Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Henne hat das Nest verlassen
Hallo, ich hoffe mir kann wer behilflich sein.
Ich hab eine Henne die brav gebrütet hat, jetzt sind zwei kleine Küken geschlüpft.
Nach zwei Tagen hat sie das Nest mit den Kücken verlassen und die restlichen Eier kalt werden lassen.
Sie kümmert sich toll um die Küken, aber bei drei der verlassenen Eier glaub ich beim Durchleuchten was gesehen zu haben.
Kann mir wer sagen wie lange die Eier ohne Wärme auskommen bevor das Küken im Ei abstirbt?
Ich halte sie zur Zeit noch warm, nur weiß ich nicht ob es überhaupt noch Sinn macht.
Ich kann es nur vermuten weil ich nicht zuhause war, aber die Eier werden zwischen 2-max.8 Stunden ohne Henne gewesen sein.
Wäre sehr froh über eure Erfahrungsberichte!
Danke,
LG Jenny
Hatte vor einer Woche die selbe Situation. Zwei Küken und die Henne verließ das Nest am 22. Tag:
1 Ei leer (unbefruchtet)
2 Eier abgestorben (hatte nur fünf Eier, normaler Größe unter einer Zwerg Wyandotte).
Ich meine, die Hennen erkennen, ob "weitersitzen" Sinn machte.
Danke für deine Antwort.
Das war leider auch meine Vermutung.
Ich wollte mich einfach absichern und weitere Meinungen einholen bevor ich die Eier weggebe.
Ich schätze es macht wirklich keinen Sinn mehr die Eier weiter warm zu halten.
Echt schade
wurden alle Eier am gleichen Tag untergelegt - oder kann es sein, dass die Hennen noch später welche dazugelegt haben? - So was ist nämlich nie günstig.
Alle Eier wurden von ihr selbst gelegt, untergelegt hab ich keine.
Bei drei Eiern glaub ich ist ein weit entwickeltes Küken drinnen.
Nur weiß ich nicht wie lange es jetzt noch Sinn macht sie warm zu halten. Zur Zeit bring ich es noch nicht übers Herz sie aufzugeben. Kann man sagen ab wann es sicher keinen Sinn mehr macht?
Ich würde die Eier in den brüter tun - ich habe das bei meinen gemacht und es hat sich bei allen gelohnt. Ansonsten - wenn sie alle eier selbst gelegt hat, ist es ja klar, dass dies nciht an einem tag geschehen sein kann. Ich denke mal, die Henne hat eine Entscheidung für die geschlüpften KLüken getroffen, die ja immer mobiler werden und versorgt werden müssen..... und ich mutmaße, dass Du jetzt den Brütjob zuende brigen musst.
Beim nächsten mal vielleicht die Eier absammeln und gezielt zeitgleich unterlegen....
Flaemchen
16.05.2014, 20:43
Huhu Jenny, willkommen erstmal im Forum, und Herzlichen Glückwunsch zu deinen 2 Küken! Wenn eine Henne Gluckig wird, nimmt man zuerst alle Bruteier weg, sammelt solang bis man genug hat, das die Glucke alle Eier Gut abdecken kann, und legt dann alle zusammen unter sie. Die Glucke wird in der zwischen zeit trotzdem weiterbrüten. Diese Eier markiert man zur Sicherheit und sammelt dazu gelegte Eier ab.
Hat den sinn, das alle Eier in etwa zur gleichen Zeit fertig werden würden, und schlüpfen am 21 Tag ( kann aber auch manchmal schneller gehen, oder länger dauern das ist eben Natur) gemeinsam!
Jetzt hast du schon gesehen was passiert, wenn man alles einfach laufen lässt, die Glucke hat fertig und zeigt den Küken nun die Welt, ist völlig normal und sogar so gewollt.
Gern kannst du auch im Forum umherschlendern, und dich vorab Informieren. Es gibt noch mehr hilfreiche Infos zu Glucken, und Kükenaufzucht.
LG Flämmi
Ich habe leider keinen Brüter, es ist mein erstes mal und bin ziemlich verunsichert. Wie ich die Eier rein getan habe waren sie leider schon kalt. Ich Übernahme den Job ja gerne, aber gibt es überhaupt noch eine Chance für die Kleinen?
Ja, es gibt eine Chance - wenn Du zeit hast.
Schau mal hier: http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/74695-Galileo-Eier-von-Menschen-ausbr%C3%BCten?highlight=Menschen
Danke für die nette Antwort Flaemchen, ich hatte ja keine Ahnung. Jetzt muss ich aber nachfragen wegen Eier wegnehmen. Wo geb ich die in der Zwischenzeit hin, die werden ja kalt, oder steh ich jetzt am Schlauch?
Hallo Vamperl, das freut mich zu hören. Ich nehm mir gerne die Zeit. Aber wie mache ich es ohne Brüter richtig und wie lange? Vielleicht war es schon zu spät als ich sie geholt habe?!
Nein, die kannst Du zwischenlagern (direkt nach dem Legen, jetzt natürlich nicht, das bezieht sich auf die abgesammelten Eier), mit dem spitzen Köpfchen nach unten in einem Eierkarton. Sie werden kalt, ja, aber das ist gut so, denn zu dem Zeitpunkt hat sich das Leben ja noch nicht entwickelt. Blöd ist es, wenn da Leben drin ist, das schlüpfen will. Wärmst Du die Eier denn jetzt gerade? Das wäre sehr wichtig. Lies doch bitte in dem Link den Threadpost #6. Die Eier brauchen jetzt mindestens 37.00 Grad (Deine Körpertemperatur!), besser 37.5 - 37.8.
Viel Glück - und nicht jetzt aufgeben..... halt noch drei Tage durch, dann sind alle geschlüpft und mit Glück nimmt die Mama sie noch an.
Sonst bräuchtest Du auch noch eine Wärmelampe. Stöber' hier ein bißchen rum, aber tu dazu die Eier unter den Pulli (in den BH ;-))
Ob sie es geschafft haben, kannst Du erst in vier Tagen sagen -.-
Schau doch mal in meinen Blog (aber die Eier dabei wärmen!), da habe ich die Geschichte der beiden letzten (erkalteten) Eier beschrieben. Sie liefen heute mittag mit den fünf Tage älteren Geschwistern mit ;-)
Solange die Eier nicht DURCHGEKÜHLT sind, sondern nur die Schale kalt war, besteht eine reelle Chance.
Ja ich wärm sie seit gestern, beim Durchleuchten waren die drei Eier schon fast zur Gänze schwarz. Soweit ich gelesen habe ist es dann kurz vor dem Schlüpfen. Jetzt bin ich wieder happy, war schon total deprimiert weil ich glaubte es ist unmöglich noch eine Flauschkugel zu retten. Jetzt hab ich wieder Hoffnung :)
Danke für den Hinweis, ich werd mich gleich mal durchlesen.
Deine Glucke schläft doch jetzt mit den Kükis. Warum gehst nicht zu ihr und läßt sie die Nacht über weiterbrüten?
Also raus und der Glucke die Eichen bis morgen früh geben und dann mußt du eben wieder wärmen.
Die Schwierigkeit dürfte sein, sie gleichmäßig zu wärmen, ohne dass sie dabei zu sehr bewegt werden... mensch, ich wünsche Euch viel Glück! meld Dich doch bitte die Tage, würde mich interessieren, ob sich das Daumendrücken gelohnt hat.
@ K1rin: tolle Idee. du hast einfach echt viel Erfahrung und gute Tipps - das ist toll, wenn man dann davon profitieren kann.
Danke für eure Hilfe! Ich werd das gleich mal probieren.
Meld mich auf jeden Fall wie es ausgegangen ist.
ich drück alle Daumen, dass sich die Mühe lohnt!!!:daumenhoch
Ich wüsste so gerne, wie der Tag und die Nacht waren...
Hallo Vamperl, wollte mal ein kurzes Update schicken.
Gestern hat es mit dem unterschieben leider nicht geklappt. Es kam zur totalen Unruhe. Meine Henne war komplett verunsichert und lief rum, die beiden Kükis hinter her. Nach einer
Weile hab ichs aufgegeben. Im Stall war wieder Ruhe eingekehrt, ich mit den Eiern wieder rein und bin fleißig am wärmen. Leider hat sich noch nichts getan, aber ich gebe die Hoffnung noch nicht auf. Bitte weiter Daumen halten :-) Ich hoffe ich kann bald was positives berichten!
Ich finde es toll, wie du es versuchst. Ich denke, Du musst deutlich Geduld haben, denn durch das Auskühlen kann es zu einer Entwicklungsverzögerung kommen. Achte auch drauf, dass an die Eier Luft kommt und sie nicht zu trocken werden. Du machst das echt gut - mit so viel Herz ;-)
Danke für den Zuspruch, tut echt gut. An das Problem mit der Luftfeuchtigkeit hab ich auch schon gedacht,aber dafür ist mir noch nichts brauchbares eingefallen. Leider hat sich noch nichts getan, keine Bewegungen der Eier und hören tut man auch nichts, gerochen hab ich auch schon, aber auch da hätte ich nichts bemerkt. Ich denk mir mal wenn sie bereits abgestorben wären würde man das doch riechen. Also weiter wärmen :-)
hagen320
18.05.2014, 16:14
Für die ungeschlüpften Küken ist das so der denkbar schlechteste weg, entweder Brutmaschine oder Glucke.
Es ist völlig normel das die Glucke am zweiten Tag auf steht, die Küken brauchen dann ja langsam was zu fressen. Wenn man weiß das da noch Eier drunter liegen die evtl noch leben, dann nimmt man die Küken weg. Den Küken macht das wenig aus und man kann sie wieder unter schieben sobald dre Rest geschlüpft ist.
Oh je, das hört sich aber nicht sehr optimistisch an. Ich hab natürlich auch die Befürchtung, dass sich die Mühe nicht lohnt, aber ich möchte nichts unversucht lassen. Es war meine erste Naturbrut, an die Möglichkeit die Küken wegzunehmen hab ich gar nicht gedacht. Aber das merk ich mir, sollte es nochmal so passieren. Danke für die Info.
Und es gibt trotzdem immer wieder Wunder. Die Küken hätten übrigens auch eine Wärmelampe gebraucht - und du hattest zu dem Zeitpunkt ja beides nicht da, wenn ich es recht verstanden habe - deswegen war es eben nunmal dein Weg, den Du so gut wie möglich versuchst.
Gib trotzdem nicht auf!
Ja stimmt das fehlte mir leider. Ich habe das rein nach Gefühl gemacht und jetzt geb ich mein bestes um hoffentlich ein, zwei oder sogar drei Kükis zu retten:-) der aktuelle Stand ist leider noch unverändert. Aber ich glaube an Wunder :-)
Und beim nächsten Mal weiß ich es besser!
Ist denn niemand in deiner Nähe mit einer Brutmaschine?
Oben in der orangenen Leiste gibt es eine Mitgliederkarte. Vielleicht findet sich jemand in deiner Nähe der dir mit ausbrüten aushelfen könnte. Hilfreich ist es auch, wenn man in sein eigenes Profil die ersten 3 Zahlen der PLZ einträgt oder sich selbst in die Mitgliederliste einträgt.
Danke für den Hinweis Karin, werd gleich mal schaun!!!
hagen320
19.05.2014, 07:50
Die Küken hätten übrigens auch eine Wärmelampe gebraucht - und du hattest zu dem Zeitpunkt ja beides nicht da, wenn ich es recht verstanden habe - deswegen war es eben nunmal dein Weg, den Du so gut wie möglich versuchst.
Küken können in jedem fall mehr ab als Eier und sie können mehr ab als wir ihnen zu trauen.
Für so ein paar Küken reicht es wenn man sie, in einem kleinen Karton, in einen möglichst warmen Raum stellt. Als Wärmequelle reicht dann eine Wärmflasche auf die man ein Handtuch legt.
Hallo leider hat sich die letzten beiden Tage nichts getan. Hab auch keinen in der Umgebung mit einem Brüter gefunden. Ich vermute es wird wirklich nichts mehr. Ich werde noch bis Ende der Woche dran bleiben. Danach gebe ich auf.
Ja, bleib dran! Letztlich kannst Du nichts verlieren....
Hallo
echt rührende Geschichte, ich drücke euch auch die Daumen.
wie geht es den anderen Kücken?
lg gokola
Kohlmeise
21.05.2014, 22:41
Gibt es vielleicht schon positive Neuigkeiten???
Danke an alle für den netten Zuspruch, leider haben die Bemühungen kein positives Ende genommen. Ich habe das Wärmen nach langem beendet. In den Eiern waren voll entwickelte Küken, leider alle tot.
Die Bemühungen waren leider umsonst, aber ich würde es jeder Zeit wieder versuchen. Den anderen gehts zum Glück prima. Geht halt nichts über Mutter Natur.
Kohlmeise
30.05.2014, 21:27
Das ist sehr traurig. Trotzdem wirst du dir nicht dagen müssen, hätte ich mal....Du hast dein Bestes gegeben.
Stimmt, ich hab alles probiert, nur wäre es schön gewesen wenn wenigstens eines über lebt hätte. Aber einen Versuch war es wert.
Ach Jenny, schade - das tut mir wirklich sehr, sehr leid.... Vielleicht einen Notfallbrüter in die Ecke stellen? Du hast alles getan - das war toll, und du wirst dir nie, nie Vorwürfe machen müssen, du hättest etwas erreichen können, wenn du was getan hättest. Damit hast Du den Kleinen auf alle Fälle große Wertschätzung entgegen gebracht...
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.