PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Küken und Verminex



Vamperl
26.05.2014, 13:12
Nachdem ich gestern eine sehr unschöne Erfahrung mit Verminex beim Küken gemacht habe, wollte ich gerne hier mal nachfragen, ob es jemand anderem auch so gegangen ist (oder ob dieses eine Küken sehr empfindlich war/ ist).
Ich hatte das Gefühl, dass die Schwanzefedrn bei diesem einen Tier sehr "fieselig" sind - da ich ohnehin den Verdacht auf Federlinge im Bestand habe, dachte ich beim Sexen, ich mach dem Hascherl einfach ein Tröpfchen Verminex auf den Bürzel (und seinen drei geschwistern, die ich erwischt hatte, vorsorglich auch).
Kurz danach fing der(!) Kleine dann an, sich rund um den Bürzel selbst zu picken und zog damit natürlich das Interesse der anderen auf sich.
ehe das Ganze ausarten konnte, habe ich das Tier gewaschen und dann auf meinem Bauch in der Frühsommersonne wieder puschelig trockenen lassen und die Küken mit Mutter noch eine Weile zur Ablenkung im Garten flitzen lassen.

Jetzt frage ich mich: war das zu früh mit dem Verminex? Hat das Tier eine Allergie? Hat jemand schon mal Erfahrungen damit gemacht?
Freue mich über Austausch auf der Suche nach der Ursache,
~^v^~amperl

Lisbet85
26.05.2014, 13:34
Ich benutze auch Verminex bei den Küken, aber ich geb nur einen Tropfen auf den Hinterkopf. Dort sehe ich am meisten Federlinge. Am Bürzel würd ich's nicht hintropfen.

Vamperl
26.05.2014, 13:37
Mach ich jetzt auch nicht mehr - aber das war das Gefieder angegriffen, deswegen dachte ich halt....
ohmei, man lernt echt nicht aus mit den Viecherln.
Ich habe übrigens deinen Sig-Spruch einmal für meine HP geklaut, Lisbet, weil ich ihn immer noch so toll finde :-*