PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Glucke vorsorglich gegen Milben behandeln?



Mausfrau
09.05.2014, 09:25
Guten Morgen,
Wie in meinem Beitrag einige von euch schon gelesen haben, habe ich seit Anfang April eine Glucke.
Frieda saß ca. 4 Wochen vergebens auf ihren Eiern und so habe ich ihr vor ein paar Tagen Eintagsküken untergeschummelt.
Nun zu meiner eigentlichen Frage.
Frieda hat seit dem sie gluckt, bzw. brütet und nun Mama ist, nicht ein Sandbad genommen.
Lediglich in ihr Nest hatte ich Kieselgur getan und sie so wie es mir möglich war, unter die Flügel und an die Kloake ein paar Tröpfchen Verminex.
Im Kükenheim, indem die Glucke mit ihren 2 Kümis lebt, hab ich nun kein Kieselgur in Stroh oder Einstreu gemacht. Habe auch einen großen Untersetzer mit Sand dazu getan, welcher auch leider nicht genutzt wird.

Vorhin hat sich Frieda so am Kopf gekratzt ... Was mach ich denn, wenn sie Milben hat und die Kükis vielleicht schon auch?
Hab gelesen, dass Küken daran sterben können.

Mausfrau
09.05.2014, 09:29
Ach und ich hab noch ne Frage. Muss ich die Glucke und Küken vorsorglich entwurmen?

Mausfrau
09.05.2014, 18:52
Schups!!!!!!!

Mausfrau
10.05.2014, 08:45
Guten Morgen?

Warum antwortet mir denn niemand? :(

Heute Morgen hat Frieda sich geputzt... Und die Küken Haben sich kurz am Kopf gekratzt und eines fing auch an sich zu putzen.
Ist das schon ein Zeichen für Flöhe und Milbe?
Und wenn ja, was mach ich dann?
Kieselsäure in's Stroh?
Das Sandbad wurde bisher nicht genutz. Vielleicht ist es zu klein für die Glucke ...ö
Behandelt ihr vorbeugend irgendwie bei Verdacht, bzw.vorbeugend?
Bitte gebt mir doch einen Rat!

Bin so froh, dass ich die zwei süßen Küken für Frieda bekommen habe und hab nun Angst, nen Fehler zu machen und der Familie schaden könnte...

MKH
10.05.2014, 12:15
Ich würde an deiner Stelle allen nochmal das Gefieder kontrollieren und nur bei sichtbarem Befall weiter behandeln.
Entwurmen würde ich auch erst bei Befall.

Flaemchen
10.05.2014, 12:45
Zuerst einmal heißt Sandbad nur Sandbad, drin sein soll eigentlich trockene feine Erde (staub) Kiselgur oder auch Holzasche, eben das es richtig Staubt beim baden, denn je kleiner die Partikel sind, umso wirksamer ist es. Diese Mikro kleinen Partikel, zerkratzen den Panzer der Parasiten, und bekämpft diese somit. Kannst du das Kükenheim nicht auch mit Kiselgur ausstäuben? Auch kannst du glaube ich zur vorsorge weiterhin Verminex tropfen, auch jeweils einen mini tropfen auf die Küken. Weder Kiselgur noch Verminex sind in irgendeiner Form schädlich für Henne und Küken, habe beides an meinen Küken zur vorsorge angewandt. also Kiselgur in ein kleines Staubbad und in die aufzuchtskiste, und Verminex tropfenweise auf die Küken. Entwurmen würde ich auch nur nach Befall, am besten Kotprobe von allen zum TA, und Untersuchung abwarten.

hein
10.05.2014, 14:45
Ich würde an deiner Stelle allen nochmal das Gefieder kontrollieren und nur bei sichtbarem Befall weiter behandeln.
Entwurmen würde ich auch erst bei Befall.
Vollkommen richtig!

Ich habe seit über 50 Jahren Hühner und habe noch nie etwas gegen die Würmer gemacht! Auch nicht gegen Federlinge und Milben!

Das einige wo ich gelegentlich dran denke ist eben vosorglich etwas gegen die Kalkbeine zu machen. Und den Rest würde ich immer nur bei Bedarf machen!