Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wieviel BE können unter eine Seidenhuhnglucke?
Ich habe seit 4 Tagen Araucanaeier im Brüter. Und meine Hoffnung hat sich erfüllt. Eine meiner zwei Seidis sitzt seit gestern fest auf 5 Gipseiern. Freu!
Wieviel Araucana Eier kann ich ihr unterlegen? Wieviel Araucana Küken kann sie später wärmen und führen?
Danke Euch schon mal für Eure Antworten!
Angi&Manu
10.05.2014, 11:11
Ich denke drei bis vier sollten drunter gehen.
Bei einer großen Seidihenne passen mehr drunter als bei einer Zwergseidi. 7 Bruteier oder mehr kann man der Seidi geben, eben so viel wie sie gut abdecken kann. Bei einer Zwergseidi würde ich höchtens 4 Araucana-Bruteier unter schieben. Damit hat die Glucke dann wohl noch Platz drunter, aber die "großen" Kükis sollen später ja alle drunter passen und da sind 4 Stück schon fast zu wenig Zwergglucke.
catrinbiastoch
10.05.2014, 13:46
Meine Zwergseidenhenne hat 2 Legehuhnküken von 6 Wochen . Auch die sitzen noch gerne unter Muttis Flügel . Mehr als 2 Eier würde ich nicht nehmen . Aber bei Araucaner ist die Befruchtung ja oft nicht so toll . Da würde ich schieren und bei Bedarf aus dem Brüter nachlegen .L.G. Catrin
Angi&Manu
10.05.2014, 14:06
Bestimmt sind auch normale seidis unterschiedlich groß aber unter unsere seidihenne wurde beim besten Willen keine 7 Eier passen. Höchsten 4.
Vor allen Dinge sollen die. Küken ja auch Schutz finden und 7 araucanaküken unter ner seidihenne, das wird bestimmt knapp.
.......Vor allen Dinge sollen die. Küken ja auch Schutz finden und 7 araucanaküken unter ner seidihenne, das wird bestimmt knapp.
Was glaubt ihr wie viel Küken unter so einer Henne Platz finden! Also ich würde bei 12 Küken vielleicht etwas bedenken haben! Aber 7 Küken ist echt kein Problem
Zeig' mal bitte ein Foto. Meine ZWergsundheimerin hat 4 Küken, 2 Große, 2 Kleine. Sie sind gut 4 Wochen alt und sie hat schwer Probleme die alle unter sich unterzubringen. Ich frage mich oft, wie das aussehen würde, wenn sie noch mehr Küken verstecken müsste.
Ich habe bei meinem Avatarseidenhuhn vor fast zwei Jahren einen Test mit Plastikeiern (Größe M-Eier aus dem Supermarkt) gemacht und für mich festgestellt, dass 7 das Maximum sind, ich würde 5 nehmen. Es bringt ja auch nichts die Henne mit 9 Eiern zu überanstrengen, zumal Seidenhühner das Brüten sehr ernst nehmen und auch ewig führen. Außerdem, wenn eine Seidenhenne gluckt führt das oft auch bei den anderen dazu- dann wären es ja zwei Glucken ;).
Zeig' mal bitte ein Foto. Meine ZWergsundheimerin hat 4 Küken, 2 Große, 2 Kleine. Sie sind gut 4 Wochen alt und sie hat schwer Probleme die alle unter sich unterzubringen. Ich frage mich oft, wie das aussehen würde, wenn sie noch mehr Küken verstecken müsste.
Was sind denn das für Probleme? Beschreibe sie mal etwas näher
Denn eine Seramahenne kann ohne weiteres 10 gr. Küken wärmen - im Sommer würde ich der sogar 12 Küken anvertrauen
Hier eine Seramaglucke mit 20 Küken! Nicht selber ausgebrütet - sondern im Sommer alleine groß gezogen und auch komplett gewärmt.
Wenn alle Küken unter der Glucke waren, denn war auch nichts mehr zu sehen - als vielleicht mal einen neugierigen Kopf zwischen den Flügeln
catrinbiastoch
10.05.2014, 14:54
Mit weniger Küken , ist man auch bei schlechtem Wetter , immer auf der sicheren Seite ! L.G. Catrin
catrinbiastoch
10.05.2014, 14:57
Hein.., ich glaube Du pustest Deine Hennen auf , damit mehr drunter paßt !? L.G. Catrin
Mit weniger Küken , ist man auch bei schlechtem Wetter , immer auf der sicheren Seite ! L.G. Catrin
Warum?
Schade, ich vergesse es immer wieder! Vergesse immer Fotos zu machen - z. B. Küken im Schnee oder Glucke und Küken im Regen oder bei schlechtem Wetter!
Was sind denn das für Probleme? Beschreibe sie mal etwas näher
Das "Problem" ist, dass die nicht mehr alle unter die Glucke passen. Das Italiener- und das Araucanaküken sind schon ziemlich groß. Eins kriecht unter einen Flügel, das andere sitzt irgendwo unter dem Hinterteil der Henne und die zwei Zwergsussex sitzen unter dem anderen Flügel. Und überall guckt was raus.
Ich glaube nicht, dass das ein wirkliches Problem ist, weil die Küken schon sehr gut befiedert sind. Sie wollen aber alle unter die Glucke, die Glucke will auch, aber es geht nicht richtig. Wenn sie 10 Küken hätte, würden sich alle sicherlich bemühen. Das müsste sehr interessant aussehen und darum würde ich gern ein Foto sehen.
Ich habe kein Zwergseidenhuhn, sondern eine normal große!
Und araucana sind ja auch kleiner als normale 3 kg Hühner. Denke ich werde es mit 6 versuchen. Vorher natürlich prüfen ob sie befruchtet sind. Hoffe ich habe dann auch noch 6 BE!
Sind jetzt 4 Tage im Brüter. Und Seidi sitzt solang auf Gipseiern.
Danke für die Antworten!
Du Ungeduld! :neee: Wart's doch erstmal ab, wie viele sich entwickeln, vielleicht hast du dann gar kein Problem mehr ...
Ich weiß halt gerne alles vorher! Lach! Ausserdem streiten sich mein Mann und ich über die Anzahl der Eier die wir Seidi zumuten können. Und ich will doch Recht behalten mit Eurer Hilfe!
Unter einer normalen großen Seidenhuhnglucke hatte ich zuletzt 10 Bruteier von Marans und Orpis also ehr große Eier, die hat sie alle problemlos abgedeckt, ich habe da nie ein Ei gesehen. Die Araucanaeier sind ja kleiner also kein Problem.
nutellabrot19
10.05.2014, 17:17
9 BE hatte ich damals problemlos unter einer grossen Seidenhenne, 2 waren nicht befruchtet, also führte sie noch 7, das klappte sehr gut.
nutellabrot19
10.05.2014, 17:19
Ach so, ich vergaß- BE waren von großen Seidis.
Ich hab grad 12 Perlhuhneier unter einer großen Seidenhenne,klappt problemlos.
Die kommt dann ab dem 2.Tag mit den Küken raus,wenns zu kalt ist gehen die schòn rein.
mad chicken
10.05.2014, 17:59
Mein Seidenhuhn hat 6 grosse Eier ausgebruetet. Mehr hat da nicht druntergepasst. Jetzt fuehrt sie sieben Kueken. Das geht gerade so.
Gesendet von meinem ST70104-2 mit Tapatalk
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.