Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Einzelküken



Janina.T
19.05.2014, 08:47
Hallo an Euch , bisher war ich nur stille Mitleserin und habe mir schon viele Tipps angenommen und das Forum hier hat mir viel Ärger erspart :)

Ich habe jetzt seit 2 Jahren Hühner, und dieses Jahr das erste mal das Glucken zugelassen.
Meine erste hat bereits 4 Küken und diese sind mit ihren 2 Wochen kerngesund.;D :roll

Meine zweite Glucke hat mir da etwas mehr sorgen bereitet - am Mittwoch Abend kam das erste Küken - das zweite folgte erst in der Nacht zu Freitag und Samstag mittag wollte ich die übrigen Eier die mittlerweile kalt waren dann aussortieren - da sah ich dann einen kleinen Schnabel - da Mutti schon mit ihren zwein unterwegs waren musste ich es mit rein nehmen.:(

Unter der Wärmelampe erstmal in ruhe gelassen auf 38,5 grad belassen und gewartet - am Abend ist dann nichts weiter passiert und ich habe dann etwas schale abgepult - aber die Eihaut dran gelassen und diese mit 2 tropfen warmen Wasser feucht gehalten - habe ja keinen Brüter oder sowas ... morgens dann auch nichts :-X
dann habe ich alle 2-3 stunden immer mehr angepult und auch festgestellt das die Eihaut furchtbar Zäh war - habe dem Küken dann nach und nach komplett raus geholfen und siehe da - nach viel bangen und wenig Schlaf vor sorge ist es durchgekommen und putzmunter. steht seinen Geschwistern in nichts nach - aber leider will die glucke es nicht :o
Nun sitzt es erstmal in einem Terrakasten mit molligen 31 Grad und einem teddy das scheinbar der beste freund ist ;)

heut mittag wird der dritte und letzte versuch gestartet es in die Gruppe zu bekommen - abends klappte nicht .

wenn dies aber nicht klappt-was mache ich dann ?

Lasse ich es allein die 8 Wochen ?
Oder hole ich die zwei Küken der Glucke mit rein,damit die 3 nachher zumindest schon ein Grüppchen gebildet haben und zusammengehören? Nicht das das einzelne nachher ein Aussenseiter wird weil es durch den mensch aufgezogen wurde?

Rocco
19.05.2014, 09:29
Hi Janina,

ich ziehe z.Z. auch ein Einzelkind per Hand auf. Das habe ich schon paar mal machen müssen. Die Tiere werden sehr zahm und anhänglich, sind aber nicht auf den Menschen geprägt.
Du kannst es später mit den anderen vergesellschaften. Du kannst auch dem Küken einen Kumpel dazugeben, da klappt die spätere Zusammenführung besser. Außerdem ist die Aufzucht auch wesentlich einfacher, weil die sich gegenseitig zur Futteraufnahme animieren.

Ich muss mein Einzelkind fast überall hin mitnehmen, aber es ist auch lustig und macht Spaß.
Das ist Flumi, der mir wie ein Schatten folgt.:jaaaa:
122816

mfg Rocco

Janina.T
19.05.2014, 09:33
Die Glucke mit den jüngsten Küken hat nun zwei unter sich - was denkst du - sollte ich beide zum zu unserem " Nugget " zu tun , oder nur eines? - wenn die glucke nur eines hat wäre vll auch nicht so schön oder? ... bin grad sichtlich überfordert mit der entscheidung :) man-o-man :laugh

Janina.T
19.05.2014, 09:35
achso - das einzelküken ist zwar mit mutti allein und in einem stall - aber direkt daneben ist ein zweiter stall mit Glucke und 4 Küken - sie haben täglich gemeinsam den auslauf zur verfügung ...

helgaida
19.05.2014, 10:23
Liebe Janina,
ich würde das Küken zu der Glucke mit den Vieren geben. Im Dunkeln in den Stall gehen, nicht groß Licht machen, nur mit kleiner Lampe (z.B. Stirnlampe in die Hand nehmen) mir ganz kurz den Weg zeigen, der Glucke im Dunkeln das Küken unter die Federn stecken. Später nochmal kucken, wieder mit möglichst wenig Licht. Da Hühner mehr oder weniger nachtblind sind, ist die Dunkelheit für Dein Vorhaben so wichtig. Lieben Gruß und viel Glück von Helga

Janina.T
19.05.2014, 10:55
Das untersetzen hat gestern leider nicht geklappt - die mit den vieren ist seit dem die küken da ist sehr sehr vorsichtig - selbst im dunkeln gestern abend ist sie gleich in kampfstellung gegangen und ist aus dem nest raus - küken hinter sich in der ecke - da kam ich absolut nicht ran - blöd auch das der stall etwas zu tief ist um einmal schnell hin zu greifen - bei ihr klappt es auf keinen fall. :(

Rocco
19.05.2014, 10:57
Ich würde eins von den 4 Küken nehmen. Größen- u. altersmäßig muss das aber passen, sonst gibt es Krach bei den zusammengeführten Küken. Jede Glucke sollte auch Küken aufziehen können, wenn sie schon führt. Das ist ihr natürliches Verhalten, das sollte sie auch ausleben. Die Tiere sind ja hormongesteuert. Wenn plötzlich eine Glucke ohne Küken unterwegs ist, kann die dauergluckig werden.

Kurz zusammengefasst heißt das, entweder einzeln per Hand aufziehen oder eins von den 4 Küken dazugeben und beide per Hand aufziehen. Eine andere Wahl hast Du nicht.
Die handaufgezogenen Federbälle sind später fast wie Katzen, lassen sich kraulen, kommen zu Dir gelaufen und sitzen auf dem Schoß oder einfach nur neben Dir. Trotzdem bleiben sie normale Hühner.

Bei mir sind alle Hühner zahm. Auch die, die ich als geschlechtsreife Tiere bekam, die vorher kaum menschlichen Kontakt hatten.

Das sieht dann so aus

Pause nach der Gartenarbeit 122819

oder beim Autofahren, da kommt kein Deckel auf den Karton 122823

mfg Rocco

Janina.T
19.05.2014, 11:13
ist ja schön :laugh solche hatten wir bis letztes jahr auch noch - die waren allerdings schon senioren und hatten bei uns ihr letztes mahl bis sie einschliefen. So wünsche ich mir auch die gartenpause ;D

Die 4 Küken sind bereits 17 tage alt - der unterschied ist vll doch etwas groß oder? 17 tage und 2 tage alte küken zusammen?

Rocco
19.05.2014, 11:30
der Altertsuntetrschied ist zu groß, das geht schief!:(

Also Einzelkindaufzucht:jaaaa:

mfg Rocco

SuseL
19.05.2014, 20:52
Oder Du suchst jetzt schnell über die Pinnwand (Anzeigenseite hier im Forum) ein oder zwei gleich alte Küken, damit das Küken Gesellschaft bekommt.

Janina.T
19.05.2014, 22:12
mein Küken ist von Samstag mittag - recht zierlich gegen alle anderen - das einzige angebot bis jetzt wäre mir morgen 2 abzuholen die gerade am schlüpfen sind .. ist der unterschied schon zu groß?