Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bestandsdichte???
brankalina18
28.05.2014, 10:40
Hallo,
wir sind gerade dabei, einen Bauwagen als Hühnerstall umzubauen. In diesem sind die Hühner nur zum Schlafen, denn auch bei schlechtem Wetter können sie unter den Bauwagen und unter das Vordach.
Der Wagen ist 5m lang und 2 m breit. Wieviele Hühner würdet ihr da maximal hinein geben?
In irgendwelchen Richtlinien heißt es 9 Hennen pro Quadratmeter. Aber 90 Stück halte ich doch etwas für zu viele.
Gruß
Sandra
Einstein
28.05.2014, 11:17
Hallo,
es kommt ja erst mal auf die Größe der Hühner an, jegrößer, desto weniger die Dichte.
Für meine australorps habe ich damals vier Hühner / qm gerechnet, als Schlafstall.
Bei solch einem großen Wagen würde ich ja noch einen Raum für die Arbeitsmaterialien abzwacken,
also, 6 qm für die Hühner, 4qm für mich.
Es fällt doch eine Menge an, und dann musst Du nicht immer wieder los, um irgendwas zu holen.
LG Ulrike
Hallo Sandra,
Hühner halten sich nicht an Richtlinien und lassen sich auch nicht stapeln. Jedenfalls nicht freiwillig, sie gehen dann einfach nicht mehr in den Stapelraum rein.
Du mußt den Bauwagen den Bedürfnisse der Hühner anpassen und dann ergibt sich von ganz alleine eine Gewisse Höchstanzahl. Eine 5m lange Schlafstange mit Abstand zur Wand(Milben) hat höchstens für 20 Hühner Platz zum Schlafen, je nach Hühnergröße. Dazu Legenester, mehrere Futterbehälter, Wasser und du willst auch noch einen Durchgang haben. Also erst einmal die Schlafplätze ermitteln, ob quer oder längs, dann kann gerechnet werden.
Gruß, Laura
Hallo,
es kommt ja erst mal auf die Größe der Hühner an, jegrößer, desto weniger die Dichte.
Für meine australorps habe ich damals vier Hühner / qm gerechnet, als Schlafstall.
Und bei meinen Seramas könnte vierzehn Hühner rechnen (ok - etwas übertrieben)
brankalina18
28.05.2014, 21:56
Also ich gehe jetzt von Hybridhennen aus. Oder vielleicht noch Grünleger dazu. Diese sind ja eher mittel.
Also bei 6 Hennen pro Meter Sitzstange und 9 Hennen pro m² könnte ich ja 90 Hennen in den Bauwagen
hinein geben, oder? Also so steht es jedenfalls in der Legehennenverordnung. 1100 cm² pro Huhn!
Das sehe ich als "ein bißchen" zu viel an. Ich werde mal so 50 Hennen einplanen mit 8 Legenestern.
Der Bauwagen hat ein Gitter in 2/3 der Fläche über diesem die Sitzstangen und Futter und Wasser angebracht sind.
Der kleinere Teil wird ein Scharraum und da ist auch der Schlupf nach draußen angebracht. Weidefläche wird nach Bedarf gewechselt, da wir viel Obstgarten haben und dementsprechend die Möglichkeit haben alle 3-4 Wochen (?)
umzustellen. So ist es jedenfalls mal geplant.
LG
Sandra
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.