PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welcher Entwicklungstag ist das?



Kohlmeise
21.05.2014, 16:48
Liebe Foris,

ich habe heute an Tag 14 dieses Ei aus dem Nest entfernt. Es war von Anfang an "Wackelei", sprich beim Schieren vorm einlegen bzw Tag 7/10 hat sich alles im Ei gedreht. Auch die Luftblase blieb nie an einer Stelle. Spinnennetz etc konnte ich auch nicht erkennen. Es war nichts dunkles zu sehen.

Jetzt mache ich mir Gedanken ob das Ei doch vollkommen OK war? Also dem Zeitpunkt entsprechend entwickelt?

Kann von euch einer eine Aussage dazu treffen?

Liebsten Dank

123020

123021

zooleiterin
21.05.2014, 18:57
Welcher Tag genau kann ich nicht sagen, aber das sieht für mich abgestorben aus. Tag 5-7 ca.
Sonst hättest du ja einen Herzschlag sehen können oder sonst irgendwas von leben.
Außerdem mussten da wesentlich mehr Blut Adern gewesen sein.

K1rin
21.05.2014, 19:22
Das war bestimmt ein Versandei, oder?
Bei Versandeiern ist es häufig ja so, dass die Luftblase nicht mehr da ist wo sie sein sollte und einige Hagelschnüre einen Knacks/Bruch haben. Äußerlich sieht das Ei super gut aus, nur eben die lose Luftblase...

Wenn man so ein Ei mit loser Luftblase nun bebrütet, dann kann sich darin auch ein Embryo entwickeln. Ist bei dem Ei aber noch die Hagelschnur beschädigt, dann stirbt der Embryo sehr früh ab.

Es kann auch sein, dass die Luftblase ok ist und der Embryo dennoch abstirbt, weil eben die Hagelschnur nicht ok ist. In Versandeier kann man auch so schlecht reinsehen.

Kohlmeise
21.05.2014, 20:29
Oh, da bin ich beruhigt. Hatte vermutet, dass wesentlich mehr Küken bei Tag 14 entwickelt sein müsste.

Ja, es war ein Versandei. Danke für die ausführliche Erklärung von euch.

Wenn ihr Eier nach dem Schieren aussortiert, schaut ihr da immer ins innere ? Letztlich lernt man doch nur so ob man richtig gedeutet hat, oder?

zooleiterin
21.05.2014, 20:35
Klar ich guck immer rein und vergleiche dann mit einem Buch wo Bilder von den einzelnen tagen drin sind. Nur so lernt man

Lieschen Sulmtaler
21.05.2014, 21:49
Klar ich guck immer rein und vergleiche dann mit einem Buch wo Bilder von den einzelnen tagen drin sind. Nur so lernt man

Kannst du mir sagen wie das Buch heißt? Das interessiert mich.

zooleiterin
21.05.2014, 22:12
Wenn ich es finden würde. Hab heute mittag schon gesucht um die Bilder zu vergleichen. Und nicht gefunden.
Ich glaub das heißt: die brut und Aufzucht unserer Hühner

Lieschen Sulmtaler
21.05.2014, 22:25
Davon gibt es bei A.... zwei, eins von Armin Six, das ist grün und eins von Wolfgang Palleske, das ist orange.

Welches davon könnte es denn sein?

zooleiterin
21.05.2014, 23:13
Armin Sixt ist das

Kohlmeise
21.05.2014, 23:46
Habe mir das Buch bestellt!

phoenix27
22.05.2014, 02:25
Da gibt es auch ne nette app für Android , da sind u.a. Grafiken und Schierbilder von jedem Tag. ist aber nicht kostenlos.

https://play.google.com/store/apps/details?id=com.ihatchapps.ihatchchickens

Gesendet von meinem GT-N7100

binchen87
22.05.2014, 12:55
Hallo,

ich hab noch was beizutragen zur Frage ob man aussortierte Eier öffnen sollte.
Bei meiner ersten Kunstbrut habe ich das auch gemacht. Das waren Seramaeier die sehr gut zu schieren waren, man hat die Blutadern sehr gut gesehen. Am 7. Tag dann wiesen 4 Eier einen Blutring auf. Daraufhin habe ich diese Eier rausgenommen und nach nochmaligem Schieren geöffnet. Das erste war wirklich abgestorben. Der Embryo schwamm in einer trüben Flüssigkeit.

Beim 2. Ei war der Blutring noch nicht ganz geschlossen aber ich ging davon aus dass es auch nix mehr wird weil sich die Blutadern nciht mehr zur Luftblase hin erstreckten. Als ich das Ei aufgeschlagen hatte, sah ich eine intakte Blutaderspinne und einen Embryo mit schlagendem Herzchen:heul. Das war grausam! Mir lief es eiskalt über den Rücken. Nach ein paar Minuten hab ich nochmal geschaut und das Herzchen schlug immer noch. Das war furchtbar. :wall

Also ich nehm nur noch Eier raus die Ausdünstungen zeigen bzw. warte ich bis zum 2. Schieren, da sehe ich genau was die Entwicklung eingestellt hat. Sowas möchte ich nicht nochmal erleben.
Vielleicht kann ich dieses Erlebnis dem ein- oder anderen Ersparen der da gelesen hat.

LG
Sabrina

sandi03
22.05.2014, 13:59
Das hab ich auch schon erlebt. Mit dem Aussortieren bin ich sehr vorsichtig geworden und klopf mir oft selbst auf die Finger. Öffnen tue ich sie immer nach dem Aussortieren, nur so lernt man (oft auf die harte Tour).

Kohlmeise
23.05.2014, 16:38
Hallo,

heute ist das besagte Buch gekommen, und ich würde sagen das Ei ist etwa um Tag sieben abgestorben.

Somit kann ich gut damit leben. Puh!

entenei
23.05.2014, 19:41
dann is ja gut . aber findet ihr es nich schrecklig da dann so ein kleines halb entwickeltes blutiges ding zu sehen ? wenn mein kleines nichts wird öffne ich es glaubig nich , aber ihr habt schon recht , ist echt interresant und nur so lernt man . ich habe noch ne frage zu bruttagen ( is zwar über ne ente aber das is ja nich so schlimm ) ! : bei mir is heute der 21 tag , doch seit drei tagen sieht man keine bewegung mehr aber das schwwarze ausgefüllt wächst noch ( glaube ich zumindest ) ein paar andere meinten das ist normal weil das ei dann schpon so ausgefüllt ist , das das kleine keinen platz mehr für bewegungen hat . aber langsam richt es auch bisschen !? vielleicht is es nur weil da auch nasseshandtuch mit drin liegt ,, habe das jetzt erstmal gewächselt ... mal sehen .:(

sandi03
24.05.2014, 14:29
dann is ja gut . aber findet ihr es nich schrecklig da dann so ein kleines halb entwickeltes blutiges ding zu sehen ? wenn mein kleines nichts wird öffne ich es glaubig nich , aber ihr habt schon recht , ist echt interresant und nur so lernt man(

Bei so einem Anblick ist sicher keinem hier super zumute. Aber ob ich das Ei nun öffne oder nicht, spielt für den Embryo keine Rolle, da sowieso tot.

Vaneddelchen
24.05.2014, 18:55
Heyhey,
Ich habe in meiner Kunstbrut auch ein Ei gehabt das bei erst gut dabei war und dann abgestorben ist. Habe es auch geöffnet und den Embryo unter dem Wasserhahn freigespühlt. Es war Tag 16 und das küken müsste mit Tag 6 gestorben sein.

Auch alles Versandeier von 17 waren 7 nicht befruchtet der Rest hatte zum Teil lose Luftblasen die dann nach ein paar Tagen den Abschuss verursacht haben aaaber nun hab ich immerhin 5 küken. :)

Zum schaun welcher Tag es ist hab ich ein nettes Video das hier auch schonmal gepostet wurde http://www.poultryhub.org/embryo/

Ich habe auch ein gutes Foto von dem Embryo, wenn Interesse besteht zeige ich euch das.

entenei
24.05.2014, 19:00
ja das möchte ich sehen . danke für den video tipp:)

Kohlmeise
24.05.2014, 21:39
Mag auch das Foto sehen!

entenei@ ich fand nichts ekeliges an dem Embryo. Das Ei hat ganz normal gerochen. Schlimm wäre gewesen, wenn mir so etwas wie oben beschrieben, passiert wäre. Also ein lebendes " Ei " öffnen. Und genau deswegen habe ich hier die Frage gestellt. Jetzt weiss ich, das ich richtig entschieden habe. Es muss jeder für sich entscheiden, ob Eier aussortieren und/oder öffnen. Tu das womit es dir gut geht, das ist wichtig.

Kohlmeise
24.05.2014, 21:48
Oh wie aufschlussreich das Video ist. Jetzt kann ich mir ein Bild davon machen wie die Lageveränderung vom Kopf ans stumpfe Ende zur Luftblase von statten geht.

:blume
DANKE

Vaneddelchen
24.05.2014, 22:15
Ja ich finde das Video auch super. Habe immer wieder geschaut in welchen Stadium die kleinen sind während meiner Brut und ich konnte super nachvollziehen welcher Tag es war als ich den Embryo gesehen habe.

Ich habe mal auf der Vergrößerung markiert wo Flügel und Bein ist und wo der Schnabelansatz...da nach dem Video an Tag 7 der Schnabel vervollständigt wird und man auf dem dritten Bild auch erkennen kann das noch keine Zehen sichtbar bin sind sage ich ziemlich genau zwischen Tag 6 und 7.

Ich find es derart wahnsinnig krass wie SCHNELL sich so ein Küken entwickelt...in 21 Tagen ein fertiges, selbstständiges, nestflüchtendes vollkommenes Wesen zu schaffen. Schau dir Mensch oder gar Elefant an...da sind 21 Tage lachhaft! :o

Kohlmeise
24.05.2014, 22:36
Ich find es derart wahnsinnig krass wie SCHNELL sich so ein Küken entwickelt...in 21 Tagen ein fertiges, selbstständiges, nestflüchtendes vollkommenes Wesen zu schaffen. Schau dir Mensch oder gar Elefant an...da sind 21 Tage lachhaft!

Du sagst es! Genau diese Diskussion hatte ich mit meiner 23 Jahre alten Tochter gestern auch. Die musste das auch erst mal sacken lassen. Ein Ei- ohne Anschluß an Mama-in nur 21 Tagen! Gibt glaube ich kaumTiere die sich wesentlich kürzer Fortpflanzen. Da fallen mir nur Insekten ein.

sandi03
24.05.2014, 22:48
Ich find es derart wahnsinnig krass wie SCHNELL sich so ein Küken entwickelt...in 21 Tagen ein fertiges, selbstständiges, nestflüchtendes vollkommenes Wesen zu schaffen. Schau dir Mensch oder gar Elefant an...da sind 21 Tage lachhaft! :o

Darüber staune ich auch jedes mal wieder. Von Dotter und Eiklar zu einem Flauschbällchen in nur 3 Wochen bzw. 21 Tagen bzw. 504 Stunden (!!!).

Vaneddelchen
24.05.2014, 22:49
Ja wenn man bedenkt das sogar die liebe Kohlmeise wie du dich nennst ja glaub ich so um die 17 Tage Brutzeit hat und dann aber Küken schlüpfen die nackt und blind sind...sind Hühner ja wirklich richtige Frühstarter. Des is einfach der Hammer ...schau nur wie lang es dauert bis puh ein Fingernagel nachwächst oder eine kleine Schnittwunde zuheilt und da bildet sich einfach mal irgend ein Körperteil an einem Tag zusätzlich zum Größenwachstum.

Man ne echt ich find des echt ein kleines Wunder.

Kohlmeise
24.05.2014, 23:25
Die Kohlmeisen brüten ebenfalls 21 Tage. Aber dann haben die Eltern in meinem Garten mächtig Stress damit, bis die Küken heranwachsen. Die fliegen fast im 2 Minuten Takt mit Futter zum Nest ein. Das von früh bis spät. In der Ästlingszeit sehen die Elterntiere schon sehr mager und mitgenommen neben ihren Kindern aus.

Leider ist dieses Jahr das Nest verlassen worden..Drin lagen 9 Eier.

Vaneddelchen
24.05.2014, 23:32
Ah okey ich dachte ein bisschen kürzer. Na sie mal einer an und dann haben die Alten so einen Stress ...da habens die Hühner doch einiges besser :D

Oh wie schade. Aber 9 Küken na Holla die Waldfee wenn die alle was geworden wären. Die armen Eltern :D