Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Am 26 ist schlupftag- was ist noch vorzubereiten?
Angi&Manu
14.05.2014, 12:03
Ich grüße euch!
Ich habe noch einige Frage bezüglich meiner Küken.
Am 26.5 werden bei mir, wenn alles gut geht, sechs küken schlüpfen. 3 Zwerg amrock mixe, 1 Zwerg Bielefelder kennhuhn mix und 2 araucana mixe.
Jetzt sitzt meine glucke henni momentan noch im gemeinschaftlichen legenest.
Wenn die Küken geschlüpft sind werden sie ja dann umziehen müssen?!
Wieviel Platz brauchen die kleinen dann?
Habe bis jetzt nur einen sehr kleinen Stall, wo sie allenfalls mit Mama schlafen können.
Können sie sofort draußen Essen oder soll ich den Stall erweitern oder vll so einen hasenstall einziehen lassen(mit plastikwanne und Aufsatz?).
Was soll ich die ersten Tage füttern?
Direkt mit KükenStarter anfangen oder erst wie ich gelesen habe ei und brennesel?
Wie richte ich die brennesel her?
Ab wann dürfen die kleinen zu den großen in den Auslauf, also in einen abgesperrten Teil?
Für alle Fragen die schonmal gefallen sind entschuldige mich.
Vielen dank und Liebe grüße!
Italienerfreak
14.05.2014, 14:05
Hallo Angi&Manu,
du brauchst dich hier für nichts zu entschuldigen :neee:
Ob du deine Henne mit den Küken separieren willst ist dir überlassen.
Küken brauchen in den ersten Tagen nicht viel Platz. Sie fixieren sich hauptsächlich auf die Glucke. Ich empfehle dir die Glucke die ersten 4-5 Tage separat zu halten und sie später zu den Alttieren zu setzten. Die Glucke wird dann besser intigriert wie wenn sie die ganze zeit getrennt gelebt hat, und später wieder zu der Herde gesetzt wird. Die großen Hennen werden den Küken nichts tun, wenn doch ist die Glucke dort die das ganz sicher nicht so toll finden wird :laugh
Die Küken wachsen so mit der Herde auf und werden gleich akzeptiert. Sie müssen sich also später nicht einfügen.
Auf einem Bauernhof und in der Natur laufen die Glucken auch nicht alleine durch die Gegend.
Wichtiger als Futter ist Wasser in den ersten Tagen. Mit einer Glucke musst du dir keine Sorgen machen, die zeigt ihnen alles. Stelle ihnen Kükenstarter zur Verfügung und frisches Wasser zur Verfügung. Du kannst frische Brenneseln klein hacken und mich gekochtem Ei oder Eidotter mischen.
Mach dir keine Sorgen und lass die Glucke das machen wofür sie da ist.
LG und viel Spaß mit den Kleinen
Italienerfreak
14.05.2014, 14:07
Nachtrag:
Die Küken kannst du raus lassen, sobald das Wetter es zulässt. Aber vertraue auch da auf dein Huhn - sie weiß schon was gut bzw. schlecht für die Küken ist.
Angi&Manu
14.05.2014, 14:22
Vielen dank für die lieben antworten!
Jetzt habe ich auch einen Hahn, wird auch da meine henni sich für die kleinen durchsetzten können?
Mach mir da en bissel Sorgen weil auch meine seidenhühner mit dem Hahn ihre Probleme haben..
Angi&Manu
14.05.2014, 14:24
Und auch Nachtrag von mir:
Draußen in ihrem separe dürfen die aber sofort sein oder muss ich sie mit glucke ins Haus holen?
Oder gegebenfalls bei Kälte nachts?
Italienerfreak
14.05.2014, 15:32
Glucken nicht so leicht einzuschüchtern..!! Du brauchst dir keine Sorgen zu machen - der Hahn ist oft der Einzige der in der Nähe der Küken akzeptiert wird. Die meisten Hähne sind auch sehr sehr liebevoll.
Du kannst sie nach wenn alle geschlüpft sind gleich in den Extrastall setzen. Die Glucke wärmt sie ausreichend - auch nachts
Angi&Manu
15.05.2014, 15:09
Was mach ich in den Stall rein?
Nur zeitungspapier oder einstreu??
Italienerfreak
15.05.2014, 18:31
Das ist relativ egal. Ich würde Einstreu wählen :) In den Stall empfehle ich dir auch Futter und Wasser zu stellen :laugh;):p
Angi&Manu
15.05.2014, 19:14
Der Stall ist eher ein ställchen ;D
Da passt zwar das Nest rein aber auch nicht wirklich mehr.
Aber sie können direkt von da aus in den hasenstall wo sie dann alles finden können.
Ist alles überdacht, also wenn man so will eine zwei Zimmer Wohnung :P
Habe jetzt überlegt Sand als einstreu zu nehmen?!
Habe en bissel Angst das die kleinen das einstreu fressen..
Italienerfreak
15.05.2014, 19:24
Sand ist auch sehr gut geeignet. Jedoch sollte er trocken, staubfrei und relativ sauber sein.
Angi&Manu
15.05.2014, 19:45
Hätte noch en packen kinderspielsand.
Kann man den nehmen?
Italienerfreak
16.05.2014, 14:13
Ja das kannst du ! Nur schauen dass er ganz trocken ist.
Angi&Manu
20.05.2014, 22:21
Soooo,
Nach meinem kurz Urlaub die Eier heute nochmal geschiert. Sieht alles gut aus. Eines hat sich sogar bewegt :)
Habe jetzt den Sand zum trocknen schonmal im Kükenstall ausgestreut.
Bin schon sehr aufgeregt!
Nochmal keine Nachfrage: ab dem 19 Tag nicht mehr raus lassen? Was ist, wenn die glucke das anders sieht und raus will?!
Hoffe sehr, dass das mit dem Schlupf alles klappt. Und vor allem das die kleinen sich auch an meinen Zeitplan halten.. Sonst wirds schwierig.. Wegem schichtdienst..
Italienerfreak
21.05.2014, 15:03
Hallo,
ich lasse meine Glucke ab dem 19. Tag KOMPLETT in Ruhe! Vom Nest heben würde ich sie nicht mehr. Wenn sie aber dennoch kurz aufsteht ist das überhaupt nicht schlimm und eh nicht zu ändern. Es ist gar nicht mal so schlimm wenn du schicht hast, dann hat die Glucke auch ihre Ruhe, die sie beim Schlupf brauch! Und keine aufgeregte Halterin, die alle 30 Minuten das Schlupfklima zertört und Unruhe in die Bude bringt!;) Am besten du schaust mitte des 22. Tags mal drunter und dann siehst du ja was sache ist. Nur bitte lass die Glucke ganz in Ruhe, alles andere schadet nur und das willst du ja auch nicht.
LG und viel Erfolg
Angi&Manu
22.05.2014, 11:11
Ab wann kann ich sie dann umsetzen?
Italienerfreak
22.05.2014, 18:05
Wenn alle Küken geschlüpft sind und kein Ei mehr angepickt ist. Also wirklich erst wenn alle Küken aus dem Ei sind. Warte aber nicht zuu lang da die Glucke sonst schon aufsteht und wie ich lesen kann ist sie mit den anderen im Stall und das ist noch nicht so gut wenn die kleinen Küken schon gleich im stall mit den anderen sein müssen. Die großen Hühner würden sowieso das Kükenfutter fressen oder verscharren.
Angi&Manu
24.05.2014, 11:10
Eigentlich wäre am Montag schlupftag gewesen..
Aber seht selbst:
Angi&Manu
24.05.2014, 11:10
http://img.tapatalk.com/d/14/05/24/janagu7e.jpg
Gesendet von meinem SK17i mit Tapatalk 2
Angi&Manu
26.05.2014, 22:28
Das ist doch fast unglaublich!
Von 7 eiern waren 6 befruchtet und 6 küken sind geschlüpft. Toll :)
So.. Aber jetz brauche ich nochmal Hilfe.
Nun will ich die Henne nun mit ihren Küken umsetzen. Kann ich das im hellen machen und wie am besten?
thusnelda1
26.05.2014, 22:53
Herzlichen Glückwunsch zum guten Schlupfergebnis für dich und die Glucke :flowers
Meine Glucke im letzten Jahr habe ich mitsamt dem Brut-Katzenklo zum Kükenhaus getragen und dann ein Küken ins Kükenheim gesetzt, danach die Glucke und dann die (in meinem Fall: das) anderen Küken
Vorgestern haben wir es mit dem Kaninchenstall, mit Glucke und Küken drin, genauso gemacht.
Wir haben das immer im Hellen gemacht, da Brutplatz und Kükenaufzuchtplatz ziemlich weit auseinander liegen. Man muss ja sehen können, wo man hintritt und was man macht.
Ich würde versuchen, den Brutkarton hinzulegen, etwas Heu aus dem Nest reinzubekommen und dann Küken und Glucke in den Karton. Dann ein Tuch drüber und an den neuen Platz tragen und raus setzen.
Wenn die Glucke freundlich ist, mach es im Hellen. Wenn sie eher biestig ist, vielleicht in der Abendämmerung :grueb
Hallo,
noch ein Tip,
auf dem Bild sieht es nach einem relativ großen Wasserschälchen aus. Darin können Küken leicht ertrinken. Besser wäre eine richtige Kükentränke (Stülptränke) oder Du legst große Kiesel hinein.
Viele Grüße
Vicky
Angi&Manu
27.05.2014, 12:30
Das wasserschälchen war eine notlösung, nur fingerbreit befüllt.
Das erste Küken ist ja am Sonntag geschlüpft und das letzte erst gestern Abend. Für ne tränke war leider kein Platz.
Aber eben ist die Familie erfolgreich umgezogen, da haben sie eine tränke :)
Angi&Manu
27.05.2014, 13:57
Ich brauche nochmal HILFE:
Ich habe das Gefühl das meine henni ganzschön schwach ist.
Sie ist jetz mit dem kükis in der "schlafkiste".
Gut bei dem sauwetter wurde ich auch nicht raus wollen.
Habe jetzt auch Futter und trinken rein gestellt.
Kann ich sie irgenwie animieren raus zu kommen oder soll ich bis morgen warten?
Sie sitzt ja jetzt schon seit Freitag und hat schon eimal ins Nest gekotet..
Soll ich sie einfach mal raus setzen?
Angi&Manu
27.05.2014, 13:58
Es ist übrigens alles überdacht und trocken
hallo,
frißt die Henne?
außerdem würde ich sie kurz vom Nest nehmen 1-2 Meter vom Nest entfernt, evtl Schmutz aus dem Nest entfernen. Meistens erledigen die Hennen dann auf dem Weg zum Nest ihr Geschäft.
Gruß
Vicky
Italienerfreak
27.05.2014, 15:02
Hallo erstmal,
zuerst einmal herzlichen Glückwunsch zu dem top Ergebnis :bravo
Und mal wieder machst du dir VIEL ZU VIELE Gedanken.
1. Eine Brut schwächt eine Glucke SEHR! Deshalb ist Futter und Wasser ständig in ausreichender Form erreichbar zu sein. Zu viel Neugierde schwächt und schadet der Glucke!!!!! Je öfter du sie egal ob während oder nach der Brut, hochhebst um drunter zu schauen oder einfach nur längere Zeit anwesend bist, schwächt das die Glucke! Also wie ich dir schon sagte -> einfach ganz in Ruhe lassen!
2. Die Küken sind erst ein paar Tage alt. Sprich sie brauchen noch sehr viel Wärme und Schutz vor dem "Sauwetter". Es ist ganz normal, dass die Glucke auf den Küken sitzt. Auch hier sei gesagt -> lass die Glucke einfach machen! In dieser Phase steht die Glucke nur ein paar mal am Tag auf mit den Küken und setzt sich dann wieder ins Nest. Da du wahrscheinlich nicht den ganzen Tag neben dem Nest sitzt und sie beobachtet, hast du bis jetzt halt einfach noch nicht gesehen, dass sie aufgestanden ist.
Das sie ins Nest kotet kommt schon mal vor.
Fazit: Taste ihren Kropf ab - ist er ganz leer, setzte sie neben das Futter - ist ein wenig drin (wirklich nur ein wenig reicht- dann weißt du dass sie frisst) lass sie einfach gehen.
Ich wünsche dir weiterhin viel Spaß, Glück und vorallem Geduld mit deiner Glucke
VLG
Angi&Manu
27.05.2014, 15:16
Man macht sich ja seine Gedanken.. :)
Musste sie lieben jetz doch nochmal stören, hoffentlich das letzte mal heute. Will mir ja eure Tipps zu Herzen nehmen ;)
Ein küken hatts die Leiter zum Haus nicht mehr hoch geschaft und die glucke ist als hoch und runter gerannt und hat gerufen, sonst hatte ichs wohl nicht gemerkt. Jetz habe ich ihnen ein frisches Nest in den kaninchenstall gestellt und was ein Wunder, alle haben sofort zusammen angefangen zu erkunden, zu fresssen und zu trinken. Auch henni hat sich etwas gestärkt :)
http://img.tapatalk.com/d/14/05/27/8y6u4uhu.jpg
Bei mir kriegen sie in der ersten Woche fast täglich eine Eierspeise. - Und die erste Portion frisst meistens fast zur Gänze - die Mami. Und ich glaub das tut ihnen wirklich gut nach so langer Fastenzeit.
Eine liebe hübsche Bagage hast da !
LG Sterni
Angi&Manu
27.05.2014, 20:13
Danke dir :)
Bei mir gabs heute Nachmittag für die Bande auch ein gekochtes ei mit haferflocken.
Henni hat zwar auch schon einiges gegessen aber die kleinen hauen auch schon ganzschön rein :)
Angi&Manu
27.05.2014, 22:10
Wie oft kann ich sauber machen ohne die Mama und Küken zuviel Stress zuzumuten?
ich habe die Nisteinstreu nach dem Brüten als die Henne mit den Küken das Nest verlassen hatte, erneuert. Die sind die Stallgasse runter und in die nächste Box marschiert. Jetzt wohnen sie zur Zeit noch in einer Katzentransportbox mit vorgelagertem Kleintierauslauf. Da nehme ich aus dem Auslauf Gluckeschisse sofort raus wenn ich sie sehe, also mehrmals am Tag. Das Heu in der Transportbox habe ich nach einer Woche komplett gewechselt, da war es aber noch ziemlich sauber. Die Glucke ist auch nicht beunruhigt, wenn ich die Häufchen aus dem Auslauf nehme. Der Austausch des Heus in der Box hat sie schon beunruhigt.
Angi&Manu
29.05.2014, 22:03
Danke, sauber machen klappt gut.
Jetzt sind meine kükis ja zwischen 5 und 2 Tage alt.
Bis jetzt bekommen sie KükenStarter, rührei oder gekochtes ei. Gestern gabs auch schon zerstoßene mehlwürmer.
Was kann ich ihnen ansonsten noch anbieten?
Dürfen sie mit Mama schon auf die Wiese?
thusnelda1
29.05.2014, 23:37
Meine Küken werden morgen und übermorgen 1 Woche alt und sind seit letztem Samstag mit Mama im abgesteckten Auslauf auf der Wiese unterwegs.
Mehlwürmer gab es heute zum ersten mal, aber ganz. Warum hast du sie zerstoßen? Ist das nicht obereklig ???
Wenn meine Glucke einen Regenwurm erscharrt, dann bietet sie ihn den Küken auch im Ganzen dar und die sind selig und ganz gierig danach.
Bei mir gibt es anfangs täglich ein Gourmet-Menue aus gekochtem (zerdückten) Ei, Brennessel, Löwenzahn, Oregano, Haferflocken, Karotten, gemörserte Eierschale vom gekochten Ei und oben drauf die Mehlwürmer.
Kükenstarter steht auch im Auslauf und wird gefressen.
Aber wenn ich mit dem Menue komme, ist die Glucke schon am Locken, wenn sie mich nur kommen sieht.
PS: Brennessel, Löwenzahn, Oregano, Haferflocken, Karotten schicke ich durch die Moulinette oder wie die heißt
Angi&Manu
29.05.2014, 23:44
Brennesel hatte ich schonmal probier, kam aber nicht so gut an. Aber dann probier ichs mal zusammen mit löwenzahn.
Bezüglich der mehlwürmer hätte ich vll erwähnen sollen, das diese getrocknet waren :p
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.