PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Spatzeninvasion ;-)



mohlitz
19.05.2014, 20:01
Hallo zusammen,

gerade habe ich festgestellt, dass, sobald meine 4 Hühnchen in den Stall gehen,
und das war schon gerade eben gegen 19.45, eine Horde Spatzen über die Reste
des Hühnerfutters herfällt! Ich habe mal versucht, schnell durchzuzählen, aber bei
dem Treiben kann ich nur schätzen. Es müssen so zwischen 15 und 20 Spatzen sein,
die sich auf die Restkörnchen stürzen, sobald diese abends unbewacht sind! :)

Soll mir sehr recht sein. Erstens mag ich Spatzen und zweitens bleibt dann über Nacht
kein Futter z.B. im Regen liegen. Was ja nicht schlimm wäre, aber wenn es länger liegt,
könnte es doch schlecht werden...

mohlitz
19.05.2014, 20:39
Und wie vorher schon auch mindestens 2 Ratten. Eine konnte ich sogar fotografieren,
als ich hinter dem Fenster auf die Spatzen wartete. Die zweite war im Strohballen unter
der darüber liegenden Plane. Habe ich nur durch Zufall entdeckt, als ich es vorhin rascheln
hörte. Ich habe nachgeschaut und da huschte die zweite Ratte raus!

Total süße Tierchen! Hätte ich nicht gedacht! Sie sahen sehr gepflegt und gesund aus.
Wie kleine Haustiere, aber seeehr scheu! Nicht wie die Ratten, die man sich so vorstellt!
Also, ich habe nichts gegen die Ratten. Nur bis vor ein paar Tagen hatten sie Löcher unter
meinem Stall gegraben. Da hatte ich dann doch was gegen. Naja, ich habe gerade mal eine
Lebendfalle aufgestellt. Mal sehen, ob sich etwas fängt ;-)
(Die kleine Süße ist links im Bild)

122866

wattwuermchen
19.05.2014, 20:49
Weiss nicht so wirklich ob ich Ratten süss finden möchte...???

Tininini
19.05.2014, 20:54
Ratten übertragen Krankheiten und vergreifen sich auch schon mal an anderen Lebewesen...:-X
Von daher finde ich Ratten äußerst unangenehm und bekämpfe sie umgehend, wenn ich ihre Anwesenheit bemerke.

mohlitz
19.05.2014, 21:07
Da hast Du sicher Recht, aber ich nehme nur noch Lebendfallen und bringe,
was ich fange, sehr weit weg. Rattengift nützt eh nicht viel und wäre auch
noch gefährlich für die Hühnchen.

LJB
19.05.2014, 21:08
Da sind sicher schon mehr wie 2 Ratten...und die vermehren sich ziemlich flott.

Rosie
19.05.2014, 21:39
Ich finde Ratten (bis auf ihren Schwanz) auch schön. Und ich bin fasziniert von ihrer hohen Intelligenz und ihrer Überlebensstrategie.
Mäuse finde ich wie auch Spatzen sogar richtig niedlich.

Allerdings weiß ich um die rasend schnelle Vermehrung der Ratten, um die Übertragung von Krankheiten, um die Angriffslustigkeit wenn sie in die Enge getrieben wurden, von den Schäden an Gebäuden aller Art. Ich weiß, dass sie Eier stehlen, Küken fressen und bei Bedarf auch Hühner nachts anfressen. Und ich weiß, dass man sie nur mit Gift los wird.
Und dieses Gift wird so ausgebracht, dass emine Hühner bzw. andere Tiere da nicht rankommen.

Einstein
19.05.2014, 21:45
N'Abend!


mal schauen, ab welcher Seite dieser thread geschlossen wird.


LG Ulrike

Burli
19.05.2014, 22:01
Hallo Einstein!
Sehr interessante Frage.Kann nur eine Frage der Zeit sein bis es hier richtig rund geht.
Das Bild und die "putzigkeit" der Ratte werden ihre Wirkung tun!

Rosie
19.05.2014, 22:03
Hallo Einstein!
Sehr interessante Frage.Kann nur eine Frage der Zeit sein bis es hier richtig rund geht.
Das Bild und die "putzigkeit" der Ratte werden ihre Wirkung tun!


N'Abend!
mal schauen, ab welcher Seite dieser thread geschlossen wird.
LG Ulrike

Als ich den zweiten Beitrag gelesen und das Bild gesehen habe, dachte ich mir auch: Sehr kontrovers das Thema!

Aber, es ist auch interessant!

raregroem
19.05.2014, 22:58
Hallo zusammen,

gerade habe ich festgestellt, dass, sobald meine 4 Hühnchen in den Stall gehen,
und das war schon gerade eben gegen 19.45, eine Horde Spatzen über die Reste
des Hühnerfutters herfällt! Ich habe mal versucht, schnell durchzuzählen, aber bei
dem Treiben kann ich nur schätzen. Es müssen so zwischen 15 und 20 Spatzen sein,
die sich auf die Restkörnchen stürzen, sobald diese abends unbewacht sind! :)

Soll mir sehr recht sein. Erstens mag ich Spatzen und zweitens bleibt dann über Nacht
kein Futter z.B. im Regen liegen. Was ja nicht schlimm wäre, aber wenn es länger liegt,
könnte es doch schlecht werden...

Wir haben hier auch eine riesige Spatzenhorde. Zu deren Leidwesen gehen unsere Hühner nicht in den Stall, bevor nicht akribisch alles auf Restkörner untersucht ist, es bleibt höchstens mal Legekorn liegen. Da gehen die Spatzen nicht dran (die Hühner lieben es allerdings sehr, wenn es von Tau oder Regen matschig geworden ist). Wir füttern die Spatzen daher separat in einem Vogelhaus... welches dem Hahn auch als Ausguck dient, rein passt er nicht...

http://img.tapatalk.com/d/14/05/20/y5a2y7ub.jpg

LG m.

mohlitz
20.05.2014, 05:40
Ratte Nr. 1 ist heute Nacht in die Falle gegangen!
Mal sehen, wie viele es in den nächsten Tagen/Wochen noch werden... ;-)

Abgesehen davon liebe ich kontroverse Diskussionen. Wenn alle einer Meinung
sind, wäre es ja langweilig ;-)

April
20.05.2014, 05:56
Dann wird Ratte Nr. 2 jetzt wohl auch gelehrnt haben, dass man besser nicht in so eine Lebendfalle gehen sollte. Und die anderen, noch nicht gesichteten Ratten werdens wohl auch nicht mehr machen.

Also mach dir nicht viel Hoffnung, dass du da mit deiner Lebendfalle nocht was erreichst.

Liebe Grüße

April

mohlitz
20.05.2014, 15:01
Das kann gut sein. Mal abwarten...
Sonst muss ich doch Gift nehmen.

Hier ist sie jedenfalls:
122947

K1rin
20.05.2014, 16:06
Super, ein Rattenjunges noch ganz jung.

Aber mal der Hinweis für alle Draußenfütterer:
Das füttern des Geflügels ist rechtlich NUR im Stall erlaubt. Draußen darf man das Geflügel seit der Seuchenverordnung nicht mehr füttern. Macht man es doch, so kann es ganz schön teuer werden - eine Ordnungswidrigkeit.

Zudem ist von einer Rattenplage zu sprechen, wenn die Nager tagsüber zu sehen ist. Diese Plage ist Meldepflichtig, soweit ich das weiß.

Pudding
20.05.2014, 16:24
ein Rattenjunges noch ganz jung.
Und die Eltern des süssen Rattenbabys haben schon wieder das Nest voll - ungefähr 10-15 Stück dürften es schon sein bei der guten Fütterung!
Schon verrückt wenn man massig Futter im freien verteilt!!!

Und wo kommt das Kleine nun den hin?

mohlitz
20.05.2014, 22:09
Das mit dem draußen füttern wusste ich z.B. nicht.
Danke für den Hinweis. Macht ja absolut Sinn.

Die kleine Ratte habe ich heute morgen auf halbem Weg zur Arbeit freigelassen.
Weit abseits von Wohnsiedlungen. Na ja, mal sehen, wie es weiter geht...

K1rin
20.05.2014, 22:33
Das mit dem draußen füttern wusste ich z.B. nicht.
Danke für den Hinweis. Macht ja absolut Sinn.


Unwissenheit schützt vor Strafe nicht - leider...

Hast du dein Geflügel denn beim Veterinäramt und/oder der Seuchenkasse angemeldet? Auch so ein Ding aus der Seuchenschutzverordnung mit gesetzlichen §§...

hagen320
21.05.2014, 10:28
Das mit dem draußen füttern wusste ich z.B. nicht.
Danke für den Hinweis. Macht ja absolut Sinn.

Die kleine Ratte habe ich heute morgen auf halbem Weg zur Arbeit freigelassen.
Weit abseits von Wohnsiedlungen. Na ja, mal sehen, wie es weiter geht...

Das macht absolut sinn, ich habe ein paar hundert Hühner aber einen Spatzenschwarm wirst Du hier nicht finden, nur ein paar Einzeltiere. Spatzen und Ratten fressen ja nicht nur Futter weg, sie schleppen ja auch noch einige Krankheiten und Ungeziefer wie die Milben an. So ein Futterhaus mit dem Hahn oder der Spatzenbevökerte Auslauf sind ideale Übergabepunkte.

Ich denke viel weiter als 4-5 Km liegen bei euch die Ortschaften auch nicht auseinender, das ist für eine Wanderratte kein Problem. Ich finde es immer sehr nett wenn man Tiere die man nicht will dem nächsten vor die Tür setzt.
Ratten gibt es bei uns übrigens auch nicht, Köderboxen stehen immer auf dem Grundstück verteilt und werden regelmäßig kontrolliert. Als Grundeigentümer ist man ja auch verpflichtet die zu bekämpfen.

mohlitz
21.05.2014, 18:05
@K1rin: Gut, dass Du mich daran erinnert hast. Ich habe die Hühner gerade per Mail
beim Veterinäramt und per Mailformular bei der Tierseuchenkasse angemeldet.
Vielen Dank, ich hätte es sonst sicher vergessen... :-)

K1rin
21.05.2014, 18:54
@K1rin: Gut, dass Du mich daran erinnert hast. Ich habe die Hühner gerade per Mail
beim Veterinäramt und per Mailformular bei der Tierseuchenkasse angemeldet.
Vielen Dank, ich hätte es sonst sicher vergessen... :-)

Wenn du jetzt Hilfe bei dem Rattenproblem benötigst, dann kannst du dich an das Ordnungsamt/Bürgeramt wenden. Die schicken dann (ich glaub sogar auf Kosten der Stadt) einen Kammerjäger vorbei. Der weiß dann auch genau, wie deinen Hühnchen nichts passiert und die Ratten dennoch bekämpft werden können. Zudem werden in der näheren Umgebung auch die Ratten bekämpft - nicht dass gleich ein paar Tage nach der Bekämpfung die nächsten dann bei dir einziehen.

Es hat also schon einen Sinn nicht nur die Ratten vor Ort zu bekämpfen, sondern auch in der weiteren Umgebung. Irgendwoher kommen die Nager ja schließlich und da sind ganz viele.

Mantes
21.05.2014, 19:09
nu geht es los ! Ich glaube daß es hier keinen gibt der nicht ein Spatzenproblem hat ! Aber es gibt natürlich keiner zu ! Wenn man die Hühner auch nur im Stall füttert, hat man trotzdem Spatzen im und um den Auslauf ! Sie picken die angedauten Körner aus dem Hühnerkot !Außerdem gibt es einfach keinen Ort wo Hühner hinkommen aber Spatzen nicht ! Auch Ketten, Flatterbänder usw helfen keinem ! Wo Hühner sind-sind Spatzen ! LG Mantes

michaela85
21.05.2014, 19:44
Bei mir sitzen sogar Spatzen auf der Stange von den Hühnern. Machst den stall nachmittags auf und da fliegen dir 4 Spatzen entgegen. :-/

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

Aubrey
21.05.2014, 19:59
nu geht es los ! Ich glaube daß es hier keinen gibt der nicht ein Spatzenproblem hat ! Aber es gibt natürlich keiner zu ! Wenn man die Hühner auch nur im Stall füttert, hat man trotzdem Spatzen im und um den Auslauf ! Sie picken die angedauten Körner aus dem Hühnerkot !Außerdem gibt es einfach keinen Ort wo Hühner hinkommen aber Spatzen nicht ! Auch Ketten, Flatterbänder usw helfen keinem ! Wo Hühner sind-sind Spatzen ! LG Mantes

Sorry da muss ich dich enttäuschen. Klar taucht hier mal ein einzelner Spatz auf, aber da wir schon immer im Stall füttern finden sie hier so gut wie nichts und den den Stall gehen sie nicht rein.

Mantes
21.05.2014, 21:17
Das ist Top ! Wie sieht Deine Klappe aus ? Oder ist die Popolation der Spatzen bei Euch sowiso eher gering ? Hier kannst du machen was du willst- hast du Hühner oder Enten etc. belagern etwa 100 Spatzen deinen Hof ! LG Mantes

Pudding
21.05.2014, 22:21
Bei mir ist an den Stall eine übernetzte Freivoliere angeschlossen und in diese gehen die Spatzen nicht rein und deshalb auch nicht in den Stall ans Futter!

Bei den Laufis schauts anderst aus, da man dort sofort in den Stall reinkommt und dieser den ganzen Tag offen steht!
Da fütter ich nur Abends wenn ich zumache, bis morgens wenn die Laufis raus können ist alles verspeist und tagsüber finden sie allerlei Getier!

raregroem
21.05.2014, 22:33
,... sie schleppen ja auch noch einige Krankheiten und Ungeziefer wie die Milben an. So ein Futterhaus mit dem Hahn oder der Spatzenbevökerte Auslauf sind ideale Übergabepunkte.

... und wenn ich Eier und Fleisch von keimfreien Hühnern will kann ich mir das billigste vom Aldi holen oder mir eine gebrauchte Legebatterie kaufen und ganzjährig aufstallen.

LG m.

Dieselheimer
21.05.2014, 23:44
... und wenn ich Eier und Fleisch von keimfreien Hühnern will kann ich mir das billigste vom Aldi holen oder mir eine gebrauchte Legebatterie kaufen und ganzjährig aufstallen.

LG m.

Treffend formuliert.

GFG

Einstein
22.05.2014, 07:39
Moin,

es geht doch eher um Mlbenfrei als Keimfrei.


LG Ulrike

hagen320
22.05.2014, 08:14
Moin,

es geht doch eher um Mlbenfrei als Keimfrei.


LG Ulrike

Jupp, Milben, Federlinge und natürlich die verschiedensten Erkältungskrankheiten. Wer schon mal in ein Vogelnest rein geschaut hat weiß wie es darin lebt (unter den Jungvögeln). Natürlich sollte man den Kostenfaktor auch nicht unterschätzen, Spatzen fressen so einiges weg.

Wum
22.05.2014, 10:27
Wir haben hier auch eine riesige Spatzenhorde. Zu deren Leidwesen gehen unsere Hühner nicht in den Stall, bevor nicht akribisch alles auf Restkörner untersucht ist, es bleibt höchstens mal Legekorn liegen. Da gehen die Spatzen nicht dran (die Hühner lieben es allerdings sehr, wenn es von Tau oder Regen matschig geworden ist). Wir füttern die Spatzen daher separat in einem Vogelhaus... welches dem Hahn auch als Ausguck dient, rein passt er nicht...

http://img.tapatalk.com/d/14/05/20/y5a2y7ub.jpg

LG m.

Das Bild muss in den Kalender!!!!

PS.: Bei mir fliegen die Spatzen auch in den Stall durch die kleine Klappe. Ich wüsste nicht, was ich dagegen unternehmen könnte...Schön, dass es bei einigen nicht so ist, aber was will man machen!? Früher hätte man sie mit dem Luftgewehr geschossen, aber sowas mach ich nicht, ich mag die Kerlchen ja eigentlich.
Zur Zeit füttere ich Schrot/ Mehl, stelle aber demnächst auf Pellets um. Aber die schmecken den Spatzen bestimmt genauso?!

raregroem
22.05.2014, 12:59
Ich glaube, Pellets finden sie nicht soooo gut.

LG m.

Wum
22.05.2014, 13:41
Das fände ich seeeehr gut.

hagen320
22.05.2014, 13:58
Bei mir fliegen die Spatzen auch in den Stall durch die kleine Klappe. Ich wüsste nicht, was ich dagegen unternehmen könnte...Schön, dass es bei einigen nicht so ist, aber was will man machen!? Früher hätte man sie mit dem Luftgewehr geschossen, aber sowas mach ich nicht, ich mag die Kerlchen ja eigentlich.
Zur Zeit füttere ich Schrot/ Mehl, stelle aber demnächst auf Pellets um. Aber die schmecken den Spatzen bestimmt genauso?!

Das sie sogar in den Stall gehen ligt oft daran das sie davor gefüttert werden.
Dagegen hilft ein Kettenvorhang oder ein Vorhang aus dicken Plastikstreifen, darüber gibt es hier schon einige Beiträge. Eigentlich müßte auch ein Eingang um die Ecke schützen so wie dort: http://www.huehner-info.de/infos/stall_fotos_bp.htm nur vielleicht mit einer etwas längeren "Röhre", das habe ich aber noch nicht aus probiert.

Wum
22.05.2014, 14:18
Danke für den Tip, Hagen!

Einen Windfang müsste ich sowieso noch installieren, damit'S nicht reinregnet. Falls das nicht hilft, bastel ich noch einen "eisernen Vorhang" o.ä. davor. ;D

raregroem
22.05.2014, 14:36
Muster für Vorhang...

http://img.tapatalk.com/d/14/05/22/e7ezuzas.jpg

LG m.

Wum
22.05.2014, 17:03
Merci! :)

LJB
22.05.2014, 17:46
Bei mir fliegen die Spatzen auch im Stall hinein, obwohl es nur draußen Futter gibt.

Ratteneltern schicken üblicherweise ein junges in die Falle, zu Überprüfung, auch so bei Köder. Sie opfern ein Jungtier zum lernen. Wenn du 1 Ratte in die lebendfalle hast ist das nur ein Indikator...du hast ein Problem!

Grüße Leo

Kamillentee
22.05.2014, 19:15
Ach, bei uns hier gibt es kaum Spatzen, dabei mag ich die eigentlich sehr gerne.
Dafür haben wir Unmengen von wilden Tauben, die find ich viel schlimmer.
Die Mistviecher machen einen schon in der ersten Dämmerung mit ihrem Gegurre auf dem Dach verrückt,
und beim Hühnerfutter bedienen sie sich auch.>:(

Aubrey
22.05.2014, 20:04
Das ist Top ! Wie sieht Deine Klappe aus ? Oder ist die Popolation der Spatzen bei Euch sowiso eher gering ? Hier kannst du machen was du willst- hast du Hühner oder Enten etc. belagern etwa 100 Spatzen deinen Hof ! LG Mantes

Ich habe keine Hühnerklappe sondern eine normale Tür die ca. 30 cm weit aufsteht. Ich muss das mal beobachten villeicht gibt es bei uns wirklich wenig Spatzen? Jedenfalls kann ich mich gar nicht erinnern mal einen im oder am Stall gesehen zu haben.

Antispezialist
25.05.2014, 17:36
Dann wird Ratte Nr. 2 jetzt wohl auch gelehrnt haben, dass man besser nicht in so eine Lebendfalle gehen sollte. Und die anderen, noch nicht gesichteten Ratten werdens wohl auch nicht mehr machen.

Also mach dir nicht viel Hoffnung, dass du da mit deiner Lebendfalle nocht was erreichst.

Liebe Grüße

April
Ich kann deiner Logik irgendwie nicht ganz folgen....!
Also kann man sich herkömmliche Fallen, in denen das Getier getötet wird, auch sparen, denn das bekommen die verbleibenden Nager auch mit und würden nicht mehr in die Falle gehen!?

hagen320
25.05.2014, 17:43
Genau so ist es, Ratten lernen und sie haben Vorkoster. Deshalb wirkt Rattengift ja so langsam, sie können den tod dann nicht mehr mit der Nahrungsquelle in Verbindung bringen.

Vogelmami
25.05.2014, 18:37
Noch mal zu dem Vorhang: Hat jemand ne Ahnung, ob der auch gegen Tauben hilft? Von denen haben ich nämlich den ganzen Stall voll, manchmal sind da 10 Stück und mehr drin. Wenn ich sie mal einfange und sie mir anschaue sind die immer voller ungeziefer. Widerlich! Und wenn ich die so in der Hand habe, denke ich manchmal, einfach nur den Kopf umdrehen und ein Problem weniger... und dann lasse ich sie doch fliegen. Mir wäre es lieber ich könnte sie irgendwie davon abhalten ständig in unseren Stall zu latschen...

hagen320
25.05.2014, 19:10
Ich würde den Vorhang zumindest versuchen, ansonsten der Küche zu führen oder Spaten kaufen.

Dieselheimer
26.05.2014, 17:40
Ich würde den Vorhang zumindest versuchen, ansonsten der Küche zu führen oder Spaten kaufen.

War für ein Volk hier.

GFG

w.lensing
26.05.2014, 17:55
4 Tauben geben eine Gute Suppe.

hagen320
26.05.2014, 18:14
4 Tauben geben eine Gute Suppe.

Von den Ringeltauben reichen sogar 2 und die sind richtig legger.

Vogelmami
27.05.2014, 00:05
Ich kenne auch Leute hier, die das machen, aber mir sind die irgendwie unsympatisch. Die Tauben meine ich. Ich möchte die nicht essen. Ich versuche lieber den Vorhang...

mohlitz
28.05.2014, 15:39
"Meine" Spatzen flogen bis gerade eben fröhlich in den Stall hinein.
Das habe ich nun dank der netten Anregung von raregroem unterbunden.
Hier meine Version aus Teichfolie:

123572123573

hagen320
28.05.2014, 16:00
Ich drücke Dir die Daumen das das klappt, habe aber die Befürchtung das die Spatzen da durch gehen da sie an den Stall gewöhnt sind. Wenn es nicht klappt kann man dickere Plastikstreifen oder Ketten nehmen. So ein Eingang mit Vordach und über Eck hilft dann auch noch. Die Hühner gewöhnt man an dicke Plastikstreifen und ketten in dem man erst ein paar an bringt und dann nach und nach mehr.

raregroem
28.05.2014, 16:13
Ich habe nach und nach tiefer gehängt...

LG m.

mohlitz
28.05.2014, 18:37
Ich werde berichten, wie es sich in den nächsten Tagen entwickelt.
Meine Theorie ist ja, dass die dickere Teichfolie die Spatzen abhält.
Versuch und Irrtum? Mal sehen... ;-)

Tininini
29.05.2014, 12:25
Ich habe ausgediente CD's, mit der silbernen Seite nach außen, an Nylonfäden vor den Eingang gehängt.
Die Hühner gehen durch, aber die Spatzen bleiben draußen da die Dinger sich ständig bewegen und blinken :p

Einstein
04.06.2014, 08:20
Tine,


diesen Einfall habe ich auch mal umgesetzt und habe erst die Hühner in Panik versetzt, nachdem die das gelernt hatten, habe ich nun eine Schar völlig ratloser Spatzen hier in den Bäumen sitzen, die vor lauter Hunger sich kaum noch zu helfen wissen.

Hoffentlich kommen nun nicht die Elstern und wollen die Glitzerdinger klauen und bei der Gelegenheit auch die Eier...



LG Ulrike

Tininini
04.06.2014, 09:31
Meine Hühner haben es sofort kapiert, dass sie da durch gehen können!
Da sie ja dran 'vorbei' gucken können, haben sie erst vorsichtig die Köpfe vorbei gesteckt, dann sind sie langsam raus.
Lustig fand ich, dass eine Anfangs immer erst gewartet hat, bis die Scheibe durch anstupsen senkrecht stand und sie dann erst dran vorbei ging, aber inzwischen ist es ihr egal! Alle 5 spazieren wie selbstverständlich rein und raus, selbst unsere neue Henne hat es sofort nachgemacht.

Ja und die Spatzen flogen anfangs wie gewohnt den Stall an und drehten sofort erschrocken ab, weil sie vor dieser, sich ständig bewegenden, blinkenden und spiegelnden Scheibe (ihrem Spiegelbild :p) Angst haben!
Seitdem hat kein Spatz mehr versucht in den Stall zu kommen, und ich habe ohne großen Aufwand einen Spatzenfreien Stall :laugh

Elstern habe ich zwar auch im Garten aber für die Scheibe hat sich noch keine interessiert...

Mantes
04.06.2014, 23:15
Die Elstern sind doch so schlau, die werden sich die CD,s noch anhören !:jaaaa: LG Mantes

Nicolina
04.06.2014, 23:26
Die Elstern sind doch so schlau, die werden sich die CD,s noch anhören !:jaaaa: LG Mantes
:laugh:laugh

Einstein
05.06.2014, 08:15
Die Elstern sind doch so schlau, die werden sich die CD,s noch anhören !:jaaaa: LG Mantes


Sie können wählen zwischen Dressuraufgaben mit tollen Pferden, dem Telefonbuch von Anno Zopf, aber schon auf CD oder sie können ihr Handy neu installieren.
Also, es sind wohl eher DVDs

LG Ulrike

Tininini
05.06.2014, 11:49
Die Elstern sind doch so schlau, die werden sich die CD,s noch anhören !:jaaaa: LG Mantes

Au weia, muss ich jetzt den CD-Player extra sichern :unsicher
Neee, ich glaube die CD`s/DVD`s sind denen zu groß, da haben sie Schwierigkeiten mit dem 'Transport' :kicher:
Aber lacht ihr man, ICH habe keine Spatzen mehr im Stall...:yau

wattwuermchen
05.06.2014, 13:07
Habe mir auch einen CD-Vorhang gebastelt er hängt im Voliereneingang, kann nur bestätigen: Es hilft ;)

Tininini
05.06.2014, 13:33
Siehst du, die Idee ist nicht ganz so dumm :laugh

wattwuermchen
05.06.2014, 16:07
Super Idee ;)

Mantes
05.06.2014, 22:51
Nu wäre noch abzuwarten ,wie lange die Spatzen brauchen zum lernen !!! Berichte bitte ! LG Mantes

Wicky
05.06.2014, 23:42
Oh,Oh,Spatzen ja,davon haben wir bestimmt 80 , die beim Füttern auch schon "Gewähr bei Fuß" stehen.Sie hüpfen zwischen den Hühnern herum und ergattern ihre Körner.Selbst die Kleinen sind dabei und betteln.Die zickigen Hühnermädels haben sich daran gewöhnt und lassen sie in Ruhe. Bei Ratten gehen bei mir die Alarmglocken!!!! Ich hatte 2 zahme Ratten,die ich über alles geliebt habe.Wurden sogar 4 Jahre alt,was selten ist. Es sind generell tolle und intelligente Tiere.Aber wie schon gesagt, hast du erst 2 und dann 40.Das geht rasend schnell. Wir hatten welche im Pferdestall und sie haben mehrfach gebissen und die Tiere echt verletzt. Bei deinen Hühnern machen sie spätestens im Winter tabula rasa. Schaffe sie sofort weg,wie auch immer!

Tininini
18.06.2014, 12:50
So, wollte doch mal wieder berichten…

Nachdem ich, vor nun knapp fünf Wochen, die CD's vor die Hühnertür gehängt habe, gibt es keine Spatzen mehr im Stall :neee:
Auch die Spatzen im Auslauf sind wesentlich weniger geworden, es kommen nur manchmal einige wenige, um zu gucken ob da nicht was fressbares rumliegt. Da aber nur im Stall gefüttert wird, verschwinden sie schnell wieder.

Mein Fazit lautet: günstig, sehr schnell und einfach anzubringen und äußerst effektiv!

hein
18.06.2014, 13:27
.........Da aber nur im Stall gefüttert wird, verschwinden sie schnell wieder......
Das ist eben sehr wichtig!

Und wenn ich Draußen fütter, denn muss das Futter in 5 Min. von den Hühnern.........

Einstein
18.06.2014, 15:06
HAllo!


von den CD's kann ich den gleichen Erfolg berichten, die Spatzen, die verzweifelt um eine Lösung rangen, sind nun verschwunden.

Da meine Körner vorher auch schon im Stall standen, kann ich berichten, das die CD's den Erfolg brachten.


Meine Damen lieben es, immer mal wieder futtern zu gehen, sie haben ihre Tagesration immer zur freien Verfügung. Einzig das feuchte Futter wird draussen gereicht und ist dann in noch kürzerer Zeit als 5 Minuten verdrückt.


LG Ulrike

mohlitz
18.06.2014, 16:44
Nachtrag zu den Ratten:

Ich habe eine abschließbare Box mit einem Block Rattengift (200g) gekauft.
2 Wochen lang keine Fraßspuren. Allerdings hatte ich die Hühnchen morgens auch
sicher zu reichlich draußen gefüttert und hatte einen Futterspender im offenen Stall.

Seit ein paar Tagen habe ich das konsequent geändert. Die Ratten liefen nämlich sogar
in den Stall, um sich dort zu bedienen. Also morgens nur noch eine kleine Hand voll Futter,
dass in ein paar Minuten komplett weg war. Tagsüber den Futterspender raus aus dem Stall!
Die Hühnchen finden bei dem großen Auslauf genug. Wenn abends die Stalltür wieder zu war,
habe ich über Nacht den Futterspender wieder rein gestellt. Und siehe da, die Ratten haben
Hunger bekommen! Vor 3 Tagen war der halbe Block weg, vorgestern an einem anderen Platz
der Rest. Sehr wichtig war wohl auch, die Box besser zu platzieren. Abwechselnd vor den Löchern.

Gestern habe ich schon keine Ratte mehr gesehen. Vor einer Woche liefen sie noch fröhlich tagsüber
auf meiner Terrasse herum. Hätte ich kein Gift eingesetzt, wäre es zu einer wahren Invasion gekommen.
Oder besser, es war schon eine Invasion ;-)

Das passiert mir nicht noch ein mal! Die Köderbox wird die Tage wieder frisch befüllt und auf
Verdacht abwechselnd an den wichtigen Stellen platziert. Und ich werde die Hühnchen genau so
weiter füttern, wie ich es in den letzten Tagen gemacht habe.

Zum Thema Ordnungsamt:
Ich hatte vor etwa einer Woche dort angerufen. Aussage: Das ist in so einer ländlichen Gegend
Privatvergnügen. Es sei denn, es gäbe Müllansammlungen etc.

Zum Thema Spatzen:
Hat sich völlig normalisiert. Nicht mehr oder weniger als vorher ohne Hühner.

Melamba
18.06.2014, 16:53
Mag mal jemand seinen CD-Vorhang fotografieren? Finde das sehr spannend und hätte irgendwie gerne ein Bild zu meinen Vorstellungen.

Tininini
18.06.2014, 17:02
Da meine Körner vorher auch schon im Stall standen, kann ich berichten, das die CD's den Erfolg brachten.


Ich habe das Futter ja auch im Stall stehen, trotz allem wurden es immer mehr Spatzen die den Stall aufsuchten um sich zu laben!
Die Schwärme haben sich quasi die Klinke in die Hand gegeben, so ein Betrieb herrschte vor und in dem Stall.
Das hat mich so sehr geärgert, weil sie ja auch Krankheiten und Milben übertragen, dass ich nach einer einfachen Lösung suchte, auf die Idee mit den CDs kam und das ausprobierte....

Meine Hennen stört es auch nicht, sie gehen ohne weiteres in den Stall um zu legen oder zu fressen.

wattwuermchen
18.06.2014, 18:27
http://img.tapatalk.com/d/14/06/19/a6e8emyr.jpg
Auch bei mir wirkt es! Spatzen bleiben draussen ;)

Wicky
18.06.2014, 18:53
Hallo,übertragen Spatzen echt Krankheiten? Seit ein paar Jahren leben unsere Hühner mit mehreren Spatzenfamilen zuammen( nein, sie fressen zusammen).Gerade im Winter finden so die Vögel genug Futter um zu überleben.Allerdings leben unsere Mädels auf 5000qm Wiese (40 Mädels,4 Hähne).Dann verteilt sich das wohl mehr mit dem Kot und so.Zum Glück hatten wir hier noch keinen Milben-Flohbefall.Und Spatzen sind echt putzig.Die Population ist ja auch drastisch zurückgegangen.

Melamba
18.06.2014, 20:27
Das sieht ja cool aus :) Hat ja den Nebeneffekt, dass es auch noch stylisch aussieht. Funktioniert das auch bei einer Hühnerklappe? Bei mir kommen die Spatzen durch die Hühnerklappe oder drücken sich unter der Stalltür durch.

phoenix27
18.06.2014, 20:37
@ wicky

Milben sind noch das kleinste Problem.
Wildvögel können z.B. Trichomonaden mitbringen , und es gibt kein zugelassenes Medikament dagegen für lebensmittelliefernde Tiere.
Trichomonaden sind hochgradig ansteckend , und unbehandelt sterben die Hühner nach ner Zeit daran.

Gesendet von meinem GT-N7100

Tininini
18.06.2014, 21:09
Funktioniert das auch bei einer Hühnerklappe? Bei mir kommen die Spatzen durch die Hühnerklappe oder drücken sich unter der Stalltür durch.

Ja, ich habe eine Hühnerklappe, da hängt nur eine CD, die reicht völlig aus!

Fotos habe ich gemacht, sie folgen, ich muss sie nur noch verkleinern sind zu groß...

Einstein
19.06.2014, 08:57
Guten Morgen,


auch bei mir hängen drei CD's an der Klappe, von innen befestigt.

Da die Hühner aber kaum noch rein und raus wollten, habe ich dies erste CD reingehängt, nachdem der Tag mit Legen beendet war und die Damen nur noch zum Fressen rein wollten.

Nach zwei Tagen kam die zweite CD, nun hängen drei im Stall, und lassen den Durchschlupf lebendig aussehen.

Und ehrlich, es sind keine Spatzen mehr unterwegs, das finde ich sehr interessant.


LG Ulrike

Tininini
19.06.2014, 11:40
Zzt. ist unsere Eingangstür noch klein, da reicht eine CD.
Wenn der Pförtner irgendwann mal da ist (bin noch unschlüssig welcher es wird), werden 2-3 CD's reingehängt.

125012

125013

125014

mohlitz
19.06.2014, 13:13
Q.E.D.
Erstes gefundenes Opfer:
125019

hagen320
19.06.2014, 14:46
Vor 3 Tagen war der halbe Block weg, vorgestern an einem anderen Platz
der Rest. Sehr wichtig war wohl auch, die Box besser zu platzieren. Abwechselnd vor den Löchern.



Die Box sollte solange an einem Platz stehen bleiben bis nichts mehr gefressen wird. Das Gift muß über mehrere Tage auf genommen werden bis es wirkt, danach kann man sie um stellen und schauen ob woanders noch Gift abgenommen wird. Da Ratten immer an der Wand lang laufen ist der beste Ort für die Box eine Wand gegen die man die Box stellt, so das die Öffnungen quasie auf dem Weg liegen. Ich stelle immer noch eine Platte dagegen damit es um die Box trocken bleibt, das Gift das ich verwende würde sonst klumpen.
Ist übrigens selten das man eine Ratte findet, meistens verkriechen die sich zum sterben.