Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Attakiertes Huhn
Geflügelneuling
19.05.2014, 14:39
Habe versucht drei Brahma (3 Monate alt) in meine Gruppe zu integrieren. Diese besteht aus 5 Hennen und einem Hahn. Die drei Brahma standen 7 Tage separat in einem Kaninchenkafig im Stall. Jetzt ist eins ziemlich stark gerupft im Nacken. Komplett kahl. Ideen?
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
eierdieb65
19.05.2014, 15:04
Meine Idee wäre:
Was machen 3 Hühner, noch dazu Brahma!, in 1 Kaninchenkäfig?
Sollen sie Kaninchen werden?
Wenn du Quarantäne willst (was ich immer mache!), dann sorge für einen Quarantänebereich.
Mein Quarantänebereich hat ca 28m².
lg
Willi
Geflügelneuling
19.05.2014, 17:15
lieber Eierdieb,
ich freue mich das du einen 28 qm großen separaten Stall hast. Ich habe keinen... Deshalb waren die drei Brahmas 7 Tage lang in einem Kaninchenkäfig im Hühnerstall damit sie Kontakt zu den vorhanden Hühnern haben. Wäre das eine nicht total zerpflückt worden wenn es vorher in einem größeren Stall gewesen wäre?
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
magiciansgirl
19.05.2014, 17:20
Hallo Geflügelneuling,
Ich hab die Erfahrung gemacht: da müssen sie durch!
Hab auch versucht, zwei Junghennen zu vergesellschaften, die sind übel gemobbt worden. Hab sie dann auch in einen Karnickelkäfig gepackt, als ich sie nach einer Woche freigelassen habe, wurden sie dennoch gepickt.
Solange kein Blut fließt: Augen zu und durch!
Mir ist aufgefallen, dass es je kleiner die Gruppe umso schwieriger für die Neuzugänge.
Deine Brahmas schaffen das schon!
Gutes Gelingen!
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Geflügelneuling
19.05.2014, 17:38
Es ist schon Blut geflossen, deshalb bin ich verunsichert. Das die alten Hennen nicht Hurra rufen und die neuen mobben war mir klar, aber die haben die eine Brahma echt komplett nackt gemacht am Nacken und hinteren Halsbereich. Es ist offenbar auch Blut geflossen sodass ich die Partie mit Blauspray einsprühen werde.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Flaemchen
19.05.2014, 21:40
Soweit ich weiß soll man neue Hühner doch abends dazu setzen, wenn alle schon schlafen. Im dunklen einfach mit auf die Stange, dann sind sie am nächsten morgen einfach da, und das zusammenführen sollte etwas besser klappen.
Wird jedenfalls immer hier empfohlen, und ich denk so mach ichs auch ;)
zickenhuhn
19.05.2014, 22:12
Doof ist,das Blut geflossen ist.Aber eigentlich stimmt es schon,da müssen sie durch.Ich habe mir gestern 4Aurocaner dazu geholt,16 Wochen alt.die sind von dem einen Zhahn ganz schon attackiert worden, bei den Hennen hielt es sich im Rahmen ,aber der Hahn ging dermaßen auf die kleinen los,das mein Mann ihm mit einem kleinen Fliederast einen auf seinen Allerwertesten gab, dann ging es. Er jagte sie nurnoch. Heute sorgte der zweite Zhahn schon dafür das sie in den Stall gingen und nun liegen sie schon ganz oben mit allen.Das wird mit jedem Tag besser,wenn keinBlut meh zu sehen ist,lass sie wieder dazu.Augen zu und durch.Übrigens ich setze neue immer im hellen dazu,d.h.stall zu neue im Stall aus der Kiste, ca. Ne halbe bis höchstens eine Stunde eingesperrt lassen,wenn 1-2 althühner dabei sind egal,aber nicht mehr,dann Klappe aufrunde in Ruhe gelassen.Im Stall passiert gar nichts.Bis jetzt ist jedes neue Tier nach einer halben Stunde alleine raus gegangen,meistens abends auch alleine wieder rein, im schlimmsten Fall muss du sie die ersten Tage abends fangen und reinsetzen.Drücke dir die Daumen, das es auch bei dir klappt
Geflügelneuling
20.05.2014, 01:00
Danke für deine Antwort! Sie sitzen jetzt wieder separat und wenn die Wunde nicht mehr bluten probieren ich es erneut
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Geflügelneuling
20.05.2014, 01:11
Hatte sie schön gestern Abend dazu gesetzt und morgens war alles in Ordnung. Mittags saßen dann zwei, darunter das gehackte, verängstigt in der Ecke. Die gehen aber auch nicht auf die Stangen habe ich festgestellt. Komisch, oder?
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Flaemchen
20.05.2014, 09:39
Sie müssen ja erstmal ihren Platz in dem bereits vorhandenen Verbund finden. Dadurch das sie morgens in neuer Umgebung wach geworden sind, und dazu noch die Erinnerungen an die Hackattacke haben, werden sie ein wenig brauchen um ihren Platz, und das Selbstbewusstsein wiederzufinden. Das wird sich mit der Zeit geben, sie werden auch später ihren Platz auf der Stange finden.
Ehm was denn nun, du sagst du hast sie abends dazu gesetzt, jetzt wieder Separiert? Durch das hin und her wäre ich auch mehr wie verwirrt, und würde in der Ecke hocken. Das ständige umsetzen ist wohl mehr Stress für die Tiere, wie abends auf die Stange, ein paar Tage warten um dann ihren Platz im Verbund zu finden. Das dauert ein wenig bitte nicht ständig wieder umsetzen. Aber bitte auch nicht mehr in den Kaninchenkäfig, denn den finde ich auch ziemlich klein für 3 Brahmas!
LG Flämmi
eierdieb65
20.05.2014, 09:52
Hallo Neuling!
Ich habe dein Post wohl missverstanden.
Ich habe rausgelesen, die 3 hätten sich im Karnickelstall gegenseitig gerupft.
Und das habe ich auf zu wenig Platz zurückgeführt.
Mein Stall hat keine 28m², sondern die Voliere. In der Voliere steht ein Kinderspielhaus, als Quarantäne- oder Zuchtstall.
Wollte dich nicht blöd anquatschen. Wenns so rüberkam: Sorry
lg
Willi
Geflügelneuling
20.05.2014, 17:12
sie saßen 7 Tage separat. Dann abends auf die Stange gesetzt aber da sind sie sofort runtergehopst und vermutlich nicht mehr drauf gegangen. Morgens war ja auch noch alles ok. Es lagen ein paar Federn im Stall aber nichts wildes. Mittags dann das lädierte Huhn. Dann wieder separiert weil blutender Kopf und Nacken. Das der Kaninchenkäfig gerade nicht das Optimum ist weiss ich. Habe aber keine andere Möglichkeit. Die gute Henne ist auch äußerst verstört wenn die Hühner den Stall betreten. Sobald die Wunde verschorft ist starten wir nen neuen Anlauf.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Geflügelneuling
20.05.2014, 17:13
Willi, ich vergebe
dir ;-)
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Flaemchen
20.05.2014, 21:18
Empfohlen wird auch Blauspray oder Silberspray um das Rot zu verdecken. Damit es nicht mehr so leuchtet^^
Geflügelneuling
20.05.2014, 22:19
Hatte sofort Blauspray im Reitsportfachgeschäft gekauft :D
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Hallo,
ich hatte auch mal Probleme mit dem rupfen einer Henne,
dann habe ich einen super tipp bekommen!
ich habe alle Hennen mit abgekühltem Kamillentee besprüht,
damit riechen sie alle wieder gleich und die Rangordnung ist wieder auf einem Niveau.
das picken oder rupfen war sofort vorbei!
Auch als ich eine Grünleger Henne dazubekommen habe, wurden alle mit Kamillentee besprüht,
und es gab keine Probleme mit dem anfreunden.
schaden kann es nicht, bei mir hat es geholfen.
lg gokola
Geflügelneuling
20.05.2014, 23:47
Das hört sich ja interessant an. Können die denn überhaupt so gut riechen? Verursacht das denn großes Chaos weil dann alle ihren neuen Platz erkämpfen? Morgen soll es ja sehr heiss werden bei uns, da tut ein Sprühbad bestimmt gut :thumbup:
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Das mit dem riechen weis ich nicht, aber es muß was dran sein da es bei mir auch schon funktioniert hat.
Ich habe auch schon mal gelesen das es jemand mit Haarspray gemacht hat, da bin ich aber eher für den Tee.
Orpington/Maran
21.05.2014, 08:11
Ich glaube, Hühner riechen viel besser als man denkt ! Ich hatte den Küken zur Aufzucht Mehlwürmer hingestreut, ärgerte mich über die Glucke, die hektisch fast alle Würmer verscharrt hatte, dann staunte ich nicht schlecht, als sie gezielt alle wieder nach und nach herausgepickt hat, die meisten waren nicht zu sehen, sie hat sie trotzdem zielgerecht herausgepickt, sie muss sie also gerochen haben !
Geflügelneuling
21.05.2014, 09:33
Der Tee ist abgekühlt und ich gehe jetzt Hühner fangen :cool:
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
zickenhuhn
21.05.2014, 10:27
Mir ist das aufgefallen,bei meinem letzten neuhuhnkauf.Die hatten einen ganz andere Duftnote wie meinaltbestand, nach der ersten Nacht im gemeinsamen Stall, rochen alle gleich und das attaktieren wurde weniger.Denke mal, darumist es wenn möglich das abends beisetzen auch sinnvoller.Bei Schweinen,sagt mein Schwiegerpapa,hätten sie. Das mit irgendwas einreiben,früher auch gemacht,damit alle gleich duften..Dann wäre die Beisserrei nicht gewesen.Fergo-alle Tiere können anscheinend riechen.
Sorry,für alle Tippfehler, mit linkszu tippenist wahnsinnig schwer
Geflügelneuling
21.05.2014, 11:09
So, alle Tiere sind eingesprüht. Die neuen setze ich heute Abend nach erneutem Einsprühen neben die Alten auf die Stange. Hoffentlich muss das Verletzte nicht wieder dran glauben....
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Geflügelneuling
22.05.2014, 22:43
Status quo:
Frieden.
Gestern Abend vor Einschluss alle eingesprüht. Heute morgen hat mein Mann sie rausgelassen und da hatten die drei kleinen sich versteckt. Als ich gucken war waren sie im Stall und sind da rumgelaufen, die Alten waren draußen. Heute Abend beim Einsperren und Futter hinstreuen waren sie zwar in einer anderen Ecke als die Alten aber haben sich relativ frei bewegt und wurden nicht gepiesackt. Eine große Henne kam sogar an und hat einen Scheinangriff gestartet aber einen Rückzieher gemacht als hätte sie es sich im letzten Moment anders überlegt. Bin guter Dinge. Die Wunde sieht auch gut aus, schön trocken. Danke für die Tipps und das gute Zureden :-)
Viola aka der Geflügelneuling
Hallo,
Super gemacht!
Wichtig auch für die Zukunft, das die Hühner keine Zeit zum Streiten haben sollen sie den ganzen Tag beschäftigt sein.
Die Futter und Getränke stellen täglich (mehrmals Wöchentlich) wo anders aufstellen. Oder mal eine Scheibtruhe voll Sand hinleeren, das lieben sie, da scheren sie und sind glücklich. Ich hänge auch an unterschiedlichen stellen am Zaun Maiskolben auf.
Oder mal nach dem Rasenmähen eine Schubkarre voll Gras hinleeren.....
Lg Gokola
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.