Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wann Küken zu Althühnern lassen?
hulzmichel
14.05.2014, 15:23
Hallo,
Ich habe 7 Küken vom Altenglischen Zwergkämpfer,sie sind nun 15 Tage alt und leben bis jetzt in der Wohnung,in einer großen Holzkiste mit Wärmplatte.
Habe vor sie nächste Woche,also mit 22-23 Tagen in einem gesicherten Gehege an die frische Luft zu setzen,habe da an so etwas gedacht http://www.lucky-pet.de/Kleintiere/Kleintierbehausungen/Sonnenschutz?gclid=CPCCqfq_q74CFfQQtAodElAAlA
Die Wärmplatte würden sie mit raus bekommen,und Nachts würde ich sie wieder mit in die Wohnung nehmen,oder?
Wie macht ihr es denn immer?
Mit wie viel Wochen führt ihr die Küken mit den Alttieren zusammen?
Ich halte eben die erwachsenen Altenglischen Zwergkämpfer mit Legehybriden,Perlhühnern und Laufenten zusammen!
viele Grüße,Michel
Italienerfreak
14.05.2014, 15:50
Hallo Michel,
ich hoffe das hilft dir ein bisschen weiter: http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/75644-Seidenh%FChner-in-den-Stall?p=1089878#post1089878
Falls du dennoch ne Frage hast, frag einfach :)
LG
Wann setzt ihr die Küken zu den Alttieren?
Das würde mich auch interessieren. Meine Küken sind jetzt 6 Wochen alt. Muss ich dann die ganze Truppe zwei Tage im Stall einsperren, damit die Küken lernen wo ihr zu Hause ist? Oder setz ich die einfach in den Stall und hoffe, dass sie vom Auslauf auch wieder in den Stall finden?
Italienerfreak
14.05.2014, 16:07
Ca. ab der 7-8. Woche
Ich würde das so machen, dennoch wirst du sie die ersten 2-3 tage in den stall treiben müssen bis sie es verstehen. Je nachdem wie groß der Stall ist, würde ich erst einen kleinen Extrateil abtrennen damit sie sich mal durch den Zaun kennen lernen können. (falls sie vorher noch keinen Kontakt hatten)
Das würde mich auch interessieren. Unsere müssen mit ca. 8 Wochen zu den "großen" umziehen, denn dann brauche ich den Kükenstall für die nächsten Küken. Letztes Jahr habe ich für die kleinen erst mal ein extra Abteil im Stall abgetrennt, und nach 2 Tagen dann Durchgänge zu den großen aufgemacht. So daß die großen nicht ins extra Abteil konnten, aber die kleinen konnten raus wenn sie wollten. Das hat ganz gut funktioniert. Es hat allerdings ganz schön lange gedauert, bis sie sich so richtig aneinander gewöhnt haben.
LG
Mara
Ganz klar 8 Wochen!!! Nicht drüber und drunter.
Italienerfreak
14.05.2014, 17:32
Ich denke auf 1 woche weniger oder mehr kommt es auch nicht an ;)
hulzmichel
15.05.2014, 08:47
vielen Dank (-:
Lisbet85
15.05.2014, 09:16
Ca. ab der 7-8. Woche
Ich würde das so machen, dennoch wirst du sie die ersten 2-3 tage in den stall treiben müssen bis sie es verstehen. Je nachdem wie groß der Stall ist, würde ich erst einen kleinen Extrateil abtrennen damit sie sich mal durch den Zaun kennen lernen können. (falls sie vorher noch keinen Kontakt hatten)
Ich machs auch ganz genau so!
sweety92
03.06.2014, 09:31
Jetzt hab ich auch noch mal ne Frage: Wenn ich die Jungtiere mit 8 Wochen zu den großen lasse, weiß man ja bei manchen oft das Geschlecht noch nicht... Setze ich dann einfach alle Jungtiere gemischt, Hennen und Hähne, mit zur alten Truppe? Und dann die Hähne, wenn sie sich entpuppt haben, rausnehmen? Gibt das keinen Ärger mit meinem alten Hahn wenn er auf junge Hähne trifft?
Meine sitzen jetzt alle zusammen und es gibt keine Probleme.
Der Althahn macht glaube ich erst Ärger, wenn die Küken krähen würden oder die Hühner besteigen, sprich wenn sie die kleinen Hähne als Konkurrenz ansehen.
sweety92
03.06.2014, 10:09
Vielen Dank für die Antwort! Das habe ich mir auch schon gedacht, dass die Streiterei dann erst losgeht, wenn die Hähne so langsam geschlechtsreif werden.
........
Die Wärmplatte würden sie mit raus bekommen,und Nachts würde ich sie wieder mit in die Wohnung nehmen,oder?
Wie macht ihr es denn immer?........
Hühner gehören nicht in die Wohnung!
Bei mir haben sie einen eigenen Stall und kommen dann, wenn sie die Wärmelampe nicht mehr brauchen mit den Anderen zusammen - ich muss dabei allerdings nur die Voliere öffnen und schon haben sie freien Auslauf. (Ein Grund für den späten Freigang ist aber auch Habicht, Fremdkatzen und co.)
In der Wohnung würde ich sie höchstens eine Woche lang halten - möchte ja widerstandsfähige Hühner haben und keine, die in der trockenen und warmen Zimmerluft verwöhnt worden sind.
Und wer keinen 2. Stall hat, der kann ein kl. Stück vom Stall abtrennen - eben das die Küken da ihre Ruhe haben. Und wenn sie denn - so mit 14 Tg. schon etwas frei rumlaufen, denn bekommen sie einen kleinen Auslauf aus ihrer Ecke. Eben so groß, das kein erw. Huhn da durch kann. Und schon können sich die Küken bei Bedarf zurückziehen und haben vor den Erwachsenen ihre Ruhe
ich habe gestern Abend in den einen Auslauf, den zur Zeit nur mein Z-Brahma mit seinen beiden Welsumerinen bewohnt, ein Kaninchenhäuschen ans andere Ende des Auslaufs gestellt, die jetzt 7,5 Wochen alten Küken mit Wasser und Futter da rein gesperrt. Heute früh habe ich erst die Erwachsenen aus ihrem Stall gelassen und reichlichst gefüttert, dann die Kleinen innen gefüttert und die Türe aufgemacht. Passiert ist nichts! Die Kleinen waren heute im unteren Teil, die Großen sind mal Gucken gegangen und sind dann wieder hoch marschiert. Allerdings haben die Großen die Küken schon ein paar mal durch den Zaun gesehen. Vielleicht waren die Großen auch von der schieren Masse (11 Stück) erschlagen.
moin ,
also ich hab meine Küken schon am 3 Tag rausgelassen natürlich mit glucke. Aber die anderen Hühner ignorieren die Kleinen und wenn doch eins der Junghühner zu nahe kommt wird es direkt verscheucht. Die Kleinen entwickeln sich gut und sie sind jetzt 1,5 Wochen alt. Jetzt muss ich nur noch gucken ob Hahn oder Henne=)
Aber ich glaube eure Küken sind alle aus der Kunstbrut oder?
Gruß
Gallo Blanco
10.06.2014, 09:52
moin ,
also ich hab meine Küken schon am 3 Tag rausgelassen natürlich mit glucke. Aber die anderen Hühner ignorieren die Kleinen und wenn doch eins der Junghühner zu nahe kommt wird es direkt verscheucht. Die Kleinen entwickeln sich gut und sie sind jetzt 1,5 Wochen alt. Jetzt muss ich nur noch gucken ob Hahn oder Henne=)
Aber ich glaube eure Küken sind alle aus der Kunstbrut oder?
Gruß
Also meine 8 Küken mit Glucke habe ich in direktem Sichtkontakt zu den großen Hühnern, habe sie aber noch nicht frei gelassen, da bei uns ab und zu ein Falke Ausschau hält.
Ich warte so lange bis die Küken nicht mehr durch den Maschendraht durchschlüpfen können.
Denn hungrige Katzen und Füchse gibt's bei uns auch genügend.
Werde wohl so zwischen 6 und 8 Wochen abwarten.
Gruß Stefan
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.