Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ringe bei Bielefelder Kennhuhn (Grosse)
TheGreenArrow
08.05.2014, 09:06
Hallo Leute,
am Sonntag ist es soweit und meine Bielefelder Kennhühner (Meine 1. Brut) schlüpfen in der Brutmaschine meines Vereinskollegen.
Da die Bundesringe ja noch nicht passen müsste ich noch andere nehmen um sie zu markieren. Kann mir einer von euch sagen wie viel mm ich bestellen muss?
Günter Droste
08.05.2014, 12:01
Sicherlich wäre eine Verwendung von Flexi-Ringen (3,5 mm später 5 oder 8 mm) eine Möglichkeit.
Siehe http://www.stengel-fussring.de/de
Welchen Zweck soll die Markierung haben, vermutlich stammen die Bruteier und somit die Küken doch alle aus einer Quelle - oder waren die Bruteier zwecks Abstammungskontrolle gekennzeichnet?
TheGreenArrow
08.05.2014, 15:07
Hallo Günter,
Danke für deine Antwort
Ja, sind alle aus einer Quelle. Würde aber dennoch gerne Nummerieren um dann Besonderheiten der einzelnen Kücken festzuhalten. Krankheiten, Probleme, Zutraulichkeit etc. Wenn ich dann auch Tiere abgebe, kann ich genau belegen, was so gewesen ist. Außerdem kann ich dann nicht nur Körperliche, sondern auch Verhaltensmerkmale weiter züchten. (Mal sehen, ob es was wird)
TheGreenArrow
08.05.2014, 15:09
...und ganz vergessen. Die Eier stammen zwar aus einer Quelle, jedoch aus verschiedenen Zuchtstämmen... Allein dafür macht die Kennzeichnung schon Sinn ;-)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.