Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bielefelder Kennhuhn : Hahn oder Henne ?
Lambacher
27.05.2014, 21:20
Hi, ich habe heute dieses Küken bekommen und bin mir nicht ganz sicher welches Geschlecht es ist.
Ist mein erstes Bielefelder und ich hab noch kein geschultes Auge.
Das Küken ist ca 4 Wochen alt
123554
123555
Kleinfastenrather
27.05.2014, 23:25
Ganz einfach: Die hellen sind Hähne, die dunklen sind Hennen.
LG Thorben
Das ist eindeutig ein Hahn.
LG. Sabine
Lambacher
28.05.2014, 09:36
Danke, hab ich mir auch schon gedacht :(
Kennhühner heißen sie deshalb weil sie Kennfarbig sind.
Heißt man kann an der Farbe der Eintagsküken schon das Geschlecht erkennen.Die hellen Küken sind die Hähne,die dunklen Küken sind die Hennen.
Lambacher
28.05.2014, 14:55
Einfacher gehts wohl nicht
Jetzt weiß ich welche Hühner ich als nächstes nehme :)
Italienerfreak
28.05.2014, 20:32
Hähne haben wie deiner nen weißen Punkt auf dem Kopf
Lambacher
27.08.2014, 11:32
130191
130192
Definitv Hahn oder? Wollte mich nochmal vergewissern, weil ich mich wohl von ihm trennen werden
Sieht man doch schon an der Farbe,die Hennen sind DEUTLICH dunkler.
Lambacher
27.08.2014, 12:35
Danke Kleener für deine Antworten :)
SetsukoAi
27.08.2014, 13:35
Japp eindeutig Hahn
Lambacher
09.01.2015, 21:15
Ha ! Zum Glück ist es doch eine Henne geworden :)
Huhu. Hast du mal ein aktuelles Bild? Sieht nach dem Kamm vom letztes Bild nach Henne aus;) Und wenn es doch eine ist ist es doch super:D
lg
zooleiterin
09.01.2015, 22:57
wie? ist jetzt doch ne henne? gibt's das? weißer Punkt auf dem kopf und dann kein hahn
Kleinfastenrather
09.01.2015, 23:03
Dann ist dieses Huhn kein reines Bielefelder Kennhuhn.
LG Thorben
SetsukoAi
10.01.2015, 12:27
Ja mach mal bitte ein aktuelles Bild. Das wundert mich aber jetzt auch, so hell und doch ne Henne?
Lambacher
11.01.2015, 15:02
So hier ein aktuelles Bild. Wobei ich aber sagen muss das ich mir seit dem Fotoshooting doch nicht mehr so sicher bin.
Grund für meine Annahme das es doch ein Huhn sein könnte war ein anderer Hühnerhalter der selbst einen Hahn von dieser Rasse hat und meinte das ist auf jedenfall eine Henne.
Der Tier ist im moment ca. 9 Monate alt. Ist dasfür nicht auch etwas klein?
138571
138572
Das ist ein Hahn. Für 9 Monate ist er aber sehr klein und schaut auch nicht gesund aus. Er ist sehr blass.
SetsukoAi
11.01.2015, 15:34
Ja ist nach wie vor ein Hahn und er hängt hinterher. Das Schmuckgefieder ist ja auch deutlich zu sehen. Entweder ist er wegen Kokzidiose oder Würmern in der Entwicklung hintendran oder er hat sonst was, ein Hahn ist es auf jedenfall.
hühnersindcool
11.01.2015, 15:49
Hallo,
das ist leider ein Hahn-der Sattelbehang ist klar zu erkennen...hoffentlich findet er ein Zuhause...
Lg
Lambacher
11.01.2015, 16:29
Blass sieht er in unseren eigtl nicht aus. Dennoch schade des es ein Hahn geworden ist :(
Mit 9 Monaten sieht er so aus??? Ich finde er sieht aus wie ein ES!
Lambacher
11.01.2015, 21:59
Ein ES?^^ Was soll das denn sein? :D
das Tier ist ein Hahn, war schon als Küken ein Hahn und wird immer Hahn bleiben. Was hat dich eigentlich jemals zum überlegen gebracht? Bielefelder KENNHÜHNER sind als Hähne hell und als Hennen deutlich dunkler. Dein Tier jetzt mit 9 Monaten hat Hahnensicheln, die sieht ein Blinder. Ob er Kamm oder Kehllappen hat, ist irrelevant. Läuft er mit mehreren Hähnen? Dann ist er einfach der untergeordnedste. Oder er ist wirklich nicht ganz gesund. Aber er ist ein Hahn. Punkt
Es stimmt schon das es von Anfang an klar war das es ein Hahn ist usw. und wir dich auch nicht verarschen wollen aber man muss trotzdem nicht unfreundlich werden :jaaaa:
Wir waren alle mal Anfänger oder stehen auf dem Schlauch :)
Lambacher
12.01.2015, 08:50
Ja ihr habt ja recht ;)
Nur wenn einem das Tier als Henne verkauft wird und sich dann doch später heraus stellt, das es doch ein Hahn ist, dann will man das nicht so wahr haben.
Das Tier läuft meist mit den Hennen herum, wird auch problemlos vom "Ober"Hahn akzeptiert und macht so auch keinen kranken eindruck.
Wird er denn eher ignoriert oder benimmt er sich wie alle anderen
Lambacher
12.01.2015, 14:13
Ich sehe da vom verhalten keinen Unterschied zum Rest der Gruppe
Kleinfastenrather
12.01.2015, 14:47
Ein normaler Hahn mit 9 Monaten würde in etwa so wie der Hahn dort aussehen: http://de.m.wikipedia.org/wiki/Bielefelder_Kennhuhn#/image/Datei:Bielefelder-kennhuhn.jpg
Vl. noch etwas kleiner. Deiner ist offensichtlich wie schon geschrieben krank. Von dem anderen Hahn unterdrückt und deshalb so zurückgeblieben ist er nicht.
LG Thorben
Vogelbaron
12.01.2015, 15:01
Ich hatte sowas letztes Jahr bei meinen Bresse. War von der Optik wie eine Henne,(und es gab keinen Hinweis in den Farben) hat dann aber irgendwann plötzlich gekräht. Beim Schlachten hatter ER dann nur ganz klitzekleine Klöten.
Darum blieb er wohl zurück. Und es gab keine anderen Hähne in der Gruppe bezügl. der Hähne-Herachie.
Bei den Kennfarbigen möchte ich mich schon auf das gefieder verlassen können, sonst brauche ich sie nicht.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.