ArminArend
06.09.2006, 20:35
Der Effizienz wegen:
Einen Nachricht von heute aus dem Archiv von www.gegen-stallpflicht.de:
"Laut Bericht des Belgischen Rundfunks vom heutigen Tag unterliegt die Geflügelhaltung wieder verschärften Regeln.
Diese Regeln sind mit der generellen Stallpflicht, die es in Deutschland nun schon zweimal gab, nicht zu vergleichen. In den belgischen "Risikogebieten" gelten nämlich dann in der Zeit vom 11. September bis Ende Oktober in etwa die Regeln, die nach der Aufstallungsverordnung im Falle von Ausnahmegenehmigungen in den "Nichtrisikogebieten" in Deutschland gelten, also Fütterung und Tränken nur in einem Innenraum oder wahlweise Abschirmung des Geflügels durch Netze.
Hier (http://www.brf.be/nachrichtenex/shownachricht?id=46512) finden Sie den Bericht des BRF (ohne Gewähr).
Wie ein Blick auf die Seiten des Interministeriellen Kommissariats ‚Influenza’ zeigt, gilt während dem Rest des Jahres eine stark reduzierte Einschränkung der Geflügelhaltung, wobei auch noch zwischen gewerblichen und privaten Haltung unterschieden wird. Wer Lust hat schau mal rein (http://www.influenza.be/de/home_de.asp)."
Und da erzählt uns Seehofer: Deutschland hätte die fortschrittlichste Regelung in Europa.
Liebe Grüße
Armin
Einen Nachricht von heute aus dem Archiv von www.gegen-stallpflicht.de:
"Laut Bericht des Belgischen Rundfunks vom heutigen Tag unterliegt die Geflügelhaltung wieder verschärften Regeln.
Diese Regeln sind mit der generellen Stallpflicht, die es in Deutschland nun schon zweimal gab, nicht zu vergleichen. In den belgischen "Risikogebieten" gelten nämlich dann in der Zeit vom 11. September bis Ende Oktober in etwa die Regeln, die nach der Aufstallungsverordnung im Falle von Ausnahmegenehmigungen in den "Nichtrisikogebieten" in Deutschland gelten, also Fütterung und Tränken nur in einem Innenraum oder wahlweise Abschirmung des Geflügels durch Netze.
Hier (http://www.brf.be/nachrichtenex/shownachricht?id=46512) finden Sie den Bericht des BRF (ohne Gewähr).
Wie ein Blick auf die Seiten des Interministeriellen Kommissariats ‚Influenza’ zeigt, gilt während dem Rest des Jahres eine stark reduzierte Einschränkung der Geflügelhaltung, wobei auch noch zwischen gewerblichen und privaten Haltung unterschieden wird. Wer Lust hat schau mal rein (http://www.influenza.be/de/home_de.asp)."
Und da erzählt uns Seehofer: Deutschland hätte die fortschrittlichste Regelung in Europa.
Liebe Grüße
Armin