Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Meine kleinen Franzosen
Gwendolyn1989
19.05.2014, 17:06
Am Samstag habe ich mir meine ersten Hühner abgeholt. Es sind 5 Küken der Rasse Bresse Gauloises im Alter von 3 Wochen.
Da ich erst die Wand unseres Hühnerhauses instand setzten muss, wohnen sie vorerst in einem Abteil des ehemaligen Schweinestalles und dürfen bei schönen Wetter und unter Aufsicht in den Garten ins Gehege.
Allerdings weiß ich nicht genau ob es nun 5 Hennen sind. Ich werde sie erstmal kennzeichnen und dann jedes Hühnchen einzeln fotografieren und die Bilder mal hochladen. Vielleicht könnt ihr mir dann zwecks eindeutiger Geschlechterbestimmung helfen?
Bisher scheinen sie sich sehr wohl bei mir zu fühlen, fressen & trinken gut und sind sehr munter. Auf den Bildern chillen sie grad im Schatten ;)
122841
122842
122843
122844
122845
122847
Lg Katha & die Bresse:)
Schöne Küken. Sehen sehr entspannt aus :)
Vogelbaron
19.05.2014, 18:03
Also ich sehe Hähne dazwischen. Sie haben schon leicht rosige Kämme. Mag mich täuschen, aber....
Man bräuchte mehr Kopfbilder.
Gwendolyn1989
19.05.2014, 21:51
Ja die sind auch recht zutraulich und ganz schön neugierig....
Habe mal Bilder gemacht...weiß aber nicht ob die reichen ansonsten muss ich mal die Köpfe ganz nah ablichten
Huhn 1
122876
Huhn 2
122877
Huhn 3
122878
Huhn 4
122879
Huhn 5
122880
Ich bete mal das wenigstens Hennen bei sind...ab der wievielten Woche fangen Junghühner wenn es denn Hähne sind an zu krähen? Momentan piepen die noch :)
Lg Katharina & die Bresse
3 und 5 sind denke ich Hennen, 2 kann ich nichts erkennen, 1 und 4 müssten Hähne sein.
Meine Bresse sind jetzt 10 Wochen alt, seit 2 Wochen quaken einige Hähne, zum Krähen reicht es bisher noch nicht.
Gwendolyn1989
19.05.2014, 22:25
Na dann muss ich mir Nummer 2 morgen nochmal zur Brust nehmen und ablichten ;) Mit 2 Hähnen könnte ich leben...einen für n Sonntag und den anderen vielleicht gegen einen blutsfremden tauschen, wenn sich da jemand findet ;D
Kann man eigentlich irgendwoher Ringe für die kleinen bekommen die so ähnlich wie in den Zuchtverbänden aussehen. Habe den Kleinen momentan provisorisch lockere Bändchen mit Nummern an die Füße gemacht aber ich denke mal Ringe wären besser. Bräuchte die lediglich um die kleinen auseinanderhalten zu können zB wegen Impfungen und Namen ^^
Lg Katharina & die Bresse
Vogelbaron
20.05.2014, 07:48
Also ich würde bei 1,3,5 auf evtl Hähne tippen.
Man kan es auch gut an der Farbe erkennen Mit 3 Wochen sind die Hennenkämme nur ganz klein und gelb. Bei den Hähnen sieht man schon ein Anflug von Zartrosa und die Kämme stehen mehr hervor.
Ach ich liebe Bresse!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!:laugh
Schwelmis
20.05.2014, 08:50
Huhu,
es gibt im reifeisen so Spiralringe, allerdings brauchen die Bresse 20 er Ringe und die sind wohl nur im 100ter Pack.
Wir haben dort jemanden gefunden, der wohl auch große Hühner hat, der uns für unsere Bielfeleder und Bresse ein paar Ringe abtritt ;)
LG
Gabi
Ps. total hübsch die Kleinen :)))
Vogelbaron
20.05.2014, 09:49
Im gut sortierten Futterhaus(Pferde/Schweine/Hühner/Tauben usw.) oder bei Ebay gibt es sie auch in kleineren Verpackungseinheiten.
Bei uns sogar einzeln in zig Farben.
Gwendolyn1989
21.05.2014, 11:00
Oh supi dann werde ich mal ein paar Ringe besorgen ;)
Na dann warte ich es erstmal ab mit den Geschlechtern....bin mir da auch so nicht ganz sicher mit den gelben und zartrosafarbenen Kämmen. In Natura scheint das momentan schwierig oder ich bin farbenblind :laugh
Dann bekommen sie ihre französischen Namen wenn die Geschlechter eindeutig feststehen :cool:
Finde die Kleinen sooo putzig...wenn ich morgens in den Stall komme dann kommen die alle gleich an die Tür zum gucken.
Bin mir nur mit dem Futter nicht ganz sicher...sollte ich den 5 das Futter den ganzen Tag zur freien Verfügung stellen oder gibt es da bei 3 Wochen alten Bresse irgendeine Faustregel....Fütter die Kükenpellets von der Raiffeisen gemischt mit dem Gra-Mix für Küken und die fressen wie die Bekloppten. Möchte sie ja nicht gleich mästen ;D ach und gelegentlich ein bisschen Gras futtern die auch im Auslauf. Grit mische ich denen auch etwas ins Futter und zum Baden haben sie Vogelsand welchen sie aber nicht benutzen....oder zumindest machen die das nicht vor meinen Augen :)
Lg Katharina & die Bresse
Vogelsand mögen meine auch nicht. Die brauchen trockene Erde zum Baden.
So richtig schönen Staub....
Gwendolyn1989
21.05.2014, 14:14
Ich muss gerade korrigieren...gerade eben hat eines der Kükis ein Sandbad genommen. Habe in den Auslauf etwas Sand in eine Kuhle gegeben und siehe da eines der Kleinen hat sich sofort in den Sand geschmissen. Vielleicht baden die an der frischen Luft viel lieber im Sand.
Lg Katharina & die Bresse
Einstein
22.05.2014, 10:35
Guten Morgen,
hübsche kleine Küken hast Du da!
LG Ulrike
Gwendolyn1989
23.05.2014, 11:22
Dankeschön...habe mir gestern im Stall mal eines der Kükis auf den Schoß gesetzt ... keine 2 Minuten später hatte ich alle 5 auf mir sitzen :laugh Die sind so putzig. Bilder davon gibts später. Wollte das ganze auch filmen nur mein Smartphone war der Meinung es müsse mal wieder spinnen.
Momentan regnet es draussen in Strömen. Wollte den Kükis aber trotzdem etwas frische Luft gönnen. Nun habe ich das Kaninchengehege aufgestellt und über die eine Gehegehälte eine Plane drübergehangen und auf den Boden wo es nun überdacht ist noch eine trockene Fliese gelegt die nur die Hälfte des trockenen Gehegeplatzes bedeckt. So können die Küken selbst entscheiden wo sie hinwollen. ;)
Kann sein das es der erste Regen für die Kleinen ist. Scheinen aber auch etwas wasserscheu zu sein...ab und an schüttelt sich mal eins um die paar Tropfen vom reinregnen abzuschütteln.
Lg Katharina & die Bresse
meine jetzt kanpp 11 Wochen alten Bresse sind sehr freiheitsliebend und stromern gerne durch die Gegend, ein Regentropfen und sie rennen flügelschlagend in den Stall. Anscheinend sind die seeeeehr wasserscheu.
Einstein
23.05.2014, 12:07
Moin,
heute habe ich die Küken im Stall gelassen, dafür das Fenster ausgehängt, damit die Luft gut bleibt.
Da sie den Weg in den Stall noch nicht kennen, er wurde erst gestern fertiggestellt, habe ich mich nicht getraut, die Klappe zu öffnen.
Platz haben sie aber mehr als genug!
LG Ulrike
Gwendolyn1989
23.05.2014, 13:12
meinen hat es anscheinend nicht geschadet...habe sie wieder reingeholt da ich jetzt arbeiten muss. Unser richtiger Hühnerstall ist auch noch nicht fertig daher sitzen sie in ner Box des ehemaligen Schweinestalles von uns.
Müssen erst den morschen Holzbalken tauschen der das Dach vom Hühnerstall hält. Meine Schwester hat vorher hier gelebt und hat nie die defekte ziegel getauscht und nun ist eben der Balken hin und die Wand total zerfressen. Habe aber schon nen Sack Mörtel oder wie das heißt zuhause liegen und n Balken fliegt mit Sicherheit auch noch rum. und erst dann können die Kleinen umziehen und haben direkten Zugang zum Auslauf ;)
Habe nun sogar ein richtiges 4er Legenest mit ausziehbaren Gitter wo dann die Eier raufplumpsen....Frau Nachbarin hat es mir geschenkt weil ihre Hybriden da nicht reinlegen wollen...so kann ich dann die Kleinen gleich daran gewöhnen (auch wenn es noch dauert bis die Eier legen können) wenn ich es gesäubert und desinfiziert hab :)
Bin am überlegen ob ich mir nicht noch ein paar Orpis, Seidenhuhn- oder Appenzeller Hennen besorge, wenn ich weiß wieviele Hennen es nun sind und wenn es zu wenige sind. Wird sich ja dann zeigen.
So und nun hau ich mal ab zur Arbeit ;)
Lg Katha & die Bresse
Beetlejuice
23.05.2014, 14:33
Auf Bilder freu ich mich auch sehr. Bei mir dauerts ja noch ein bisschen mit den ersten Hühnerns :pfeif drum freu ich mich umso mehr mit dir liebe Katha :freund
Gwendolyn1989
24.05.2014, 11:21
So...hab es dann auch mal geschafft die Bilder auf den Laptop zu laden und zu verkleinern :)
Erstmal die Bilder wo 2 der Kleinen auf meinem Schoß saßen ;D
123258
123259
123260
Kommen se rein können se rausgucken :p
123261
und das ist das 4er Legenest von Frau Nachbarin nach dem Reinigen und desinfizieren
123262
Die Zeitung unter der Einstreu hab ich mittlerweile entfernt da die Kleinen die unter der Streu rausgezogen haben und teilweise Papierschnipsel draus gemacht haben ;) Sieht jetzt auch viel ordentlicher aus
Lg Katha & die Bresse
Gwendolyn1989
27.05.2014, 21:53
Vor ein paar Tagen durften meine Huhnis das erste Mal in den richtigen Hühnergarten und heute haben sie sogar schon gescharrt und eines hat seinen ersten Regenwurm gefangen :) Bin sooo stolz auf die Kleinen. Allerdings bleiben die Scheißer im Stalltrakt nicht mehr in der Box sondern sitzen gerne auf der Wand von der Box ;D Naja mich störts jetzt nicht unbedingt ^^ Ich lasse mal wieder Bilder sprechen
Draussen im "Hühnergarten" Die haben sich einfach nicht vom Eingang weg getraut
123556
Hier picken die Kleinen das Futter aus meiner Hand ;)
123557
Drei weiße Tauben :dance .... äh Hühner ;D
123558
Und dann noch die Hühnermama mit ihren Knallköppen ( kaum hüpft einem ein Huhn aufn Arm haste alle auf dir sitzen) :laugh
123560
Schönen Abend euch noch :)
gut sehen deine Bresse aus.
In 6 Wochen wirst Du nicht mehr drei auf dem Arm halten können, es sei denn, du bist sehr kräftig. Die wachsen unheimlich schnell. So zahm waren meine in dem Alter nicht. Das wollte ich nicht, weil ich mir da noch nicht ganz sicher war welches Hähne sind.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.