Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Umgang mit BE nach Anreise?
Ich habe mich durch die Super Hühner-Info gelesen. Dann durch das Forum, dann nochmals Hühnerinfo und ein altes Buch über Wildvogeleiern.
Nun frag ich EUCH nochmals:
Ich habe Bruteier bestellt, die heute ankamen. Sie waren gut 24 Std unterwegs mit D..L. Sie sind von einem Züchter, der hier einige Male als zuverlässig erwähnt wurde. Den Brüter lass ich vor dem Start einen Tag laufen, klar.
Aber was nun mit den Eiern? Manchmal wird erwähnt, die sollen ruhen, "damit sich die DNA wieder sortieren kann". (Mit der Aussage so kann ich als Biologe jetzt wenig anfangen, aber das Ruhen nach den Erschütterungen kann ich nachvollziehen)
Einfach im Raum, ca 18 °C stehen lassen für 1-2 Tage? Dabei gar nicht anlangen, oder doch mal wenden?
Oder schnickschnack, rein in den Brüter?
Wie bereitest DU die (weitgereisten) Eier auf das Bebrüten vor?
Ich danke Euch!
Lieben Gruss, Mato
eierdieb65
20.05.2014, 11:36
Lass sie 24 Stunden ruhig liegen, damit (DNA Hihi wasn Blödsinn) Luftblase, Hagelschnur und Keim sich wieder ausrichten, nach dem möglichen Stress. Stumpfes Ende oben, aber so sollten sie eigentlich verschickt worden sein.
Also zeitlich kein Problem: Du kriegst die Eier. legst sie hin bei Raumtemperatur, damit sie sich ausrichten. Zeitgleich startest du den Brüter.
Beides braucht 24 Stunden. Also alles Paletti.
lg
Willi
Danke, Eierdieb. Wie immer schnell zur Hilfe.
Das Schieren bei Marans empfiehlt der Züchter (dem Anfänger) sein zu lassen. Und nun sehe ich mir die Eier an und weiss, warum... Das ist Zartbitterschokolade! Und das mit dem Oben und Unten, da sind sich die Marans auch nicht so sicher, was? Spitze haben die wenigsten.
Jetzt habe ich nur ein deppertes Anfängerproblem. Der Züchter schickte grosszügigerweise 11 Eier. Alle augenscheinlich (Schieren geht nicht) intakt. Mein (geschenkter) Minibrüter hat aber Platz für 10 BE. Klasse.
Es heisst, die Marans kann man so lange aufheben... Die Eier sind frisch gesammelt. Mir bleibt momentan die Option: wertvolles Brutei aufessen; neee :neee:
wertvolles Brutei an die Geschwister in 3 Wochen verfüttern; :mmm macht wenigstens Sinn
wertvolles Brutei im Keller lagern und dann mit ein paar von den eigenen Brahma-Eiern im Juni in den Brüter legen. (Los, sagt "super" :bravo)
Was würdet ihr denn machen?
DAnke!
eierdieb65
20.05.2014, 12:14
Ich würde das Ei in den Keller (wenn ich einen hätte) und jeden Tag um 45 Grad wenden, damit nichts anklebt.
Die Schlupfrate sinkt statistisch zwar sehr stark nach 3 Wochen Lagerung, aber einen versuch wärs wert.
Und dann mit den anderen Eiern ab in den Brüter.
lg
Willi
wenn auf den BEs das Legedatum ist, würde ich das frischeste zusammen mit den Brahmaeiern in den Brutkasten tun. Oder Du hoffst, dass eine Brahmahenne gluckt. Oder Du isst es selber auf und testest den Geschmack von Marans-Eiern. Aber eigentlich gehört es in den Brüter oder unter eine Henne!
Danke, Eierdieb. Wie immer schnell zur Hilfe.
Das Schieren bei Marans empfiehlt der Züchter (dem Anfänger) sein zu lassen. Und nun sehe ich mir die Eier an und weiss, warum... Das ist Zartbitterschokolade! Und das mit dem Oben und Unten, da sind sich die Marans auch nicht so sicher, was? Spitze haben die wenigsten.
Hast du etwas zum Schieren? Maranseier haben normalerweise eine recht dicke Schale. Aber ganz feine Haarrisse können trotzdem vorkommen, und das erkennt man mit einer guten Schierlampe durchaus auch als Anfänger. Das täte ich auf jeden Fall bevor die Eier in den Brüter kommen.
Vogelmami
20.05.2014, 20:15
Ich würde auch schieren um ggf. kleine Haarrisse zu erkennen. Wenn alle Eier gut aussehen sollten, und wirklich nicht alle in den Brüter passen, würde ich auch eines in den Keller legen. Mehr als nichts mehr schlüpfen, kann ja nicht. Meine Eier sind übrigens oft mal 2 Wochen unterwegs. Wenn man dann überlegt, dass sie wahrscheinlich nicht alle am Tag vor dem Versenden gelegt wurden, kommen sicher leicht 3 bis 4 Wochen zusammen. Die Schlupfrate schwankt zwichen 5 und 50 %
Viel Glück!
Danke Euch.
Ich habe keine Haarrisse gefunden (bin als Anfänger und mit Marans aber vorsichtig).
Habe nun den logischen Weg genommen. Dann brauch ich eben einen grösseren Brüter und lege gleich noch ein paar Brahmas mit ein. Konnte ihn umtauschen, toller Versender! Einem Geschenk muss man schon gerecht werden ;)
franggenhuhn
21.05.2014, 11:08
.... dann wünsche ich Dir viel Erfolg mit den Marans.
und halt uns auf dem Laufenden.
Liebe Grüße
Micha
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.