Vamperl
17.05.2014, 12:42
Hallihallo, mir ist wohl bewusst, dass niemand hier Ferndiagnosen stellen kann, aber möglicherweise gibt es ein "Gelenkphänomen" oder so bei Hühnern, das jemand als solches kennt, deswegen wollte ich hier mal nachfragen (bei Hunden z.B. gibt es eine durch früh-welpische Fehlernährung bedingte Knorpelerkrankung).
Mein Junghahn Mio, bis vor drei Tagen noch MiA, knickt im Ellenbogengelenk des rechten Ständers, wie mir eben auffiel, nach "außen", das heißt, das Füßchen dreht sich bei voller Belastung nach außen hin weg.
Sonst isser recht munter, kräht (dadurch weiß ich ja, dass er ein Hahn ist...) und muckert sich auf.
ABER er und Rotkehlchen (zu beiden später eine Frage im separaten Thread) verbringen trotz der Sonne sehr viel Zeit im Stall...
Gibt es "hühnertypische" Gelenkerkrankungen, oder kommt es vor, dass Hühner sich die Gelenke/ Beine verstauchen?
Freue mich über Antwort, vielen Dank!
P.S.: in der Überschrift felt ein "s", aber ich kann's nicht bercihtigen :-)
Mein Junghahn Mio, bis vor drei Tagen noch MiA, knickt im Ellenbogengelenk des rechten Ständers, wie mir eben auffiel, nach "außen", das heißt, das Füßchen dreht sich bei voller Belastung nach außen hin weg.
Sonst isser recht munter, kräht (dadurch weiß ich ja, dass er ein Hahn ist...) und muckert sich auf.
ABER er und Rotkehlchen (zu beiden später eine Frage im separaten Thread) verbringen trotz der Sonne sehr viel Zeit im Stall...
Gibt es "hühnertypische" Gelenkerkrankungen, oder kommt es vor, dass Hühner sich die Gelenke/ Beine verstauchen?
Freue mich über Antwort, vielen Dank!
P.S.: in der Überschrift felt ein "s", aber ich kann's nicht bercihtigen :-)