Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die Armen Zwerghennen.....



Tina66
04.09.2006, 11:57
Hallo mal wieder,

So nun habe ich die Zwerghennen,im Vorfeld hatte ich die 6 normalen Legehennen,dann 2 Zwerghennen schwarz mit weiß an Kopf bis Hals(kann mir die Rassen nie behalten)und nun habe ich am Sonntag in Eckenhagen 3 kleine Haubenzwerghennen(sagte der Züchter) gekauft.Ohweia,nun geht aber die Luzie ab in meinem Stall.Die kriegen ja nur Dresche und das von gleich allen,ich sehe die kleinen 3 nur an mir vorbeihechten wenn ich nach ihnen schaue.Wenn sie dann mal im Stall sind,dann hinter dem Wasserbehälter(den ich nun extra von der Wand gestellt habe).

H I L F E....geht das irgendwann vorbei,oder picken die anderen die kleenen noch tod????Ich kann schon garnicht mehr hinsehen und die Fenster mache ich auch nicht auf,sonst höre ich die Armen immer quiken

Im Vorab lieben Dank für eure Hilfe

Gruß Tina.

Black Giants
04.09.2006, 12:07
Mahlzeit!

Hört sich echt schlimm an! :-X

Ich stecke die neuen Hühnchen in ein Oberteil von einem sehr großen Karnickelkäfig, also unten offen ohne Plastikschale und Futter+Wasser mit rein.
Spätestens nach drei Tagen haben sich die Alten dran gewöhnt.
Gerangel bei den Schlafplätzen gibt´s danach zwar trotzdem, aber nicht den ganzen Tag Terror.

Das Käfigoberteil gab´s kostenlos auf dem Schrott der Deponie.
Bei schönem Wetter ist da drin auch super ein Mutter-Kind-Urlaub möglich. :)

Anja Hammer
04.09.2006, 14:49
Hallo ,
habe auch das Problem gehabt. Bei mir hat folgendes geholfen. Tagsüber in einen Kaninchenauslauf im Gehege der alteingesessenen Hühner mit Futter uns Wasser Nachts erstmal in ein Extrahäuschen setzen
Hat ca 2 Wochen gedauert , dann hab ich alles bis auf eine Fluchtecke für die Junghennen abgebaut (die großen konnten da nicht rein)

Karin
04.09.2006, 14:54
War bei uns auch so. Hatten die Hühner für etliche Monate, dank Aufstallung, in 3 verschiedenen Ställen. Als wir sie wieder rauslassen durften, konnte kein Huhn der einen Gruppe über die unsichtbare Grenze der anderen Gruppen gehen, denn sonst gab es furchtbar Haue. Wir haben Gott sei Dank viel viel Platz auf dem Gelände (5000 qm), aber dennoch hat es einige Wochen gedauert, bis sich nun langsam die Hühnchen wieder "zu mischen" beginnen.

Ich würd´s so machen, wie die anderen es beschrieben haben, sonst hast Du nachher nur noch "Hühnchen-Klein"

Ardana
09.09.2006, 23:39
Ich hab im Stall ein über die ganze Wandbreite mit Gitter abgetrenntes Abteil, das ich im Sommer für die Küken und im Winter zur Überwinterung der Fasane nutze. Die diesjährigen Küken sind inzwischen fast so groß wie die alten und gehen immernoch freiwillig da rein. Da man aber mir vor ein paar Wochen meine ganzen Fasane umgebracht hat ist das nicht weiter tragisch, das Ding steht ja jetzt eh bis zum Frühjahr leer. Und bis dahin kommen die meisten der alten Hühner weg.

Hühner-Mädel
10.09.2006, 13:47
Hallo, dann hätte ich noch eine Metode...
in manchen Zoohandlungen gibt es bitter schmeckendes ungiftiges Mittel zu kaufen, das wird auf die "gehackten" Hühner gesprüht und den "Angreifen" wirts den Geschmack verderben.