Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Küken: was, wann, wo, wie - waaaahhhh!
Jetzt lese ich hier soooo viel und während ich lese, wachsen meine Küken ganz schnell heran und ich verliere den Überblick. Also, sie sind jetzt knappe zwei Wochen bis eineinhalb (je nach Schlupftrermin) und werden zusehends vorwitziger. Vor lauter Panik bauen wir jetzt einen kleinen Freilauf, weil ich fürchterlich Angst habe, dass ein Raubvogel eines oder mehr klaut....
Dazu kommt ja, dass zwei meiner "Hennen" Hähne wurden und etwas Missstimmung in der Herde herrscht....
Deswegen frage ich mich jetzt und angesichts der steigenden Kükenzahl in den nächsten Tagen, wann die erste Kükengruppe wohin raus darf? Wie geschützt sollte der Auslauf sein, was schaffen die Kleinen schon an "Distanz"?
Und noch was ganz anderes: wo kriege ich dieses Kokzidien-Kükenfutter?
Ich habe jetzt das eine oder andere Schlagwort hier schon gesucht, aber entweder bin ich zu blöd (was ich nicht ausschließe), oder ich komme schlicht mit der Suchfunktion nicht klar... oder die Suchfunktion ist doof ;-)
Worauf muss ich unbedingt achten? Hilfe - Panik!
Omann, Stillen ist echt leichter, also Menschenbabys groß kriegen...:versteck
falls ich irgendwas falsches sage bitte mich von jemand mit erfahrung zu berichten
das futter mit cocc. wirkt nur wirklich, wenn die küken auf einem separaten platz fressen und keckern, damit die möglichkeit haben es auch wieder aufzunehmen durch ihren eigenen kot...so hats mir ein tieratzt erklärt
zur futtersuche...geh zu ebay...such kükenfutter mit cocc. oder mit der google suche....da findest du auf jeden fall lieferanten.!!
zum rauslassen...kommt auf die rasse an..aber küken sind schnell und klug...auf jeden fall von oben sichern !!! ich hab die einfachen vogelnetze gespannt....empfehlen für größere flächen kann ich die silagenetze--amzon....
wenn die sonne scheint raus mit dem vieh!!
eine glucke läuft mit ihren kleinen schon am 2 tag ins freie....
aufpassen küken sind neugirig und brechen aus....
ich hab die erfahrung gemacht, wenn die kleinen sehr früh ins grüne+sonne+luft können...werden sie am besten
hagen320
22.05.2014, 09:27
Omann, Stillen ist echt leichter, also Menschenbabys groß kriegen...:versteck
Wie mans nimmt....ich wüßte nicht wie ich stillen sollte...:engel
Sind das Küken aus Naturbrut oder Kunstbrut, also mit oder ohne Glucke?
Küken mit Glucke sollte kein Futter mit cocc bekommen, das cocc hilft nur wenn die Küken nichts anderes zu fressen bekommen. Ihren Kot bauchen sie dafür nicht wieder auf nehmen, das ist nur so wenn sie geimpft werden.
Das entspannt mich jetzt schon mal echt, danke für die Antworten. Ich habe bei Ebay nach dem Futter schon gesucht, aber wohl falsch...
... meine Lösung ist: Oreganozweige als Kräuterkaltauszug ins Trinkwasser und ins Rührei - scheint zu klappen, es geht allen gut *freu*
Das "Abspannen" mit Vogelnetzen ist bei uns etwas schwer - die Fläche sind obstbaumverstellte (aber rabenkrähenumlagerte) 1200 qm....der Auslauf, der übernetzt ist, ist aber für alle Hühner allein zu klein.
Außerdem ist die Schlupfspanne bei der ersten Kükengruppe etwa fünf Tage, das heißt, das Kleinste kommt noch nicht immer überall mit. Das habe ich jetzt so gelöst, indem ich sie mit Mama in den kleinen Stall mit Auslauf (http://www.ebay.de/itm/XXL-Hasenstall-Nagerkafig-4in1-Kleintierstall-Kaninchen/360923183691?_trksid=p2047675.c100011.m1850&_trkparms=aid%3D333008%26algo%3DRIC.MBE%26ao%3D1%2 6asc%3D22324%26meid%3D6670527103291204898%26pid%3D 100011%26prg%3D9704%26rk%3D4%26rkt%3D10%26sd%3D360 904886813) habe. Er ist oben und unten durchgängig geöffnet, sie haben also die obere und die untere Fläche ganz, heute Nachmittag beendet mein Mann unser "Projekt Kükenfreilauf (2 auf 1,5 Meter) und Weinfass", da ziehen die 13 Babies mit Mama dann um und machen den Stall frei für die nächste Mutterhenne mit Kids, bei denen die Abläufe dann hoffentlich schon etwas routinierter sind ;-)
Nach Pfingsten lasse ich dann alle frei in der Herde mitlaufen, davor ist es mir ehrlich gesagt zu unsicher, vor allem, weil der Garten nicht direkt am Haus ist und wir hier wirklich VIELE Luftjäger haben.
Vielen Dank auf alle Fälle für die ersten Hinweise und Rückfragen!
hagen320
22.05.2014, 14:05
Nach Pfingsten lasse ich dann alle frei in der Herde mitlaufen, davor ist es mir ehrlich gesagt zu unsicher, vor allem, weil der Garten nicht direkt am Haus ist und wir hier wirklich VIELE Luftjäger haben.
Bei mir haben die Krähen im letzten Jahr sogar noch Junghennen im alter von 12-14 Wochen gekillt. Auch mit Glucke wäre ich da vorsichtig, die Krähen kommen nicht alleine und arbeiten zusammen in dem einige ab lenken und andere killen.
Danke, hagen - ich hätte glaub ich eh nochmal nachgefragt, bin ja diesbezüglich doch eher vorsichtig. Unser Morpheus ist recht wachsam - aber ob er verlässlich ist?!
Ich hab ja noch Zeit und bis dahin dann hoffentlich einen fertigen Auslauf!
Danke für die Warnung, ewcht - es gibt Erfahrungen, die will ich nicht machen und bei denen profitiere ich dann lieber vom Wissen anderer ;-)
schnittlauch mit der schere kleingeschnitten übers futter ist auch gut
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.