Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : henne sitzt seit sonntag ,noch ein ei dazu packen
kirsten v.
07.05.2014, 11:31
hallo
ich hab mal eine frage
unsere ölli sitzt nun seit sonntag auf 11 eiern(gekaufte bruteier da kein hahn )
mein mann bringt ab und an mal eier vom bauern mit so jedesmal hellgrüe ,recht große bei sind
nun möchte er davon eines mit bei ölli unterschieben ujnd schauen was da für ein küken schlüpft.
ist dies machbar o. stört man sie damit zu sehr.
ölli kennt zwar unruhe im garten und auch am hund stört sie sich nicht,aber ich möchte auch nicht das sie das nest verläßt.
lg kirsten
Lasst das bleiben.
Das Dazulegen an sich wird die Henne nicht vom Nest vertreiben.
Aber da da ein Unterschied von 3 Tagen bebrüten ist, wird das sehr wahrscheinlich dazu führen, dass die Glucke mit den Küken aus deinen 11 Eiern das Nest verlässt und dann da drinnen noch das grüne Ei liegt, kurz vorm Schlüpfen oder gerade dabei, das wäre fatal für's "grüne" Küken. Sie bleibt nicht sitzen, bis alles geschlüpft ist, sondern muss nach 1-2 Tagen das Nest verlassen, um den Küken Wasser und Futter zu zeigen.
eierdieb65
07.05.2014, 12:06
Genau, wie Sandi geschrieben hat.
Das fast fertige Küken wird im Ei erfrieren, weil die Glucke mit den Anderen unterwegs ist.
3 Tage Unterschied sind 2 Tage zu viel.
lg
Willi
Aber wenn eine Glucke anfängt zu sitzen, legt sie doch am Anfang auch immer noch ein, zwei Eier dazu. Auch die anderen Hühner legen ab und zu noch eines ins Nest. Diese Eier sind dann ja auch nicht alle gleich lang bebrütet?
eierdieb65
07.05.2014, 13:28
Und die sterben dann meistens
Leider.
lg
Willi
Wie funktioniert das denn bei Naturbruten? Das Huhn kann ja nicht an einem Tag so viele Eier legen?
Setzt die sich denn einfach in das Nest mit den meisten schon gelebten Eier? Da bin ich jetzt schon neugierig wie das eigentlich abläuft!
eierdieb65
07.05.2014, 13:50
Sie legt Eier und geht wieder ihrer Wege. (Bis das Nest ihrer gewünschten Nestgröße entspricht)
Heißt: Eier nicht bebrütet.
Irgendwann setzt sie sich hin und wärmt die Eier dauerhaft.
Wenn sie dann noch 1-2 Eier drauflegt, werden die nichts mehr.
Stört sie aber nicht weiter.
So einfach ist es.
Ab Sitzenbleiben 21 Tage später schlüpfen Küken. Was am 22. Tag nicht geschlüpft ist (wenn schon was geschlüpft ist) interessiert die Glucke nicht mehr. (Vereinfacht, aber wahr)
lg
Willi
Danke für Info. Zu meiner Glucke haben die anderen eben auch noch 3Eier dazu gelegt. Dann wird aus denen wahrscheinlich nichts. Schade!
Die Henne legt in einem Zeitraum x (als Beispiel 18 Stück) Eier in ein Nest ihrer Wahl. Diese nimmt Mensch als Speiseeier. Nun möche die Henne aber brüten und setzt sich ins Legenest auf die an diesem Tag gelegten Eier. Mensch sollte diese Eier auch wegnehmen und der Glucke Nesteier zum brüten geben.
Wenn die Glucke dann fest sitzen bleibt, dann sollte man die Glucke von den anderen trennen/separieren oder man gibt der Glucke markierte Bruteier zum bebrüten. Die Nesteier kann man dann entfernen.
Sollten nun die anderen Hennen noch Eier dazu legen, dann haben diese keine Markierung und man kann diese absammeln. Wichtig ist eben, dass die Glucke immer und nur auf den markierten Eiern brütet. Läßt man nun die noch dazu gelegten Eier einfach so dabei liegen, dann wird...
... das Nest irgendwann übervoll, da die anderen Hennen jeden Tag dazu legen und nicht alle Eier werden dann auch richtig bebrütet.
... die später gelegten Eier nur 20 oder weniger Tage angebrütet, da die Glucke nach dem Schlupf der markierten Eier das Nest verläßt um den Nachwuchs zu versorgen.
... der Mensch ärgert sich, dass zig Eier im Nest liegen und man keine mehr zum essen hat.
... die Glucke vielleicht auch wieder zu früh aufsteht, da sie ja von den anderen Hennen die Eier legen wollen ständig und täglich mehrmals gestört wird.
Hühner sind Nestflüchter und gehen nach dem Schlupf mit den Kleinen vom Nest und suchen sich dann normalerweise einen anderen Schlafplatz. Vor allem auch dann, wenn nach dem Schlupf immer noch die anderen Hennen in das Nest wo gebrütet wurde noch mehr Eier dazu legen.
Die anderen Hennen können auch in dem Gluckennest die Bruteier zertreten, weil so groß sind die Nester ja nicht und da drin kann es ziemlich eng werden.
Ja da hast du mit allem recht.
Hab's leider zu spät gesehen dass andere Eier dazu legen. Habe dann gleich alle im Nest markiert(es waren erst 6) und dann die nächsten dazu gelegten Eier immer weggenommen. Dann hab ich die Glucke auch separiert.
Brut war nicht geplant. Waren im Urlaub als sie sich gesetzt hat. Nun schauen wir halt mal ob das eine oder andere Küken schlüpft.
eierdieb65
07.05.2014, 14:23
Viel Glück
Wird scho was.
lg
Willi
Die nutzen das sofort aus .... ;-)
Wenn Du glück hättest, sitzt sich noch eine zweite Henne dazu, der kannst Du dann wenn die erste Partie geschlüpft ist, die letzten überlassen.
LG Sterni
Ja, das hab ich mir auch schon überlegt. Bei mir will sich öfter mal eine hinsetzen. Lass es aber nicht zu.
Vielleicht hab ich ja wirklich Glück und eine setzt sich genau zur rechten Zeit hin.
Wir werden sehen :roll
Hurra! Am Mittwoch ist der erste Schlüpftermin und gestern hat sich eine andere Henne hingesetzt. So wie ich die kenne bleibt sie mir sitzen. Jetzt gebe ich ihr Nesteier, wie empfohlen und kann ihr dann später die übrigen Bruteier unterschieben.
Hoffentlich ist da noch das eine oder andere befruchtete Ei darunter, sonst hab ich wieder ein Problem mit einer Glucke die sich festgesessen hat.:(
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.