Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie Hähne richtig füttern
schmoetzi
08.05.2014, 15:04
Hallo!
Meine 12 Altsteirer werden am Samstag 8 Wochen alt.
Bis jetzt haben sie KükenKorn B von GARANT bekommen. Da von den 12, 8 Hähne sind habe ich mir überlegt die zu behalten und dann schlachten. Was soll ich ihnen jetzt noch weiter füttern bis sie geschlachtet sind? ??? Und wie alt sind sie dann ca. wenn sie geschlachtet werden????
Oder soll ich ihnen das JunghennenKornB füttern.
Hier der Link: http://www.lagerhaus.at/media.php?filename=download%3D%2F2012.09.07%2F1347 010310771623.pdf&rn=Prospekt_Gefluegel_08_2011.pdf
Danke schon mal im voraus.
Wirst du sie getrennt von den Hennen halten oder nicht?
Meine Hähne werden nicht extra gefüttert, sondern müssen mitfressen, was der Rest so bekommt. Sprich Legekorn und Körner, ebenfalls von Garant. Altsteirerhähne werden bei uns erst mit 6-7 Monaten geschlachtet (küchenfertig etwa 1,2-1,4 kg). Die haben (leider) nie auch nur ein Gramm Fett dran, da müsste ich sie wirklich extra setzen und das will ich nicht. Die sind halt den ganzen Tag auf Achse :) Kannst ja mal im Altsteirer Thread nachfragen, wie es bei den anderen aussieht bzw. was die so füttern.
schmoetzi
08.05.2014, 15:53
Ich würde sie alleine setzen weil mir sonst der stall zu klein wird. Aber ich kann sie mit dem selben futter weiter füttern. Ab wann fütterst du sie mit Legekorn und Körner
Junghähne werden mit einem etwas höherem Proteingehalt aufgezogen als die Hennen. Deshalb haben Rassegeflügel-Futterhersteller in der Regel sowohl für Junghennen, wie auch Junghähne Futter im Angebot.
schmoetzi
08.05.2014, 16:21
Wie kann ich den protein hehalt erhöhen?? Wenn ich den Kükenstarter weiter füttere und ein paar getrocknete Mehlwürmer dazu füttere müsster es passen, oder.
Oder soll ich mir putenstarter mit 22% protein oder putenmastkorn M mit 18% kaufen. Das JunghennenKorn hat 15,5% protein.
Kükenstarter hat in der Regel 18-20 %. Das reicht allemal. Junghähnefutter liegt auch so um die 18%
schmoetzi
08.05.2014, 20:04
Also Kükenstarter weiter füttern
schmoetzi
09.05.2014, 13:55
Oder soll ich sie mit legemehl füttern
schmoetzi
09.05.2014, 19:10
Ich werde ihnen jetzt gemahlenen Weizen und Mais mit Legemehl füttern
zooleiterin
09.05.2014, 19:19
das nenn ich doch mal einen interessanten thread.
was den zukünftigem brathähnchen füttern?
und: ich habe gelesen, weniger auslauf führt zu zarterem fleisch. stimmt das?
schmoetzi
10.05.2014, 07:03
Also das Futter ist schon gemischt und es schmeckt den Hähnchen sehr. Werde mal ein foto einstellen.
Das futter hier ist fast so ähnlich wie bei mir http://www.deckers-huehner.de/maishaehnchen/maishaehnchen.html
Das Thema gefällt mir auch :D
Ich will meinen Rassehähnchen kein Fertigmastfutter geben. Da ich endlich einen Bauer gefunden habe, bei dem ich das Futter (halb so teuer wie Baywa etc.) Kaufen kann. Gebe ich denen überwiegend bzw. nur noch Mais und Küchenabfälle wie Kartoffeln, Käse, Quark....Wenn die mit so Pellets fütterst bis zum schlachten, weist gar nicht was danach im Tier für Zeugs drinne ist und im Mais steckt auch Energie so das sie gedeihen!
schmoetzi
10.05.2014, 11:38
Ich habe ihnen ca 1 kg weizen, ca 1kg mais und ca 250 gramm legemehl gegeben
catrinbiastoch
10.05.2014, 14:03
Bei mir gibt es ehe kein Fertigfutter .Gewiß auch nicht für Tiere zum eigenen Verzehr .Da könnt ich gleich zum TK Stand gehen . Tiere die viel Auslauf im Grünen haben und große Teile Weizen fressen , bekommen dunkles , wildartiges Fleisch . Es ist fest und zart . Bei großen Teilen Maisfütterung mit Sauermilchprodukten , ist das Fleisch gelber , lockerer und fetter .In alten Geflügelzuchtbüchern , habe ich Berichte gelesen , daß die Schlachttiere mit Kräutern und Gewürzen gefüttert werden , die später dem Braten zugefügt werden . So bekommt die Gans Beifuß in das Futter . Enten , Majoran und Thymian . Hühner Paprika u.ä.. Ich finde auch das Eigelb und Fleisch , nach viel Löwenzahn und Klee besonderst schmackhaft sind . L.G. Catrin
Wenn ich die Möglichkeit hatte, habe ich der reinen Männer WG die letzten 3 Wochen nur Mais und Milch gegeben. Äpfel und Karotten zum Futter erarbeiten und sonst viel Ruhe, also kein Auslauf mehr. Damit konnte ich aus meinen Mixhähnen zwar keine Masthähnchen machen, aber das Fleisch war nicht mehr so muskelös. Gerade die Maisfütterung bringt dann etwas Fett ins Fleisch, daß die Junghähne sonst hier nie erreichen würden. Meine Bressehähne haben sich bei mir im Garten alleine gemästet letztes Jahr. Im Gegensatz zu meinen sonstigen Junghähnen lagen sie am liebsten faul in der Wiese und warteten auf ihr Maisfutter.
Gruß, Laura
Ja genau, wenig Bewegung führt zu schlappe Muskeln, wie bei Supermarkt Hähne und IT Nerds.
Trainierte Muskeln brauchen halt etwas zuneigung bei der Zubereitung, das ist bei jedes Fleisch so, auch bei Rind oder Schaf. Weiters denke ich das es sehr wichtig ist möglichst stressfrei zu schlachten.
Für mich ist wenig Aufwand, wenig Futterkosten und trotzdem Fleisch die witschaftliche Lösung. Also reichlich Auslauf mit viel Insekten.
Bienenmama
10.05.2014, 23:25
Ja genau, wenig Bewegung führt zu schlappe Muskeln, wie bei Supermarkt Hähne und IT Nerds.
.
:rofl :rofl :rofl
hagen320
11.05.2014, 11:27
Im ersten Jahr habe ich Hähnchenmast gefüttert, alle zu fett.
Im zweiten Jahr 50% Könermischung für Hähne (gut 10% Rohprotein) und 50% Pferdemüsli (gut 18% Rohprotetin), alle Hähne viel zu fett.
Jetzt bekommen sie bis zur 8......10 Woche Kükenstarter, dann 1/3 Pferdemüsli und 2/3 Körnermischung für Hähne und die letzten 3 Wochen nur noch die Körnermischung. Ab der 8.....10 Woche im Hähnchenstall mit Auslauf und die letzten 3 Wochen nur noch im Stall mit kleinem Auslauf. Jetzt sind sie ok.
schmoetzi
11.05.2014, 11:34
Von wo hast du das Pferdemüsli hagen.
hagen320
11.05.2014, 11:40
Von der Scharnebecker Mühle bei Lüneburg, nennt sich P20.
http://www.scharnebeckermuehle.de/pferde/eporenar-power-muesli/eporenar-power-muesli-p-20/
http://www.scharnebeckermuehle.de/gefluegel/koernerfutter/
schmoetzi
11.05.2014, 11:48
Danke, und was für ne Körnermischung fütterst du??
hagen320
11.05.2014, 12:15
Super-Gockel :kicher:
schmoetzi
11.05.2014, 12:24
Oh hab ich nicht gesehen
Hallo
Also ich füttere eine Körnermischung Gemüse sprich Küchenapfall vom Salat und so und Mais und die werden wunderbar und sind auch nicht zu fett dann die Letzten 2-3 Wochen kommen sie in den Stall eben das sie nicht zuviel Muskeln haben beim schlachten weil sonst hat man den berühmten Gummiadler zum essen.
Den man will ja ein zartes Hähnchen zum essen haben und vorallem halt auch nicht zu alt werden lassen wenn sie ihr Gewicht haben dann gleich schlachten und nicht noch warten den je älter desto zäher wird es auch drum lieber eine schnelle Mast und relativ Jung schlachten.
Gruß
Katia
schmoetzi
11.05.2014, 16:04
Ja sie werden im stall gehalten und ab und zu kommen sie ins freilaufgehege.
schmoetzi
22.06.2014, 10:55
Hallo
Wie kann man eigentlich Rohprotein messen, steigern oder senken?
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.