Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Huhn will zurück ins alte Nest
Angi&Manu
05.05.2014, 11:13
Hallo!
Nun habe ich seit etwa 4 Tagen eine glucke.
Gestern haben wir ihr einen gluckenstall mit kleinem Auslauf gezimmert, wo sie die anderen auch sehen kann.
Dort will sie aber nicht bleiben, will zurück in ihr legenest.
Soll ich sie vll in den Stall sperren oder muss sie weiter weg vom alten Stall?
Ihr gluckenstall ist jetzt im Auslauf.
Oder ist das einfach ein Zeichen das sie noch nicht soweit ist?
Angi&Manu
05.05.2014, 11:22
Sie ging die letzten Tage ganz von selbst vom Nest zum trinken Essen und hat ihre Gruppe kurz besucht. Dann hat sie sich wieder gesetzt.
Um noch eine Frage dran zu hängen:
Weiter füttern wie bisher oder das legefutter weg lassen?
Sie ging die letzten Tage ganz von selbst vom Nest zum trinken Essen und hat ihre Gruppe kurz besucht. Dann hat sie sich wieder gesetzt.
Um noch eine Frage dran zu hängen:
Weiter füttern wie bisher oder das legefutter weg lassen?
Wie Du hier schon richtig schreibst - Sie ging die letzten Tage ganz von selbst vom Nest und auch wieder zurück!
Und das ist ihr Weg, den sie jetzt auch gerne gehen möchte! Eben weil sie den neuen Weg (seit Gestern) noch nicht richtig kennt! Da muss man schon ein paar Tage drauf achten, das sie den neuen Weg lernt.
Darum ist es ja auch immer einfacher, die Glucke in einen neuen Stall zu setzten wo sie den Weg zum alten Nest nicht sieht und auch nicht finden kann.
Mein Tip! Wenn der Gluckenstall im Auslauf ist, ihn mit der Glucke zu verschliessen. Und wenn man die Glucke vom Nest nimmt, dann eben den Stall zu ihrem alten Nest verschliessen und eben darauf achten, das sie nach ca. 30 Min. auch ihr neues Nest wieder aufsucht! Hat sie das nach 2-3 Tg. gelernt, denn kann man alles wieder öffnen.
Und Legefutter würde ich nicht füttern, denn sie legt z. Zt. ja auch keine Eier
Orpington/Maran
05.05.2014, 13:55
Kein Feuchtfutter, Durchfall, der die Eier ruiniert ist unerwünscht !
Angi&Manu
05.05.2014, 14:51
So, habe ihren gluckenstall jetzt nochmal umgestellt. Er steht jetzt außerhalb des auslaufs, grenzt aber daran, das sie die anderen sehen kann.
Habe mir sie dann nach ihrem Spaziergang geschnappt und in den Stall gesperrt. Sie schien wenig begeistert. Werde gleich mal schauen ob sie sich beruhigt hat.
Jetzt war sie heut schon draußen, hat eine morz Portion gefressen und einen Riesen Haufen gemacht!!! Hätte nie gedacht das soviel auf einmal aus ihr raus kommen kann :D
Soll ich ihr dann heute Abend nochmal auf machen?
Und nochmal zum Futter.
http://img.tapatalk.com/d/14/05/05/eta2ahan.jpg
Geht das? Weil da steht ja was von mischen?!
Angi&Manu
05.05.2014, 16:41
So, anscheinend habe ich erfolgreich entgluckt -.-
Sie hat sich über den Zaun auf den weg zu den anderen gemacht.
Macht zwar noch ihre Glück Geräusche und hat die federn aufgestellt aber sieht nicht so aus als ob sie sich wieder setzten will...
Die Eier kann ich jetzt noch verwerten, oder?
Wie lange saß sie denn auf den Eiern?
Wenn Du möchtest, dass die Glucke brütet, dann lass' sie doch dort brüten, wo sie will. Du kannst sie hinterher mit den Küken viel einfacher umsetzen, weil sie die Küken nicht im Stich lassen wird.
Angi&Manu
05.05.2014, 17:12
Sie hat drei Tage gesessen bevor ich sie umgesetzt habe.
Ich hatte hier gelesen man soll die glucke separieren?!
Das Problem ist auch, das die anderen fleißig ihre Eier bei sie legen.
Orpington/Maran
05.05.2014, 17:27
Da sie keine Eier legt,braucht sie auch keine besonderen Proteine oder Kalzium
Angi&Manu
05.05.2014, 20:07
Jetzt sitzt sie wieder im legenest in der voliere..
Da bleibt sie auch sitzen..
Soll ich sie da jetzt sitzen lassen, die brutEier mackieren, damit ich die anderen absammeln kann, und sie erst wenn die kükis schlüpfen in den extra Stall setzen?
Wäre für jeden Tipp dankbar.
Ich würde sie in dem von ihr gewählten Nest länger sitzen lassen und ihre Eier markieren, damit man fremde Eier raus nehmen kann. Dann würde ich sofort ein weiteres Legenest herbei schaffen. Wenn Du kannst, bau' eins oder nehme ein Katzenklo oder sonstwas. Wenn das neue Legenest da ist, stellst Du das für die anderen hin und sperrst die Glucke in ihrem Nest ein, Gitter davor, damit sie nicht mehr gestört wird und keine Eier dazu kommen. Nicht vergessen, einmal am Tag musst Du sie raus nehmen, damit sie fressen, trinken und koten kann.
Wenn das alles so funktioniert, dann lass' sie in dem Nest, bis alle Küken da sind und setze sie erst mit den Küken um.
Angi&Manu
05.05.2014, 20:34
Gut.
Die anderen Damen haben noch eine katzenklo und ein weiteres Nest zu verfügung. Aber wie es immer ist wollen sie ja alle in das eine :D
Aber dann befolge ich deinen Rat mit dem Gitter. Vor ihr wird dann halt relativ viel los sein.
Eigentlich macht sie das mit dem raus gehen und fressen ganz gut, trotzdem Gitter davor?
Ich würde kein Gitter davor basteln. Lieber täglich die Eier ansammeln.
thusnelda1
05.05.2014, 20:54
bei uns sah 2013 eine Brut im Legenest so aus:
121811
Einmal saßen auch 3 drin. Die untere war die Glucke.
Damit kein Ei im Gedränge kaputt geht, habe ich dann doch ein Gitter davorgestellt:
121812
und die Henne täglich, wenn alle gelegt hatten, per Hand rausgelassen.
So hatte sie eine ungestörte Brut.
Meine Hennen sind, als die eine im Legenest brütete, nach ein oder zwei Tagen dort nicht mehr rein gegangen. Vielleicht bleiben die anderen Henne bei dir auch aus dem Nest, wenn sie eine kurze Zeit nicht rein können. Wie auch immer, entscheide du, wie du es am besten findest.
Das ist natürlich auch eine Möglichkeit - das Gitter nur solang dranlassen bis die anderen Mädels alle gelegt haben. :bravo
Angi&Manu
05.05.2014, 21:31
Vll hört sich die Frage jetz blöd an, aber:
Wird meine henni es solange ohne Wasser, Futter und keine kackmoglichkeit aushalten bis ich sie raus lasse?
Weil ich im schichtdienst arbeite werde ich sie morgen so gegen 10 raus lassen können. Sonst muss sie bis abends warten. Gegen 18 Uhr kann sie mein Mann dann nochmal rauslassen.
Oder reicht es sie um 18Uhr nur einmal raus zu lassen? Dann haben die Mädels auch gelegt.
thusnelda1
05.05.2014, 21:50
Meine derzeitige Glucke hat den ganzen Tag die Tür vom Gluckenhaus auf. Rausgekommen ist bisher seit 3 Tagen trotzdem von selbst noch nie. Ich habe sie jeden Nachmittag rausgesetzt. Den Gluckenhaufen hat sie heute zum ersten mal abgesetzt, nach 3 Tagen.
Mehr als einmal pro Tag setze ich sie auch nicht raus.
Vielleicht gibt eine Zeit am Tag, in der einer von euch jeden Tag zu Hause ist und die Glucke raussetzen kann.
Entweder du oder dein Mann. Ich mache das immer nachmittags oder abends, je nachdem wann ich nach Hause komme.
Ich habe es auch immer nachmittags gemacht. Es scheint den Glucken nicht geschadet zu haben.
Angi&Manu
06.05.2014, 13:41
Jetzt hat sie ja gestern ne Zeit lang nicht gesessen.
Soll ich die Eier nochmal komplett austauschen oder drunter lassen?
Gestern haben wir die Eier makiert, da dachte ich noch is kein Problem. Vorgstern Abend haben wir die bestehende eierzahl unter gelegt. Jetz bin ich mir nicht mehr sicher..
Ich würde kein Gitter davor basteln. Lieber täglich die Eier ansammeln.
Rosie, und dann passiert das s. u. und alles kommt durcheinander! Oder wenn eine andere Henne dort ihr Ei legen will und die Glucke sich dann auf ein anderes Nest setzt, denn ist es auch passiert - Huhn legt das Ei und verläst das Nest und die Glucke bleibt auf den anderen Nest und schon sind die Eier kalt!
Jetzt hat sie ja gestern ne Zeit lang nicht gesessen.
Soll ich die Eier nochmal komplett austauschen oder drunter lassen?
Gestern haben wir die Eier makiert, da dachte ich noch is kein Problem. Vorgstern Abend haben wir die bestehende eierzahl unter gelegt. Jetz bin ich mir nicht mehr sicher..
Was heisst "ne Zeit lang" 1 Std.? 2 Std.? 3 Std.?
Angi&Manu
06.05.2014, 15:01
Puuuh, schwer zu sagen.
Dann frag ich mal anders herum, ab wie lange sollte ich die Eier nochmal austauschen?
Puuuh, schwer zu sagen.
Dann frag ich mal anders herum, ab wie lange sollte ich die Eier nochmal austauschen?
Erzähl doch mal, wie, was, warum Du Eier nochmal austauschen willst!
Ich verstehe nur Bahnhof! Willst Du alle austauschen weil sie kalt geworden sind! Oder willst Du sie grundsätzlich austauschen? Oder warum??
Angi&Manu
06.05.2014, 15:33
Also, meine henni ist ja gestern wieder vom gluckenstall in ihr legenest umgezogen weil sie im gluckenstall nicht bleiben wollte. Als sie sich dann nach ihrem Spaziergang wieder gesetzt hat, haben wir ihr ihre Eier wieder untergelegt.
Wegen austauschen hatte ich gefragt, weil ich Befürchtungen hatte, das sie, ja quasi schon zu lange kalt sind. Ansich soll sie die Eier behalten.
Habe jetzt auch ein bisschen gegoogelt und anscheinend spricht ja nix dagegen ihr die Eier zu lassen.
Angi&Manu
06.05.2014, 16:49
Und dann häng ich nochmal ne Frage an:
Wann sollte ich den das erste mal schieren?
Gehe ja nicht davon aus das alle Eier befruchtet sind.
Und dann häng ich nochmal ne Frage an:
Wann sollte ich den das erste mal schieren?
Gehe ja nicht davon aus das alle Eier befruchtet sind.
Das kannst Du machen wie und wann Du willst!
In der Regel sagt man aber, am 7. und am 14. Tag. Aber viele schieren auch schon am 3. Tg.
Angi&Manu
06.05.2014, 18:29
Jetz wäre das ja mein "erstes mal".
Ab wann könnte ich den relativ deutlich was erkennen?
Jetz wäre das ja mein "erstes mal".
Ab wann könnte ich den relativ deutlich was erkennen?
Probier es!
Ich würde sonst sagen, bei einer guten Taschenlampe ab den 8. Tg.
Bei einer guten Schierlampe ab den 5. Tg.
Und wer denn noch etwas besser beobachten kann, der sieht es dann ab den 3. Tg.
Mein Tip! Eine gute LED-Lampe oder eine gute Schierlampe besorgen und dann täglich schieren und üben. Und wichtig, dazu auch Notizen machen.
Und noch wichtiger, auch die Glucke lernt dabei viel und gewöhnt sich dadurch super an den Menschen und wird dadurch auch immer ruhiger
Angi&Manu
09.05.2014, 16:33
Habe eben zum ersten mal die Eier geschiert!
Und bei drei eiern konnte ich ganz klar einen schwarzen Punkt und äderchen erkennen!!!!
Also befruchtet?
Bei den araucanaeiern konnte ich durch die dicke Grüne schale leider nichts sehen und bei einem bin ich mir nicht sicher.
Man, bin ich aufgeregt!!!!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.