Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gekaufte Bruthenne hat Kalkbeine was nun?
goldeneFeder
21.05.2014, 09:40
Hallo,
bin neu hier.
Seit April haben wir drei wunderbare New Hampshire Hennen. Sie sehen spitze aus, sind zahm und gesund. :jaaaa:
Da mein Töchterchen so gerne Küken haben wollte und auch noch Platz auf der Stange ist, haben wir eine Glucke (angeblich Jersey Giants, jedoch recht leicht und nervös..:-[) gekauft. Leider habe ich erst zu Hause bemerkt, dass sie nicht so gut aussieht. Ich glaube es sind Kalkbeine (ganz rubbelig und weißlich). Und am Po hat sie auch Schmutz bzw. etwas Kot hängen. Jetzt sitzt sie allerdings auf 12 Bruteiern. Sie ist in einem Extra Bereich.
So meine Frage: Kann ich Sie während der Brut mit Ballistol behandeln? Kieselgur wollten wir ins Sandbad machen und Verminex habe ich gekauft.
Schadet es den Eiern? Kann mir hier jemand empfehlen was wir am besten machen sollen?
Es ärgert mich, dass ich jetzt eine ungepflegte Bruthenne habe, wo ich doch bei der Auswahl unserer 3 Hennen so genau drauf geachtet habe....:( Hier ein Foto: 122976 Und hier eins von den dreien:122977
Liebe Grüße aus der Pfalz
Anna
wenn es Kalkbeine sind, gehören sie eigentlich behandelt. Aber wenn sie auf Eiern sitzt, dann würde ich nicht mit Öl rumschmieren, das dann die Poren der Eier zusetzt. Nach dem Schlupf vielleicht noch ein bißchen warten und dann ölen. Außerdem würde ich eine neue Henne, die zudem noch nervös ist auf keinen Fall mit so etwas verschrecken, wenn sie schon auf den Eiern sitzt.
chicken_wing
21.05.2014, 10:51
Moinsen,
bzgl des Ballistols an den Eiern kann ich keine Aussage treffen, ob es gefährlich für die Eier ist. Jedoch würde für mich die Gesundheit der Henne vor dem Brutergebnis stehen.
Verminex ist gut, Kieselgur kannst du auch unter das Nest streuen. Henne, Eier und Nestmaterial raus, Kieselgur rein und alles in umgekehrter Reihenfolge wieder rein. Die ganze Aktion am Besten im Dunkeln, damit die Hennen nachher nicht wieder aufsteht.
Hast du schon eine Kotprobe bei der Glucke gemacht? Falls nicht, würde ich dazu raten, um weiteren gesundheitlichen Defiziten vorzubeugen.
Gruß,
chicken_wing
Erstmal lass die Glucke die Küken ausbrüten,wenn sie eh nervös ist würd ich da nicht noch mehr Theater machen,hinterher geht sie nicht mehr aufs Nest,zertrampelt die Eier und was weiss ich noch.Die Kalkbeine wird sie nicht erst seit gestern haben und wird die 3 Wochen damit auch noch überleben!
Liebes Chicken Wing wenn man sich schon ne Glucke kauft um Eier auszubrüten dann ist einem der Bruterfolg sicher nicht egal....
Deshalb erst brüten lassen und danach behandeln...
goldeneFeder
21.05.2014, 11:07
Erst Mal Danke für die Antworten.
So nervös scheint sie nicht mehr zu sein. Heute Morgen konnte ich sie kurz packen und die Beine genauer anschauen. Sie geht 2 mal am Tag raus und macht ein Sandbad, darein wollte ich das Kieselgur machen. Habe in einem Beitrag mal gelesen, dass man bevor raus geht das Ballistol draufmachen kann...? Oder meint ihr für´s erste reicht Kieselgur und Verminex?
Was heißt übrigens "Kotprobe"? :confused:Soll ich ein Häufchen einsammeln und den Tierarzt bringen? Was kostet das? Also Würmer habe ich im Kot nicht sehen können.
Gruß goldeneFeder
Snivelli
21.05.2014, 15:12
Ja, erst Mal brüten lassen. Von Kalkbeinen stirbt kein Huhn, ist lediglich unangenehm und die Behandlung dauert auch einige Zeit.
goldeneFeder
21.05.2014, 15:38
Ja, soweit okay. Nur handelt es sich doch bei Kalkbeinen um Milben, oder? Und das ist ansteckend. Es wäre doch für die Küken sehr unangenehm gleich von Milben befallen zu werden?
Hatte mir jetzt überlegt alle zwei Tage vor ihrem Auslauf (ca. 1/2 h) etwas Ballistol drauf zu sprühen. Nach der halben Stunde müsste doch das Öl eingesogen sein? Hat jemand Erfahrung dazu? Wie lange es ölig auf den Beinen bleibt?
Wenn du das Ballistol vor dem Baden auf die Beine sprühst, klebt natürlich der ganze Dreck an den Beinen anschließend. Mach es nach der Brut. Du kannst aber etwas Ballistol der Henne in den Nacken sprühen, zum Abtöten der Federlinge wenn vorhanden. Ansonsten würde ich eine fremde Glucke nicht so viel stören, sei froh wenn sie weiter brütet. Wenn sie alleine aufsteht zum Baden und Fressen, dann greif sie lieber nicht. In einem trockenen Sandbad kann sie sich auch das Gefieder und den Po selber reinigen. Die Kalkbeinmilben greifen nicht die Küken an, also ruhig bleiben.
Gruß, Laura
goldeneFeder
21.05.2014, 15:54
Danke, das hilft mir weiter. Dann werde ich wohl warten.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.