut und ihre Küken sofort unter das provisorische Dach geführt.
http://dieimwaldlebt.myredlib.de/wp-content/uploads/2014/06/kueken2014_fz200_20140629_P1130031_regen.jpg
Meine Küken sind nun 6 Wochen alt und der kleine Auslauf wird zu eng. Letzte Nacht habe ich sie umgesetzt. Hier das erste Video der kleinen Raben im großen Auslauf.
http://youtu.be/vPhCNZ-J70Y
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.