PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Entscheidunghilfe, welche der zwei Stallmöglichkeiten



steffen1980
16.05.2014, 21:48
Hallo @ all,

ganz kurz zur Vorgeschichte: Hatte bis vor ca 10 Jahren Rassehühner gezüchtet, im Verrein usw, dann Jahrelang nicht die Möglichkeit mehr gehabt, bin jetzt seit ca 3 Jahren wider zurück im Elternhaus, und dies Jahr kommen wider Hühner, habe im moment 10 Zwerg Cochin Eier in der Brutmaschiene, und überlege jetzt wie ich das mit dem Hühnerstall am besten machen soll. Es gibt zum einen das alte Hühnerhaus (gemauert), ca 10m², früher unterteilt, eine box mit 5m² und 2x2,5m² da könnte ich ich eine Voliere rann bauen mit ca 16m², eingezäunter Auslauf maximal 20m².

Alternative auf der anderen Gartenseite ein Holzgartenhäuschen hin bauen, könnte da was mit 3-5 m²Stallfläche realisieren, dann auch ca 20m² Voliere, da wären aber ca 80-100m² eingezäunter Auslauf realisierbar.

Die Hühner sollen die Volieren mehr oder weniger fast Ganztags nutzen können, den eingezäunten Freilauf je nach meinen Schichen und Jahreszeit ca 6-10 std täglich ab und zu auch mal in den ganzen oberen garten was aber vermutlich nur n paar std in der woche sein wird.

An Tieren möchte ich ca 1,2 Zw. Cochins und 2-3 andere Zwerghennen halten, wobei ich mir da mit der Rasse noch nicht sicher bin.

Achso, bitte jetzt keine komentare in er art, erst der stall dann die Tiere, könnte Theoretisch in ca 2 Std den alten Stall herrichten , nur denke ich halt das da der Freilauf etwas knapp ist, leider ist der Garten halt mittlerweile anderster aufgeteilt als Früher.

Mfg Steffen

Purzelstern
16.05.2014, 22:34
Hallo Steffen,
willkommen zurück!
also für mich ist das ganz klar: Variante zwei mit mehr Auslauffläche für die Hühnchen.
Nach dem Schlupf reicht ja erstmal der alte Stall für die Minis, dann kannst du in aller Ruhe den Neuen planen und bauen.
Viel Spaß mit den Kleinen und beim Werkeln ;)

Nicolina
16.05.2014, 22:46
Die Variante mit der deutlich größeren Auslauffläche wäre auch meine.

steffen1980
18.05.2014, 16:08
Hallo Ihr beiden,

so war auch mein gedank.
Die erste Zeit werden die Küken eh in der Wohnung in einer Aufzuchtsbox sein.
Habe noch einen "Ebay" Hühnerstall hier der eigentlich mal für Wachteln gedacht ist, habe ich mal sehr sehr günstig bekommen, der wird diesen Sommer als Junghennenstall dienen, denke vor mitte Sept bekomme ich den Neubau nicht fertig.

Gruss

Steffen

Hühnerjette
18.05.2014, 16:42
Die Voraussetzungen sind doch ein Traum! Für den Hühnertrupp das Gartenhaus mit Voliere und für die Glucken (und bei ZC wirst du die haben), kranke Tiere oder Küken der gemauerte Stall.

Solche Möglichkeiten hätte ich auch gern...

steffen1980
18.05.2014, 23:57
Hallo,

@ Hühnerjette, ganz so einfach ist das nicht, wenn ich im hinteren Garten n neues Gartenhäuschen aufbaue (das zweite, habe vor 2 Jahren schon n kleineres in den Garten gestellt mit kleiner Voliere für meine Kal.Schopfwachteln und Diamanttäubchen) bleibt der gemauerte Stall Mutters ungenutzte Gartenbar, das ist der Deal......sprich für Glucken(ein Grund warums unbedingt ZC werden musten)wirds n kleines Gluckenhäuschen im Freilauf geben, mitunter ein grund warums stückmässig stark begrenzt ist.

Gruss

Steffen