Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kieselgur???
Hallole,
In 2 Wochen ist es soweit.
Meine neuen Hühner kommen.Es wird ein Erstbezug von meinem neuen Stall.
Jetzt hab ich hier natürlich echt viel gelesen und auch schon GELERNT!! Danke dafür :)
Aber das mit dem Kieselgur hab ich nicht so ganz kapiert.
Mach ich das von Anfang an rein?
Im ganzen Stall oder nur Legenester?
Wieviel muß da rein?Wie oft muß das rein? So wie in dem Angebot beschrieben?
Ich hab da mal was auch e....bay gefunden.Ist das das Richtige?
http://www.ebay.de/itm/5kg-KrausLand-Ultra-2-mit-Staubeflasche-Kieselgur-gegen-Vogelmilben-/261364083908?pt=DE_Gefl%C3%BCgelhaltung&hash=item3cda836cc4
Mein Stall wird ca. 9 qm groß.Als Einstreu nehme ich wohl Hanfstreu.Die Legenester werden aus Plastik sein (Katzentoilette)
Es werden am Anfang max. 10 Hühner drin wohnen.
Hoffe das ich alle Relevanten Infos angegeben habe
Hofhühner
03.05.2014, 20:56
Ich nehme eine Puder-oder Sprühflasche, weiß nicht wie die heissen. Damit in die Ecken und Ritzen sprühen und ins Sandbad. Trag einen Mundschutz, für Menschen nicht geeignet. Geht auf die Lungen.
o.k.
und dafür kann ich das von ebay nehmen?
Und wie oft machst Du das?
Ja, das kannst du nehmen.
Hallo
Danke für die Antworten.Ich bin immernoch fleißig am lesen.
Jetzt hab ich hier im Forum einen älteren Beitrag gefunden indem Babypuder empfohlen wurde um die Hühner direkt zu behandeln. Kann ich das mit meinen Küken zur Profilaxe machen? In einem anderem Beitrag hab ich gelesen das man die Hühner nicht direkt mit Kieselgur einstäuben soll.In wieder einem anderen stand das man sie doch mit Kieselgur einstäubt.
Tja was soll ich sagen....ICH BIN VERWIRRT :please I need your Help
Wie mach ich es denn nun richtig?
leotrulla
05.05.2014, 09:06
Hallo Sabine,
Tja was soll ich sagen....ICH BIN VERWIRRT :please I need your Help Ich denke mit dem Zustand bist Du hier absolut mehrheitsfähig.;)
In einem neuen Stall musst Du kein Kieselgut einsetzen sonder erst bei Bedarf, sprich wenn Du Milben entdeckst. Sind diese aber da, dann gehst Du abends in den Stall und nimmst Dir Huhn für Huhn vor, indem Du Kieselgur mit einer Zerstäuberflasche gegen den Strich ins Gefieder stäubst. Vorsorglich kann man das Zeug auch ins Sandbad oder die Legebuchten geben, ich glaube aber mittlerweile, das Ganze dient mehr der Beruhigung des Hühnerhalters, alsdass es tatsächlich nutzt. Auf jeden Fall ist es aber sinnvoll, die Schlafstangen und deren Auflagepunkte in den warmen Monaten regelmäßig einzustäuben, so alle zwei drei Wochen und natürlich alle Neuzugänge zum Hühnervolk.
Jetzt könntest Du noch die Wände kälken und Tiefeinstreu einbringen, was den Ungezieferbefall zusätzlich im Zaum halten würde. Doch eines nach dem anderen, finde Du erst einmal Deine eigene Haltungsform.
Gutes Gelingen!
Thomas
Einstein
05.05.2014, 09:08
Thomas,
wenn es nichts nutzt, wie gehst Du denn vor?
LG Ulrike
leotrulla
05.05.2014, 09:23
Hallo Ulrike,
ich habe nie behauptet, dass es nichts nutzt. Doch beobachte ich, dass immer mehr Halter/innen in einer Art überbehütendem Wohlmeinen auf nahezu jede freie Fläche Kieselgur ausbringen und das halte ich für übertriebenen Mumpitz. Sitzstangen, Gefieder und generell bei Neuzugängen auf jeden Fall, das reicht dann aber auch.
Ansonsten setze ich auf gekälkte Wände und Tiefeinstreu, bei letzterem ist Kieselgut sogar schädlich. Deshalb verwende ich Kieselgut lediglich wie oben beschrieben, reicht m.M.n. völlig.
Gruß
Thomas
Einstein
05.05.2014, 09:36
Vorsorglich kann man das Zeug auch ins Sandbad oder die Legebuchten geben, ich glaube aber mittlerweile, das Ganze dient mehr der Beruhigung des Hühnerhalters, alsdass es tatsächlich nutzt.
Moin, Thomas,
dann habe ich Dich missverstanden, das "Vorsorglich" fehlinterpretiert.
Also, bei Bedarf "guren", wenn Milben gesichtet werden, die Stangen zur Prophylaxe jedoch regelmässig einstäuben.
Richtig so?
:)
LG Ulrike
leotrulla
05.05.2014, 10:39
Meiner praktischen Erfahrung nach ja. Aber da gibt's ganz sicher noch reichlich abweichende Lehrmeinungen! ;)
LG
Thomas
Hallole Thomas,
Vielen Dnak für Deine Tipps. Jetzt in ich schon beruhigter. Werde mich mal an Deinen Vorschlag halten.
Gibt ja so viele Punkte und mir als Neuling fallen täglich neue Fragen ein.
Jetzt ist wenigstens mal ein Punkt abgehackt ;)
leotrulla
05.05.2014, 18:47
Keine Ursache Sabine und nimm ruhig das Zeug aus der Bucht, damit kommst Du ohnehin lange Zeit aus. Im Übrigen mach' Dich nicht verrückt, Du bekommst Hühner, kein Baby!;)
Gruß
Thomas
@ Thomas
Witzig das sagt mein Mann auch immer :laugh
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.