AlexL
23.05.2014, 20:20
Hallo,
ich stelle euch hier mal ein paar Fotos ein von unserem heutigen Hühnerstall-Bautag.
Es ist noch nicht alles fertig, aber es ist ordentlich voran gegangen.
Mit den eingeschlagenen Pfosten fing es vor 2 Wochen an. Dann war Stillstand bis heute.
123211
Die ersten Wände stehen.
123212
Und der erste Giebel folgt.
123213
Der vordere Giebel hat schon einmal die Aussparungen für die Belüftung erhalten. Natürlich kommt noch Lochblech dahinter. Die weiteren Lüftungsschlitze fehlen noch, da wir diese Aussparungen erst ins Holz schneiden wollen, wenn wir die Schiebegitter hier haben und deren genaue Maße kennen.
123216
Durch die Hanglage war das Ganze ein gar nicht so leichtes Unterfangen. Aber meine beiden Helferinnen haben ganze Arbeit geleistet.
123218
Die Dachpappe aufzubringen war eine echte Herausforderung.
123220
Innen musste nachgebessert werden, weil die Latte für die Türen erst nach dem Dach montiert werden sollte und sich dabei herausstellte, dass die Wände etwas nach innen gerichtet waren. Deshalb passte diese Leiste nicht auf Anhieb.
123221
Und so sieht's direkt vom Haus aus. Es fehlen noch einige Arbeiten, wie das Setzen der fehlenden 3 Lüftungsschlitze, die Querverstrebungen an der Unterkonstruktion, die mein Mann noch vornehmen muss, wenn er wieder zurück ist aus Kanada, und natürlich der Anstrich und der Zaunbau. Achja... die Türen fehlen auch noch.
123222
Etwas macht mir allerdings große Sorgen, meine Freundin findet das nicht weiter schlimm. Und zwar das hier:
123224
Die Platten schließen nicht bündig, sind auch nicht auf Gehrung gesägt gewesen und in der Zeichnung waren diese Unterlatten so eingezeichnet gewesen, dass nun ein Spalt im Dach ist.
Meine Freundin meint, das wäre nicht schlimm, weil ja die Dachpappe darüber geht, ich weiß nicht, ob ich ihr das so glauben soll. Es wäre aber ein ziemlicher Akt, alles wieder auseinander zu bauen.
Was meint ihr denn dazu?
ich stelle euch hier mal ein paar Fotos ein von unserem heutigen Hühnerstall-Bautag.
Es ist noch nicht alles fertig, aber es ist ordentlich voran gegangen.
Mit den eingeschlagenen Pfosten fing es vor 2 Wochen an. Dann war Stillstand bis heute.
123211
Die ersten Wände stehen.
123212
Und der erste Giebel folgt.
123213
Der vordere Giebel hat schon einmal die Aussparungen für die Belüftung erhalten. Natürlich kommt noch Lochblech dahinter. Die weiteren Lüftungsschlitze fehlen noch, da wir diese Aussparungen erst ins Holz schneiden wollen, wenn wir die Schiebegitter hier haben und deren genaue Maße kennen.
123216
Durch die Hanglage war das Ganze ein gar nicht so leichtes Unterfangen. Aber meine beiden Helferinnen haben ganze Arbeit geleistet.
123218
Die Dachpappe aufzubringen war eine echte Herausforderung.
123220
Innen musste nachgebessert werden, weil die Latte für die Türen erst nach dem Dach montiert werden sollte und sich dabei herausstellte, dass die Wände etwas nach innen gerichtet waren. Deshalb passte diese Leiste nicht auf Anhieb.
123221
Und so sieht's direkt vom Haus aus. Es fehlen noch einige Arbeiten, wie das Setzen der fehlenden 3 Lüftungsschlitze, die Querverstrebungen an der Unterkonstruktion, die mein Mann noch vornehmen muss, wenn er wieder zurück ist aus Kanada, und natürlich der Anstrich und der Zaunbau. Achja... die Türen fehlen auch noch.
123222
Etwas macht mir allerdings große Sorgen, meine Freundin findet das nicht weiter schlimm. Und zwar das hier:
123224
Die Platten schließen nicht bündig, sind auch nicht auf Gehrung gesägt gewesen und in der Zeichnung waren diese Unterlatten so eingezeichnet gewesen, dass nun ein Spalt im Dach ist.
Meine Freundin meint, das wäre nicht schlimm, weil ja die Dachpappe darüber geht, ich weiß nicht, ob ich ihr das so glauben soll. Es wäre aber ein ziemlicher Akt, alles wieder auseinander zu bauen.
Was meint ihr denn dazu?