PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Notfall! Verstoßene Küken



Maren1811
28.05.2014, 12:52
Hallo Ihr Lieben!
Habe hier zwei kleine Brahmaküken( 1 Tag alt) sitzen, die von der Henne verstoßen wurden.
Die Henne hatte sechs Eier zum Brüten, was sie auch brav erledigt hat. Kurz vor Schlupftermin hat sie ein Ei zertreten(?), das Küken tot. Drei weitere Küken hat sie wohl nachts aus dem Nest geworfen, eins davon sogar angefressen.
Darauf hin haben wir ihr die letzten beiden Eier weggenommen, die beiden Küken waren bereits am schlüpfen und die Henne hat immer auf die Eier gehackt...wir hatten Sorge, dass sie die KLeinen auch platt macht.
Nachdem ich letztes Jahr zwei Bruten mit meinen Brahmas hatte die relativ entspannt abliefen, zumindest was das Verhalten der Hennen anging, bin ich über das Verhalten der Glucke total irritiert.
Aber das Thema muss erstmal hinten anstehen...brauche jetzt euren Rat, wie ich mit den beiden Küken umgehe.
Eine Wärmelampe bekomm ich gleich, zur Zeit hocken die beiden recht munter auf einem Kirschkernkissen. Was für eine Temperatur ist für die Küken optimal?
Kükenkorn habe ich, wie animiere ich die zwei zum Fressen und Trinken?
Hat es Sinn, eine "Ammenhenne" zu suchen, sprich, eine andere Brahmahenne zu nehmen und zu kucken, ob sie die zwei adoptiert? Die Glucke will absolut nichts von ihren Kleinen wissen!
Gibt es noch etwas, was ich bei der Handaufzucht beachten muss?
Für schnelle Antworten wäre ich euch wirklich wirklich dankbar!!!!!!

hein
28.05.2014, 13:02
.............
Kükenkorn habe ich, wie animiere ich die zwei zum Fressen und Trinken?
Hat es Sinn, eine "Ammenhenne" zu suchen, sprich, eine andere Brahmahenne zu nehmen und zu kucken, ob sie die zwei adoptiert? Die Glucke will absolut nichts von ihren Kleinen wissen!
Gibt es noch etwas, was ich bei der Handaufzucht beachten muss?
Für schnelle Antworten wäre ich euch wirklich wirklich dankbar!!!!!!
Temp. in Kopfhöhe
1. Woche 32-30°
2. Woche 30-28°
3. Woche 28-24°
4. Woche 24-20°
5. Woche 20-18°

Und außerdem kann man das wunderbar an den Küken selbst beobachten!

Sitzen sie eng zusammengedrückt, so ist es zu kalt!
Sitzen sie weit auseinander oder im Kreis um die Lampe herum, so ist es zu warm!
Sitzen sie locker gruppiert unter der Lampe so ist es richtig!

Das fressen lernen sie in der Regel alleine und sonst klopfst Du mit einem Finger etwas aufs Futter und dann lernen sie es erst recht super gut und schnell

Wenn Du eine andere Glucke hast, denn kannst Du es versuchen! Eine "normale" Henne die nicht gluckt, das geht nicht

hühnerling
28.05.2014, 13:06
Hallo,

die ersten Tage kannst Du den Küken hartgekochtes, zerdrücktes Ei mit feinen Haferflocken und etwas kleingeschnittenem Löwenzahn/Brennessel anbieten. Hirse ist auch gut für kleine Küken geeignet und regt den Picktrieb an.

Zum Trinken frisches Wasser mit umgestülptem Glas oder Becher auf einer Untertasse anbieten, so dass sie zwar trinken, aber nicht hineinfallen und ertrinken können. Ein paar Glasmurmeln auf dem Unterteller finden sie unwiderstehlich und picken gleich drauflos

Wenn man immer wieder mit dem Finger oder auch Strohhalm o.ä. ins Futter und ins Wasser pickt, machen sie es nach und lernen das Trinken und Fressen ganz schnell.

Die Temperatur unter der Wärmelampe sollte in der ersten Woche ca. 34 Grad betragen, danach pro Woche etwa 1-2 Grad absenken.
Ganz wichtig ist, daß sie genug Raum zum Ausweichen haben, falls ihnen zu warm werden sollte. Also unbedingt regelmäßig nachsehen und kontrollieren, damit sie nicht überhitzen.