PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schlupfrate unter 40%



mike0815
25.05.2014, 10:42
Hallo!

Ich habe bei meinen Zwerghühnern (egal ob Natur oder Kunstbrut) seit letztem Jahr immer sehr sehr schlechte Schlupfraten. Die Eier sind meist zu 95% alle befruchtet jedoch sterben die Küken kurz vor dem schlüpfen immer ab. Kann das an Inzucht liegen ?
Ich dachte erst es lag beim ersten mal an einem Fehler meinerseits bei der Kunstbrut, dem scheint aber nicht so da unter den Glucken genau das gleiche passiert. Beispiel... dieses Jahr eine kunstbrut mit 33 Eiern, davon waren 30 befruchtet und es sind sagenhafte 5 Küken geschlüpft. Naturbrut mit einer Glucke jetzt, 11 eier, alle befruchtet 3 Küken, der rest wieder abgestorben.

Ich hatte die Hühner vor 2 jahren gekauft, es sind alles geschwister also auch der hahn zu den hennen. Kann das an der Intzucht liegen ??? ich weiss auch nicht in wie weit davor schon Inzucht bestand.

charlie8888
25.05.2014, 11:01
Was Fütterst Du??

Es gibt so viele Faktoren die da ein Prob sein könnten, füge hier mal nen Link ein schaust Dir mal an:


http://www.beautyofbirds.com/eierkueckenschlupfennicht.html

mike0815
25.05.2014, 11:22
die bekommen legefutter, an dem kann es aber nicht liegen da die großen Marans das auch bekommen und da hab ich das problem nicht

K1rin
25.05.2014, 11:57
Welche Rasse ist das denn?

Bei den Seramas ist das mit der Inzucht und dem Letalfaktor ein Problem. Wenn dazu dann noch eine nicht optimale Elterntierfütterung kommt, dann sieht es mit dem Nachwuchs auch nicht so dolle aus.

mike0815
25.05.2014, 13:11
Sind zwerg-Cochin, wie ich aber schon schrieb kann es am futter scheinbar NICHT liegen.

K1rin
25.05.2014, 15:00
Kann es sein, dass die Hühner Würmer haben?

So ein normal großer Wurm in einer Marans hat wohl andere Auswirkungen als so ein normal großer Wurm in einem Zwerg...
Die Eischale der Zwerge ist auch eine andere als die der Marans. Wenn da irgendwelche Parasiteneier beim legen dran kommen, dann können die Parasiten schneller ins Zwergenei rein als ins Maransei.

Ansonsten würde ich mal eine Sammelkotprobe beim Tierarzt untersuchen lassen.

conny
25.05.2014, 18:42
Legefutter enthält sehr viel Eiweiss und ist als Elterntierfutter zur Bruteigewinnung nicht gut geeignet. Besser geeigent ist ein reines Zuchtfutter.

LG Conny

Nobe
25.05.2014, 19:16
Legefutter enthält sehr viel Eiweiss und ist als Elterntierfutter zur Bruteigewinnung nicht gut geeignet. Besser geeigent ist ein reines Zuchtfutter.

LG Conny


Hallo Conny

was ist Zuchtfutter und ist das pro Rasse anders ? ich hab zb Bielefelder Kennhühner und werde noch ein paar Hybriden dazutun, ist ja echt interessant :)

Grüßle von dr Alb
Norbert

conny
25.05.2014, 19:35
Hallo,

Zuchtfutter für Geflügel ist ein gemischtes Alleinfutter überwiegend mit unterschiedlichem Korn, Mais, geringerem Eiweissgehalt als reines Legefutter, Vitaminen, Mineralien, mit einem ausgewogenen Energie- und Aminosäureverhältnis. Ausgestattet mit wichtigen Spurenelementen und Linolsäure, Vitaminen und Kräutern. Es gibt meines Wissens kein extra Futter für unterschiedliche Rassen.

LG Conny

kraienkopp
01.06.2014, 00:07
Naja, nur das Zuchtfutter fressen meine nicht. Habe schon von verschiedenen Herstellern versucht.

conny
01.06.2014, 16:29
Hallo,

wenn sie Hunger haben, werden sie es auch fressen. Futterumstellungen immer langsam angehen und erst einmal unter das alte Futter mischen und die Ration des neuen Futters täglich erhöhen.

LG Conny

Hühnerfarm21
11.06.2014, 22:54
Hallo zusammen,
Hab mal ne frage uns zwar hat eine zwergseidihenne von mir gebrütet (7eier) und es sind nur 3 ausgeschlüpft. Die anderen 5 waren alle fertig entwickelt aber hatten am bauch noch den dottersack hängen. Die waren alle schon tot und haben etwas gerochen wie ich dann mal 2 tage später nachgeguckt hab :-( weiß jemand an was das liegt? Hatte jemand sowas schon mal?
Liebe grüße

Joerg-SH
12.06.2014, 20:47
Nach wie viel Tagen sind die 3 geschlüpft?

Hühnerfarm21
12.06.2014, 21:07
Also es war naturbrut nur um es zu erwähnen. Die sind alle nach 21 tagen geschlüpft. Hat alles normal funtioniert.
Lg

Hühnerfarm21
12.06.2014, 21:08
Sry doppelt gemoppelt, hatte die henne ja schon erwähnt ;))

kraienkopp
12.06.2014, 21:08
Naja, zunächst ergibt 3+5=8! Dass bei einer Bruthenne soviele nicht schlüpfen ist schon etwas ungewöhnlich. Kann es sein, dass die anderen Eier nicht von Beginn an drunter waren, oder hat die Henne nicht ständig alle Eier bedecken können?

Hühnerfarm21
12.06.2014, 21:13
Ja sorry 8, hatte mich verschrieben -.-
Ich habe alle eier gleichzeitig untergelegt. Aber mir ist aufgefallen das die henne selten aufgestanden ist und nur alle paar tage ein brutal stinkenden haufen gemachr hat. Die henne hat das erste mal gebrütet.
Lg

Hühnerfarm21
12.06.2014, 21:14
Die henne hatte die eier schon immer schön bedeckt

Joerg-SH
13.06.2014, 07:44
Ich würde mal die Elterntiere eingehend untersuchen lassen, Rücksprache mit einem auf Hühner spezialisierten Tierarzt suchen. Davon gibt es nicht gerade viele in Deutschland. Bei uns hier oben ist es z.B. Frau Dr. Sabine Schulz aus Boostedt.

Hühnerfarm21
13.06.2014, 10:04
Das mit den elterntieten ist schwierig, ich habe die eier von jemand anders bekommen. Ich habe keine eigenen eier verwendt das mein zwergseidigockel von einer der zwergseididamen der vater ist. Die andere zwergseididame (hat andere eltern) lässt keinen hahn an sich ran wodurch die eier unbefrichtet sind. Ich habe noch nicht so viele zwergseidenhühner, da ich die alle selber herziehen wollte. Den oben genannten gockel habe ich mal geschenkt bekommen und die beiden damen sind aus der brut vom letzten jahr.
Ich hatte mir mal ein schwarzes und ein weißes zwergseidihuhn genauft, aber das schwarze ist im stall runtergestürzt und dann verstorben :-((( das weiße war eines abends aus dem gehege verschwunden. Wahrscheinlich hat es irgendein tier geholt :-(((

Joerg-SH
14.06.2014, 00:34
Ach du warst das ja gar nicht mit der Kunstbrut und Glucke, starte das nächste mal besser ein neues Thema, so kommt man schnell durcheinander.

Wenn es das erste mal war dann lag es vielleicht auch am Nest.