PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie warm ist ein Brutei unter einer Glucke wirklich?



Joerg-SH
16.05.2014, 07:19
Lieber Hühnerhalter(innen) / Züchter(innen)!
Ich beschäftige mich nun seit geraumer Zeit mit Brutmaschinen und den Brüten allgemein.
Ich benutze dazu viel Technik, unter anderen Messrahmen mit vielen Temperaturfühlern zur Ermittlung der wirklichen Temperaturen in Brutgeräten. Dabei kam immer mehr die Frage auf wie es in der Naturbrut aussieht. Dazu habe ich jetzt eine Glucke neben 10 Eiern auf einem Kunstei sitzen und speichere jede Minute einmal die Innentemperatur des Eies.

Informationen im Netz dazu sind leider sehr spärlich. Die Daten der ersten 2 Tagen wo ich jetzt die Temperatur messe sind für mich mehr als überraschend.
Vielleicht habt Ihr ja dazu Informationen.

Am 23.5. ist Schlupftag, darauf werde ich dann mal ein paar Daten veröffentlichen.
Zum Vergleich liegen auch Eier mit der selben Einlegezeit und Art in einem Brutschrank.

Grüße

Jörg

elja
16.05.2014, 08:53
ich kann nicht mit Technik dienen, aber alleine vom fühlen her meine ich, dass die Eier unter der Glucke wärmer sind als in meinem Brutapperat. Außerdem fühlen sich die Schalen nach ein paar Tagen völlig anders an.
Ich bin gespannt was deine Technik gemessen hat. Ich weiß aber nicht, ob die Vergleichswerte so aussagekräftig sind. Ich nehme an, dass Du ein hohles Plastikei hast. Das bedeutet, du misst die umgebende Lufttemperatur. EIn EI ist ja nuneinmal gefüllt.
Vielleicht schreibst Du mal ein bißchen mehr über den Versuchsaufbau? Wird das eine Arbeit für Schule/Studium/Ausbildung?

Joerg-SH
16.05.2014, 09:10
Das Ei ist mit Silikon gefüllt, es hat zwar einen kleineren Wärmeleitwert aber das sollte nur eine leichte Verzögerung der gemessenen Werte ergeben.

Ich beschäftige mich schon sehr Lange Zeit mit Mikrocontrollern als Hobby, da ich auch schon ca 10 Jahre Hühner habe und jetzt intensiv Ramelsloher züchte, lag es nahe einen eigenen Brutschrank zu bauen. Damit fing die ganze Arie an.

Jetzt brauche ich erst mal Fakten um eine möglichst naturnahe Kunstbrut zu erzeugen.

So viel vorab, wenn du mit 37,8 Grad brütest dann trügt dich dein Gefühl.

elja
16.05.2014, 09:20
ich habe mit 37,5 laut Anzeige des Apperats gebrütet.

Das Thema naturnahe Kunstbrut finde ich sehr interessant. Da meine Glucke die ersten 15 Tage nicht alleine vom Nest gegangen ist, habe ich sie jeden Abend runter gehoben. Die Eier lagen jeden Abend anders (auch in den ersten drei Tagen). Sie standen teilweise auf der Spitze, weiß der Himmel, wie sie das hingekriegt hat, lagen aber teilweise auch. Das Ganze im Wechsel. Bei deinem nächsten Versuch könntest Du ja mal die Eibewegungen unter der Glucke aufzeichnen, das wäre bestimmt auch interessant. Ab Tag 15 ist sie tagsüber von alleine vom Nest gegangen, da weiß ich nichts mehr über die Lage der Eier. Am Tag 18 habe ich nochmal geschiert, da lagen dann alle Eier, es stand keins. Danach ist die Henne nicht mehr vom Nest. Woher wissen die, dass Tag 18 ist??? Wahrscheinlich spüren sie Bewegungen im Ei? Zusätzlich ist mir aufgefallen, dass sie ab Tag 8 deutlich länger vom Nest wegblieb als vorher.

Joerg-SH
16.05.2014, 09:25
Naja zu der Lage der Eier gibt es schon einige Informationen im Netz. Die Glucke wendet und verschiebt willkürlich die Eier. Je nach Position unter der Henne wirkt sich das aber auch auf die Ei Temperatur aus.

schinock
19.05.2014, 08:26
Hallo Joerg,
bin nun auch seit neuesten im SV der Ramelsloher Mitglied. Ich bin auch sehr an diesem Thema interessiert und versuche nun schon mit allen Mitteln in meinem Brüter die Gegebenheiten zu verbessern. Allerdings nur mit mäßigem Erfolg. Die Daten der Bruttemperatur und die Lage der Eier (Am Rand des Geleges und in der Mitte des Geleges) interessieren mich sehr. Bitte gib weitere Infos über diese Daten.
Und großes Lob, das Du Dich da so hinterklemmst.

LG Christine

Joerg-SH
19.05.2014, 22:45
Hallo Christine,
am Freitag schlüpfen die Küken, im Schrank und unter der Glucke.
Danach können wir ja mal telefonieren. Ich möchte vorläufig noch keine Daten veröffentlichen.

Ich habe mal ein Bild vom Nest angehängt.

Joerg-SH
11.06.2014, 23:30
Hallo Christine, ich hatte die eine PN geschickt, gelesen???

Jörg

Joerg-SH
11.06.2014, 23:35
Hallo Elja,
weißt du noch an welchen Tag die Küken geschlüpft sind?
Meine Glucke hat mit einer derart geringen Durchschnittstemperatur gebrütet, dass die Küken erst am 22.Tag geschlüpft sind.
Von 9 Eiern sind 7 geschlüpft, wobei sie das 7.verschmäht hat und es am nächsten Tag gestorben war. Von daher habe ich mir 2 Seidenhühner besorgt nebst Hahn, seit gestern Abend sitzt die erste Henne und der Datenlogger läuft wieder mit. In 20 Tagen bin ich schlauer ;)

Jörg

Soonwaldgeflügel
12.06.2014, 17:37
Sehr interesant!

Ich jedoch brüte im Flächenbrüter erfolgreich bald einen grad wärmer...38,3!..und ja, auch erfolgreich-

Ernst
12.06.2014, 17:53
Sehr interesant!

Ich jedoch brüte im Flächenbrüter erfolgreich bald einen grad wärmer...38,3!..und ja, auch erfolgreich-

Was soll man dazu noch sagen?
Wenn man das unterschiedliche Prinzip, zwischen Flächen- und Motorbrüter, kennt erübrigt sich diese Aussage.

Joerg-SH
12.06.2014, 20:17
So ist es, in einen Flächenbrüter kommt die wärme nur von oben, von unten ist es kühler. Die Eikerntemperatur ist entscheidend.
Ich halte Flächenbrüter inzwischen auch für das bessere Prinzip. Keine Luftbewegung, ähnlich der Glucke einseitige wärme von oben.

Purzelstern
12.06.2014, 22:31
Bin auch auf die Auswertung gespannt, Meine jetzige Glucke hat immer Eier eher am Rand, die dann nicht soo warm sind wie die in der Mitte, bin mal gespannt was da rauskommt....

Aronia
25.04.2021, 18:02
Hallo Jörg,

mich würde auch interessieren wie warm es unter deiner glucke war.
Wo anders hab ich schon Temperaturen von 35-36 C gefunden, allerdings wurde da die "luft" gemessen und nicht eine ähnlich träge Masse wie ein Ei ist.

LG

Blindenhuhn
25.04.2021, 18:14
Ich denke, da wirst du keine Antwort bekommen. Jörg war seit Juni 2014 nicht mehr im Forum.

Aronia
25.04.2021, 18:37
Oh wie schade, ich hab schon herumgegoogelt aber ansonsten nichts finden können. Wäre sehr interessant gewesen!