Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Küken haben verklebten Kot an der Kloake und was ist das auf dem Foto??
Crazydaisy
26.05.2014, 11:38
Meine beiden 8 und 6 Tage alten Küken (Orpington und Orpington Maran Mix) haben ganz viel Kot am Popo hängen. Eben habe ich das 6 Tage alte Küken (unter Einsatz meines Lebens) aus dem Gluckenstall geholt und vorsichtig mit Wasser und Lappen den Kotklumpen vom Popo entfernt, weil es immer wieder gedrückt hat und erfolglos versucht hat den Kot mit dem Schnabel von seinem Popo zu entfernen. Prompt hat es danach auch einen Riesenhaufen gemacht.
Durchfall haben die Küken keinen?!? Warum passiert das? Was kann ich dagegen tun? Und warum haben es meine 3 anderen 5 Tage alten Zwerg-Bielefelder nicht?
Beim sauber machen habe ich dann noch dieses komische schwarze Ding am Kükenpopo entdeckt (siehe Foto). Was ist das?
Achso: Ich fütter Kükenstarter Pellets mit Cocci (ich zermale es etwas) und einmal am Tag etwas kleingehackten Spinat und etwas Hirseflocken .
Vogelsand mische ich immer unter die Pellets und Wasser trinken sie auch gut.
123394
123395
dieses schwarze Ding ist ein mini Rest des Dottersacks, das irgendwann abfallen wird!
Wenn du die Kleinen sauber hälst (jeden Tag mal schaust ob hintenrum alles frei ist) dann gibt sich das in ein paar Tagen!
So wars zumindest bei meinen zwei!
Manchmal verfängt sich etwas Kot im Flaum und beim nächsten Kack... bleibt wieder was hängen....!
Crazydaisy
26.05.2014, 13:41
Danke Pudding!
Ich hoffe, das gibt sich schnell. Meine wilde Hilde findet es nämlich gar nicht toll, wenn ich an ihre Küken ran will. :-(
Ein wenig Acker- oder Gartenerde im Stall und darin einige Futterkrümel (damit sie in der Erde picken) helfen ganz gut.
Ich habe ein paar Tage lang Kamillentee ins Trinkwasser gegeben. Danach war Ruhe mit verklebten Kloaken.
Wenn Du Kükenstarter mit Cocci fütterst, solltest Du nichts anderes zufüttern. Andernfalls ist die Wirkung vom Cocci dahin, zumindest habe ich das so verstanden.
Crazydaisy
26.05.2014, 19:57
Danke für die Tipps. Erde habe ich jetzt mit unters Futter gemischt und Kamillentee gibts ab morgen (hab grad keinen da).
Das mit dem Kükenstarter mit und ohne Cocci weiß ich, danke. Eigentlich wollte ich auch welches ohne kaufen, aber unser Raiffeisen hatte nur mit, also hab ich das eben mal genommen. Das nächste Mal bestelle ich ohne.
Ich gebe auch nur einmal am Tag ein wenig Spinat und Hirse. Wenn ich die Kleinen ab nächster Woche dann in den Auslauf lasse, dann fressen sie da ja auch Gras und Insekten usw. oder? Ich hab da noch keine Erfahrung.
meine küken bekommen alle verdünnten kamillentee, die kleinen piken draußen bestimmt schon kräftig...trotzdem immer bissel zufüttern
gekochtes ei, gehackte brennessel, schnittlauch
Hy!
Vogelsand ist zu fein, die Küken brauchen richtigen Grit, also nicht nur bisselchen Kalkkrümel, sondern richtig Steinchen.
Halte sie am besten auf ganz normalem Baukies der Körnung 0- 5 mm, da sind die passenden Magensteinchen dabei, mit dem Wachstum können sie auch die größeren ohne weiteres aussuchen, und es wird keinerlei Probleme mehr mit festgepapptem Kacks am Hintern kommen.
So mache ich es von Anfang an, und noch nie war eins mit Verstopfung dabei.
mad chicken
27.05.2014, 19:31
Papageiensand ist groeber, den benutze ich.
Gesendet von meinem ST70104-2 mit Tapatalk
Hühnerfarm21
12.06.2014, 23:51
Hallo
Ich hatte auch mal ein küken das jeden tag so nen klumpen am popo hatte. Ich hab alles mögliche versucht ( heilerde innerlich, etc.) und dann ist es nach ca. 5 wochen untertags einfach gestorben :-(( es war auch immer etwas abseits von den anderen :-( ich glaube das es von geburt an schon irgendetwas mit dem darm hatte
Angi&Manu
13.06.2014, 00:01
Grasnarbe füttern soll da super helfen. Vll bietest du auch en bisschen kohle an. Gibts auch extra klein für sittiche.
Und im papageiensand sind super steinchen für den Magen bei, den gibts bei uns auch :)
Hühnerfarm21
13.06.2014, 00:44
Ich hab in meinem futter das immer bereitsteht für die hühner sowieso muschelgrit drin. Das haben die küken damals auch schon gekriegt. Hab soviel probiert und hat leider alles nigs geholfen :-( aber vielen dank mit dem tipp papageiensand :)
Crazydaisy
13.06.2014, 09:07
Danke für die Antworten und Tipps!
@Sylvia, das tut mir Leid mit deinem Küken. :-(
Meinen beiden geht es zum Glück gut. Nachdem ich den Kot einmal entfernt hatte, war alles gut. :-)
Hier ist ein Bild der beiden von gestern. Das schwarze ist auf dem Bild 26 Tage alt, das helle 24 Tage alt.
Kann mir jemand sagen, warum das schwarze sich viel schneller entwickelt als das helle??
Und gibt es schon Vermutungen ob Hahn oder Henne?!?!
124582
Hühnerfarm21
13.06.2014, 10:17
@crazydaisy
Ich habe momentan auch küken. Zwei zwergseidis und einen wyandottenhahn. Der hahn ist bei mir auch schon um eiiiniges größer als die anderen beiden ;-)
Aber es haben beide einen kamm :-) vllt beide hähne? Ich hab keine ahnung, kenn mich nicht so aus mit deiner rasse :)
Also das schwarze ist ganz sicher ein Hahn. Beim hellen tendiere ich eher zu einer Henne.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.