PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Rasse ist die leckerste?



pet75
06.05.2014, 18:56
Hallo liebe Foris!
Mal eine provokante Frage: Nach vielem Suchen hier sollen Mechelner, Sulmtaler und Bresse wohl am Besten schmecken. Könnt Ihr das bestätigen oder habt Ihr andere Erfahrungen gemacht?
Vielen Dank im Voraus
Peter

Pudding
06.05.2014, 19:05
Wenns nach Wontolla geht sind Paduaner seeeehr lecker!
Kann mit eigenen Erfahrungen nicht dienen schlachte nicht:neee:!

sandi03
06.05.2014, 19:09
Dazu müsste man sich wohl quer durch die Rassen probiert haben. Ich hab nur Altsteirer und Marans zum Vergleich. Die Marans schlagen die Altsteirer klar, da saftiger und etwas weniger wie Wild. Auch mehr dran.

Bresse bleu
06.05.2014, 19:11
Hallo pet75,

diese Frage stelle ich mir schon seit geraumer Zeit, in ca. 3 Monaten werde ich sie für mich beantworten können. Die Bresse sind ja wohl unbestritten das berühmteste Geflügel der Welt und für sein Fleisch legendär. Ich habe mir aus Spanien Penedesenca negra mejorada geholt. In 3 Monaten sollte der ein oder andere Hahn soweit sein. Nachdem was ich bis dato gehört habe sollen sie noch besser als die Bresse sein. Auch als Hahn vom Grill. Wenn dem wirklich so ist, steht mein Favorit definitiv fest. Vom Wachstum her bin ich jetzt schon begeistert.

Viele Grüße Bresse bleu

Spy
06.05.2014, 20:36
Also ich hab jetzt als vergleich nur masthybride, zwergmixe und bresse aber die bresse sind die besten Hühner die ich je gehalten und gegessen habe. Die franzosen kennen sich halt mit essen schon aus ;) ich würde aber sagen dass es bei den spitzen fleischrassen dann auch sehr auf die haltung und fütterung ankommt...;)

zooleiterin
06.05.2014, 21:07
Ich kann bald von marans, Orpington berichten.

Cochin schmeckt ganz okay, irgendwie weniger als erwartet dran.

Rosie
06.05.2014, 21:08
Mir hat mal ein erfahrener Hühnerzüchter gesagt: Alle Hühner mit schwarzen bzw. fleischfarbenen Beinen schmecken gut. Alle Rassen mit gelben Beinen sind eher zäh und schmecken nicht so gut.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Paduaner (schwarze Beine), Sundheimer (fleischfarbene Beine) und Marans (schwarze Beine) als Suppenhuhn bzw. als Grillhuhn sehr lecker sind, wogegen ein Kraienkopp-Hahn (gelbe Beine) als Suppenhahn nur aus sehr viel Knochen und zähem geschmacklosen Fleisch bestanden hat.

sandi03
06.05.2014, 21:11
Irgendwie wäre mal so ein Treffen interessant, wo jeder einen Hahn einer anderen Rasse mitbringt, mit gemeinsamer, gleicher Zubereitung und anschließender Verkostung ;)

Clonk
06.05.2014, 21:16
Mir hat mal ein erfahrener Hühnerzüchter gesagt: Alle Hühner mit schwarzen bzw. fleischfarbenen Beinen schmecken gut. Alle Rassen mit gelben Beinen sind eher zäh und schmecken nicht so gut.

Das ist nicht immer der Fall.
Meine Bielefelder haben Gelbe Beine und ich fand, dass sie sehr gut geschmeckt haben. Und Zäh waren sie auch nicht.

hein
06.05.2014, 21:22
Da muss man gaaanz eehhhrlich sagen, das es die Bresse sind!

Sie schmecken am Besten, weil sie sehr schnell wachsen und man dadurch natürlich sehr junges zartes Fleisch zu haben. Aber auch selbst bei etwas älteren Bresse ist das Fleisch noch außergewöhnlich zart

Obwohl ich natürlich jedes Huhn wenn es jung ist sehr gut schmeckt!
Denn vieles ist auch eine Fütterungs- und Haltungsfrage

Gänsesusi
06.05.2014, 21:31
Irgendwo habe ich gelesen, dass Lachshühner am besten schmecken sollen.
Ich kann das aber noch nicht bestätigen, hab noch keine Nachzucht...

Und es kommt natürlich auch darauf an, was einem selbst am besten schmeckt und auch auf die Würze. Mir persönlich hat mein über ein 3/4 Jahr alter Maranshahn besser geschmeckt als der unter 1/2 Jahr alte Sussexmischling meines Vaters. Ich lege nicht übermäßig viel wert auf zartes Fleisch. Ich finde, ältere Hühner haben einfach mehr Fleischgeschmack...

Rosie
06.05.2014, 21:36
Das ist nicht immer der Fall.
Meine Bielefelder haben Gelbe Beine und ich fand, dass sie sehr gut geschmeckt haben. Und Zäh waren sie auch nicht.

Ausnahmen bestätigen ja meist die Regel.
Ich kann mir vorstellen, dass alle Fleisch- und auch die Zweinutzungsrasssen auf Grund eines höheren Fettanteils im Fleisch wohlschmeckender sind als Lege- und Kämpferrassen.

hein
06.05.2014, 21:37
......... Ich finde, ältere Hühner haben einfach mehr Fleischgeschmack...
Das ist natürlich immer richtig!

elanor
06.05.2014, 23:12
Ich habe außer diversen Mixen i(Shamomix, Maransaurauca, Lakenfeldermix, Kunterbuntmix) in klein und groß schon Paduaner, Marans, Bresse, Breda, Lachshühner, Zwergitaliener und Mastis in Langsamaufwuchs gegessen. Kämpferartige haben seeehr festes Schenkelfleisch, allerdings lecker im Frikassee. Lachse schmecken prima, brauchen allerdings lange bis zur Schlachtreife. Bresse und Marans waren auch super, schönes Brustfleisch. Paduaner hat mich überrascht, war mehr dran als vermutet und sehr lecker. Meine Hähne (bis auf die Mastis mit mindestens 10 - 12 Wochen) sind immer mindestens sechs Monate alt, manche älter. Da ist das Fleisch zwar fest, aber sehr geschmackvoll. Bresse würde ich jetzt als zartestes Fleisch einordnen, aber gut geschmeckt haben alle. Sie sind im Freilauf aufgewachsen, mit viel Grün und normalem Futter mit Maisanteil. Wobei die "Maishähnchen" einen Tick besser schmeckten. Die konnte man gut an der Färbung erkennen. Allerdings fressen auch Tiere gleicher Rasse nicht alle gleich gerne Mais...

LG, Sonja

Wontolla
07.05.2014, 01:07
Dass Haubenhühner besonders gut schmecken, konnte ich in einem Buch von 1763 nachlesen.
Vor etwa 10 Jahren hielt ich Kämpfer, weil sie mir gefallen. Ich halte aber Hühner, weil ich die Riesenküken des Handels zu geschmacksarm finde. Die Kämpfer waren mir zu zäh. Inzwischen habe ich eine ganze Reihe anderer Rassen probiert. Richtig zubereitet schmecken die alle nicht schlecht. Seit Jahren züchte ich Paduaner für den Eigenbedarf. Weil sie alles andere in den Schatten stellen. Daher gebe ich Hähne nur in Ausnahmefällen ab.

Redcap
07.05.2014, 01:32
Der ausschlaggebenste Faktor ist das Alter, umso kürzer die Fleischfaser , detso zarter.
Ein fünf Wochen Masthähnchen war der Frau eines Bressezüchters lieber, als ein altes zähes Bresse Suppenhuhn.;D
Das ist wohl bei allen Rassen so.

Okina75
07.05.2014, 02:01
Hm, jeder schmeckt bekanntlich anders, und urteilt daher anders.
Sandi zB sagt, ihr schmecken die wildartigen Altsteirer nicht so. Ich hingegen bevorzuge einen kräftigeren Geschmack und auch das feste Fleisch meiner Hühner, während meine Frau unbedingt mal wieder ein zartes Huhn zwischen die Kiemen kriegen will, und auch ihre beiden älteren Jungs sind leider industriehuhn- "ver"wöhnt und finden meine geilen Freilaufhühner nur mäßig appetitlich, obwohl es was besseres gar nicht geben kann...

Aber um mal subjektives beizutragen: Marans- Junghähne schmecken mir weniger als Mixe oder Javanesische Zwerge, Maranshennen in der Suppe hingegen sind ein ziemlicher Schleck :D!

Einstein
07.05.2014, 07:50
Guten Morgen,


meinen Australorphahn, den wir letztens wohl falsch zubereiteten, war von Geschmack ganz wunderbar aromatisch.

Leider konnten wir vor lauter Zähigkeit nur auf dem Fleisch herumlutschen, die Konsistenz war somit klar.

War bestimmt meine Schuld, er hat zu kurz Wärme bekommen.

Das Bressehähnchen im letzten Jahr war ein kulinarisches Highlight, die Australorphennen gaben eine sehr, sehr schmackhafte Suppe.



LG Ulrike

Gänsesusi
07.05.2014, 08:46
Meine Hähne waren eigentlich nie richtig zäh. Eher bissfest. Den letzten Maranshahn habe ich sogar so hinbekommen, dass auch die Schwiegereltern und mein Freund (der sogar einmal zu einer größeren Forelle sagte, sie sei zäh und normalerweise, sobald etwas mehr als drei mal gekaut werden muss, sagt, es wäre wohl nicht mehr das jüngste...) überzeugen konnte. Allerdings bereite ich die älteren schon eher wie Gans oder Wild zu und lasse sie sicherheitshalber mindestens 1 1/2 Stunden im Rohr, aber halt nicht zu heiß.

vio
07.05.2014, 08:56
wir haben Bresse und Marans und Mixe, also ich finde es kommt sehr auf die Zubereitung an. Wenn ich sie zu kurz im Ofen lass, werde sie alle zäh, egal wie jung sie sind. Da wir auch einen Holzofen haben, mache ich sie inzwischen gerne mehrere Stunden (können auch mal 5 werden, wenn wir vorher nicht zum essen kommen) bei höchstens 120grad. Die sind immer butterweich! Logischerweise:-) Was mir nie gelingt, ist eine knusprige Haut, den letzten hatte ich Butterweich, bei dem Versuch die Haut knusprig zu bekommen mit mehr Hitze wurde er so trocken, das es schon fast Trockenfleisch war .Schade drum.

Gänsesusi
07.05.2014, 09:02
Bei mir hat es das letzte mal so funktioniert: zum Schluss etwas Butter oder Salzwasser obendrauf und die letzte 4tel Stunde heiß ohne Deckel.

Aber ältere mache ich lieber ohne Haut, ab ca 1 1/2 Jahren aufwärts.

katia
07.05.2014, 12:38
Hallo

Ich denke da hat jeder so seinen eigenen Geschmack was ihm am besten schmeckt von der Rasse her.
Und jeder ist da unterschiedlich der eine mag lieber festeres fleisch und der andere Zartes lieber da ist einfach jeder anders.
Drum kann man auch nicht sagen die Rasse schmeckt besser als die andere es sind alle gut und jeder bevorzugt halt eine andere was ihm besser schmeckt.

Für Grillhähnchen bevorzuge ich z.b die Mastis selbst aufgezogen und für Suppe und frikasse eher Italiener oder Mixe denn die sind mir als Grillhähnchen zu fest zäh im fleisch haben aber einen super fleischgeschmack und sind mir dann als Suppe und frikasse lieber weil ich eben nicht ewig draufrum kauen will aber da ist eben jeder anders in seinen empfinden was er lieber mag.

Gruß

Katia

eierdieb65
07.05.2014, 12:53
Grüß euch
Für knusprige Haut (An die gerichtet, die es bisher nicht schafften):

Das Huhn, nach der Niedrigtemperaturmethode, kurz in die Friteuse. Kroß bis geht nicht mehr und trotzdem zartes Fleisch.
Mir schmecken die Javanesischen Zwerghähne extrem gut.
Schwarzes, festes Fleisch an den Keulen und weißes, saftigweiches Brustfleisch.

lg
Willi

thoppie
07.05.2014, 13:18
ich mag lieber dunkles Fleisch von hyperaktiven Hähnchen.
Vom Geschmack der weißen Hybriden war ich positiv überrascht.

w.lensing
08.05.2014, 14:30
Ich kann bald von marans, Orpington berichten.

Cochin schmeckt ganz okay, irgendwie weniger als erwartet dran.

Zooleiterin wie fütterst du denn deine Cochin und wie Schwer waren sie denn brafertig?

jolle7
08.05.2014, 15:00
Weis jemand wie die Vorwerkhähne schmecken? Habe bis jetzt nur einmal einen Australorpshahn im Ofen und der war schon ziemlich köstlich!!

Redcap
08.05.2014, 17:34
Bra-fertig ... Wonderbra ...;D

Mara1
08.05.2014, 18:51
Mir hat mal ein erfahrener Hühnerzüchter gesagt: Alle Hühner mit schwarzen bzw. fleischfarbenen Beinen schmecken gut. Alle Rassen mit gelben Beinen sind eher zäh und schmecken nicht so gut.



Das trifft zumindest bei unseren Hühner nicht zu. Wir hatten letztes Jahr einige braune Hybridmixhähne, von denen einige gelbe und einige fleischfarbene Beine hatten. Geschmeckt haben alle gleich gut.

LG
Mara

Redcap
08.05.2014, 18:58
Vor allem nagen wir ja nicht an den Füssen, wie die Chinesen (da zählt jeder Zeh).;D Die halten ja schwarzes Fleisch für Medizin.

Mietze
08.05.2014, 19:11
Meine Hähne waren eigentlich nie richtig zäh. Eher bissfest.

Genau das ist der Punkt, langsam gewachsene Hühner haben eben nichts mit den Supermarktküken zu tun, da möchte man seine Kauwerkzeuge schon ein wenig benutzen. Da ich sehr gerne kaue, habe ich damit kein Problem. Das Fleisch hat Geschmack und die Brust wird selbst bei längerer Bratzeit niemals trocken. Ich hatte bisher nur Lachse, die schmecken sehr gut. Nun bin ich gespannt auf die Orpington.

Gänsesusi
08.05.2014, 20:10
Das die keine trockene Brust haben, fiel mir auch auf. Da esse ich sogar die gerne. Bei den gekauften blieb die immer am längsten hinten und wurde erst gegessen, wenn sonst nichts mehr da war.

zooleiterin
08.05.2014, 20:35
W.lensing: 2/3 legepellets 1/3 Körner Mischung, viel Wiese, Obst, Gemüse.

Das wir die Cochin zum essen eingeladen hatten, war nicht geplant. Vielleicht hätte man anders aufziehen/füttern müssen.

Habe gelesen, das viele ihre zukünftigen brathähnchen anders aufziehen. Weniger Auslauf. Nur mais. Was ist da dran?

w.lensing
08.05.2014, 22:19
Wie schwer waren sie denn? ich fütter ein reines Legehennenalleinfutter mit viel Auslauf, ohne Mast die Hähne haben dann mit ca. 8 Mon. ein Gewicht von bratfertig 3.5 - 4.0 kg

XeroX
08.05.2014, 22:53
kurz und knackig würde ich behaupten: leichte rassen in Freilandhaltung setzen kleine, zähe muskeln an, die auch dementsprechend (nach wild) schmecken. bei fleischrassen bestimmt fütterung und haltung den geschmack, nicht die rasse.

Rosie
09.05.2014, 07:00
kurz und knackig würde ich behaupten: leichte rassen in Freilandhaltung setzen kleine, zähe muskeln an, die auch dementsprechend (nach wild) schmecken. bei fleischrassen bestimmt fütterung und haltung den geschmack, nicht die rasse.

Das unterschreibe ich!

yorgo-26
09.05.2014, 08:53
Han einige Rassen ausprobiert.
Natürlich Futterung ist auch wichtig beim Gescmack,Aber bis jetz waren die Marans und Orloff die besten vom Geschmack.
Die hatten alle gleiche Futter und Auslauf

Mietze
09.05.2014, 10:00
Das die keine trockene Brust haben, fiel mir auch auf. Da esse ich sogar die gerne. Bei den gekauften blieb die immer am längsten hinten und wurde erst gegessen, wenn sonst nichts mehr da war.

Und wieder sprichst Du mir aus der Seele :daumenhoch, genauso ist es bei mir.

Gänsesusi
09.05.2014, 10:07
Ganz ehrlich gesagt, kann ich es ja kaum mehr erwarten, dass endlich eine Henne gluckt. Dann gibt 5 -6 Monate später wieder was gutes zu essen...

Wie lange wartet ihr eigentlich, bis ihr ein normales Rassehühnchen schlachtet?

Raichan
09.05.2014, 11:10
Von den von uns ausprobierten Blausperber und solcher Rassen wie Sundheimer, Araucana, New Hampshire, Vorwerk, haben die Sundheimer und Araucana am besten geschmeckt.
Von jemanden aus Frankreich weis ich, das dort 3 Rassen auf der Liste der bestschmeckenden stehen, die wenn ich mich nicht irre, Bresse, Barbesieux (hoffe richtig geschrieben) und ? sind.

Wontolla
09.05.2014, 11:13
Meine werden nach der 16. Woche geschlachtet. Das sind knapp 4 Monate.

Redcap
09.05.2014, 11:22
Poule d'Estaires gewinnen immer wieder Gourmetpreise, aber auch Marans.
Ach das ist regional unterschiedlich. Da werden überall verschiedene Rassen vermarktet und gerne gegessen.

Mietze
09.05.2014, 11:28
Ich habe die Lachse nach 5-6 Monaten geschlachtet, jetzt habe ich die ersten Orpingtonküken, da weiß ich es noch nicht, wie lange die brauchen.

eierdieb65
09.05.2014, 11:29
8-14 Monate.

lg
Willi

Gänsesusi
09.05.2014, 11:42
14 Monate? Welche Rassen denn?

eierdieb65
09.05.2014, 11:43
Javanesisches Zwerghuhn. (Hahn)

lg
Willi

Gänsesusi
09.05.2014, 12:22
Brauchen die so lange bis sie ausgewachsen sind oder schlachtest du sie einfach nur später?

eierdieb65
09.05.2014, 12:45
Geplant schlachte ich nur 1 mal im Jahr.
Und dann sind sie halt so alt.
(Geht ja primär um Zuchtauswahl und nicht um lecker) Zuchtauswahl geht bei dieser Rasse auch über Verhalten. Die sollen ja "Wildhühner" mit allen Instinkten bleiben.
Aber sie legen mit zunehmendem Alter an Gewicht zu. ;D
Viel dran ist aber dann immer noch nicht.

lg
Willi

Gänsesusi
09.05.2014, 12:55
Das denke ich mir, da braucht es ja vermutlich fast ein Hähnchen pro Person.

Aber danke für die Information, das wusste ich nicht.

katia
09.05.2014, 13:54
Hallo

Das ist eine Geschmackssache man kann nicht sagen die ist die beste da jeder einen anderen Geschmack hat und jeder eine andere Rasse bevorzugt.

Also ich schlachte meine Hähnchen auch zwieschen der 12 und 16 Woche sprich die Rasehähnchen.
Die Masthähnchen ja hab ich auch welche weil die mir gut schmecken sind natürlich früher schlachtreif die werden mit so 7-maximal 10 Wochen geschlachtet.

Gru0

Katia

Soonwaldgeflügel
09.05.2014, 14:36
Was sind denn deine Rassehähnchen für eine Rasse?:)

w.lensing
09.05.2014, 17:30
W.lensing: 2/3 legepellets 1/3 Körner Mischung, viel Wiese, Obst, Gemüse.

Das wir die Cochin zum essen eingeladen hatten, war nicht geplant. Vielleicht hätte man anders aufziehen/füttern müssen.

Habe gelesen, das viele ihre zukünftigen brathähnchen anders aufziehen. Weniger Auslauf. Nur mais. Was ist da dran?

Hast du die von Volker geschlachtet? Wie schwer waren die denn?

zooleiterin
09.05.2014, 18:29
Ein Hahn von ihm, ja. Er war da aber schon 2.
Dann noch Nachzuchten.
Gewogen habe ich nie - werde ich aber demnächst machen.

w.lensing
09.05.2014, 19:28
Du hast doch dieses Jahr gerade Küken gehabt, und dann schon geschlachtet?

zooleiterin
09.05.2014, 19:34
man, ich habe nicht erst seit diesem jahr hühner. ich habe hühner schon sehr lange zeit und auch dieses jahr nicht das erste mal cochin bei volker geholt.
ich hatte letztes jahr nur ein jahr hühnerpause, und dieses wieder mit dem hühnern angefangen.
und der schwarze hahn, von diesem jahr, der hat ein neues heim gefunden. der wurde nicht geschlachtet. das war ein anderer.

katia
09.05.2014, 21:46
Was sind denn deine Rassehähnchen für eine Rasse?:)

Ich habe Italiener und Araucaner als Rassehühner und die schmecken mir auch beide Rassen ich hatte auch schon Ich hatte auch schon Marans da muss ich jetzt sagen die haben mir nicht so geschmeckt dagegen mein Mann fand die Super vom Geschmack.
Drum sag ich ja man kann nicht sagen die sind gut und die schlecht weil jeder einen anderen Geschmack hat.

Gruß

Katia

brookhuhn
24.05.2014, 19:42
Ich habe ja gehört, dass Kapaune besonders gut schmecken sollen. Nur ist das Kastrieren der Hähne hier zu Lande, und zu Recht, verboten.

Das Rindfleisch in Argentinien stammt zu 100 % aus Ochsenfleisch vom Angus oder Simmentaler. Das Kastrieren von Ochsen ist in Deutschland erlaubt, aber Ochsen werden hier nicht gehalten, daher gibt es das köstliche Fleisch hier auch nur selten zu kaufen.

Für Kapaune fahre ich also in Zukunft nach Frankreich, für bestes Rindfleisch nach Argentinien (das kann ich aber auch hier online bestellen)

Meine Isis schmecken sehr lecker und deren Läufe haben auch dunkleres Fleisch. An denen ist aber nicht viel dran, sie sind ja recht klein. Für zwei Personen reicht es aber allemal.

sandi03
24.05.2014, 19:48
Isis? Was ist das? ???

Okina75
24.05.2014, 21:28
Isländische Landnahmehühner, Sandi...
Genauso abgekürzt wie die sehr netten Pferde von der gleichen Insel ;).

jontom
24.05.2014, 22:30
Also mir schmecken meine Masthybriden am besten :-)

franggenhuhn
25.05.2014, 08:35
....und wenn es deswegen ist kann ich Dir nur eines sagen:

wir hatten am Montag das männliche Gegenstück - im Backofen gegrillt und mit Rosmarinkartoffeln....

OHNE WORTE !!!! :eat

Leider habe ich keine Vergleich zu anderen Rassen aber die Kinder haben es auf den Punkt gebracht:

So ein leckeres Hähnchen haben wir noch nie gegessen!

Liebe Grüße
Micha

franggenhuhn
25.05.2014, 08:39
....sorry- hatte gerade eine private Anfrage vom Themenstarter wegen meinen Lachs-Cochins!
und hab jetzt so geantwortet also ob es alle mitgekriegt haben. Tschuldigung!

Liebe Grüße
Micha

hagen320
25.05.2014, 13:36
Ich habe ja gehört, dass Kapaune besonders gut schmecken sollen. Nur ist das Kastrieren der Hähne hier zu Lande, und zu Recht, verboten.

Für Kapaune fahre ich also in Zukunft nach Frankreich, für bestes Rindfleisch nach Argentinien (das kann ich aber auch hier online bestellen)



Naja so zu Recht scheint das Verbot ja nicht zu sein, sonst würdest zum wohle der Tiere darauf verzichten.

hagen320
25.05.2014, 13:41
Also mir schmecken meine Masthybriden am besten :-)

naja, wenn man solch arme Kreaturen essen und solch Labberfleisch mag......
Ich habe mir gerade gestern wieder so eine Herde an geschaut, angeblich alles Tiere die super laufen können. Mit super laufen und agielen Tieren hatte das in meinen Augen wenig zu tun, aber vielleicht bin ich von den Rassetieren einfach verwöhnt.

Bunte Huehner
25.05.2014, 16:06
In welchem Alter schlachtet Ihr eigentlich Maranshähne. Wir haben zur Zeit 8 von der ersten Februarwoche aber ich denke da ist doch noch nichts dran - oder täusche ich mich?

hagen320
25.05.2014, 16:45
In welchem Alter schlachtet Ihr eigentlich Maranshähne. Wir haben zur Zeit 8 von der ersten Februarwoche aber ich denke da ist doch noch nichts dran - oder täusche ich mich?

Je nachdem....16-20 Wochen. Ich habe im Futterraum eine alte Paketwage, am Abend von der Stange nehmen und einfach mal wiegeb. Bei mir bleiben sie ohne weiteres auf der Waage stehen.

Bunte Huehner
25.05.2014, 16:48
19 Wochen sind sie ja schon aber ich denke dass da noch kein Fleisch dran ist, oder?

Der Platz ist schon noch da - aber ich möchte eh keine Marans züchten.

hagen320
25.05.2014, 17:12
Fleisch ist da schon dran, fragt sich nur wieviel. Wie gesagt einfach mal wiegen. Gerade bei den Hähnen ist es wichtig das sie vor der Geschlechtsreife viel zu legen, danach geht das gekloppe los und sie legen wesentlich langsamer zu.
Ich fütter bis zur 8. Woche Kükenkorn, dann eine hochwertige Getreidemischung und die letzten 1-2 Wochen halte ich die Schlachtkandidaten im extra Stall. Ich beobachte sie immer draußen und wer zuviel streß macht zieht um.

Mara1
25.05.2014, 17:17
Wir haben letztes Jahr zwei mit 25 Wochen geschlachtet, die hatten küchenfertig ohne Innereien 2200 bzw. 2300g. Ich glaub es kommt auch etwas auf den Farbschlag an, wir haben schwarz-kupfer. Da war schon ordentlich was dran. Daß sie nicht so massenhaft Brustfleisch haben wie ein Masthähnchen ist klar.

LG
Mara

sandi03
25.05.2014, 18:43
Unsere hatten mit 25 Wochen 1,7 kg. Und sie waren mordsmässig lecker :)

hagen320
25.05.2014, 19:08
Unsere hatten mit 25 Wochen 1,7 kg. Und sie waren mordsmässig lecker :)

Marans haben da, bei richtiger Fütterung, über 2Kg.

Gänsesusi
25.05.2014, 19:11
Ich hatte einen mit einem dreiviertel Jahr, "extensiv" gefüttert und mit viel Freilauf, ca 1,5 Kilo und schmeckte wie Wild.

jontom
28.05.2014, 11:16
naja, wenn man solch arme Kreaturen essen und solch Labberfleisch mag......
Ich habe mir gerade gestern wieder so eine Herde an geschaut, angeblich alles Tiere die super laufen können. Mit super laufen und agielen Tieren hatte das in meinen Augen wenig zu tun, aber vielleicht bin ich von den Rassetieren einfach verwöhnt.

Meine Hähnchen wirken auf mich so gar nicht wie "arme Kreaturen" und Labberfleisch kann ich auch nicht bestätigen.
Ganz im Gegenteil, Saftig, fest und Vollmundig im Geschmack.
Das diese Tiere weniger laufen, das ist schon so gewollt, aber nicht durch Körperliche Beeinträchtigung erzwungen.
Und das diese Tiere ein kürzeres Leben hat als eine Legehenne, liegt auch an seiner primären Bestimmung, der Fleischerzeugung.
Mir ist es da viel wichtiger das meine Tiere Wertschätzend behandelt werden. und zwar bis zum Tisch.

Was das Thema betrifft, würde ich noch gerne sagen das man bekanntlich über Geschmack nicht wirklich streiten kann, zumal es dabei zu einem Wesentlichen Teil auch auf die Zubereitung ankommt.

hein
28.05.2014, 11:49
Meine Hähnchen wirken auf mich so gar nicht wie "arme Kreaturen" und Labberfleisch kann ich auch nicht bestätigen.........
Ich denke immer, wenn man gegen diese Tierhaltung ist, denn kann man auch machen was man will, die jenigen finden immer was und sind nie positiv zu überzeugen.

jontom
28.05.2014, 12:04
Ich denke immer, wenn man gegen diese Tierhaltung ist, denn kann man auch machen was man will, die jenigen finden immer was und sind nie positiv zu überzeugen.

Hallo Hein

ich möchte auch Niemanden überzeugen, vielmehr nur meine Meinung zu der gestellten Frage äußern.
Die abwertende Äußerung von @hagen fand ich nur unpassend, da er meine Tiere und Haltung gar nicht kennt.

Und seinen Standpunkt zu Masthybriden betrachte ich als Oberflächlich.

Aber Grundsätzlich denke ich jeder wie er möchte.

katia
28.05.2014, 12:39
Hallo

Also ich mag die Mastis auch sehr gerne und schmecken mir die haben als Grillhähnchen einfach das beste fleisch dafür sind sie ja gezüchtet das sie schnell fleisch haben und man sie schnell schlachten kann und da ist auch kein fleisch Labrig oder sonst was es ist Zart und das will man ja haben und nicht so einen Gummiadler wo nur aus Sehnen und Muskeln besteht.
Von der Haltung her sind sie bei mir auch drausen und haben genug platz aber die wollen gar nicht laufen sondern nur fressen und Saufen das ist ihre Natur bzw so sind sie gezüchtet um eben fleisch anzusetzen schnell und nicht zäh zu werden.
Man kann sie nicht mit anderen Hühnern vergleichen vom Geschmack her bzw von der bewegung her die meisten anderen Hühner taugen doch nur für die Suppe oder frikasse und nicht als Brathähnchen so ehrlich muss man doch mal sein das andere als Brathähnchen viel zu festes fleisch haben wenn man sie als Brathähnchen macht und nicht vorher weich kocht.
Wie gesagt die Mastis sind schon in Ordnung und gut was aber nicht heist das ich die Massentierhaltung und bedingungen für gut halte aber wenn sie Ordentlich gehalten werden sind sie super und es gibt nichts auszusetzen daran.

Im Supermarkt würde ich auch keine kaufen das ist wieder was ganz anderes z.b einen freund pasiert der hat sich im Supermarkt eins gekauft und das war nicht ausgenommen und musste es wegschmeisen da graust es mir auch vor denen den man kennt ja die Haltungsbedingungen und das sie mit Antibiotika vollgepummt sind und das möchte ich auch nicht drum halt ich mir selber auch die Mastis zum essen und sind eben schnell schlachtreif zwar nicht ganz so schnell wie in einen Mastbetrieb aber auch nicht viel länger ca 2 Wochen länger also was will man den mehr und man hat einen schönen Braten.

Gruß

Katia

hein
28.05.2014, 12:51
Hallo Hein

ich möchte auch Niemanden überzeugen, vielmehr nur meine Meinung zu der gestellten Frage äußern.
Die abwertende Äußerung von @hagen fand ich nur unpassend, da er meine Tiere und Haltung gar nicht kennt.

Und seinen Standpunkt zu Masthybriden betrachte ich als Oberflächlich.

Aber Grundsätzlich denke ich jeder wie er möchte.
Das sehe ich genauso!

Ernst
28.05.2014, 13:07
Und seinen Standpunkt zu Masthybriden betrachte ich als Oberflächlich.

Ich denke, dass das wohl gezwungenermaßen auf viele Aussagen hier, zu diesem Thread, zutrifft. Ein gutes Beispiel hierfür ist diese Aussage.


Also mir schmecken meine Masthybriden am besten

Ich zweifele diese Aussage in keiner Weise an. Allerdings ist sie in Bezug auf die Fragestellung dieses Threads in keiner Weise zielführend, da solche subjektiven, und in diesem Fall auch sehr "speziellen" Aussagen, in keiner Weise zu einer halbwegs objektiven Antwort, auf die gestellte Frage führen können. Wen man etwas für das Beste hält, dann müssen andere Dinge ja als Vergleich dafür herhalten. In diesem Fall der Geschmacksvergleich mit anderen Geflügel. Da stellt sich doch die Frage, mit wie vielen, und welchen Rassen, verglichen wurde. Wenn man da als Vergleich u. U. nur eine Rasse zur Verfügung hat, dann haben die Masthybriden natürlich gute Chancen, die Nr.1 zu werden.
Meiner Meinung nach kann dieser Thread überhaupt keine vernünftige Aussage zu der gestellten Frage machen, da allen ausreichende Vergleichsmöglichkeiten fehlen. Ein weiterer Aspekt, sind die völlig unterschiedlichen Ausgangssituationen. Der eine hat den Hahn einer bestimmten Rasse mit 3 Monaten vom Grill verkostet, der Andere mit 8 Monaten aus dem Römertopf. Und dann findet sich auch bestimmt noch jemand, der ganz begeistert von seinem 14 Monate alten Hahn war, den er erst einmal 2 Stunden gekocht hat (wobei ja wohl der meiste Geschmack in der Suppe gelandet sein dürfte), um ihn weich zu bekommen, und ihn dann noch in den Backofen gepackt hat, damit er knusprig wird. Aber alle meinen aufgrund ihrer "Erfahrungen" sich zu diesem Thema ein Urteil erlauben zu können.
Meiner Meinung nach ließe sich eine halbwegs vernünftige und objektive Aussage nur machen, wenn eine größere Anzahl von Testern unter gleichen Voraussetzungen die Tiere geschmacklich vergleicht. Das bedeutet, dass die Tiere der gleichen Rassen, im gleichen Alter, auf gleiche Art und Weise zubereitet werden.

hagen320
28.05.2014, 13:18
Das diese Tiere weniger laufen, das ist schon so gewollt, aber nicht durch Körperliche Beeinträchtigung erzwungen.


Wenn man ein Tier erzüchtet das so schnell wächst das die Gelenke und der Knochenbau nicht hinterher kommen, dann nenne ich das erzwungen. Natürlich ist das jedenfalls nicht mehr.



Und das diese Tiere ein kürzeres Leben hat als eine Legehenne, liegt auch an seiner primären Bestimmung, der Fleischerzeugung.


Das ist bei einem Rassehahn nicht viel anders.




Die abwertende Äußerung von @hagen fand ich nur unpassend, da er meine Tiere und Haltung gar nicht kennt.



So viel anders als andere Masthybriden werden Deine ja nicht sein.

Bresse bleu
28.05.2014, 13:21
Meiner Meinung nach ließe sich eine halbwegs vernünftige und objektive Aussage nur machen, wenn eine größere Anzahl von Testern unter gleichen Voraussetzungen die Tiere geschmacklich vergleicht. Das bedeutet, dass die Tiere der gleichen Rassen, im gleichen Alter, auf gleiche Art und Weise zubereitet werden.

dem kann ich mich nur anschliessen. Auch mir stellt sich die Frage ob es ein, für mich, besseres Huhn als die Bresse gibt. In 6-8 Wochen sind meine Penedesenca negra mejorada soweit, die dies angeblich erfüllen. Dazu werde ich mit 2 befreundeten Spitzenköchen eine Blindverkostung organisieren. Auf dieses Ergebnis bin ich jetzt schon gespannt.

Gruß Bresse bleu

hagen320
28.05.2014, 13:26
die meisten anderen Hühner taugen doch nur für die Suppe oder frikasse und nicht als Brathähnchen so ehrlich muss man doch mal sein das andere als Brathähnchen viel zu festes fleisch haben wenn man sie als Brathähnchen macht und nicht vorher weich kocht.

Wenn Du mit Hühner ältere Legehennen meinst stimme ich Dir zu. Brathähnchen sind für mich Hähne die ich mit 18-22Wochen schlachte und die braucht man bestimmt nicht weich kochen.

Gänsesusi
28.05.2014, 14:34
Ganz ehrlich glaube ich nicht, dass jeder mit der vollen Information trotzdem zum gleichen Urteil käme, was jetzt die beste Rasse ist. Man kann natürlich nach Zubereitung auch noch unterscheiden, da gäbe es trotzdem noch Unterschiede. Man braucht also nicht auf irgendeine "zielführende" Antwort hoffen.

Und auch wenn man ein Hähnchen 2 Stunden brät, wenn es so alt ist, dass es die Zeit braucht, schmeckt es nachher auch noch. Eine Gans lässt du ja auch länger im Ofen, und trotzdem schmeckt es noch. Es schmeckt halt anders.

Das hier ist im Grunde ja nur eine Ansammlung von Verschiedenen Geschmäckern, mehr nicht. Den Fall, dass irgendjemand behaupten wird können, er habe die einzig wahre beste Rasse für alle Zubereitungsarten gefunden, wird nie für alle stimmen. Deshalb finde ich es nicht gut, wenn man da eine Meinung verallgemeinert.

Entweder man mag Masthähnchenhybriden (und ist mit der Züchtung und Haltung einverstanden) oder man mag ältere Hähnchen oder Nichtmasthybriden sondern irgendwelche anderen Rassen.

Und ob es ein Gummiadler ist, hängt viel von der Zubereitung ab und der Toleranzgrenze und gilt deshalb auch nur für einen selbst und nicht für alle.

hein
28.05.2014, 15:31
...........
Meiner Meinung nach ließe sich eine halbwegs vernünftige und objektive Aussage nur machen, wenn eine größere Anzahl von Testern unter gleichen Voraussetzungen die Tiere geschmacklich vergleicht. Das bedeutet, dass die Tiere der gleichen Rassen, im gleichen Alter, auf gleiche Art und Weise zubereitet werden.
Auch da kann man.............

denn der Eine liebt das weisse Fleisch
der Andere das dunkle
und der Nächste das etwas festere Fleisch

Das ist genauso als wenn mal fragen würde, welches Auto fährt am Besten!?

jontom
28.05.2014, 15:44
@Ernst . Nein Oberflächlich ist meine Aussage nicht,Ja sie ist Subjektiv. Und genauso verstehe ich diesen Thread, als Sammlung Subjektiver Meinungen. Und nein Vernünftig muss es auch nicht sein einen solchen Thread zu eröffnen, das kann aber inspirieren sich seine eigenen Gedanken zu machen.

"@Ernst Zitat:Meiner Meinung nach ließe sich eine halbwegs vernünftige und objektive Aussage nur machen, wenn eine größere Anzahl von Testern unter gleichen Voraussetzungen die Tiere geschmacklich vergleicht. Das bedeutet, dass die Tiere der gleichen Rassen, im gleichen Alter, auf gleiche Art und Weise zubereitet werden.:Zitat Ende"

Und das ist auch NUR Subjektiv!!!!!!

jontom
28.05.2014, 15:46
Wenn man ein Tier erzüchtet das so schnell wächst das die Gelenke und der Knochenbau nicht hinterher kommen, dann nenne ich das erzwungen. Natürlich ist das jedenfalls nicht mehr.



Das ist bei einem Rassehahn nicht viel anders.




So viel anders als andere Masthybriden werden Deine ja nicht sein.

Wie ich schon erwähnte, Oberflächlich OHNE fundiertes Wissen!

jontom
28.05.2014, 15:49
dem kann ich mich nur anschliessen. Auch mir stellt sich die Frage ob es ein, für mich, besseres Huhn als die Bresse gibt. In 6-8 Wochen sind meine Penedesenca negra mejorada soweit, die dies angeblich erfüllen. Dazu werde ich mit 2 befreundeten Spitzenköchen eine Blindverkostung organisieren. Auf dieses Ergebnis bin ich jetzt schon gespannt.

Gruß Bresse bleu

Jedem sei das gegönnt was er mag, das macht aber solch eine Verköstigung nicht Objektiver!

jontom
28.05.2014, 15:50
Wenn Du mit Hühner ältere Legehennen meinst stimme ich Dir zu. Brathähnchen sind für mich Hähne die ich mit 18-22Wochen schlachte und die braucht man bestimmt nicht weich kochen.

Wer legt denn fest in welchem Alter ein Brathähnchen geschlachtet wird?

pet75
28.05.2014, 15:53
Hallo Bresse bleu

Wenn Du das Ergebnis der Verkostung und im Allgemeinen etwas über den Geschmack der Penedesenca schreiben würdest, wäre das toll.

@ Alle
Natürlich kann man kaum objektive Bewertungen vom individuellen Geschmacksempfinden erwarten. Das ist wie bei gutem Wein, dem Einen schmeckts, dem Anderen nicht.
Ich wollte ja bewusst Eure SUBJEKTIVE Meinung hören. Interessant finde ich auch Geschmacksvergleiche wie Rasse X schmeckt eher wildartig oder Rasse Y schmeckt durch Auslauf eher soundso.

Aber Danke für Eure rege Beteiligung
LG Peter

Ernst
28.05.2014, 16:17
Ganz ehrlich glaube ich nicht, dass jeder mit der vollen Information trotzdem zum gleichen Urteil käme, was jetzt die beste Rasse ist. Man kann natürlich nach Zubereitung auch noch unterscheiden, da gäbe es trotzdem noch Unterschiede. Man braucht also nicht auf irgendeine "zielführende" Antwort hoffen

Natürlich ist Geschmack immer etwas subjektives, wo jeder auch etwas anders definiert, was gut ist und was nicht. Aber trotzdem gibt es auch beim Geschmack immer Trends, was von der Mehrzahl als gut oder weniger gut bewertet wird. Genau darum geht es doch bei der Frage "Welche Rasse ist die leckerste?"


Das hier ist im Grunde ja nur eine Ansammlung von Verschiedenen Geschmäckern, mehr nicht. Den Fall, dass irgendjemand behaupten wird können, er habe die einzig wahre beste Rasse für alle Zubereitungsarten gefunden, wird nie für alle stimmen. Deshalb finde ich es nicht gut, wenn man da eine Meinung verallgemeinert.

Ich sagte ja schon, dass Geschmack letztlich etwas subjektives ist. Das ändert aber nichts daran, dass es Geschmacksrichtungen gibt, die von der Mehrzahl als angenehmer empfunden wird als andere. Genau darum geht es bei der Frage, welches Fleisch am "leckersten" schmeckt. Das ist dann bestimmt auch nicht nur eine Meinung, die verallgemeinert wird.


Entweder man mag Masthähnchenhybriden oder man mag ältere Hähnchen oder Nichtmasthybriden sondern irgendwelche anderen Rassen.

Ich sagte ja auch schon dass es nur Sinn macht Vergleiche unter gleichen Bedingungen anzustellen. Die Fleischkonsistenz eines 5 Wochen alten Hybridmasthähnchens wird, auch unabhängig vom Geschmack, immer anders sein, als die eines 16 Wochen alten Rassehähnchens. Von daher ist der Vergleich schon albern. Das Fleisch eines 5kg schweren Spanferkels ist ja auch ganz anders, als das eines Schweins von 250kg. Das kann man nicht miteinander vergleichen.


Und ob es ein Gummiadler ist, hängt viel von der Zubereitung ab und der Toleranzgrenze und gilt deshalb auch nur für einen selbst und nicht für alle

Natürlich kann man bei einem Hahn, der schon 8 Monate alt ist mit schmoren, im Gegensatz zum Grillen, bezüglich Zähigkeit noch einiges retten. Ebenso ist unbestritten, dass die Toleranzgrenze, darüber was zäh ist, recht unterschiedlich bewertet wird. Deshalb sagte ich ja, dass die Tiere bei einem Geschmackstest auch alle gleich alt seien müssen, damit dieser Test auch aussagefähig ist.

Bresse bleu
28.05.2014, 16:32
Jedem sei das gegönnt was er mag, das macht aber solch eine Verköstigung nicht Objektiver!

:neee:

Bresse bleu
28.05.2014, 16:35
Hallo Bresse bleu

Wenn Du das Ergebnis der Verkostung und im Allgemeinen etwas über den Geschmack der Penedesenca schreiben würdest, wäre das toll.

mache ich gerne

Gänsesusi
28.05.2014, 20:20
@ Peter: so in der Art meinte ich es auch. Ich finde es interessant, was man da alles erfährt über Geschmäcker und Hähnchen.

@ Ernst: Einen echten Trend erkenne ich nicht. Masthybride ist Massenware, ist ja auch überall erhältlich. Daher wird die Masse auch sagen, Masthybriden schmecken. Aber Masse ist nicht immer das Wahre.

Allerdings hast du recht, wenn man davon ausgeht, dieser Thread sollte eine Meinungsströmung sichtbar machen, aber auch darüber lässt sich ja streiten.

Am besten einfach jedem das Seine. Es ist ja zum Teil schon dazu gekommen, dass das, was dem einen Schmeckt, hier von einem Anderen schlecht gemacht wird.

Ich finde auch ein bisschen, das es negativ behaftet ist, wenn man sagt, man kann bei einem älteren Hähnchen noch etwas "retten". Ich esse viel lieber altes Hähnchen, ich kann nichts dafür. Für mich muss da nichts gerettet werden. Ich denke auch nicht, dass man bei einem Jungrindrückenteil etwas retten muss, es muss aber auch länger dünsten.

Aber du hast auch recht, zum Grillen sind die älteren Hühner nicht mehr geeignet. Ich esse aber auch kein Grillhühnchen, sondern nur Brathähnchen oder sonstwie zubereitet.

Ernst
28.05.2014, 20:54
Hallo Gänsesusi,

das ist ja alles gut und schön. Aber ich bleibe dabei, dass keiner sich ernsthaft ein Urteil anmaßen kann welche von den sagen wir mal 100 Rassen am leckersten schmeckt, wenn er gerade von 1, 2 oder meinetwegen auch 3 Rassen probiert hat. Das Ganze dann u. U. auch von Tieren, die unterschiedlich alt waren und unterschiedlich zubereitet wurden. Es wurde ja auch nicht danach gefragt, was klein Fritzchen oder Lieschen Müller für Vorlieben hat, sondern was allgemein als die leckerste Rasse gilt.

Mara1
28.05.2014, 20:58
Die Penedesenca würden mich auch sehr interessieren!

LG
Mara

Bresse bleu
28.05.2014, 21:05
Die Penedesenca würden mich auch sehr interessieren!

LG
Mara
Hallo Mara,

es sind Penedesenca mejorada (verbessert) die haben mit den anderen wohl nicht mehr allzu viel zu tun was Fleischleistung betrifft, aber bitte noch etwas Geduld.

Mara1
28.05.2014, 21:17
@Bresse bleu
Genau von denen habe ich Bruteier, leider hat die Post das Paket sehr mißhandelt. Jetzt sind nur noch 2 Eier übrig, die hoffentlich schlüpfen. Die anderen sind alle der Post zum Opfer gefallen. Einen Geschmackstest werden wir da natürlich nicht machen, außer es kämen zufällig zwei Hähne heraus, was ich nicht hoffe.
Wie alt sind deine denn jetzt? Hast du sie mal gewogen? Mich würde der Vergleich mit den weißen Bresse interessieren.

LG
Mara

Gänsesusi
28.05.2014, 21:36
@ Ernst. Ich glaube trotzdem, dass es eher um eigene Meinungen, die nie Objektiv sind, ging. Ich glaube nicht, dass erwartet wurde, dass irgendjemand auf der ganzen Welt sagen könnte, welche die beste Rasse ist. Alleine deshalb, weil es nie für alle stimmen würde und niemand die volle Information hat.
Es ist ja nur interessehalber, um zu wissen, wem was warum schmeckt.

Wir machen ja auch Käse, da gibt es auch Prämierungen. Das ist, obwohl von einer Jury, nur subjektiv. Ein noch so guter Käse kann dem einem schmecken, als wäre es der beste, und einem andern ganz einfach nicht, weil er zu alt ist, zu wenig geschmack etc.

Es kann in Gechmackssachen nie ein entgültiges und objektives Urteil geben. Geschmäcker ändern sich auch.

Von da her stimme ich dir ja zu, dass keiner sich ein wirkliches Urteil machen kann, wenn er nur 2 bis 3 Rassen probiert hat. Aber für sich selbst kann er das sagen.

Bresse bleu
28.05.2014, 22:27
@Bresse bleu
Genau von denen habe ich Bruteier, leider hat die Post das Paket sehr mißhandelt. Jetzt sind nur noch 2 Eier übrig, die hoffentlich schlüpfen. Die anderen sind alle der Post zum Opfer gefallen. Einen Geschmackstest werden wir da natürlich nicht machen, außer es kämen zufällig zwei Hähne heraus, was ich nicht hoffe.
Wie alt sind deine denn jetzt? Hast du sie mal gewogen? Mich würde der Vergleich mit den weißen Bresse interessieren.

LG
Mara

Ich habe nur blaue und schwarze Bresse. Die penedes brauche ich nicht zu wiegen. Sie laufen nebeneinander mit 1 Woche Unterschied und die penedes haben klar die Nase vorn, sie entwickeln sich gewaltig.

katia
29.05.2014, 12:54
Hallo

Natürlich kann man nicht sagen das ist die beste Rasse und schmeckt am besten weil einfach jeder einen anderen Geschmack hat und jeder seine favoriten hat was jeden halt am besten schmeckt.
Ich mag die Mastis z.b sehr gerne drum halte ich mir auch welche wenn ich sie nicht möchte würde ich keine zum essen halten.
Aber es ist doch so das der Großteil bei uns in Deutschland vom Geschmack und konsitens des fleisches am liebsten die Mastis gegessen werden mir geht es ja auch so das ich als Brathähnchen die Mastis am liebsten mag zum essen.
Für Suppe oder frikasse mag ich sie nicht das müssen dann andere sein und da ich Italiener halte schon einige Rassen durchprobiert finde ich für mich persönlich die Italiener am besten vom Geschmack her.
Es ist einfach geschmackssache und da ist jeder anders und jeder hat seine favoriten und meint das ist das beste vom Geschmack.

Gruß

Katia

pet75
29.05.2014, 13:30
@Ernst
Ich habe den Thread gestartet eben um die SUBJEKTIVE Meinung zu hören. Ich finde es interessant, wem, was und weshalb schmeckt.
LG Peter

hühnerling
29.05.2014, 16:19
Hallo,
in den etlichen Jahren meiner Hühnerhaltung habe ich mich schon durch so einige Rassen und auch deren Mixe gegessen :eatund dabei für mich bislang folgende Bestenliste erstellt:



Platz: La Flèche => weißes, kurzfaseriges und saftiges Fleisch mit zarter weißer Haut. Als Backhähnchen einfach köstlich und unübertroffen!
Platz: Marans und Deutsche Lachshühner => ebenfalls weiße Haut und zartes Fleisch - die älteren besonders als Suppenhühner wunderbar!
Platz: Wyandotten => auch wenn ihre Haut etwas dicker ist. Die älteren Hennen ebenfalls hervorragende Suppenhühner.


Sodann in absteigender Reihenfolge:

Kraienköppe, Amrock, Australorp, New Hampshire, Rhodeländer, Orloff, Bielefelder, Welsumer, Italiener, Vorwerk, Araucana.

Ein wichtiges Kriterium für die Fleischqualität ist meiner Erfahrung nach neben der Haltungs- und Fütterungsweise auch die stressfreie Schlachtung. Wir schlachten daher abends direkt von der Schlafstange weg und ich kann sagen, diese Methode lohnt sich gleich in mehrfacher Hinsicht.

Ernst
29.05.2014, 19:49
@Ernst
Ich habe den Thread gestartet eben um die SUBJEKTIVE Meinung zu hören. Ich finde es interessant, wem, was und weshalb schmeckt.
LG Peter

Dann sollte man die Überschrift des Threads aber auch entsprechend formulieren. Wenn man sagt was man meint, gibt es auch keine Missverständnisse. Leider kommt es häufiger vor, das der Frager offensichtlich etwas ganz anderes wissen wollte, als er ursprünglich gefragt hat. Wenn die Frage gelautet hätte: "Welche Rasse schmeckt Euch persönlich am besten", dann wäre unmissverständlich klar gewesen, was gemeint ist.

Bresse bleu
28.08.2014, 07:44
Hallo,

wie versorchen hier mal ne kleine Dokumentation der Penedesenca negra mejorada. Für mich pers. stellt sich damit die Frage nach dem leckersten Huhn nicht mehr.

http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/78805-Penedesenca-negra-mejorada-vs-Bresse-gauloise?highlight=penedesenca

Viele Grüße Bresse bleu

Ira
28.08.2014, 12:27
Habe von Brahma/Giant bis Ko Shamo so einiges durchprobiert. Bei weitem nicht alles!
(Orpington, Bielefelder, Araucana, Shamo, Wyandotte, Lakenfelder, Möven, Italiener, Lachs, Rheinländer, Leghorn ....ach weiss der Fuchs...) und das Ganze nochmals in Zwerg.

Die Zartheit ist hier für viele wichtig, wobei zartes Fleisch keinen Geschmack aufweist. Schnellwüchsige Hybride (z.B. Brahpington) haben das zarteste Fleisch.

Das Beste für mich persönlich SEIDENHAHN.

Selbst älteren Züchtern, die sich ekelten, hat es vorzüglich geschmeckt und sie fragen heute noch, wann es wieder Seidenhahn gibt.

Sehr kurzes schwarzes/blaues Fleisch, saftig und stabil, keinesfalls zäh. Unbeschreiblicher Geschmack. Einfach genial.

Es heißt keinesfalls, dass die anderen Rassen nicht geschmeckt haben. Es gibt kein Rassehuhn, dass nicht schmeckt. Kochen muss man können.